18:50
19:45
Geplantes Thema: - Beton mit Möhren? Robuster und umweltfreundlicher Beton mit der Hilfe von Möhren? Tatsächlich haben Forscher der Universität Lancaster herausgefunden, dass bereits ein geringer Zusatz an Möhren-Cellulose in Betonmischungen die mechanischen Eigenschaften des Betons erheblich verbessern kann. Was genau hinter dieser Entdeckung steckt, erzählen Anja Reschke und Adrian Pflug in Wissen vor acht - Zukunft.
19:00
Hauptspeise: Schweinebraten mit süßer Gewürzmischung ummantelt, gepaart mit Kartoffelknödel und dunkler Biersoße, Krautsalat Nachspeise: Topfenknödel mit Fruchtspiegel Vorspeise: Flädlesuppe / Brätstrudel / Kräuterpfannkuchen mit Rinder- und Gemüsebrühe vereint Motto: Ein Gaumenschmaus für die Seele auf Bayrisch Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
20:15
Zu Hause bei Familie Katzenberger/Cordalis geht es in den Final Countdown. In ein paar Tagen steht Danielas großer Fitness Wettkampf bei der World Fitness Federation an. Sie wird in der Glamour-Model Klasse starten und muss einen Walk in Bademode und einen zweiten Walk in langem Abendkleid meistern. Genau dieses Kleid fehlt aber noch, also geht es erstmal auf zum Shoppen. Außerdem geht es weiter mit Danielas Bodytuning, denn gerade an den letzten Tagen vor der nahenden Bühne will Daniela nochmal alles geben. Dazu gehört nicht nur ein straffes Trainingsprogramm, sondern auch das Entwässern, damit die Muskeln noch besser zur Geltung kommen. Hört sich anstrengend an, ist es auch. Wenige Tage später geht es nach Trossingen, in Baden-Württemberg. Hier steht schon morgen der Wettkampf German Open an und Daniela will auf der Bühne glänzen - und zwar gut gebäunt. Für den typischen Bodybuilderanstrich kommt extra zweifach Weltmeisterin Lia Liebing vorbei. Sie verwandelt Daniela in eine Bratwurst. Der große Tag ist gekommen und Daniela bekommt ihren fertigen Monokini von Designerin Corinna überreicht. Die Blondine fühlt sich endlich wie eine Athletin. Der pinke Glitzertraum begeistert alle. Angekommen an der Wettkampf Location kommen Daniela dann aber doch wieder Selbstzweifel. Es wird entweder mein schönster oder mein schlimmster Tag. Bekommt sie ihre Unsicherheit in den Griff und brilliert auf der Bühne?
18:05
19:05
Mike und Milla wagen einen Neuanfang - doch die Nähe von früher ist komplett verschwunden. Selbst beim Feiern im Matrix wirkt alles krampfig. Als Milla von Piet eingespannt wird, ist Mike erleichtert: Endlich hat er einen Vorwand, zu gehen. Serie über eine Wohngemeinschaft in der Hauptstadt. Sieben verschiedene Menschen treffen hier aufeinander. In jeder Folge wird ein Tag aus dem Leben der Bewohner gezeigt. Dabei wirkt die Sendung echt, die Szenen sind aber nach Drehbuch von Amateurdarstellern gespielt.
18:35
19:20
In der Nachrichtensendung betrachtet die deutsch-französische Redaktion mit einem weltoffenen Blick das tagesaktuelle politische Geschehen, die sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen sowie kulturelle Ereignisse in Europa und der Welt. Dabei wird immer aus europäischer Perspektive berichtet und darauf aufmerksam gemacht, wie sich aktuelle Entwicklungen auf Europa auswirken könnten.
18:30
Jordan und Woody müssen zusammen aufs Land, wo es in einem friedlichen Dorf einen Mord gab. Der Tatort ist eine gruselige Pension, in der die Ermittler auf die merkwürdigsten Gestalten treffen, die alle verdächtig erscheinen. Die Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh ist kein besonders sympathischer Mensch: Sie ist rechthaberisch, stur und aggressiv. Bei der Aufklärung von Mordfällen wird sie von der Polizei in Boston dennoch sehr geschätzt. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Expolizisten, versetzt sie sich in Rollenspielen in die Situation von Täter und Opfer und löst so die Fälle.
19:20
Vor Gericht wird ein Fall verhandelt, in dem ein junger Mann seine Freundin ermordet haben soll. Der Hauptbelastungszeuge ist Macy, der leider am Vorabend wegen Trunkenheit am Steuer verhaftet wurde. Der Anwalt des Mannes versucht nun alles, um Macy unglaubwürdig zu machen. Jordan versucht, zusätzliche Beweise zu sammeln, damit die Verurteilung nicht allein von Macys Aussage abhängt. Die Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh ist kein besonders sympathischer Mensch: Sie ist rechthaberisch, stur und aggressiv. Bei der Aufklärung von Mordfällen wird sie von der Polizei in Boston dennoch sehr geschätzt. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Expolizisten, versetzt sie sich in Rollenspielen in die Situation von Täter und Opfer und löst so die Fälle.