18:50

Bei der morgendlichen Patrouille über den See finden Nele und Paul die Leiche des Jugendlichen Victor Fuchs, der in einem Wohnprojekt für kriminell vorbelastete Jugendliche lebte. Gegenüber der Polizei präsentieren sich die drei Mitbewohner Ben, Michelle und Kiara als ahnungslose Einheit und auch ihre Sozialarbeiterin Katrin Böblinger will von Konflikten nichts mitbekommen haben. Als Jakob das Handy des Toten knackt, kommt Bewegung in die Sache. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
19:45

Schlau und scharfsinnig: der Rotfuchs • Schlau und scharfsinnig: der Rotfuchs Füchse gibt es fast überall auf der Welt, bei uns in Deutschland lebt der Rotfuchs. Er ist sehr anpassungsfähig und uns Menschen sogar bis in die Großstädte gefolgt - dort leben mittlerweile im Verhältnis sogar mehr Füchse als auf dem Land, meist unbemerkt. Thomas D stellt die extrem gut entwickelten Sinne der Rotfüchse vor, fast schon Superkräfte - bei Wissen vor acht - Natur.
19:00

Nachspeise: Dorie-misu - einfach weiterschichten! Du vergisst alles - waren Erdbeeren dabei? Hauptspeise: Remy findet Nemo - Lachs mir am Gemüschen - mit Schärfe im Püree Vorspeise: Tom & Berry - Wenn die Erdbeere tomatet und der Croûton knuspert Morris, 23 Jahre, aus Ostwestfalen serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Vorspeise: Tom & Berry - Wenn die Erdbeere tomatet und der Croûton knuspert. Hauptspeise: Remy findet Nemo - Lachs mir am Gemüschen - mit Schärfe im Püree Nachspeise: Dorie-misu - einfach weiterschichten! Du vergisst alles - waren Erdbeeren dabei?
20:15

18:05

19:05

Aufgeregt bereitet Malte den Start des 72h-Partymarathons im Matrix vor, von dem seine Zukunft als Chefbooker abhängt. Um vorher noch Schlaf zu tanken, holt er sich Raffis Hilfe. Doch die nutzt die Gelegenheit, ihn bei Piet anzuschwärzen. Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
18:35

Der Film porträtiert den Waldiltis, ein geschicktes Raubtier, das sich auch an große Beute wagt. Als Einzelgänger und nachtaktiver Jäger bevorzugt er feuchte Wälder und ist ein geschickter Schwimmer. Bekannt als Stinkmarder, setzt er bei Gefahr ein übelriechendes Sekret frei. Die Dokumentation bietet seltene Einblicke in das Leben dieses rätselhaften Tieres, gefilmt in Andalusiens Wäldern.
19:20

18:25

Green und Briscoe fahnden nach Raymond Hobbs, der des Mordes an zwei jungen Frauen verdächtigt wird. Als der Flüchtige in einem Geschäft erkannt und gestellt wird, kommt es zu einer dramatischen Geiselnahme. Staatsanwältin Southerlyn gelingt es dank ihrer psychologischen Zusatzausbildung, den gefährlichen Mann zu beruhigen und die Situation ohne Blutvergießen aufzulösen. Ihr Vorgesetzter McCoy will Hobbs anklagen, muss aber feststellen, dass dessen Geständnis formell nicht anerkannt werden wird. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
19:20

Drei Wochen nach ihrem Verschwinden taucht die 24-jährige Lisa Edwards als Mordopfer wieder auf. Die Leiche der jungen Frau wird mit einer Schusswunde in einem Wald außerhalb der Stadt gefunden. Senator Ted Weldon, ein einflussreicher Politiker und Vorsitzender der staatlichen Glücksspielkommission, gerät in den Mittelpunkt der polizeilichen Ermittlungen. Der deutlich ältere Mann hatte ein kompromittierendes Verhältnis mit der Toten und deshalb ein starkes Motiv... Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.