Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten "Fernsehprogramm heute Abend"? Stöbern Sie in unserer umfangreichen Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen, um Ihren Abend mit erstklassiger Unterhaltung zu füllen. Von packenden Actionfilmen bis hin zu inspirierenden Dokumentationen – entdecken Sie das vielfältige Angebot, das der Fernsehabend zu bieten hat.
Ostsee: Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines? Reportage, Deutschland 2023
Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Ingo Zamperoni
Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäußerungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben.
(Football - German Cup) Fußball, Deutschland 2023 Moderation: Sven Voss Gäste: Sandro Wagner
Rekord-Pokalsieger Bayern München musste sich in der letzten Saison im Viertelfinale aus dem Wettbewerb verabschieden. Gegen den SC Freiburg setzte es eine 1:2-Niederlage. Die Münchner gingen durch ein Kopfballtor nach einer Ecke in Führung, Höfler schoss die Breisgauer in der Nachspielzeit per Elfmeter zum Sieg. Preußem Münster war zuletzt 2021 im DFB-Pokal mit dabei und kam bis ins die 2. Runde.
Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Markus Lanz
Prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport in einer lockeren Runde.
Nachrichten, Deutschland 2023
Die tägliche Nachrichtensendung MDR aktuell hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. MDR aktuell-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
Dokumentation, Deutschland 2018
Die Treuhand war der Maschinenraum, von dem aus der wirtschaftliche Wandel nach der Wiedervereinigung Deutschlands organisiert wurde. Die Privatisierung tausender planwirtschaftlich geführter Betriebe durch die Staatsholding bedeutete für Millionen Ostdeutscher den Weg in die Arbeitslosigkeit und führte bei vielen zu einer tiefen Kränkung, die bis heute politische Ventile findet. Der Film Einheit, D-Mark, Vaterland: Das schwierige Erbe der Treuhand von Inge Kloepfer und Jobst Knigge zeigt das Wirken dieses Unternehmens in den Jahren von 1990 bis 1994. Die Autoren befragen Manager der Treuhand, Politiker und Experten über die Arbeit, die Ziele und die politischen Herausforderungen der Staatsholding. Wie frei waren die Treuhandmitarbeiter in all ihren Entscheidungen? Und hätte es keine anderen Möglichkeiten der wirtschaftlichen Wende gegeben? An der Spitze der Treuhand stand Birgit Breuel. Als Präsidentin der Anstalt wurde sie für viele Ostdeutsche zur Symbolfigur des brachialen Systemübergangs einer Planwirtschaft zur Marktwirtschaft. Nach Jahrzehnten des Schweigens ist sie in dem Film bereit, dieses Kapitel ihres bewegten Lebens noch einmal aufzuschlagen und Rede und Antwort zu stehen. Wie hat sie gehandelt, wie sind sie, ihre Mitarbeiter und auch die Politiker mit den schwarzen Schafen und der Kriminalität in der Wendezeit umgegangen? Und wie hat sie die Anfeindungen von Ostdeutschen verkraftet, die durch die Treuhand millionenfach ihre Lebensgrundlage und ihr Selbstbewusstsein verloren? (ARD 19.08.2019)
(NCIS: LA) Angst und Ehre Staffel 14: Episode 12 Krimiserie, USA 2023 Regie: Dan Liu Autor: Justin Kohlas - Matt Klafter Musik: Craig Dobbin - Jay Ferguson Kamera: Victor Hammer
Die Agenten Callen und Hanna gehören zum harten Kern einer NCIS-Spezialeinheit, die in Los Angeles angesiedelt ist. Die kalifornischen Ermittler müssen ihrem aufreibenden Job allerdings überall auf der Welt nachgehen, denn sie konzentrieren sich vor allem auf geplante Terrorakte, Spionagefälle und andere mögliche Bedrohungen für die Sicherheit der USA. Das verlangt nach Undercovereinsätzen, die oft mit einer großen Gefahr für die Agenten verbunden sind.
