18:50
Der Bauingenieur Uwe Trimborn bricht nach einem Jogginglauf zusammen. Er wird von Bente Willemsen, die seit einem schweren Fahrradunfall an Krücken geht, und ihrer Tochter Ronja vor ihrer Haustür gefunden. Der vergiftete Trimborn war der ehrenamtliche Helfer von Bente Willemsen. Er hat ihr im Auftrag der Kirche bei Einkäufen geholfen und sie zu Arztbesuchen begleitet. Im Krankenhaus stellen die Ärzte fest, dass der ins Koma gefallene Ingenieur mit einem Pflanzenschutzmittel vergiftet wurde. Könnte Uwe Trimborn Opfer eines Lebensmittelerpressers geworden sein? Die Lübecker Kommissare finden heraus, dass sich das Gift in einem isotonischen Getränk befand, das er während des Joggens getrunken hat. Das Gift wurde nachweislich erst nach dem Kauf untergemischt. Damit ist die Erpressertheorie vom Tisch. Kommissarin Nina Weiss findet heraus, dass Trimborn gar keinen Auftrag der Kirche hatte, Bente zu helfen. Woher wusste er überhaupt von Bentes Schicksal und wieso hat er den Kontakt zu ihr gesucht? Als die Kommissare die Hintergründe des Falls entschlüsseln, ist es fast zu spät. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
19:45
Der Kreisel als Energiespeicher hat eine lange Geschichte, die bis in die 1950er-Jahre zurückreicht, als Gyro-Busse mit rotierenden Scheiben als Antrieb durch die Städte fuhren. Forschende der TU Dresden haben nun den bisher größten rotierenden Schwungrad-Speicher der Welt gebaut. Er soll eingesetzt werden, um Strom-Schwankungen großer Windkraftanlagen auszugleichen. Wie das genau funktioniert und was die weiteren Vorteile dieser mechanischen Methode sind, erklärt Anja Reschke in Wissen vor acht - Zukunft. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
19:00
Hauptspeise: Lachs mit Erdbeerfeuer und Frühlingsgrün: Sesam / Spargel / Kartoffel Vorspeise: Cheesecake goes Pink - herzhaft verführt: Rote Bete / Feta / Pistazie Nachspeise: Mascarpone-Wölkchen im Knusperkleid Motto: Zwischen Crunch, Creme & Chili-Kuss Lara (33) aus Münster bietet ein Drei-Gänge-Menü an. Die Vorspeise besteht aus Rote Bete und Feta, die Hauptspeise aus Lachs und Spargel und die Nachspeise aus einem Mascarpone-Wölkchen.
20:15
come around In der neuen Folge sorgt nicht nur Gast-Löwin Lena Gercke, die als Top-Model und erfolgreiche Unternehmerin auf der Suche nach spannenden Deals ist, für neue Dynamik in der Höhle - auch die Gründerinnen und Gründer berühren die Herzen der Löwen. Während einige Start-ups mit bunten Ideen für den Alltag oder innovativen Genussprodukten punkten, sorgt die Gründerin von KRIOR bei Judith Williams für einen besonders bewegenden Moment. Mit persönlichen Erinnerungen an ihre eigene Gründungszeit findet die Investorin emotionale Worte über Mut, Risiko und den Traum, als Frau ein Unternehmen aufzubauen. Spannung, Emotionen und große Visionen - wer überzeugt am Ende und wer geht ohne Deal nach Hause? freshie aus Hamburg Betti Heick (45) und Manuela Bauer (41) Angebot: 150.000 Euro für 20 Prozent Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen Gastlöwin: Lena Gercke Zwei von drei Kindern in Deutschland tragen im Laufe ihrer Jugend eine Zahnspange - das sind über 3,9 Millionen Kids. Trotzdem sind die Regale für Zahnspangen-Produkte bislang grau und wenig attraktiv. Genau das wollen die Hamburger Gründerinnen Betti Heick (45) und Manuela Bauer (41) ändern. Mit ihrem Start-up freshie bringen sie Farbe, Geschmack und vor allem Frische in den Alltag von Zahnspangenträgern. Täglich gab es bei uns Diskussionen, weil meine Teenager-Tochter ihre Spangen nach dem Essen nicht mehr einsetzen wollten - der Geruch und Geschmack aus den Aufbewahrungsboxen war einfach eklig. Wir haben sie verstanden und eine Lösung gesucht, so Manuela Bauer. Ihre Lösung heißt freshie: ein innovatives Gel, das direkt auf die Zahnspange oder Korrekturschiene aufgetragen wird - ganz ohne Wasser oder Bürstchen. In den Sorten Minze, Erdbeere und Cola sorgt es innerhalb von Sekunden für angenehmen Geschmack und Frische. Gleichzeitig fördern Inhaltsstoffe wie Xylitol eine gesunde Mundflora.
