18:30

Fußball: Bundesliga, 10. Spieltag, SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg, Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Heidenheim 1846, 1. FC Union Berlin - FC Bayern München, TSG Hoffenheim - RB Leipzig, Hamburger SV - Borussia Dortmund SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg Der 10. Spieltag Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Heidenheim 1846 Der 10. Spieltag 1. FC Union Berlin - FC Bayern München Der 10. Spieltag TSG Hoffenheim - RB Leipzig Der 10. Spieltag Hamburger SV - Borussia Dortmund Der 10. Spieltag SG Dynamo Dresden - 1. FC Nürnberg 2. Liga Der 12. Spieltag FC Schalke 04 - SV Elversberg 2. Liga Der 12. Spieltag DSC Arminia Bielefeld - Karlsruher SC 2. Liga Der 12. Spieltag
19:57

17:55

Was steckt drin? Das interessiert wahrscheinlich viele Mischlingshundehalterinnen und -halter brennend. Denn Mischlinge sind oft Überraschungseier. Im besten Fall ist noch die Mutter bekannt, aber auch die ist meist schon ein undefinierbarer Mischling. Ob die Welpen spezielle Veranlagungen zum Jagen, Hüten oder doch eher als Schoßhund mitbringen, zeigt sich erst mit zunehmendem Alter. Zudem passen oft der Phänotyp, also das äußere Aussehen und die Charaktereigenschaften nicht zusammen. Sieht aus wie ein Pudel, verteidigt aber das Grundstück? Welche Rassen machen meinen Hund also zu dem, der er ist? Wer waren seine Ahnen? Um diese Fragen zu klären, hat sich Kate Kitchenham mit dem Leiter des Instituts Genoline Simon Kibat verabredet. Zusammen mit den BesitzerInnen der Mischlinge rätseln sie über Herkunft der Tiere. Hinweise erhoffen sie sich von deren Optik und Wesen. Ob sie mit ihren Vermutungen richtig liegen, verrät die noch versiegelte Auswertung eines Gentests. Überraschungen inklusive!
19:10

Martin Rütter und Detlef Steves besuchen gemeinsam den Tierschutzverein Koblenz. Hier kümmert sich ein engagiertes Team jeden Tag um mehr als 100 Tiere. Martin überrascht Detlef mit einem Rollentausch! Unter Anleitung von Hundetrainerin Sabrina Deimling darf Detlef sich heute selbst als Hundetrainer versuchen. Sein vierbeiniger Schüler Artur gehört allerdings zu den besonders schweren Jungs. Martin könnte seine Entscheidung noch bereuen, denn auf ihn warten auch keine leichten Arbeitseinsätze. Gemeinsam mit Tierheimleiterin Kirstin Höfer muss bei den Stadttauben die Population kontrolliert werden. Eine schmerzhafte Erfahrung für den Hundeprofi. Auch im Kaninchengehege ist Geschick gefragt: Bei der monatlichen Flohprophylaxe müssen die Tiere nacheinander eingefangen werden - eine Aufgabe, die Martin eher zum Jäger als zum Trainer macht. Detlef genießt währenddessen die Mittagsruhe im Hundehaus und lässt es sich anschließend im Katzen-Café gut gehen. Vielleicht hat er doch den besseren Tausch gemacht.