Fernsehprogramm heute gegen 24 Uhr

Show

22:50

75min
Maischberger

Serie

23:55

30min
Die Urlaubs-Docs

Show

22:30

135min
Erkennst DU den Song? LIVE

Serie

22:15

125min
Hot oder Schrott - Die Allestester
Hot oder Schrott - Die Allestester

Elektrische WC-Bürste mit UV-C-Licht Triggerpunkt Massagegerät meridian Mr Creations Ice Cream Machine Wasser-Basketball-Set Haken-Ringwurf-Spiel Aquapaw Slow Treater Akku Saug-Besen 360 Grad Brät Water Clock Mit 300 Umdrehungen pro Minute das WC-Becken reinigen, genau das soll mit der Elektrischen WC-Bürste mit UV-C-Licht möglich sein. Die rotierende Bürste soll selbst hartnäckigen Schmutz innerhalb kürzester Zeit beseitigen. Die Allestester sind gespannt: bahnbrechende Erfindung oder doch ein Griff ins Klo? Weitere Produkte sind u.a. Mr Creations Ice Cream Machine, Haken-Ringwurf-Spiel, Wasser-Basketball-Set. Auf dem Markt erscheinen jedes Jahr lustige Gadgets oder Neuheiten die den Alltag leichter machen sollen. Detlef und Nicole Steves nehmen verschiedenste Produkte unter die Lupe und entscheiden frei nach dem Motto – ist das nützlich oder kann das weg? Natürlich testen sie nicht alleine: Eine Studenten-WG, ein Opernsänger-Paar und ein Mehr-Generationen-Haushalt sind mit von der Partie.


Serie

22:15

120min
Hartz und herzlich
Hartz und herzlich

Der 36-jährige Hartz-IV-Empfänger Christian befürchtet die erneute Obdachlosigkeit, denn sein Vermieter hat eine Mieterhöhung angekündigt. Findet er gemeinsam mit dem Amt eine Lösung? Dem langzeitarbeitslosen Jan wurde nach nur wenigen Tagen in einer Zeitarbeitsfirma wieder gekündigt. Wird Jan sich seinem Schicksal ergeben oder wird er weiter versuchen, der Arbeitslosigkeit zu entkommen? Das Leben als Hartz-4-Empfänger ist hart und vielen gelingt der Ausstieg aus der Arbeitslosigkeit nicht. Termine im Jobcenter, Kürzungen und persönliche Schicksalsschläge gehören zum Alltag für viele Deutsche. Ein Kamerateam begleitetet im Verlauf mehrerer Monate Arbeitslose bei Rückschlägen und hoffnungsvollen Momenten.


Info-Sendung

23:25

55min
Bedrohter Amazonas - Warum die gruene Lunge stirbt
Bedrohter Amazonas - Warum die gruene Lunge stirbt

Jedes Jahr steht am Ende der Trockenheit der Amazonas in Flammen - auch unter Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. Und auch wenn die Waldbrandsaison 2025 weniger dramatisch auszufallen scheint - im vergangenen Jahr gab es so viele Brände wie seit 20 Jahren nicht. Grund hierfür ist vor allem: das Geld. Der Amazonas ist Spielball politischer Interessen und globaler Profitgier. Brandstiftung, illegale Abholzung und organisierte Umweltverbrechen wurden über Jahrzehnte geduldet, und das Geschäft mit Soja, Gold und Rindfleisch bringt Milliarden - auch für Bürgermeister, Kongressabgeordnete und Banken. Bedrohter Amazonas ist ein Film über Feuer und Dürre, Verbrechen und Verantwortung. Albert Knechtel und der Kameramann Sylvestre Campe reisen in die Brandgebiete nach Porto Velho und an den Rio Madeira, ins ausgetrocknete Herz des Regenwalds. Sie sprechen mit indigenen Aktivisten und Aktivistinnen, die für ihre Rechte kämpfen und mit mutigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Polizeischutz. Die Dokumentation zeigt, warum selbst Schutzgebiete brennen und wie der größte Einzelverkäufer durch Emissionszertifikate mit Hilfe hoher Staatsbeamter das Land um Hunderte Millionen geprellt hat. Warum sogar Präsident Lula an den Interessen der Agrarlobby scheitert, welche Rolle Europa dabei spielt und was Donald Trumps Abschaltung der wichtigsten Satelliten zur Beobachtung der Erderwärmung bedeutet. Der Amazonas stirbt - fast verzweifelt klingt da der Appell von Brasiliens Umweltministerin Marina Silva: Unser Planet ist endlich, aber unsere Gier ist unendlich. In den 500 Jahren unserer Kolonialisierung ist das Haben wichtiger geworden als das Sein.


Serie

23:15

50min
Toxic Tom
Toxic Tom

Der Staat ist auf den Hund gekommen, und Schuld daran sind Frauen in Spitzenpositionen sowie verweichlichte Männer - davon ist Tom Hallsténsen fest überzeugt. Unablässig befüllt der Mittdreißiger aus Oslo das Netz mit Hasskommentaren, speziell gegen Frauen. Als er sich eine feministische Comedienne vornimmt, schlagen deren Fans zurück. Sie outen Toms Identität, woraufhin sich sein Leben in einen Albtraum verwandelt. Für den Verfall von Recht und Ordnung und darüber hinaus auch so ziemlich alles andere, was seiner Meinung nach schiefläuft in Norwegen, macht Tom Hallsténsen Frauen in Spitzenpositionen und verweichlichte Männer verantwortlich. Der Mittdreißiger aus Oslo führt ein unscheinbares Leben: Tagsüber arbeitet er in der Damenboutique seiner Mutter, um nach Feierabend abzutauchen in eine Online-Welt aus aggressiven Games und Foren, in denen er allerlei Hasskommentare abgibt. Als der einsame Tom ausgerechnet auf einen Love Scam hereinfällt, kennt er kein Halten mehr und projiziert all seinen Hass auf die populäre feministische Comedienne Live Stensvaag. In ihrem aktuellen Stand-up-Programm behauptet Live, in ihrer Vergangenheit einmal fast vergewaltigt worden zu sein. Unter einem seiner Hater-Pseudonyme kommentiert Tom, dass er ihr nach einer Show auflauern werde, um die Vergewaltigung zu vollenden. Diese Drohung setzt der abgehärteten Live dermaßen zu, dass sie bei einem ihrer nächsten Auftritte auf der Bühne zusammenbricht. Der Backlash aus dem Netz fällt für Tom entsprechend heftig aus: Hacker outen seine wahre Identität, woraufhin sich sein Leben in einen Albtraum verwandelt. Ein verzweifelter Selbstmordversuch scheitert. Bevor er sich wieder auf die Straße hinaustraut, trifft Tom eine weitreichende Entscheidung. Beim renommierten Serien-Festival Canneseries gewann die Serie 2025 drei Preise: den Hauptpreis als beste Serie, eine Auszeichnung für Anders Baasmo als bester Darsteller sowie den High School Award. Deutschland-Premiere.


Serie

23:05

60min
Bones - Die Knochenjaegerin
Bones - Die Knochenjaegerin


Show

22:25

145min
Die Hoehle der Loewen Schweiz

Coachingshow, Schweiz 2022


Info-Sendung

23:50

30min
kreuz & quer nah dran
kreuz & quer nah dran