18:05
19:05
Nach der Trennung von Charli lenkt Karim sich mit Malte im Matrix ab. Für ein paar Stunden vergisst er alles. Doch am Morgen quält ihn der Liebeskummer wieder. Müde schleppt er sich in die Schule. Als Karim dann auch noch mit Elias zusammenarbeiten muss, bricht es aus ihm heraus. Er braucht eine Veränderung. Karim bittet Milla um einen Job im Matrix. Trotz Skepsis gibt sie ihm eine Chance. Nach seiner ersten Schicht schöpft Karim wieder Hoffnung. Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
18:35
Forschungsteams dokumentieren das erstaunliche Leben der Insekten in drei Kontinenten. Die winzigen Kreaturen, die den Großteil der Erdenbewohner stellen, offenbaren dabei überraschend komplexe Verhaltensweisen. Doch ihr rapider Rückgang bedroht nicht nur ihr eigenes Überleben, sondern auch das empfindliche Gleichgewicht der Ökosysteme weltweit - mit weitreichenden Folgen für Mensch und Natur.
19:20
18:30
In der Nähe einer beliebten Strandbar wird die Leiche eines Mannes gefunden. Der im Sand liegende Körper scheint dort erst vor kurzem angespült worden zu sein. Das Mordopfer kann dann als Josh Richards identifiziert werden. Der Mann war in der Region für sein unternehmerisches Handeln bekannt und teilweise auch gefürchtet: Richards hat Bars und Clubs aufgekauft und komplett umgestaltet. Sein gewaltsames Ende könnte damit in Verbindung stehen... Von der Mordkommission in Chicago nach Florida zur Provinzpolizei: Freiwillig hätte der Cop Jim Longworth den Wechsel nicht vollzogen. Doch da er nach Meinung seines Bosses eine Liaison mit dessen Gattin hat, muss er seine Sachen packen und gen Süden ziehen. So ruhig und friedlich, wie Jim annimmt, geht es in Florida aber nicht zu.
19:20
Sheriff Jim Longworth muss den Mord an einem Besucher der Gegend aufklären, der zu einem Treffen von begeisterten Ernest-Hemingway-Fans angereist ist. Das Opfer heißt Gordon Adams und ist vor der Küste im Wasser treibend gefunden worden. Die Zeugen, die auf seine Leiche gestoßen sind, gehören ebenfalls zu der Veranstaltung. Sie wollen den Toten aber nicht gekannt haben. Jim geht aber trotzdem davon aus, dass der tödliche Schuss auf Adams etwas mit diesem Treffen zu tun haben muss... Von der Mordkommission in Chicago nach Florida zur Provinzpolizei: Freiwillig hätte der Cop Jim Longworth den Wechsel nicht vollzogen. Doch da er nach Meinung seines Bosses eine Liaison mit dessen Gattin hat, muss er seine Sachen packen und gen Süden ziehen. So ruhig und friedlich, wie Jim annimmt, geht es in Florida aber nicht zu.