18:50
Beim Besuch einer öffentlichen Toilette entdeckt Girwidz die Leiche von Allgemeinmediziner Volker Imhoff. Alles deutet auf Tod durch Unterzucker hin, da der Mann Diabetiker war. Doch Pathologin Fuchs stellt fest, dass das Insulin manipuliert wurde. Der Arzt wurde mit einer Überdosis ermordet! Hubert und Girwidz finden heraus, dass Imhoff ein Verhältnis mit seiner Sprechstundenhilfe hatte. Nun ist Imhoffs Ehefrau die Hauptverdächtige. Doch dann gibt ein Nahrungsergänzungsmittel dem Fall eine andere Richtung ... Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
19:45
Gendergerechtigkeit und Klimaschutz Sitzen wir, was die Klimakrise betrifft, alle in einem Boot? Leider nein: Die Klimakrise ist ungerecht. Denn sie bedroht einige Bevölkerungsgruppen stärker als andere. Die Ungerechtigkeit ist aber nicht nur regional unterschiedlich, sondern sie macht auch Geschlechterunterschiede. Frauen sind häufig stärker betroffen als Männer. Warum das so ist, klärt Eckart von Hirschhausen bei Wissen vor acht - Erde.
19:00
Vorspeise: Grüner Salat, Pinker Lachs und buntes Bruscetta Hauptspeise: Lamm trifft auf Süßkartoffel und Orange Nachspeise: Weißer Erdbeertraum Motto: Cook.Eat.Love Alina aus Augsburg präsentiert ein kreatives Drei-Gänge-Menü mit Lachs, Lamm und Erdbeertraum.
20:15
Booth und Brennan jagen einen eiskalten Heckenschützen. Der ehemalige FBI-Spezialagent Jacob Broadsky hat bereits mehrere Menschen auf dem Gewissen. Sein neuestes Opfer ist ein Mann, der wegen seiner Kenntnisse in einem besonders brisanten Fall im Zuegenschutzprogramm der Behörde gelebt hat. Wie kam Broadsky an die Informationen über das Versteck des Zeugen? Mit Hilfe einer Waffenexpertin will Booth die nächsten Schritte des Killers vorhersehen. Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
18:05
19:05
Indira muss heute zurück in Haft - vermutlich für mehrere Jahre. Schmidti versucht, ihr einen letzten schönen Tag zu schenken. Als sie sich losreißen will, hält er sie fest. Denn er weiß: Seine Liebe zu Indira übersteht jede Trennung. Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
18:35
In einem Gefängnishospital sterben Patienten, weil sie nicht richtig behandelt werden. Jordan ermittelt zwar die Schuldigen, kann aber erst mit Hilfe eines Reporters etwas ausrichten. Unterdessen haben es Woody und Bug mit einem gewalttätigen Ex-Häftling zu tun. Die Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh ist kein besonders sympathischer Mensch: Sie ist rechthaberisch, stur und aggressiv. Bei der Aufklärung von Mordfällen wird sie von der Polizei in Boston dennoch sehr geschätzt. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Expolizisten, versetzt sie sich in Rollenspielen in die Situation von Täter und Opfer und löst so die Fälle.
19:20
Jordan hat eine vermeintliche Selbstmörderin auf ihrem Obduktionstisch liegen. Sie kann jedoch schnell beweisen, dass ein Gewaltverbrechen vorliegt. Jordan beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Die Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh ist kein besonders sympathischer Mensch: Sie ist rechthaberisch, stur und aggressiv. Bei der Aufklärung von Mordfällen wird sie von der Polizei in Boston dennoch sehr geschätzt. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Expolizisten, versetzt sie sich in Rollenspielen in die Situation von Täter und Opfer und löst so die Fälle.