19:00

Nachspeise: Krokantje tanzt auf Erdbeere und Vanille - Bayrisch Creme / Erdbeeren / NL-Crunch Hauptspeise: Kalb küsst Kräuter - Saltimbocca auf Spargel Vorspeise: Bayrische Tapas - Knödel / Renke / Summer Roll Motto: Heimat trifft Fernweh Doris, 42 Jahre, vom Chiemsee, serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: Heimat trifft Fernweh Vorspeise: Bayrische Tapas - Knödel / Renke / Summer Roll Hauptspeise: Kalb küsst Kräuter - Saltimbocca auf Spargel Nachspeise: Krokantje tanzt auf Erdbeere und Vanille - Bayrisch Creme / Erdbeeren / NL-Crunch
20:15

Menschen, die in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr sehen. Paare und Familien werden auf ihrem großen Schritt in ein fremdes Land begleitet, das viele nur aus unbeschwerten Urlaubstagen kennen. Die Dokureihe stellt Menschen und ihre Pläne vor, Deutschland den Rücken zu kehren. Mehr oder weniger gut organisiert versuchen sie, sich z. B. in Thailand, den USA oder den Kanaren eine neue Existenz aufzubauen, u. a. als Handwerker, Eisverkäufer oder Gastronom. Nicht immer sind die Vorhaben von Erfolg gekrönt.
18:05

19:05

Nach dem Diebstahl der gesamten Matrix-Tageseinnahmen fürchtet Milla Ärger mit Piet. Während sie noch überlegt, wie sie ihm die fehlende Summe erklären soll, überrascht Karim sie: Er drückt ihr das fehlende Geld in die Hand und behauptet, es sich von seinem Vater geliehen zu haben. Milla ist überglücklich. Doch als Emmi ihr vom Einbruch in der Schnitte erzählt, macht es bei Milla Klick und sie ahnt, woher das Geld in Wahrheit stammen könnte. Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
18:50

Auf der Kanalinsel Guernsey, zwischen Frankreich und Großbritannien gelegen, mischen sich beide Kulturen und Küchen. Die Insel profitiert vom warmen Golfstrom, und es gibt reichlich lokal produziertes Gemüse und Milchprodukte. Vieles davon wird privat verkauft. Auf einer Tour über die Insel mit der Familie Sholl lernt der Zuschauer Seeohrenburger, Fischpastete und einen Apfelkuchen aus Fallobst kennen. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
19:20

18:30

Die Detectives Green und Briscoe untersuchen den Mord an einem jungen Mann afroamerikanischer Herkunft, dessen Leiche in einem Club entdeckt wurde. Der Tote scheint am Tatabend mit dem D.J. G-Train und dessen Leibwächter in Streit geraten zu sein. Die Pistole des Bodyguards ist jedoch nicht die Tatwaffe. Für McCoy reichen die Indizien nicht aus und er verlangt wenigstens einen Zeugen. Doch trotz der vielen Gäste will keiner etwas Genaues von der tödlichen Auseinandersetzung mitbekommen haben... Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
19:20

Ein Team der Polizei von New York ermittelt gegen Straftäter und nimmt sie fest. Die Staatsanwaltschaft der Metropole versucht daraufhin die Schuld der Verhafteten zu beweisen und sie hinter Gitter zu bringen: Thomas Reddick, der schwarze Geschäftsführer einer Verlagsgesellschaft, wird kaltblütig ermordet. Als sein Mörder Ray Burrows geschnappt wird, macht der keinen Hehl aus den rassistischen Motiven seiner Tat. Burrows Anwalt plädiert auf Unzurechnungsfähigkeit ... Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.