18:50
Ein Täter meldet sich geständig auf dem Revier - für Hubert ist dieses Verhalten schon per se verdächtig. Und auch die Geschichte, die Musiker Siggi Prechtl ihnen auftischt, macht es nicht besser: Er habe seinen Zwillingsbruder Paul nach einem gemeinsamen Auftritt auf einem Ausflugsdampfer aus Eifersucht in den Starnberger See gestoßen, dabei sei dieser ertrunken. Doch als die Polizisten die Leiche finden, passt überhaupt nichts mehr zusammen: Paul Prechtl ist nicht ertrunken und kann auch nicht am Fundort angeschwemmt worden sein. Während Dr. Fuchs nach der eigentlichen Todesursache fahndet, nehmen Hubert und Girwidz Siggi Prechtl noch einmal unter die Lupe. Hat er ihnen etwas verheimlicht und hatte auch Paul Prechtl etwas zu verbergen? Aber bis auf ein paar Geschichten mit Groupies können die Polizisten nichts in Erfahrung bringen. Siggis merkwürdiges Verhalten lässt in Hubert einen Verdacht aufkommen: Ist er in Wahrheit Paul, der seinen Bruder Siggi umgebracht hat - und versucht der Identitätswechsel etwas ganz anderes zu verschleiern? Der Fall, der zunächst so einfach aussah, wird immer komplizierter. Erst Girwidz engagierter Einsatz als Ersatzmusiker im Duo mit Siggi Prechtl bringt Licht ins Dunkel ... Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
19:45
Moore - Warum sie so wichtig fürs Klima sind Moorpackungen sind gut für die Gesundheit. Auch Mutter Erde braucht mehr Moor. Denn Moore sind echte Superhelden. Sie binden enorme Mengen CO2. Doch sie können von Superhelden auch zu Superschurken werden - wenn wir sie trockenlegen und abbaggern. Wie wir den Mooren helfen können, erklärt Eckart von Hirschhausen in Wissen vor acht - Erde.
19:00
Nachspeise: Finale in Frucht und Fülle - Pochierte Birne mit Mascarpone-Zitronen-Creme, dazu Biskuit-Crunch Vorspeise: Mediterraner Auftakt mit Tiefe - Oktopus-Salat mit Kartoffeln, Kapern und Kräuter-Vinaigrette Hauptspeise: Das Beste aus Meer und Garten - Wolfsbarsch auf Mangold-Kartoffelstampf mit Ofentomaten Motto: Mediterraner Genuss - wo das Meer die Aromen küsst Jasna, 58 Jahre, aus dem Rhein-Main-Gebiet serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: Mediterraner Genuss - wo das Meer die Aromen küsst Vorspeise: Mediterraner Auftakt mit Tiefe - Oktopus-Salat mit Kartoffeln, Kapern und Kräuter-Vinaigrette Hauptspeise: Das Beste aus Meer und Garten - Wolfsbarsch auf Mangold-Kartoffelstampf mit Ofentomaten Nachspeise: Finale in Frucht und Fülle - Pochierte Birne mit Mascarpone-Zitronen-Creme, dazu Biskuit-Crunch
20:15
Im Mittelpunkt steht erneut Familie Kallenbach. Steffi (36) ist mittlerweile alleinerziehend, ihr Partner Helmut (mit 44) ist an Krebs gestorben. Die Kinder leben unter prekären Bedingungen: Julia (11) wurde bereits vom Jugendamt aus der Familie genommen, auch bei Jamie (13) und Emely (9) steht dieser Schritt im Raum. Außer Emely geht keines der Kinder regelmäßig zur Schule. Alina (16) träumt von einer Friseurkarriere. Hat dieser Wunsch eine Chance? Der Älteste, Antony Kallenbach (19), ist erwachsen geworden. Einst ein zurückhaltender Junge, heute drogenabhängig und bereits mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Im Rausch hat er seinen eigenen Onkel lebensgefährlich verletzt und zum Pflegefall gemacht. Dafür saß