12:00
12:03
Trumps Zolldeal: Was steht jetzt auf dem Spiel? Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Anna Planken Gäste: Sonja Alvarez - Alexander Demling - Christian Feld - Petra Pinzler
Die Kritik kam von allen Seiten und sie war heftig: Beim Zolldeal mit den USA habe sich die EU über den Tisch ziehen lassen. Sogar Bundeskanzler Merz beklagte, die vereinbarten Zölle von 15 Prozent würden der deutschen Wirtschaft erheblich schaden. Andere sehen das Versprechen, in den kommenden Jahren für 750 Milliarden Euro Energie aus den USA zu importieren, als unvereinbar mit den Klimazielen der EU. Dabei stellte sich nach dem verkündeten Deal am vorigen Sonntag schnell heraus: USA und EU sind sich nicht einmal einig, was wirklich vereinbart wurde. Der Zollstreit ist also längst nicht gelöst. Aber hat Europa noch die Möglichkeit, Schadensbegrenzung zu betreiben? Und was muss geschehen, damit Europa wieder aus der Position der Schwäche gegenüber dem US-Präsidenten herausfindet? Darüber diskutiert Anna Planken mit den Gästen Sonja Álvarez, WirtschaftsWoche Alexander Demling, DER SPIEGEL Christian Feld, Westdeutscher Rundfunk Petra Pinzler, ZEIT
10:15
Vier Tage voller Wettkampf mit Entscheidungen im Minutentakt: Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 treten in Dresden rund 3.500 Sportlerinnen und Sportler in 20 Sportarten an und konkurrieren um 133 Deutsche Meistertitel. Bei den Finals 2025 präsentiert sich der deutsche Spitzensport ebenso kompakt wie vielfältig. ARD und ZDF übertragen mehr als 30 Stunden live in ihren Hauptprogrammen. Hinzu kommen noch einmal rund 100 Stunden in vier Livestreams, die in Web und App der Sender zu sehen sind. Das ZDF überträgt am Freitag, 1. August 2025, von 14.05 Uhr bis 19.00 Uhr, und am Sonntag, 3. August 2025, von 10.15 Uhr bis 19.00 Uhr, die Meisterschafts-Wettbewerbe aus der sächsischen Hauptstadt.
19:00
(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana Pareigis
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
10:25
13:00
(Football: Bundesliga 2) Die Konferenz Fußball, Deutschland 2025
40-mal standen sich Hannover und Kaiserslautern in der ersten Liga gegenüber, letztmals 2012, eine Klasse darunter kam es erst zu acht Begegnungen, mit je drei Siegen und zwei Unentschieden. Im Vorjahr gewannen die 96er ihr Heimspiel 3:1. Monju Momuluh stellte den Endstand her.
11:55
12:25
(The BFG) Fantasyfilm, Kanada, England, USA, Indien, 2016 Regie: Steven Spielberg Autor: Melissa Mathison - Roald Dahl Kamera: Janusz Kaminski
Waisenmädchen Sophie (Ruby Barnhill) weiß, dass die Geisterstunde um 3 Uhr beginnt. Denn da beobachtet sie einen Riesen (Mark Rylance) - der sie sogleich in sein Reich entführt. Der freundliche Riese fängt Träume und verteilt sie. Doch wo er lebt, gibt es auch böse Riesen, die Kinder fressen. Sophie und ihr Riese schmieden einen Plan, wie sie die Fieslinge besiegen können. Aber dazu brauchen sie die Hilfe der Queen ... Regielegende Steven Spielberg verfilmt Roald Dahls berühmte Geschichte um eine abenteuerliche Freundschaft als gefühlvolles, visuell berauschendes Kinofest.
11:15
13:35
(Die beste Show der Welt) Unterhaltungssendung, Deutschland 2019 Moderation: Jeannine Michaelsen - Joachim Winterscheidt - Klaas Heufer-Umlauf
Wer ist der bessere Showmaster und wer hat das innovativere Konzept für die beste Abendunterhaltung? Die TV-erfahrenen Dauerkonkurrenten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf treten in den nächsten Wettstreit, bei dem es darum geht, das Publikum mit seinen Ideen für eine große Show zu begeistern. Wetten, dass..? war gestern - wie sieht das Format der Zukunft aus?
11:35
12:30
(Law & Order: Criminal Intent) Kurzer Prozess Staffel 4: Episode 23 Ermittlerserie, USA 2006 Regie: Jean de Segonzac Autor: Rene Balcer - Dick Wolf - Diana Son Musik: Mike Post Kamera: Jonathan Herron
Kurz nachdem sie einer Gruppe von Strafgefangenen das Besuchsrecht entzogen hat, wird Richterin Gloria Barton in ihrem Haus erschossen. Goren und Eames schalten sich ein und verdächtigen zunächst eine Vereinigung von Rechtsradikalen, doch die Spur führt ins Leere. Wenig später wird ein weiterer Richter erschossen. Am Tatort entdeckt man nicht nur Munition desselben Kalibers, sondern auch die gleichen seltenen Beerenfrüchte, die man bei Richterin Barton gefunden hatte. Die Ermittler klappern die Naturkostläden der Stadt ab und stoßen so auf einen gewissen Lloyd. Das Gericht hatte vor einiger Zeit seinen Sohn der Mutter zugesprochen, doch bei einem tragischen Unfall kam ihr Kind ums Leben. Ermordet Lloyd nun aus Rache einen Richter nach dem anderen? In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
11:15
12:10
Kartoffelpüree mit Pommes Staffel 4: Episode 7 Dokusoap, Deutschland 2025
Stephan erhält aufwühlende Neuigkeiten bezüglich seiner Privatinsolvenz. Ist er doch noch nicht schuldenfrei? Jessica und Olaf räumen derweil ihren Dachboden auf, denn Olaf will dort eine Werkstatt einrichten, um Reparaturen anzubieten. Manni wiederum feiert seinen Geburtstag ohne große Party, doch der Besuch seines Vaters bringt ihm Freude. Und Monika sucht weiterhin verzweifelt eine Wohnung und übernachtet erstmal weiter bei ihrem Ex Stefan.