(NCIS: LA) Ein nobles Anliegen Staffel 14: Episode 13 Krimiserie, USA 2023 Regie: John Peter Kousakis - Eric A. Pot Autor: Justin Kohlas - Chad Mazero Musik: Craig Dobbin - Jay Ferguson Kamera: Victor Hammer
Der Ableger der US-Serie Navy CIS handelt von der Arbeit des Office of Special Projects, einer Undercover-Einheit des NCIS (Naval Criminal Investigative Service ) in Los Angeles. Ihr Thema: Bedrohungen der Sicherheit der USA. Unterstützt werden die beiden Agenten Callen und Hanna von den Special Agents Kensi Blye und Dominic Vail, dem Techniker Eric Beal und dem Psychologen Nate Doc Getz. Die Agenten Callen und Hanna gehören zum harten Kern einer NCIS-Spezialeinheit, die in Los Angeles angesiedelt ist. Die kalifornischen Ermittler müssen ihrem aufreibenden Job allerdings überall auf der Welt nachgehen, denn sie konzentrieren sich vor allem auf geplante Terrorakte, Spionagefälle und andere mögliche Bedrohungen für die Sicherheit der USA. Das verlangt nach Undercovereinsätzen, die oft mit einer großen Gefahr für die Agenten verbunden sind.
Folge 4 Staffel 1: Episode 4 Spielshow, Deutschland 2023
Sind Geschwister die besseren Partner, wenn es um die Teilnahme an einer Vielzahl von Challenges geht? Immerhin sollten sich Brüder und Schwestern ja sehr gut kennen und deshalb einigermaßen harmonieren. Das sind doch die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Team. Entertainerin Carolin Kebekus und ihr Bruder David wollen es genau wissen. Sie treten in ihrer Show gemeinsam gegen andere Geschwisterpaare an.
(Late Night Berlin) Late-Night-Comedy, Deutschland 2023 Moderation: Klaas Heufer-Umlauf Gäste: Ski Aggu
Klaas Heufer-Umlauf blickt auf die Ereignisse der letzten Woche zurück und kommentiert sie in seinem Monolog zu Beginn der Show gewohnt bissig. In der Folge lädt er sich ein oder zwei Gäste ein, mit denen er ebenso über die aktuelle Lage redet und das ein oder andere Spielchen spielt. Wie in einer Late Night Show gewohnt, darf auch die Musik nicht zu kurz kommen und so präsentiert der gebürtige Oldenburger einen angesagten musikalischen Act.
Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Martina Eßer
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Leichte Beute Krimi, Deutschland 2019 Regie: Thorsten Näter Autor: Jürgen Werner Musik: Axel Donner Kamera: Joachim Hasse
Bei einem Einbruch wird ein pensionierter Richter in seinem Haus mit der eigenen Waffe erschossen. Ein verunglückter Raub mit Todesfolge oder ein kaltblütiger Racheakt? Frau Commissario Sonja Schwarz und Capo Matteo Zanchetti halten beides für möglich, denn das Opfer, als Richter Eisenhart verschrien, hatte viele Feinde. Nahtlos passt der Fall aber auch in eine Serie von Einbrüchen, bei denen die Alarmanlagen auf rätselhafte Weise versagt haben. Ins Visier gerät Manuel Steinbrenner, Mitarbeitender einer Sicherheitsfirma, der zusammen mit seiner Schwester Petra ein marodes Hotel betreibt. Dort haben sich drei Verbrecher auf ihrem Beutezug eingenistet: Petras Ex Stefan mit seinen Komplizen Daniele und Francesca. Trotz der polizeilichen Ermittlungen möchte Anführer Daniele das letzte große Ding wie geplant durchziehen. Dass einer von ihnen allerdings im Alleingang bei dem Richter eingestiegen ist, sorgt für gegenseitiges Misstrauen im Gangstertrio.
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2023
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
(makro) Wirtschaft in 3sat Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2023
Reiselust - Klimafrust: Tourismus in Zeiten des Klimawandels Der Klimawandel macht auch vor Feriengebieten nicht halt. Vorgestellt werden drei Tourismusregionen auf der Suche nach Lösungen. Das Ahrtal, Mallorca und die bei Abenteuerreisenden immer beliebter werdende Insel Grönland. Wo fördert Tourismus den Klimawandel? Wo könnte er eine Chance sein? Auf Urlaub verzichten will kaum jemand. Doch der muss in Zeiten des Klimawandels neu gedacht werden.
