20:45
Halbfinale, Rückspiel: Frankreich - Deutschland. Zusammenfassung des 2. Halbfinales: Schweden - Spanien Auch im vergangenen Jahr trafen die beiden Mannschaften im Halbfinale aufeinander. Die französische Auswahl setzte sich schließlich mit 2:1 durch.
23:25
(Fußball: DFB-Pokal Magazin) Fußballmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven Voss
U.a. 1. FC Heidenheim - Hamburger SV. Im September feierte der HSV gegen Heidenheim seinen ersten Bundesliga-Sieg seit 2018. Nun haben die Schwaben Gelegenheit zur Revanche. Gegen die Hamburger sind sie zu Hause noch ungeschlagen.
20:15

22:30

(Extra - Das RTL Magazin) Extra - Das RTL Magazin Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mareile Höppner
Non-Food Discounter weiter auf dem Vormarsch. Der große Check: TK Maxx vs. Action vs. Woolworth 2 Jahre Abnehmspritze - Wunderpille oder Gesundheitsrisiko? Unsere Tochter will Soldatin werden • Non-Food Discounter weiter auf dem Vormarsch. Der große Check: TK Maxx vs. Action vs. Woolworth • 2 Jahre Abnehmspritze - Wunderpille oder Gesundheitsrisiko? • Unsere Tochter will Soldatin werden Investigative Reportagen und packende Storys: EXTRA spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld.
20:15
22:55
Reportagereihe, Deutschland 2025
Interessante Reportage über eine besondere Welt zwischen Stauden, Beeren und Gemüsebeeten. Fast die Hälfte aller Deutschen hat einen eigenen Garten und pflegt diese Grünoase mit großer Leidenschaft. Bei einigen von ihnen ist die Gartenliebe sogar mehr als ein Hobby. Was treibt die Menschen an und warum folgen zum Beispiel viele Leute dem aktuellen Trend zur Outdoorküche?
21:25
22:30
Comedyshow, Deutschland 2024 Moderation: Sebastian Pufpaff Gäste: Christian Ehrlich - Andreas Ehrlich
TV Total kommt jetzt nicht nur zweimal die Woche, sondern einmal davon sogar mit einem Gast. Moderator Sebastian Pufpaff empfängt jede Woche einen anderen Promi in seinen heiligen Gemäuern und lässt diese sogar an seinem altehrwürdigen Nippelbord rumspielen. Was die Promis sonst noch dürfen und was nicht, wird Hausherr Pufpaff schon deutlich machen. Dass es dabei auch den ein oder anderen Gag auf ihre Kosten geben wird, ist eingepreist - und muss den Bushidos, Thorsten Legats und Harald Glööcklers dieser Welt klar sein. Hauptsache die Zuschauer haben Spaß.
20:15

22:15

Rückkehr nach Bitterfeld-Wolfen (2) Staffel 25: Episode 2 Realitydoku, Deutschland 2023
Steffi lebt mit ihrem Sohn Jannik in einer Plattenbauwohnung. Ihre älteste Tochter Celine und deren Freund Philipp haben zurzeit keine eigene Bleibe und stehen ständig auf der Matte. Um etwas zu ändern, wollen sich Steffi, Celine und Philipp einen Job suchen. Finanzielle Schwierigkeiten plagen auch das frisch verliebte Paar Sarah und Justin. Schmidti möchte mit seinem Kumpel Jens in Bitterfeld eine Männer-WG gründen. Das Leben als Hartz-4-Empfänger ist hart und vielen gelingt der Ausstieg aus der Arbeitslosigkeit nicht. Termine im Jobcenter, Kürzungen und persönliche Schicksalsschläge gehören zum Alltag für viele Deutsche. Ein Kamerateam begleitetet im Verlauf mehrerer Monate Arbeitslose bei Rückschlägen und hoffnungsvollen Momenten.
21:10

