18:50

Sina Fredl betreibt einen erfolgreichen True-Crime-Podcast, in dem es um Mordfälle im Tölzer Umland geht. Dass sie selbst bald zum Mordopfer wird, ahnt Sina nicht, als sie Dr. Fuchs für ein Interview zu pathologischen Untersuchungen einlädt. Dr. Fuchs erscheint wie vereinbart zu diesem Termin und findet die Podcasterin tot im Tonstudio. Hubert und Girwidz nehmen die Ermittlungen auf und finden heraus, dass sich Sina heimlich mit dem Vorsitzenden des lokalen Burschenvereins, Jochen Heiling, getroffen hat. War es ein Mord aus Eifersucht? Sina Fredls Ehemann Sebastian gerät unter Verdacht. Aber je intensiver Hubert und Girwidz ermitteln, desto mehr Spuren in die Vergangenheit entdecken sie. Girwidz muss zu seiner Überraschung feststellen, dass Hubert und Heiling sich schon lange vom gemeinsamen Angeln kennen. Der Fall spitzt sich zu, als herauskommt, dass Hubert seinem Freund Jochen Heiling vertrauliche Informationen zuspielt. War die Podcasterin nahe daran, einen ungelösten Fall rund um ein Bootsunglück vor acht Jahren aufzuklären? Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
19:45

Vom Landwirt zum Klimawirt • Vom Landwirt zum Klimawirt Wir brauchen die Landwirte. Sie produzieren unsere Nahrung. Aber nicht nur das: Sie können auch große Klimaschützer sein, mit ihrem Boden. Der kann nämlich riesige Mengen an CO2 speichern. Wie Landwirte auch Klimawirte werden können, erklärt Eckart von Hirschhausen in Wissen vor acht - Erde.
19:00

Hauptspeise: Rücken mit grünem Fell / Gestampftes Hasenfutter mit süßen Knollen / Püriertes von der Prinzessin Vorspeise: Schwarz - Weiß - Rot, das sind unsere Farben - Linsen / Burrata / Rote Bete Nachspeise: Exotisches trifft Kuhmilch / Eiskalter Schoppen / Mango / Apfelwein Motto: Frankfurt Liebe Andi (61) serviert ein Drei-Gänge-Menü zum Spendenmarathon. Vorspeise: Linsen / Burrata. Hauptspeise: Rücken mit grünem Fell / Gestampftes Hasenfutter. Nachspeise: Exotiches trifft Kuhmilch/ Eiskalter Schoppen.
20:15

Emotionaler Einsatz für Doc Caro: Gemeinsam mit NEF-Fahrer Marcel trifft sie bei einem bewusstlosen Patienten ein, kann aber nur noch den Tod des schwerkranken Mannes feststellen. Was war die plötzliche Todesursache? Nun steht die Notärztin vor einer schweren Aufgabe, denn sie muss die Polizei hinzuziehen und der Lebensgefährtin des Mannes die schmerzvolle Nachricht überbringen. Alpiner Luftrettungseinsatz in Ischgl: Unterschenkelfrakturen zählen zu den schlimmsten und schmerzhaftesten Verletzungen, mit denen Doc Caro auf der Skipiste konfrontiert ist. Nach einem Sturz liegt ein 43-jähriger Skifahrer im Schnee. Bei der kleinsten Bewegung schreit der Mann vor Schmerzen. Wie kann sein Abtransport mit dem Helikopter unter so widrigen Bedingungen gelingen? Außerdem: Notarzteinsatz für Caro. Eine ältere Dame klagt über Atemnot und Schmerzen in der Brust, die bis in den Arm ausstrahlen. Sie hat Todesangst. Das EKG gibt Doc Caro schnell Gewissheit: Akuter Herzinfarkt. Für die Patientin zählt jetzt jede Sekunde. Sie muss schnellstmöglich ins Krankenhaus. Doc Caro im Einsatz als Luftrettungsnotärztin: Eine Frau hat sich bei einem Skiunfall die Hüfte schwer verletzt. Der erfahrenen Schenk Air Crew um Caro ist sofort klar: aufgrund der Lage der Patientin bleibt nur eine Rettung mit der Winde. Wird Doc Caro mit ihrer Patientin den Hubschrauber sicher erreichen? Und: Ein Mann wird mit dem Rettungsdienst in die Zentrale Notaufnahme gebracht. Zuvor war er beim Radiologen - die Ergebnisse waren erschütternd, er braucht sofortige Hilfe. Doc Caro hat den Verdacht, dass sich hinter seinen Beschwerden eine Krebserkrankung verbergen könnte. Der Patient hat in der Vergangenheit bereits mehrere Schicksalsschläge erlitten, hat seine Frau verloren. Nun könnte ihm eine weitere schlimme Nachricht bevorstehen. Zuhause bekommt eine junge Frau plötzlich schlecht Luft und verspürt ein Kribbeln im linken Arm. Im Krankenhaus entdeckt Caro sofort Auffälligkeiten im EKG.
18:05