Antony eine Jungendstrafe ab. Jetzt ist er wieder zuhause - auf Bewährung. Aber er wird wieder vor Gericht stehen, ihm drohen eine weitere Verurteilung und eine erneute Haftstrafe. Jockel (72) und Jackes (74), zwei Rentner aus dem Viertel, zeigen ein anderes Bild des sozialen Abstiegs. Sie leben seit Jahrzehnten mit ihrer Alkoholabhängigkeit. Jockel ist gesundheitlich stark gezeichnet, seine Wohnung vermüllt. Unternehmerin Katharina Welsh-Schied (46), die schon in der letzten Doku als Helferin aktiv war, kämpft bis heute für bessere Bedingungen im Viertel. Mit ihrem Verein Asternweg e.V. hat sie Wohnungen saniert, Spenden organisiert und Menschen in Lohn und Brot gebracht. Aber sie stößt an bürokratische Grenzen. Vor vier Jahren schon hat sie sieben renovierte Wohnungen übergeben wollen. Doch das ist bis zum Ende unserer Dreharbeiten noch nicht geschehen. Die erste Folge zeichnet ein bedrückendes Bild: Der Stillstand im Viertel hat sich zur Dauerkrise entwickelt. Hilfe gibt es, allerdings reicht sie kaum, um das System der Armut zu durchbrechen.
18:05
19:05
Ein altes Foto bringt Janni und Oliver zum Lachen, sogar Headbangen sorgt für Spaß. Doch die Stimmung kippt, als Oliver von seiner verstorbenen Frau erzählt. Obwohl Janni sein Herz berührt, macht er ihr klar: Eine Beziehung ist nicht drin. Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
18:15
Ein Juwelierladen wird überfallen: Die Besitzer, eine Angestellte und deren kleine Tochter werden brutal ermordet, außerdem wird Schmuck entwendet. Die Ermittler kommen dem Täter schnell auf die Spur: Es handelt sich um den Immobilien-Makler Landry, der ein Verhältnis mit der getöteten Angestellten hatte. Landry hat die Morde begangen und anschließend einen Raubüberfall vorgetäuscht. Die Bänder der Überwachungskameras identifizieren Landry, der in Wirklichkeit Morriston heißt und mehrfach vorbestraft ist, eindeutig. Doch die Bänder werden nicht als Beweismittel vor Gericht zugelassen, weil der Durchsuchungsbefehl zu spät eintraf und somit ein Formfehler begangen wurde. McCoy muss also versuchen, Morriston anders die Tat nachzuweisen. Morriston verteidigt sich selbt und der Womanizer mimt nicht nur bravourös den braven und schüchternen Unschuldigen, sondern serviert dem Gericht eine Alibizeugin. Auch die Sprecherin der Geschworenen, mit der er im Gerichtssaal ganz offen flirtet, fällt auf ihn herein. Sie glaubt an seine Unschuld und macht ihren Einfluss auf die anderen Geschworenen geltend. Doch die Jury kommt zu keinem Ergebnis. Dem Richter bleibt nichts anderes übrig, als einen Fehlprozess zu erklären. Doch nur kurze Zeit später wird ihm sein Verhältnis mit der Geschworenensprecherin zum Verhängnis: Als er auch sie töten will, ersticht sie ihn mit einer Geflügelschere. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
19:10
Der Forscher Dr. Ronald Lee wird in seinem Versuchslabor von einem Affen gebissen und stirbt an einem allergischen Schock. Alle übrigen Affen des Labors, die wie ihr Artgenosse mit dem Aids-Virus infiziert sind, wurden gestohlen. Die Ermittler kommen dem Entführer der Tiere auf die Spur: Es handelt sich dabei um George Peavey, einen jungen Wachmann der Sicherheitsabteilung des Labors. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.