18:50

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 31.01.2025)
19:45

19:00

Hauptspeise: Wasserbüffel-Filet mit Jus, Hasselback-Potatoe und gratiniertem, grünem Spargel Nachspeise: Half Baked Cookie - Triple Choc mit Roasted-Marshmallow-Eis und Blaubeer-Gel Vorspeise: Gyoza - Surf & Turf auf Erbsengrün mit spicy BBQ-Soße Motto: Golden Delicious Marc, 38 Jahre, aus Ostwestfalen, serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: Golden Delicious Vorspeise: Gyoza - Surf & Turf auf Erbsengrün mit würziger BBQ-Soße; Hauptspeise: Wasserbüffel-Filet mit Jus, Hasselback-Potatoe und gratiniertem, grünem Spargel; Nachspeise: Half Baked Cookie - Triple Choc mit Roasted-Marshmallow-Eis und Blaubeer-Gel.
20:15

Milliarden-Mike zieht nach Mallorca, um mit Geschäftsfrau Heidi ein neues Leben zu beginnen und denkt ans Heiraten. In den USA werden Rebecca und Kory Eltern und meistern Herausforderungen wie Hausgeburt und Krankenhausbesuche. Die Dokureihe stellt Menschen und ihre Pläne vor, Deutschland den Rücken zu kehren. Mehr oder weniger gut organisiert versuchen sie, sich z. B. in Thailand, den USA oder den Kanaren eine neue Existenz aufzubauen, u. a. als Handwerker, Eisverkäufer oder Gastronom. Nicht immer sind die Vorhaben von Erfolg gekrönt.
18:05

Elvis und Katrins Tochter Antonia hat den Schulabschluss nicht bestanden, möchte aber unbedingt eine Ausbildungsstelle finden. Sie hat bereits berufliche Bereiche im Blick, doch ohne Abschluss gestaltet sich die Suche schwieriger. Antonia muss sich auch um ihre finanzielle Situation kümmern, da durch den Schulabbruch Gelder wegfallen könnten, die neu beantragt werden müssen. Diese Dokumentationsreihe begleitet einkommensschwache Menschen und Arbeitslosengeldbezieher in ihrem Alltag. Dabei werden die Schicksale über mehrere Monate hinweg begleitet und sowohl frustrierende Situationen als auch die seltenen Hoffnungsschimmer werden dokumentiert.
19:05

Janni kündigt Oliver die Freundschaft, was ihn tief trifft. Erst durch die klare Botschaft seiner verstorbenen Frau auf DVD fasst er neuen Mut: Er entschuldigt sich bei Elias und will Janni endlich seine Liebe gestehen. Wie reagiert sie? Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
18:35

Im Süden Armeniens liegt der Arevik-Nationalpark. Nahezu unberührte Natur auf mehr als 340 Quadratkilometern. Es ist das größte Naturschutzgebiet des Landes. Die Gebirgstäler des Arevik-Nationalparks sind auch Heimat für etliche Tiere, die anderswo längst selten geworden sind. Einer, der das Gebiet in- und auswendig kennt, ist Ranger Mkrtich Boyajyan. Er kümmert sich um den Schutz der gefährdeten Bezoarziegen. Am südlichen Rand des Nationalparks liegt die Stadt Meghri, nur wenige Kilometer von der iranischen Grenze entfernt. Hier lebt Shahane Khachikyan mit ihrem kleinen Sohn. Meghri war einst die wichtigste armenische Stadt. Heute verirrt sich kaum noch ein Besucher hierher. Doch für Shahane gibt es kein schöneres Fleckchen Erde. Der Umweltschützer Gagik Sargsyan hat in dem kleinen Dorf Lichk seine Kindheit verbracht. Doch seine Heimat ist bedroht: Bald soll hier eine Kupfer- und Bleimine eröffnet werden. Gagik engagiert sich seit Jahren gegen das Projekt - aus Sorge um Mensch und Natur. Mitten in den Bergen des Nationalparks liegt das Dorf Kaler. Die Eheleute Serob und Warduhi Hovsepyan sind die einzigen ständigen Bewohner. Auf rund 2.000 Meter Höhe leben sie abgeschieden und im Einklang mit der Natur - Sommer wie Winter. Karen Aghababyan ist Schmetterlingsforscher. Für das jährliche Monitoring ist er im Nationalpark unterwegs. Im Frühsommer ist die Vielfalt und Farbenpracht der Wildblumen und Tagfalter beeindruckend. Rund 150 Arten soll es im Nationalpark Arevik geben. Doch Karen macht sich Sorgen um die fragilen Insekten. Ihr Lebensraum wird durch den Klimawandel zunehmend bedroht ...
19:20
