18:50

19:45

Das Mensch-Maschinen-Netz Die Wissenschaft beschäftigt sich schon lange mit der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine. Nun gehen die Forscher aber noch weiter und haben die Vision, das Gehirn der Menschen direkt in das maschinelle Netzwerk zu integrieren. Ob man in Zukunft tatsächlich Sprachassistenten ersetzen kann, in dem man mit Gedanken direkt im Netz kommuniziert, weiß Anja Reschke.
19:00

Nachspeise: Süßer Ofenduft - Baumstriezel mit Vanillesoße, Eis und Obst Vorspeise: Bohnenglück im Kessel - Traditionelle ungarische Bohnensuppe Hauptspeise: Röstzwiebel-Sinfonie - Lendenbraten für Genießer Motto: Ein Topf Heimat, gewürzt mit Erinnerungen István (55) aus Ostwestfalen serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: Ein Topf Heimat, gewürzt mit Erinnerungen - Herzensküche vom Kessel bis zur Dessertschale Vorspeise: Bohnenglück im Kessel - Traditionelle ungarische Bohnensuppe Hauptspeise: Röstzwiebel-Sinfonie - Lendenbraten für Genießer Nachspeise: Süßer Ofenduft - Baumstriezel mit Vanillesoße, Eis und Obst
20:15

Deutschland ist weltweit bekannt für seine vielfältige und traditionsreiche Brotkultur. Mehr als 3000 Brotsorten gibt es hierzulande. Der Klassiker aus Mehl, Wasser und Salz ist also viel mehr als Toast oder Graubrot. Nicht zuletzt die Anerkennung als Kulturerbe der UNESCO unterstreicht die Bedeutung. Doch welches Brot ist das perfekte? Welche Mischung trifft den Geschmack von allen? Auf den Food-Tausendsassa Sebastian Lege wartet heute eine schwierige Aufgabe.
18:05

19:05

Milla ist überrascht, als Karim nach Frankfurt abhaut. Zunächst glaubt sie, dass sich damit ihre Probleme lösen könnten. Doch als Mike ihr Verantwortung zuschiebt, packt sie das schlechte Gewissen - und sie steigt in den Zug nach Frankfurt. Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
18:35

Quallen, die seit Urzeiten in den Ozeanen leben, sind extrem anpassungsfähig und bestehen fast nur aus Wasser. Ohne Herz oder Hirn stören sie weltweit menschliche Aktivitäten und vermehren sich in einigen Meeresregionen massenhaft. Ihre Giftigkeit und Unsterblichkeit lassen sie als zukünftige Meeresherrscher erscheinen. Der Film untersucht diese rätselhaften Wesen und ihre Rolle in den Ozeanen.
19:20

18:30

Die Detectives Green und Briscoe werden zu der Leiche eines Priesters gerufen. Pater Grady wurde leblos in seinem Beichstuhl entdeckt. Da er den Dienst aber kurzfristig von einem anderen Geistlichen übernommen hatte, gehen die Ermittler davonaus, dass der tödliche Schuss eher diesem Kirchenmann gegolten haben muss. Aber wer könnte es auf Pater Evans abgesehen haben? Die Spuren führen zu einem mehrere Jahre zurückliegenden Mordfall und zu dem damaligen Verdächtigen... Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
19:20

Die Detectives des NYPD können einem völlig verzweifelten Vater nachweisen, dass er sich an dem Mitarbeiter einer Krankenversicherung gerächt hat. Der Beschuldigte hat den Sachbearbeiter ermordet, nachdem der seiner krebskranken Tochter die notwendige Behandlung verweigerte. Vor Gericht entwickelt sich dann ein echtes Drama: Die Geschworenen können sich nicht darauf einigen, den Angeklagten schuldig zu sprechen, das sie seine Wut verstehen. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.