Fernsehprogramm heute gegen 12 Uhr

Info-Sendung

12:00

3min
Tagesschau

Sport

10:15

360min
Die Finals 2025
Die Finals 2025

Vier Tage voller Wettkampf mit Entscheidungen im Minutentakt: Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 treten in Dresden rund 3.500 Sportlerinnen und Sportler in 20 Sportarten an und konkurrieren um 133 Deutsche Meistertitel. Bei den Finals 2025 präsentiert sich der deutsche Spitzensport ebenso kompakt wie vielfältig. ARD und ZDF übertragen mehr als 30 Stunden live in ihren Hauptprogrammen. Hinzu kommen noch einmal rund 100 Stunden in vier Livestreams, die in Web und App der Sender zu sehen sind. Das ZDF überträgt am Freitag, 1. August 2025, von 14.05 Uhr bis 19.00 Uhr, und am Sonntag, 3. August 2025, von 10.15 Uhr bis 19.00 Uhr, die Meisterschafts-Wettbewerbe aus der sächsischen Hauptstadt.


Film

10:25

155min
Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten
Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten


Show

11:55

30min
Die dreisten drei - Die Comedy WG

Serie

11:15

140min
Wer isses?

Serie

11:35

55min
Criminal Intent - Verbrechen im Visier
Criminal Intent - Verbrechen im Visier


Serie

11:15

55min
X-Factor: Das Unfassbare
X-Factor: Das Unfassbare


Info-Sendung

11:20

45min
Korsika, wilde Schoenheit
Korsika, wilde Schoenheit


Info-Sendung

11:25

45min
Die Sprache der Tiere

Show

11:30

60min
Shopping Queen
Shopping Queen


Show

11:00

115min
premiumshopping.tv

Sport

11:30

60min
Motorsport: Porsche Supercup - Ungarn

Info-Sendung

11:55

50min
Herrschaftszeiten! - Johann-Philipps Schlossbesuche
Herrschaftszeiten! - Johann-Philipps Schlossbesuche

Johann-Philipp Spiegelfeld besucht ein weiteres geschichtsträchtiges Schloss in Oberösterreich. Diesmal geht es nach Steyregg, wo hoch über der Mühlviertler Kleinstadt seit dem 11. oder 12. Jahrhundert - genau lässt sich das gar nicht feststellen - die ehrwürdigen Gemäuer thronen. Mit dem heutigen Besitzer, Niklas Salm-Reifferscheidt und seiner Familie verbringt Johann-Philipp zwei hochinteressante Tage voll Geschichte und Geschichten rund um das Schloss, seine Bewohnerinnen und Bewohner und so manche Geheimnisse. Wer mehr über Franz Schuberts Ave Maria oder die hochrangigen Vorfahren wie zum Beispiel auch ein japanischer Außenminister, die rund 8500 abgeworfenen Kriegsbomben und ihre heutigen Spuren im Wald, den imposante Rittersaal oder den Naturfriedhof Pfenningberg wissen möchte, der schließt sich am besten gleich wieder in dieser Ausgabe der Herrschaftszeiten dem neugierigen Besucher Johann-Philipp Spiegelfeld an.