Krimi, Deutschland 2021 Regie: Janis Rebecca Rattenni Autor: Stephan Wuschansky Musik: Michael Klubertanz Kamera: Victor Voß
Das neue Ermittlerduo Svenja Rasmussen und Antoine Haller muss sich um die Leiche von Christian Rommedahl kümmern, der als Wasserleiche angespült wurde. Ins Visier gerät zunächst der Freund und Arbeitskollege des Opfers, Lasse Jørgensen. Eine weitere Spur führt die Kommissarin und den Kommissar zum Flensburger Spirituosenhändler Philipp Schaaf. Zwischen ihm und dem Toten scheint es ebenfalls eine Verbindung zu geben.
Kabarett, Deutschland 2023 Moderation: Django Asül Gäste: Wolfgang Krebs - Rolf Miller - Marco Rima - Angelika Niedetzky
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Und alles unter der Aufsicht von Angelika Niedetzky. Mit schrägen Denkansätzen gehen die vier grundverschiedenen Kabarettisten diesen und anderen aktuellen Fragen auf die Spur. Sie treiben ihr Unwesen streng nach dem Motto: Echte Gaudi entsteht erst dann, wenn der Ernst der Lage bereits da ist. Als Gast ist diesmal Marco Rima dabei.
(Russia vs. Lawyers) Russische Anwälte vor Gericht Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Mascha Novikova
Mit einem fairen Prozess können Andersdenkende in Russland kaum rechnen. Ein paar Anwälte kämpfen dennoch für Gerechtigkeit. Anhörung für Anhörung bietet Anwalt Michail Benjasch dem russischen Justizsystem Paroli. Seit mehreren Jahren wird er von Putins Regime mit absurden Anschuldigungen verfolgt. Dennoch ist Aufgeben für ihn keine Option, nach dem Überfall auf die Ukraine vertritt er russische Soldaten, die nicht an die Kriegsfront wollen. An den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg knüpft er allerdings weniger Hoffnungen als Karinna Moskalenko - die Staranwältin aus Moskau vertrat einst den Schachweltmeister Garri Kasparow oder den Ex-Oligarchen Michail Chodorkowski. Von ihrer Straßburger Kanzlei aus arbeitet sie heute an neuen Fällen. Sie ist überzeugt, dass ihr ehemaliger Kommilitone Wladimir Putin, gegen den wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in der Ukraine ermittelt wird, vor ein Gericht gehört. Anwalt Wladimir Wasin hat die Verteidigung von Nikita Uwarow übernommen, der bei seiner Festnahme 14 Jahre alt war. Er will den Jungen, dem die Vorbereitung terroristischer Aktivitäten vorgeworfen wird, vor dem Straflager bewahren. Doch die Erfolgsaussichten sind gering. Wie fühlt es sich an, ein erfahrener Anwalt zu sein und dennoch vor Gericht meistens zu verlieren? Und was wird aus Michail Benjasch, dem nach einer kritischen Rede auf einer Anwaltstagung Berufsverbot droht?