22:15

(Ukraine, la ministre, la guerre et lEurope) Dokumentation, Belgien, Frankreich, Schweden, 2025 Regie: Viktor Nordenskiöld Musik: Raf Keunen Kamera: Andrii Kotliar - Denis Melnik - Serhiy Stetsenko
Der Dokumentarfilm begleitet Olha Stefanischyna, ukrainische Vizeministerpräsidentin, bei ihrem diplomatischen Kampf für die europäische Integration während des Krieges mit Russland. Über zwei Jahre zeigt Viktor Nordenskiöld ihren Einsatz gegen Korruption und für die Annäherung an die EU, trotz politischer Hindernisse. Ihre Laufbahn gipfelt in der Ernennung zur Botschafterin in den USA.
21:45

Kommissarin Helen Dorn kämpft mit Geistern der Vergangenheit: Vor 14 Jahren verschwand ein misshandelter Junge, den mutmaßlichen Täter, Ron Faber, musste sie seinerzeit laufen lassen. Durch Zufall erfährt Dorn, dass Faber in Hamburg nach einem Unfall aufgegriffen wurde und im Laderaum seines Lieferwagens die Leiche eines asiatischen Jungen entdeckt wurde. Dorn fährt direkt nach Hamburg, um sich Faber vorzuknöpfen. Vor Ort, auf dem Kiez, ermittelt die Kommissarin hinter dem Rücken ihrer dortigen LKA-Kollegen Dorn will den Mann endgültig dingfest machen. Helen Dorn ist LKA-Kommissarin und wird zu Kriminalfällen hinzugezogen, die von besonders großer Tragweite sind. Das Ermittlungsgebiet erstreckt sich von Düsseldorf aus über ganz Nordrhein-Westfalen. Sie ist sehr geradlinig in ihrer Art, die auch ihr Handeln bestimmt. Trotz ihrer inneren Zerrissenheit ist ihr der Beruf auch Berufung, bei dem sie mit großer Beharrlichkeit die Fälle löst. Zu ihrem Team gehört in den ersten vier Folgen Kriminalhauptkommissar Gregor Georgi, der sich anfangs unfreiwillig mit ihr auseinandersetzen muss, aber später mit viel Respekt und Bewunderung mit ihr zusammenarbeitet. Beide ergänzen sich, da Helen Dorn auf Intuition setzt, während Gregor Georgi stets rational zu Werke geht und ein ehrgeiziger Analytiker ist.
23:15

(Moresnet) Das Tagebuch Staffel 1: Episode 1 Mysteryserie, Belgien 2024 Regie: Frank van Passel Autor: Jef Hoogmartens Musik: Rutger Hoedemaekers Kamera: Gerd Schelfhout
Ein Anruf reißt Ben aus seinem Leben: Sein Vater ist tot. Zurück in seinem belgischen Heimatort Moresnet, trifft er alte Freunde - und auf ein dunkles Geheimnis aus ihrer Kindheit. Alte Freunde, ein mysteriöses Tagebuch und ein Konzern mit dunkler Geschichte: In Moresnet kreuzen sich Schicksale. Während Ben ein altes Trauma aufwühlt, stößt Journalistin Zoe¨ auf Spuren eines Projekts, das nie hätte existieren dürfen. Als Erstes trifft Ben (Boris Van Severen) in Moresnet auf die Bestattungsunternehmerin Linde (Nicky De Jong) - doch er erkennt sie nicht wieder. Früher kannte er sie als Jungen namens Louis. Nach der Beisetzung lädt Linde alte Freunde aus Bens Kindheit ein: die Musiktherapeutin Anke (Joke Emmers), den Schriftsteller Henry (Bram De Win) und die Journalistin Zoe¨ (Jade Olieberg). Zoe¨ ist gerade aus Frankfurt am Main zurückgekehrt, wo sie ein Interview mit Eva Rolin (Leonie Benesch) geführt hat - der neuen CEO von Thalamus, einem milliardenschweren Konzern für Gehirnforschung und -therapie. Zoe¨ verfolgt dabei ein persönliches Ziel: Sie glaubt, dass ihr Vater im Auftrag des damaligen Firmenchefs Robert Rolin (Pierre Bokma) ermordet wurde - wegen eines geheimen Projekts namens Eterneco. Als Eva mit diesem Vorwurf konfrontiert wird, bricht sie das Interview ab. Sie hat keine Ahnung, worauf Zoe¨ anspielt. Ihre Nachforschungen ergeben zwar, dass es ein Projekt mit diesem Namen gab - doch sämtliche Daten wurden gelöscht. Eva hat jedoch andere Sorgen: Sie will Thalamus grundlegend neu ausrichten. Das bringt sie in Konflikt mit ihrem Großvater Robert Rolin und dessen Geschäftspartnerin Susanne Rach (Brigitte Hobmeier). Vor zwei Jahren hatte Robert, den sie seit dem Tod ihrer Eltern mit zwölf Jahren nicht mehr gesehen hatte, sie überraschend zur Nachfolgerin gemacht. Nun denkt Eva darüber nach, den 79-jährigen, gelähmten Patriarchen aus dem Unternehmen zu drängen. Währenddessen sitzen Ben und seine alten Freunde bis nach Mitternacht zusammen. Es ist der 11.
21:10