19:05

Chiara atmet auf, als Piet ihre Meisterausbildung finanzieren will. Doch die Freude währt kurz, denn als Gegenleistung soll sie im Matrix als Stylistin arbeiten. Dort behandelt Piet sie wie eine persönliche Dienerin. Tief getroffen von Sara, die sie scheinbar ersetzt hat, sucht Chiara Trost in der Schnitte - und stellt erleichtert fest, dass sie nicht so einfach austauschbar ist. Nach der Versöhnung mit Sara macht sie Piet eine klare Ansage. Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
18:35

Im März breitet sich in Japan nach und nach die Kirschblüte im ganzen Land aus und markiert den Beginn des Frühlings in der nördlichen Hemisphäre. Die Tage werden länger und in Flora und Fauna spielen sich spektakuläre Veränderungen ab. Die Singschwäne, die in Japan überwintert haben, machen sich wieder auf den Weg gen Norden. In Indien begeben sich wildlebende Elefanten auf Wanderschaft - eine der größten Migrationsbewegungen dieser Tiere in Asien - und beim Holi, dem Fest der Farben, wird der Frühling offiziell eingeläutet. Fast alles Leben hängt von der Sonne ab. In Europa beginnt der Frühling offiziell mit der Tagundnachtgleiche im März, es blüht auf Feldern und Wiesen. Wenn in den Karpaten der letzte Schnee schmilzt, verlassen die Wolfswelpen ihren Bau. Das Leben nimmt einen neuen Anlauf, und die Tiere machen sich auf die Suche nach einem Partner. Zwei männliche Königskobras buhlen um ihr Recht auf Fortpflanzung - ein erbitterter Kampf, der Stunden dauern kann. In der kalifornischen Wüste versucht ein einsamer Kaninchenkauz, mit lauten Rufen ein Weibchen anzulocken. In Lateinamerika ist die Semana Santa, die Karwoche, eines der wichtigsten Ereignisse im Kirchenjahr und steht für die Wiedergeburt. Im Amazonas-Regenwald wehrt eine Gruppe von Kapuzineraffen einen Angriff einer benachbarten Bande ab. In Äquatorialafrika kehrt mit der Regenzeit das Leben zurück; es gibt Nahrung im Überfluss und viele Tierarten bringen jetzt ihre Jungen zur Welt. Zu Lande wie im Meer setzen sich mit den atmosphärischen Veränderungen zahlreiche Tiere in Bewegung. Die Grauen Riffhaie begeben sich zur Paarung in die flachen Gewässer vor Palau. In Australien kommen die letzten Grünen Meeresschildkröten zur Eiablage auf die Inseln des Great Barrier Reef, während hunderte Babyschildkröten bereits geschlüpft sind und in Richtung Meer tapsen. An den Küsten von Kimberley futtern sich Hunderttausende Ufervögel die Fettreserven an, die sie für ihre rund 25.
19:20

18:25

19:15

Der Drogendealer Scott Giddins wird ermordet aufgefunden. McCoy und seine Kollegen Bill Parker verdächtigen einen Mann, dessen Sohn vor einem Jahr an einer - bei dem getöteten Dealer gekauften - Überdosis Heroin gestorben ist. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.