18:50
19:45
Räumt mal jemand das All auf? • Räumt mal jemand das All auf? Geplantes Thema: Räumt mal jemand das All auf?: In ein paar Jahren könnte uns der Himmel auf den Kopf fallen - und zwar durch Abstürze von Weltraumschrott. Seit Beginn der Raumfahrt hat sich so einiges an Müll im Weltall angesammelt - und der muss dringend entsorgt werden. Wie das funktionieren könnte, erklären Anja Reschke und Adrian Pflug in Wissen vor acht - Zukunft.
19:00
Hauptspeise: Lammkarree mit bunter Gemüsevariation & Frischekick Vorspeise: Wild & zickig mit süßer Traube Nachspeise: Grün-Weiße Liebe Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
20:15
Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein Fürst Heinz will es noch mal wissen! Auf Mallorca soll es ab sofort Currywürste vom Fürsten geben - mit einer extra Brise Blattgold. Ein Luxus-Schmaus, mit dem sich Heinz jetzt eine goldene Nase verdienen will. Dafür will er sogar selbst hinterm Herd stehen. Doch kann der Fürst überhaupt Kunden finden - und hat er wirklich das Zeug zum Currywurstmann? Familie Repede Sirupbier am Ballermann - Mit dieser verrückten Idee will Familie Repede jetzt durchstarten. Doch nicht die ganze Familie zieht mit. Mama Exenia muss ihre älteste Tochter in Deutschland zurücklassen, während ihr Sohn trotz Liebeskummer mitkommen muss. Eine Mama zwischen dem eigenen Traum und den Wünschen der Kinder. Andrea Goebel Nach 20 Jahren gibt Andrea Goebel ihren Friseursalon auf - und sattelt um. Mit einem Luxus-Campingplatz will sie nun ihr Glück auf der Insel versuchen. Andrea hofft, dass sie damit auch ihren Mann Thorsten wieder auf die Insel locken kann. Doch Andrea hat ihre Rechnung ohne die spanischen Behörden gemacht. Die Dokureihe stellt Menschen und ihre Pläne vor, Deutschland den Rücken zu kehren. Mehr oder weniger gut organisiert versuchen sie, sich z. B. in Thailand, den USA oder den Kanaren eine neue Existenz aufzubauen, u. a. als Handwerker, Eisverkäufer oder Gastronom. Nicht immer sind die Vorhaben von Erfolg gekrönt.
18:05
19:05
Amelie hat eine böse Vorahnung, als ein dubioser Putztrupp auftaucht - und liegt richtig: Piet will aufs Hausboot ziehen, ausgerechnet in ihre Kabine. Amelie muss in Sinas Kabine. Zu allem Übel schmeißt Piet auch noch eine Einweihungsparty? Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
18:35
Jordan fühlt sich noch immer zwischen Woody und Pollack hin- und hergerissen und kann sich einfach nicht für einen der beiden Männer entscheiden. Deshalb beschließt Pollack, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen: Er zieht nach Washington und beendet so die Beziehung. Macy hat Probleme mit seiner Tochter Abby, die mit ihrem dubiosen Freund Chad bei ihm eingezogen ist. Chad ist ihm so suspekt, dass Macy ihn überprüfen lässt und tatsächlich eine Polizeiakte findet: Chad ist ein Drogendealer. Besorgt macht er Abby eine Szene, erreicht damit aber nur, dass sie wutentbrannt bei ihm auszieht. Der tragische Tod eines amerikanischen Soldaten im Irak führt unterdessen zu einer Überprüfung der Schutzwesten, die die Soldaten dort tragen. Wie sich herausstellt, weisen diese erhebliche Mängel auf. Jordan kommt Colonel Wirth auf die Spur, der trotz dieser Mängel das Geschäft mit dem Hersteller eingefädelt und dafür satte zwei Millionen Dollar kassiert hat. Die Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh ist kein besonders sympathischer Mensch: Sie ist rechthaberisch, stur und aggressiv. Bei der Aufklärung von Mordfällen wird sie von der Polizei in Boston dennoch sehr geschätzt. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Expolizisten, versetzt sie sich in Rollenspielen in die Situation von Täter und Opfer und löst so die Fälle.
19:20
Bug platzt fast vor Stolz über sein schickes, neues Auto, doch er hat nicht lange Freude daran: Aus dem 15. Stock stürzt ein Mann genau auf sein heißgeliebtes Schätzchen. Der Fall erweist sich als äußerst mysteriös, denn der Tote trägt unter seinem Anzug ein Superman-Kostüm. Er wurde aus dem Fenster gestoßen. In einer im Gebäude ansässigen Spielzeugfirma, die dem Onkel des Ermordeten gehört, kommen Woody und Lu schließlich dem Täter auf die Spur. Macy, Nigel und Jordan werden mit einem anderen Fall betraut. Bei einem Waldbrand sind sechs Feuerwehrleute ums Leben gekommen. Jordan findet schon bald heraus, dass der Tod der Männer billigend in Kauf genommen wurde, denn ihr Chef hat ein paar einflussreiche Freunde, deren Villen es unbedingt zu schützen galt. Unterdessen bekommt Macy wieder große Probleme mit Abby, die nicht in der Entzugsklinik bleiben will. Die Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh ist kein besonders sympathischer Mensch: Sie ist rechthaberisch, stur und aggressiv. Bei der Aufklärung von Mordfällen wird sie von der Polizei in Boston dennoch sehr geschätzt. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Expolizisten, versetzt sie sich in Rollenspielen in die Situation von Täter und Opfer und löst so die Fälle.