22:10

(Bones) Diesseits und jenseits und nicht immer real Staffel 10: Episode 11 Krimiserie, USA 2015 Regie: Jeannot Szwarc Autor: Lena Waithe - Hilary Weisman Graham Musik: Jamie Forsyth - Sean Callery - Julia Newmann Kamera: Loren S. Yaconelli
Dank Brennans eingehenden Untersuchungen, können die gerade im Freien gefundenen sterblichen Überreste einer Frau zugeordnet werden, die mit Wahrsagungen ihren Lebensunterhalt verdiente. Eine Bekannte der Toten, ebenfalls aus der okkulten Szene, möchten bei den Ermittlungen helfen, wird aber wegen ihrer aberwitzigen Theorien nicht für voll genommen. Welche Rolle spielt der Vater des Opfers in dem Fall? Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
22:00
23:00

(Snooker: Xian Grand Prix) Finale Snooker 2025
Übertragung des XiAn Grand Prix 2025 aus Xian in Zentralchina, das im Rahmen der World Snooker Tour ausgetragen wird. Das Turnier findet vom 7. bis zum 13. Oktober in Xian statt, doch im Vorfeld wurden schon 56 Partien der ersten Runde in England ausgespielt. Insgesamt ist das Turnier mit 850.000 Pfund dotiert, von denen alleine der Sieger 177.000 Pfund erhält. Bis ins Halbfinale wird im Modus best-of-9-Frames gespielt, dort dann Best of 11 und im Finale Best of 19.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, von packenden Filmen über spannende Dokumentationen bis hin zu beliebten Serien. Mit der richtigen Auswahl können Sie Ihre Freizeit in vollen Zügen genießen.
Ein Blick auf das Fernsehprogramm heute Abend offenbart eine Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten. Ob Sie ein Fan von Actionfilmen sind, sich für Dokumentationen über ferne Länder und Kulturen interessieren oder ob Sie es vorziehen, den Abend mit einer Comedy-Serie zu verbringen, es ist für jeden etwas dabei.
Vergessen Sie nicht, auch die kleineren, weniger bekannten Sender zu berücksichtigen. Sie könnten überrascht sein, welche Schätze das "Fernsehprogramm heute Abend" dort verbirgt. Vielleicht entdecken Sie eine neue Lieblingsserie oder einen Film, der Sie wirklich berührt.
Nutzen Sie die verschiedenen Mediatheken oder Streaming-Dienste, wenn Sie das "Fernsehprogramm heute Abend" verpassen. Dort können Sie fast alles nachholen, was Sie verpasst haben, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. So sind Sie nicht länger an feste Sendezeiten gebunden und können Ihren Fernsehabend nach Ihren Wünschen gestalten.
Schließlich ist das Fernsehprogramm heute Abend mehr als nur eine Liste von Sendungen. Es ist eine Einladung, neue Welten zu entdecken, sich zu informieren, zu lachen und sich zu entspannen. Machen Sie es sich also gemütlich, schnappen Sie sich eine Tüte Popcorn und genießen Sie das vielfältige Angebot.
Hier geht es zum Fernsehprogramm morgen Abend - mal sehen was da kommt.