11:20
12:05
(La Corse, beauté sauvage) Erde der Erinnerung Staffel 1: Episode 5 Naturdoku, Frankreich 2012 Regie: Jean Froment
Griechen, Römer und die Sarazenen - viele Völker und Kulturen haben auf Korsika ihre Spuren hinterlassen. Steinerne Zeugen menschlicher Anwesenheit, Überreste von Ansiedlungen und Kultstätten finden sich überall auf der Insel; oft nur noch als Andeutung für Eingeweihte. Das architektonische Erbe Korsikas verweist immer auch auf die Herkunft ihrer Siedler und Eroberer und erzählt so die Geschichte der Insel. Sei es das Paese, das kleine schutzbringende Dorf, das sich an die Gipfel der Berge schmiegt, oder die befestigte Stadt mit italienischem Flair, seien es die 90 genuesischen Türme, die der Warnung vor den Gefahren aus Richtung Meer dienten, oder die amerikanischen Luxusvillen, die von denen errichtet wurden, die jenseits des Atlantiks ihr Glück gemacht haben - sie alle sind Teil der Insel und repräsentieren die Vielfalt ihrer Bewohner.
11:25
12:10
(Abenteuer Amazonien) Expedition in den Regenwald Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Iris Gesang
Terra X - Amazonien dokumentiert eine faszinierende Reise ins Herz Amazoniens, bei der renommierte Wissenschaftler ihre aktuellen Forschungsprojekte vorstellen. Der Film beleuchtet auch die drängenden Herausforderungen des größten zusammenhängenden Landschaftssystems unserer Erde. Eindrucksvolle Aufnahmen und persönliche Erzählungen vermitteln die Notwendigkeit, das unersetzliche Weltnaturerbe zu schützen. Der Ethnologe Prof. Roland Garve folgt der Einladung eines indigenen Volkes im oberen Xingu-Gebiet Brasiliens zu einem uralten Trauerritual. Ihr gemeinsamer Tanz, das kollektive Weinen und ihre traditionellen Ringkämpfe sind eindrucksvoll. In Brasiliens Norden untersucht Anja Rammig die Auswirkungen des Klimawandels auf das empfindliche Ökosystem Regenwald. Die Klimafolgenforscherin von der TU München ist Teil des internationalen Forschungsprojektes AmazonFACE. Im brasilianischen Bundesstaat Tocantins begleitet die Biologin Dr. Antje Müllner einheimische Naturschützer des Instituto Araguaia auf deren täglichen Patrouillen, um Wilderer und Brandstifter abzuschrecken. Warum kleine Primaten und Fledermäuse als fleißige Gärtner im Regenwald unentbehrlich sind, untersucht Tropenökologe Prof. Eckhard Heymann im peruanischen Forschungsgebiet Estación Biológica Quebrada Blanco.
11:30
12:30
Gruppe München: Tag 3 / Ines Stylingshow, Deutschland 2021 Moderation: Guido Maria Kretschmer
Motto in München: Sunshine and Happiness! Finde das perfekte Outfit zu deinen neuen Sommerschuhen! Im Kaufhaus-Spezial haben die Kandidatinnen ein Kaufhaus für sich allein und nur drei Stunden Zeit.
11:30
12:30
(Cycling UCI BMX Racing World Championships) Racing BMX 2025
Übertragung der Weltmeisterschaften 2025 im BMX-Radsport aus Kopenhagen in Dänemark, die vom 28. Juli bis zum 3. August ausgetragen werden. Für die Athleten geht es nicht nur um die Titel als Weltmeister in den Leistungsklassen Masters und Championship, sondern auch um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
11:55
Johann-Philipp Spiegelfeld besucht ein weiteres geschichtsträchtiges Schloss in Oberösterreich. Diesmal geht es nach Steyregg, wo hoch über der Mühlviertler Kleinstadt seit dem 11. oder 12. Jahrhundert - genau lässt sich das gar nicht feststellen - die ehrwürdigen Gemäuer thronen. Mit dem heutigen Besitzer, Niklas Salm-Reifferscheidt und seiner Familie verbringt Johann-Philipp zwei hochinteressante Tage voll Geschichte und Geschichten rund um das Schloss, seine Bewohnerinnen und Bewohner und so manche Geheimnisse. Wer mehr über Franz Schuberts Ave Maria oder die hochrangigen Vorfahren wie zum Beispiel auch ein japanischer Außenminister, die rund 8500 abgeworfenen Kriegsbomben und ihre heutigen Spuren im Wald, den imposante Rittersaal oder den Naturfriedhof Pfenningberg wissen möchte, der schließt sich am besten gleich wieder in dieser Ausgabe der Herrschaftszeiten dem neugierigen Besucher Johann-Philipp Spiegelfeld an.
12:45
Wetterbericht, Österreich 2025
Wie das Wetter in ihrer Region wird, zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen, Pollenberichte, Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer.