Mehr zum Programm von ARD unter https://www.ard.de
2 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD von heute
00:40 Der Kroatien-Krimi: Der Maedchenmoerder von Krac

- 90 Min
(ttt - titel, thesen, temperamente)
Kulturmagazin, Deutschland 2025
Moderation: Siham El-MaimouniTrue
Lisette Oropesa & Kate LIindsay
Die letzten Tage der Menschheit
Salzburger Festspiele 2025
Giulio Cesare in Egitto
Der Schneesturm
Maria Stuart
• Lisette Oropesa & Kate LIindsay
• Die letzten Tage der Menschheit
• Salzburger Festspiele 2025
• Giulio Cesare in Egitto
• Der Schneesturm
• Maria Stuart
Die geplanten Themen: Das ttt Extra von den Salzburger Festspielen 2025! Ein Jahr mit zahlreichen starken und außergewöhnlichen Inszenierungen. Ein Schwerpunkt: Macht - und damit einhergehend - Gewalt und Ausweglosigkeit. Maria Stuart Zwei historische Persönlichkeiten, die ohne die jeweils andere nicht denkbar sind. Zwei Frauen - Elisabetta und Maria, eingeschweißt in unterschiedliche Machtsysteme, denen sie nicht entkommen können. In dieser Inszenierung stehen und gehen sie auf zwei riesigen Drehscheiben, die einander umkreisen, sich aber nie berühren. Lisette Oropesa & Kate Lindsay Kate ist Elisabetta, Lisette ist Maria Stuarda. Die beiden großartigen Sängerinnen tragen die Inszenierung. In einem Doppelporträt erzählen die beiden, die sich seit ihrem Gesangsstudium vor mehr als zwanzig Jahren kennen, von der Chemie der Macht, von der Einsamkeit, die damit einhergeht und welche Rolle Frauen in diesen Systemen spielen sowie von ihrer Freundschaft. Die letzten Tage der Menschheit Nach uns kommt nichts mehr! Aus dieser Grundhaltung heraus ist das Stück Die letzten Tage der Menschheit entstanden. Karl Kraus hielt sein Monumentalwerk für nicht aufführbar. Die letzten Tage der Menschheit sind dokumentarisches Theater, 40 Jahre bevor es dieses gab. Es ist das, was Kraus wohl wollte: ein unendlicher Schmäh. Lustig, grausam und ein Schrecken. Giulio Cesare in Egitto Das Promipaar schlechthin: Julius und Cleo. Kaum ist Caesar in Ägypten angekommen, wird ihm der abgeschlagene Kopf seines Kontrahenten Pompeius präsentiert. Hat er das wirklich gewollt? Fortan sind alle Gefangene und Getriebene. Durchaus konsequent ist die Bühne dieses Stücks ein Bunker. Verstörend - bei berückend schöner Musik. Der Schneesturm Wir haben es noch nicht gesehen, da die Premiere kurz vor der Sendung stattfand. Was wir wissen: Das Stück ist nach dem Roman von Vladimir Sorokin, einem russischen Russlandkritiker, inzeniert. Kirill Serebrenikov, auch er ein Russe im Exil, führt Regie.
02:15 Shorta - Das Gesetz der Strasse

- 100 Min
(ttt - titel, thesen, temperamente)
Kulturmagazin, Deutschland 2025
Moderation: Siham El-MaimouniTrue
Lisette Oropesa & Kate LIindsay
Die letzten Tage der Menschheit
Salzburger Festspiele 2025
Giulio Cesare in Egitto
Der Schneesturm
Maria Stuart
• Lisette Oropesa & Kate LIindsay
• Die letzten Tage der Menschheit
• Salzburger Festspiele 2025
• Giulio Cesare in Egitto
• Der Schneesturm
• Maria Stuart
Die geplanten Themen: Das ttt Extra von den Salzburger Festspielen 2025! Ein Jahr mit zahlreichen starken und außergewöhnlichen Inszenierungen. Ein Schwerpunkt: Macht - und damit einhergehend - Gewalt und Ausweglosigkeit. Maria Stuart Zwei historische Persönlichkeiten, die ohne die jeweils andere nicht denkbar sind. Zwei Frauen - Elisabetta und Maria, eingeschweißt in unterschiedliche Machtsysteme, denen sie nicht entkommen können. In dieser Inszenierung stehen und gehen sie auf zwei riesigen Drehscheiben, die einander umkreisen, sich aber nie berühren. Lisette Oropesa & Kate Lindsay Kate ist Elisabetta, Lisette ist Maria Stuarda. Die beiden großartigen Sängerinnen tragen die Inszenierung. In einem Doppelporträt erzählen die beiden, die sich seit ihrem Gesangsstudium vor mehr als zwanzig Jahren kennen, von der Chemie der Macht, von der Einsamkeit, die damit einhergeht und welche Rolle Frauen in diesen Systemen spielen sowie von ihrer Freundschaft. Die letzten Tage der Menschheit Nach uns kommt nichts mehr! Aus dieser Grundhaltung heraus ist das Stück Die letzten Tage der Menschheit entstanden. Karl Kraus hielt sein Monumentalwerk für nicht aufführbar. Die letzten Tage der Menschheit sind dokumentarisches Theater, 40 Jahre bevor es dieses gab. Es ist das, was Kraus wohl wollte: ein unendlicher Schmäh. Lustig, grausam und ein Schrecken. Giulio Cesare in Egitto Das Promipaar schlechthin: Julius und Cleo. Kaum ist Caesar in Ägypten angekommen, wird ihm der abgeschlagene Kopf seines Kontrahenten Pompeius präsentiert. Hat er das wirklich gewollt? Fortan sind alle Gefangene und Getriebene. Durchaus konsequent ist die Bühne dieses Stücks ein Bunker. Verstörend - bei berückend schöner Musik. Der Schneesturm Wir haben es noch nicht gesehen, da die Premiere kurz vor der Sendung stattfand. Was wir wissen: Das Stück ist nach dem Roman von Vladimir Sorokin, einem russischen Russlandkritiker, inzeniert. Kirill Serebrenikov, auch er ein Russe im Exil, führt Regie.

ARD Programme heute
ARD Programm Übersicht finden Sie bei TVgenial hier immer aktuell, 2x täglich aktualisiert.
ARD ist ein deutsches öffentlich-rechtliches Fernsehnetzwerk, das eine Vielzahl von Programmen für ein breites Publikum anbietet. ARD wurde 1950 gegründet und ist heute eines der größten und einflussreichsten Fernsehnetzwerke in Deutschland.
Das Erste Deutsche Fernsehen, kurz ARD, ist einer der größten und bedeutendsten Rundfunkveranstalter in Deutschland und bietet ein breites und vielfältiges Programm. Mit TVgenial.Online haben Sie das ARD-Programm immer im Blick und können sicherstellen, dass Sie keine Ihrer Lieblingssendungen verpassen. Egal ob Sie ein Fan von Krimis wie 'Tatort' sind, die aktuellen Nachrichten verfolgen oder sich für Dokumentationen interessieren - mit TVgenial.Online sind Sie immer bestens informiert über das Programm der ARD
ARD Programm heute ist vielfältig und umfasst Nachrichten, Dokumentationen, Unterhaltungsshows, Kultur- und Bildungsprogramme, Filme und Serien. Ein wichtiger Teil des ARD-Programms sind auch die Regionalprogramme, die von den einzelnen Mitgliedern des Netzwerks produziert werden. Diese bieten einen regionalen Fokus und berichten über Ereignisse und Themen, die für die jeweiligen Regionen von besonderem Interesse sind.
Die bekanntesten ARD-Programme
Einige der bekanntesten ARD-Programme sind die "Tagesschau", "Tagesthemen", "Sportschau", "Tatort", "Das Erste Mal" und "In aller Freundschaft". Die "Tagesschau" ist das älteste und bekannteste Nachrichtenprogramm in Deutschland und wird täglich ausgestrahlt. Die Sportschau bietet umfassende Berichterstattung über Sportereignisse aus dem In- und Ausland. Der "Tatort" ist eine der erfolgreichsten Krimiserien in Deutschland und zeigt spannende Fälle, die von erfahrenen Kommissaren gelöst werden.
Weitere Nachrichtensendungen sind das "ARD-Morgenmagazin", die "Tagesthemen" oder das "Nachtmagazin".
ARD hat auch ein umfangreiches Online-Angebot, das es Zuschauern ermöglicht, die Programmierung auch über das Internet zu verfolgen. Die Website bietet auch eine große Auswahl an Archivmaterial, das Zuschauern die Möglichkeit gibt, verpasste Sendungen nachzusehen.
Was kommt heute auf ARD im TV?
Was läuft heute auf ARD im TV Programm? Was wird gezeigt?
Kurzbeschreibung ARD Das Erste
Erstes öffentlich rechtliches Fernsehen, Vollprogramm aus Deutschland. DasErste.de ist ein Gemeinschaftsangebot der in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland zusammengeschlossenen Sender.