(Tracks Spezial) Inside Russia - Alltag in Putins Reich Kulturmagazin, Deutschland, Frankreich 2023
Die gegen Russland verhängten Sanktionen sollten Land und Leute eigentlich in die Knie zwingen und das Kriegsende schneller herbeiführen. Doch geht der Plan auf? Tracks East-Reporter Vasily führt uns mit seinem Smartphone einen Tag lang durch Moskau und zeigt, wie sich der Alltag der durchschnittlichen Bürger verändert hat. Besonders betroffen ist die russische LGBTQ-Community. Denn die Gesellschaft hält konservative Werte hoch, die Staatsduma verhängt immer restriktivere Gesetze gegen die queere Community. Die Leute trinken mehr, sie machen mehr Party, sie koppeln sich von der Realität um sich herum ab, erzählt ein Perfomance Künstler, der im sündigsten Nachtclub St. Petersburgs arbeitet. Seit Kriegsbeginn kommen weniger männliche Gäste, aber die, die kommen, feiern als gäbe es kein Morgen. Nach Kriegsbeginn haben Hunderttausende junge Russinnen und Russen das Land verlassen. Mittlerweile sind viele von ihnen wieder zurückgekehrt. Tracks East trifft Sonya, die vor einem Jahr mit ihrem Mann gegangen und jetzt allein wieder zu ihrer Familie nach Moskau zurückgekehrt ist. Und was hat sich in Moskau verändert? Wie sieht dieses Moskau heute aus? Das Fazit des Reporters Vasily: alles gleich und doch irgendwie ganz anders. Tracks East wagt mit Inside Russia einen raren Blick ins Innere der russischen Gesellschaft.
Staffel 1: Episode 1153 Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Dietrich Brüggemann Autor: Daniel Bickermann Kamera: Andreas Schäfauer
Im Fundament eines gerade erst fertiggestellten Wohnhauses wird eine nicht identifizierbare weibliche Leiche gefunden. Lannert und Bootz vermuten den Täter unter den Mitgliedern der Baugemeinschaft, zumal es sich bei der Toten um eine ehemalige Bewerberin handeln könnte, die irgendwann spurlos verschwand. Ihnen gibt zu denken, dass die Frau unter einigen der Bewohner für Aufregung gesorgt hatte. Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
Das Auslandsmagazin Auslandsmagazin, Deutschland 2023
Die ARD-Korrespondent*innen erzählen spannende Geschichten, blicken weltweit auf den Alltag der Menschen und hinter die Kulissen: in packenden Reportagen und berührenden Porträts.
(Koch Stories) Der Mann mit den 1000 Umdrehungen Dokureihe, Deutschland 2023
Ich will Forellenzüchter werden!: Das stand für Kevin Pommerenke schon im Alter von 13 Jahren fest, als er einen Forellenhof im Fernsehen sah. Heute leitet der junge Papa drei Fischzuchtbetriebe.
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Staffel 1: Episode 7 Krimi, Deutschland 2015 Regie: Christine Hartmann Autor: Martin Eigler - Sven Poser Musik: Oliver Kranz Kamera: Andreas Doub
Eine Tankstelle wird überfallen, der Kassierer erschossen. Die Bilder der Überwachungskamera zeigen eindeutig die Täterin: Lisa Becker, vor Jahren wegen Mordes an Ninas Chefin verurteilt. Die Gefängnispsychologin Martina Görges wird eingeschaltet. Sie ist schockiert von der Tatsache, dass Lisa während eines Arztbesuchs flüchten konnte und wieder einen Menschen getötet haben soll. Sie sah sie auf dem besten Weg der Rehabilitation. Für Lisa würde die Psychologin ihre Hand ins Feuer legen. Die Stralsunder Kommissarin Nina hat am eigenen Leib mitbekommen, wie geschickt Lisa andere Menschen manipulieren kann und ihnen etwas vorspielt. Sie warnt vor vorschnellen Schlüssen. Konfliktverschärfend kommt hinzu, dass Lisas Ex-Freund Michael Broder am selben Tag aus der Haft entlassen wird und sich nun auf freiem Fuß befindet. Broder wird zu Lisas Flucht befragt, doch er schweigt. Derweil besucht Lisa ihre Mutter in der Pflegeanstalt und wird dort fast von den Beamten gestellt. Sie kann jedoch entkommen und flieht in die Kneipe der Eheleute Gromek, denen sie mit merkwürdigen Bemerkungen droht. Derweil ergeben die Ermittlungen im Mordfall eine interessante Verbindung: Der getötete Tankwart und der bedrohte Kneipenwirt Gromek waren früher Nachbarn der Beckers. Zusammen mit Lisas Vater hatten die Männer eine Skatrunde. Was ist damals passiert, das bei Lisa einen derartigen Hass schürt? Die junge Kommissarin Nina Petersen lebt und arbeitet auf Stralsund. Der Frau ist die gesamte Polizei der Insel unterstellt, was einigen älteren Kollegen ein Dorn im Auge ist. Jedoch weiß Petersen sich durchzusetzen und überzeugt spätestens mit ihren guten Ermittlungsergebnissen. Zum Leidwesen der Polizistin ist ihr Partner Ben auch ihr Ex-Freund, wodurch einige Reibungspunkte entstehen.
