18:50
Nach einer Party mit Freunden wird der 16-jährige Paul Hübner (Lasse Klene) tot im Wasser aufgefunden. Seine Mutter Katrin Hübner (Alexandra Gottschlich) ist am Boden zerstört. Wolf und Hanna stellen am Tatort anhand der Spurenlage fest, dass alles für ein Fremdverschulden spricht. Außerdem wurden ein paar wertvolle Kompasse aus dem Haus der Familie gestohlen, Erinnerungsstücke an Pauls verstorbenen Vater. Hängen der Tod von Paul und der Diebstahl zusammen? Schnell gerät einer der Partygäste in den Fokus der Ermittlungen - Alex Pohl (Ludwig Senger), wegen Diebstahls vorbestraft. Aber auch Pauls bester Freund Milan Jovanovic (Yuri Völsch) ist verdächtig. Die beiden hatten in der Tatnacht einen heftigen Streit. Auch mit Steffi Maibaum (Carolin Walter), einer Mitarbeiterin seiner Mutter, hatte Paul eine Auseinandersetzung. Eine Beobachtung von Hanna liefert Jasmin und ihrem Team letztlich den entscheidenden Hinweis, und sie stoßen auf das tragische Ende eines Traums. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
19:45
Warum macht frische Luft hungrig? Geplantes Thema: Warum macht frische Luft hungrig?: Ein paar Stunden an der frischen Luft und das Essen schmeckt gleich doppelt gut. Warum uns der Spaziergang unter freiem Himmel so hungrig macht und wie der Appetit im Körper reguliert wird, verrät uns Susanne Holst bei Wissen vor acht - Mensch.
19:00
Hauptspeise: Balsamicobraten mit Bärlauch-Risotto / grüner Spargel / Ofentomaten Nachspeise: Kürbiskern-Parfait / Schokoladentarte / Beeren Vorspeise: Parmesansüppchen mit Ricotta-Ravioli Motto: Favourites Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
20:15
18:05
19:05
Elias ist am Morgen maximal nervös, weil heute die Begegnung mit seiner leiblichen Tante ansteht. Als der große Moment gekommen ist, genießt es Elias, einem leiblichen Verwandten gegenüberzustehen. Aber als er mehr über seine leibliche Mutter erfahren will, legt sich ein Schatten über das Gesicht der Tante und sie redet geheimnisvoll um den heißen Brei herum. Als Elias schließlich nachhakt, erfährt er Dinge, die er lieber nie erfahren hätte? Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
18:35
Der Sturz von einem Balkon beendet das Leben eines Mannes und seiner Ehefrau. Die Ermittlungsbehörden gehen von einem eskalierten Ehestreit aus, bei dem beide in die Tiefe gestürzt sind. Jordan kann sich allerdings nicht vorstellen, dass da niemand anderes nachgeholfen hat... Die Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh ist kein besonders sympathischer Mensch: Sie ist rechthaberisch, stur und aggressiv. Bei der Aufklärung von Mordfällen wird sie von der Polizei in Boston dennoch sehr geschätzt. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Expolizisten, versetzt sie sich in Rollenspielen in die Situation von Täter und Opfer und löst so die Fälle.
19:20
Woody und Jordan werden Zeuge, wie ein Officer getötet wird. Lu bittet Woody, sich um Jessie, den Sohn des Officers, zu kümmern. Unterdessen gerät ein Mann namens Robert Radlauer unter Tatverdacht. Beweise gegen ihn gibt es jedoch nicht. Die Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh ist kein besonders sympathischer Mensch: Sie ist rechthaberisch, stur und aggressiv. Bei der Aufklärung von Mordfällen wird sie von der Polizei in Boston dennoch sehr geschätzt. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Expolizisten, versetzt sie sich in Rollenspielen in die Situation von Täter und Opfer und löst so die Fälle.