18:50
Nachdem Antje von ihrem Ehemann verlassen wird, trifft sie sich mit ihren Freundinnen in einer Bar. Als am nächsten Morgen ihr Ex-Mann tot aufgefunden wird fällt der Verdacht auf sie. Antje behauptet, sich nicht erinnern zu können. Eine ihrer Freundinnen gibt ihr ein Alibi, aber die Kommissare zweifeln an der Freundschaft der Frauen. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
19:45
Geplantes Thema: Solar-Rekord aus Deutschland: Unter Laborbedingungen wurde der Wirkungsgrad von Solarzellen auf 30 Prozent erhöht. Sogenannte Perowskite könnten den Solarmodulmarkt revolutionieren, da sie weniger Energie für die Herstellung benötigen und kostengünstiger in der Massenproduktion sind. Wie das genau funktioniert und weshalb eine Kombination aus unterschiedlichen Materialen bisher am erfolgreichsten abschneidet, zeigt Anja Reschke in Wissen vor acht - Zukunft. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
19:00
Nachspeise: Milch / Tonkabohne / Erdbeere / Schokolade Hauptspeise: Wasserbüffel / Spätzle / Wurzelgemüse Vorspeise: Tomate / Burrata / Focaccia Motto: Im Zeichen des Wasserbüffels Unter freiem Himmel serviert Rainer (37) heute ein Drei-Gänge-Menü.Motto: Im Zeichen des WasserbüffelsVorspeise: Tomate / Burrata / FocacciaHauptspeise: Wasserbüffel / Spätzle / WurzelgemüseNachspeise: Milch / Tonkabohne / Erdbeere / Schokolade
20:15
Eazy Step Löwin Dagmar Wöhrl hängt von der Decke in einem Badezimmersitz in der Dusche - was wie ein großer Spaß klingt, ist eigentlich eine ernst zu nehmende Erfindung. Alexander Banchukov (39) und Ayub Elsanukaev (37) haben eine Mobilitätshilfe für Senioren und körperlich eingeschränkte Personen entwickelt. Mithilfe eines großen Gestells und einem darin hängenden Sitz soll es möglich sein, sich freier und sicherer im Badezimmer zu bewegen. Ein echter Problemlöser, gerade in der häuslichen Pflege, aber sehen die Investorinnen und Investoren auch einen Business-Case? kniti Manuela Miller-Feigl (34) und Franziska Nowak (33) treffen auf die volle Businesshärte des Löwen-Rudels. Obwohl ihre nachhaltige Textilwindel kniti als Produkt überzeugt, hagelt es kritische Nachfragen und jede Menge Zweifel aufgrund ihrer bisher geringen Umsätze. Die Gründerinnen straucheln, vier Löwen steigen aus, aber Judith Williams lässt nicht locker und schickt die beiden zum Nachbessern ihres Angebots zurück. Nutzen Manuela und Franziska ihre zweite Chance?
18:05
19:05
Am liebsten würde Charli ihren Geburtstag einfach an sich vorbeiziehen lassen, denn der war auch früher mit ihrem Vater schon schrecklich. Als auch noch Karim ihr eine Breitseite verpasst, die ihr wieder vor Augen führt, wie verletzt er immer noch ist, ist ihre Laune so richtig im Keller. Erst Elias schafft es, sie mit einer romantischen Überraschung aus ihrem Loch zu holen. Das verzaubert Charli so sehr, dass sie das erst Mal mit ihm schläft. Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
18:35
Schwertwale, die absichtlich stranden, und Vögel, die über 20 Meter tief tauchen - manche Tiere verlassen zum Beutefang sogar ihr gewohntes Element. In der Bucht von Puerto Madryn in Argentinien erklärt Jorge Cazenave eine besondere Jagdtechnik der Orcas: Sie lassen sich an Land gleiten, um Robben zu erbeuten. Luftbilder geben Aufschluss darüber, wie ein Clan seinen Jungtieren diese Strategie beibringt. In der südafrikanischen Küstenstadt Lamberts Bay untersucht die Meeresbiologin Lorien Pichegru das Jagdverhalten von Kaptölpeln, die bis zu zwanzig Meter tief tauchen, um Sardinenschwärme zu erreichen. Tatsächlich beruht diese Beutefangtechnik auf der Zusammenarbeit zweier Arten: Vögel und Delfine jagen gemeinsam. Das Meer ist der Lebensraum vieler faszinierender Lebewesen, welche sich erfolgreich an die Lebensbedingungen des Ozeans angepasst haben. Mit Hilfe von bildgewaltigen Aufnahmen werden unter anderen Orcas, Delphine und Seevögel in der Natur beobachtet und bei ihrer Reise durch und über die Meere begleitet.
19:20
18:30
Die wissenschaftliche Exkursion eines Biologenteams bringt einen überraschenden Fund zu Tage: Die beiden Meereskundler, die die Gewässer rund um eine abgeschiedene Privatinsel erforschen möchten, stoßen dort auf einen männlichen Körper. Die Obduktion der bereits mehrere Tage alten Leiche ergibt, dass dem Opfer mit einem stumpfen Gegenstand der Schädel eingeschlagen wurde. Jim und seine Kollegen identifizieren den Toten als Brian Taylor. Er wurde vor einem Jahr durch einen hohen Lottogewinn berühmt. Von der Mordkommission in Chicago nach Florida zur Provinzpolizei: Freiwillig hätte der Cop Jim Longworth den Wechsel nicht vollzogen. Doch da er nach Meinung seines Bosses eine Liaison mit dessen Gattin hat, muss er seine Sachen packen und gen Süden ziehen. So ruhig und friedlich, wie Jim annimmt, geht es in Florida aber nicht zu.
19:20
Eddie Ryder, ein landesweit bekannter Surfstar und Schürzenjäger, könnte im Mittelpunkt eines Gewaltverbrechens stehen. Jim Longworth und sein Team bringen den Sportler mit der Entdeckung einer toten Frau in Verbindung. Das Opfer, das eines Morgens am Strand vor einem schicken Luxushotel gefunden wird, ist aufgrund einer tiefen Stichverletzung verblutet. Als kurz darauf die Kreditkarte der Frau benutzt wird, haben die Ermittler einen ersten Ansatz... Von der Mordkommission in Chicago nach Florida zur Provinzpolizei: Freiwillig hätte der Cop Jim Longworth den Wechsel nicht vollzogen. Doch da er nach Meinung seines Bosses eine Liaison mit dessen Gattin hat, muss er seine Sachen packen und gen Süden ziehen. So ruhig und friedlich, wie Jim annimmt, geht es in Florida aber nicht zu.