Mütterchen Russland Staffel 3: Episode 5 Thrillerserie, USA, England, Italien 2020 Regie: Shannon Murphy Autor: Suzanne Heathcote Musik: Keefus Ciancia - David Holmes Kamera: Julian Court
Villanelle konnte ihren Gefallen bei Konstantin einfordern und ist nun wieder in Russland. Dort angekommen, kommen alte Gefühle hoch. Denn Villanelle sucht ihre Familie. In einem abgelegenen Haus im verschlafenen Dorf Grizmet kommt es endlich zur Begegnung. Doch Villanelle wird von den Bewohnern nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Stattdessen erfährt sie ein dunkles Geheimnis über ihre Vergangenheit. Eve Polastri, eine MI5-Sicherheitsoffizierin, wird zur Leiterin einer kleinen, geheimen Undercover-Einheit befördert, um Villanelle, eine Auftragskillerin, zu verhaften um an ihre Auftraggeber zu gelangen. So entwickelt sich der Fall zu einem epischen Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden hochintelligenten, aber auch besessenen Frauen.
(Bones) Opfer der Liebe Staffel 6: Episode 2 Krimiserie, USA 2010 Regie: Milan Cheylov Autor: Stephen Nathan Musik: Sean Callery Kamera: Gordon Lonsdale
Brennan und Booth untersuchen die sterblichen Überreste zweier Menschen, die in einem Nationalpark entdeckt wurden. Brennan erkennt sofort, dass es sich um eine männliche und um eine weibliche Leiche handelt - womöglich ein Liebespaar? Doch die Arbeit der zwei Ermittler wird kurz darauf gestört: Die Reporterin Hannah, die neue Lebensgefährtin von Booth, erscheint plötzlich am Fundort. Brennan versucht cool zu bleiben. Dr. Temperance Brennan ist eine forensische Anthropologin und arbeitet am Jeffersonian Institut. Wegen ihrer unglaublichen Fähigkeit, Hinweise auf Opfer und Täter in den Überresten und Knochen der Leichen zu finden, wird sie von der Strafverfolgung engagiert. Zusammen mit dem ehemaligen Scharfschützen, Special Agent Seeley Booth, macht sie sich an die Arbeit um Verbrechen aufzuklären.
(Bones) Mondäne Maden im Macho Staffel 6: Episode 3 Krimiserie, USA 2010 Regie: Tim Southam Autor: Dean Lopata Musik: Sean Callery Kamera: Gordon Lonsdale
Brennan untersucht den stark zersetzten Leichnam eines Mannes, der an einem Strandabschnitt entdeckt wurde. Schnell findet sie heraus: Es ist Richi Genaro, der für seinen ausschweifenden Lebensstil bekannt ist. Kopfzerbrechen bereitet ihr allerdings ein seltsames Phänomen: Der Verwesungsprozess des Leichnams verläuft unerklärlich schnell. Von Frankie Costello, einem Kumpel des Toten, erhält Booth einen entscheidenden Hinweis Dr. Temperance Brennan ist eine forensische Anthropologin und arbeitet am Jeffersonian Institut. Wegen ihrer unglaublichen Fähigkeit, Hinweise auf Opfer und Täter in den Überresten und Knochen der Leichen zu finden, wird sie von der Strafverfolgung engagiert. Zusammen mit dem ehemaligen Scharfschützen, Special Agent Seeley Booth, macht sie sich an die Arbeit um Verbrechen aufzuklären.
(Cycling: Cro Race) Radsport Straßenrennen, Kroatien 2023
Im letzten Jahr konnte sich der Slowene Matej Mohoric den Gesamtsieg der Kroatien-Rundfahrt sichern. Die 1. Etappe der Cro Race führt die Fahrer von Primošten nach Sinj.
