Was kommt am 20.05.2025 gegen 19 Uhr im TV-Programm?

Serie

18:50

55min
WaPo Duisburg
WaPo Duisburg

Ein Streit zwischen Stand-up-Paddler Dietmar Knaus und Schrotthändler Walther Bracht eskaliert. Jäger und Mark müssen vermitteln. Alles scheint geklärt zu sein, doch dann treibt Knaus plötzlich tot im Rhein - genau vor Brachts Villa. Hat Bracht ihn mit einer Schrotflinte erschossen? Oder war es ein tragischer Unfall, ausgelöst durch den Schuss einer Jägerin? Carsten Heinrich muss währenddessen eine Reihe von Geldautomatensprengungen aufklären.


Info-Sendung

19:00

20min
heute

Info-Sendung

18:45

18min
RTL Aktuell

Serie

19:00

45min
Die Landarztpraxis


Serie

18:40

25min
Die Simpsons

Show

19:00

75min
Das perfekte Dinner

Hauptspeise: Mais / Fisch / Weiße Bohnen / Möhre Nachspeise: Mais / Mango / Pistazie / Baiser Vorspeise: Mais / Kokos / Brot / Tomate Motto: Pokiger Poppétit Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.


Serie

18:05

60min
Hartz und herzlich - Tag fuer Tag Rostock

Info-Sendung

18:35

45min
Die erstaunliche Welt der Springschwaenze
Die erstaunliche Welt der Springschwaenze

Seit über 400 Millionen Jahren leben Springschwänze auf der Erde. Die winzigen, unscheinbaren Tiere tummeln sich in großer Zahl in den unterschiedlichsten Lebensräumen - vor allem am und im Boden: in der Streuschicht des Waldes und im Porengefüge der Erde, auf Felsen, in Wüsten und selbst im arktischen Eis. In den Tropen leben einige Arten sogar im Kronendach. Doch wie sehen Springschwänze eigentlich aus? Obwohl diese insektenähnlichen Tiere überall auf der Welt vorkommen, haben viele Menschen sie noch nie wahrgenommen. Die meisten wissen nicht einmal, dass es sie gibt, obwohl die kleinen Sechsfüßer zum Beispiel für die Landwirtschaft eine unbestrittene Bedeutung haben. Für Forscher gelten Springschwänze als unverzichtbar, unter anderem, weil sie Stör- und Schadstoffe im Boden anzeigen können. Mit hochpräzisen Kameras gewährt die Dokumentation Einblicke in das Leben der mikroskopisch kleinen Tiere. Im Zyklus der Jahreszeiten beobachtet die Kamera die Springschwänze aus nächster Nähe: ihren Körperbau, ihre Rolle und ihren Nutzen in den Ökosystemen der Erde, auch im Zusammenspiel mit anderen Organismen.


Show

18:35

45min
Duell der Gartenprofis
Duell der Gartenprofis


Serie

18:30

50min
Burn Notice
Burn Notice

Sam, Fiona und Michael sind weiter Anson auf den Fersen, der offenbar plant, die Organisation wieder aufzubauen, die für Michaels Kaltstellung verantwortlich war. Sie wollen Anson aufhalten. Er ist ihnen schon wieder einen Schritt voraus. Für einen Agenten ist das die schlimmste Nachricht überhaupt: Man steht auf der Burn Notice. Das heisst, die Identität inklusive Konten und Lebenslauf sind gelöscht. Dies passiert auch Michael Weston. Er will herausfinden, wer für seine Löschung verantwortlich war und wird so zum Privatdetektiv.


Info-Sendung

18:35

30min
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien

Sport

18:45

75min
Trail: GT World Series - Il Golfo DellIsola

Info-Sendung

19:00

30min
Bundesland heute
Bundesland heute