10:30
Melanie und Mattes werden zu einem tragischen Unfall gerufen. Tanja Grabow hat die Kontrolle über ihren Wagen verloren, als ein von der Brücke fallender Stein auf ihre Kühlerhaube donnerte. Die Frau ist sicher, dass es sich um einen gezielten Anschlag ihres jähzornigen Mannes Holger handelt. Der Medizinstudent David, der als Erster am Unfallort war, sagt aus, er habe einen Mann auf der Brücke gesehen. Die Beschreibung passt auf den Ehemann. Und so steht er, der seine Frau in der Vergangenheit mehrfach misshandelt hat, im Fokus der Ermittlungen. Der Mann ist aggressiv, unberechenbar, und seine Frau hat offensichtlich Angst vor ihm. Doch ist er der Täter? Oder steckt etwas anderes hinter dem folgenschweren Verkehrsunfall? In den Augen des neuen Revierleiters Grüning laufen die Ermittlungen nicht rund, und eine Schuldige dafür hat er auch schon ausgemacht: Er sagt Melanie unter vier Augen, dass sie mit ihrem Ego die Teamarbeit torpediere. Melanie kontert, Grüning könne einfach nicht mit selbstbewussten Frauen umgehen. Grüning polarisiert, und die Stimmung zwischen den Kollegen spitzt sich zu. Zu alledem wird Mattes im Krankenhaus unfreiwillig Zeuge, wie Berger gegenüber Jasmin seiner Verzweiflung Luft macht. Es geht ihm nicht gut. So schnell wird er wahrscheinlich nicht zurückkommen. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
11:15
Schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit wird Geldbote Sven Keller während seiner Arbeit Opfer eines Raubüberfalls. Doch diesmal endet der Raubzug für den Dieb tödlich. Als Keller einen Supermarkt mit dem Geldkoffer in der Hand verlässt, wird er vor den Augen seines wartenden Kollegen von einem Unbekannten überfallen. Keller wehrt sich und erschießt den Räuber kurzerhand. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
10:30
Als der soeben gekündigte Account Manager Moritz Sommerfeld von seinem ehemaligen Chef Sebastian Flimmer angeboten bekommt, eine neue Internetseite an den Start zu bringen, glaubt er an die große Chance. Dabei merkt er nicht, dass Sebastian Flimmer ihn nur benutzt, um die Kunden in seinem Namen zu betrügen und auszunehmen. Verzweifelt versuchen Moritz Sommerfeld und seine schwangere Frau Lilly, sich von der Beweislast gegen sie zu befreien. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
11:45
Das Leben der Lehrerin Merle Hansen wird vollkommen aus der Bahn geworfen, als sie mit ihrer Familie ihr Zuhause verlassen muss. Mit einer neuen Identität und unter Polizeischutz werden die Hansens in einer fremden Umgebung in einem Zeugenschutzprogramm untergebracht. Die Sicherheitsmaßnahme ist notwendig, denn Merles Mann Reinhold soll als Kronzeuge gegen seinen kriminellen Ex-Chef aussagen. Doch der hat die Verfolgung bereits aufgenommen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.