(Speedway: Swedish FIM Speedway Grand Prix) Motorradrennen, Schweden 2023
Übertragung des FIM Grand Prix of Sweden im Speedway. Speedwayrennen finden auf einer flachen, ovalen Strecke mit einem Untergrund aus Kalksandstein statt. Charakteristisch ist das sogenannte Powersliding, bei dem die Hinterräder nach außen ausschlagen und die Fahrer mit den Vorderrädern um die Kurven steuern. Dabei stützen sie mit ihrem linken Bein ab, um die Balance zu halten und tragen dabei einen Gleitschuh aus Stahl.
(Percy Jackson: Sea of Monsters) Fantasyfilm, USA 2013 Regie: Thor Freudenthal Autor: Rick Riordan - Marc Guggenheim - Scott Alexander - Larry Karaszewski Musik: Andrew Lockington Kamera: Shelly Johnson
Halbgott Percy Jackson hat sich nach seinen vergangenen Heldentaten mit seinen Wegbegleitern Annabeth und Grover ins Ausbildungscamp für Götter zurückgezogen. Doch die vermeintliche Sicherheit in dem Lager ist nur von kurzer Dauer. Nachdem die magische Barriere außer Gefecht gesetzt worden ist, sind Percy und seine Mitstreiter den Angriffen der dunklen Mächte nahezu schutzlos ausgeliefert. Nun ist es mal wieder an Percy, die drohende Gefahr abzuwenden - ein magisches Artefakt könnte der Schlüssel sein...
(Prince of Persia: The Sands of Time) Abenteuerfilm, Deutschland, USA 2010 Regie: Mike Newell Autor: Jordan Mechner - Boaz Yakin - Doug Miro - Carlo Bernard Musik: Harry Gregson-Williams Kamera: John Seale
Straßenjunge Dastan hinterlässt bei König Sharaman einen unauslöschlichen Eindruck, weil er so ehrlich und tapfer ist. Der persische Herrscher adoptiert ihn und erzieht ihn mit seinen leiblichen Söhnen. Als junger Prinz steht Dastan einige Jahre später vor der Frage, wie er den mächtigen Zauberdolch in Sicherheit bringt, der für viele Menschen eine Versuchung darstellt.
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2023
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
Lottoziehung, Österreich 2023
Zweimal pro Woche werden die Zahlen für die länderübergreifende Lotterie gezogen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, von packenden Filmen über spannende Dokumentationen bis hin zu beliebten Serien. Mit der richtigen Auswahl können Sie Ihre Freizeit in vollen Zügen genießen.
Ein Blick auf das Fernsehprogramm heute Abend offenbart eine Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten. Ob Sie ein Fan von Actionfilmen sind, sich für Dokumentationen über ferne Länder und Kulturen interessieren oder ob Sie es vorziehen, den Abend mit einer Comedy-Serie zu verbringen, es ist für jeden etwas dabei.
Vergessen Sie nicht, auch die kleineren, weniger bekannten Sender zu berücksichtigen. Sie könnten überrascht sein, welche Schätze das "Fernsehprogramm heute Abend" dort verbirgt. Vielleicht entdecken Sie eine neue Lieblingsserie oder einen Film, der Sie wirklich berührt.
Nutzen Sie die verschiedenen Mediatheken oder Streaming-Dienste, wenn Sie das "Fernsehprogramm heute Abend" verpassen. Dort können Sie fast alles nachholen, was Sie verpasst haben, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. So sind Sie nicht länger an feste Sendezeiten gebunden und können Ihren Fernsehabend nach Ihren Wünschen gestalten.
Schließlich ist das Fernsehprogramm heute Abend mehr als nur eine Liste von Sendungen. Es ist eine Einladung, neue Welten zu entdecken, sich zu informieren, zu lachen und sich zu entspannen. Machen Sie es sich also gemütlich, schnappen Sie sich eine Tüte Popcorn und genießen Sie das vielfältige Angebot.
Hier geht es zum Fernsehprogramm morgen Abend - mal sehen was da kommt.