17:00
BYD Dolphin Surf: Elektroautos unter 20.000 Euro. Bisher gibt es da nur wenige Modell auf dem deutschen Markt. Doch jetzt schickt BYD den Dolphin Surf ins Rennen - mit LFP-Akku, drehbarem Display und bis zu 322 Kilometern Reichweite. Andreas Jancke prüft, was der 3,99 Meter kurze Dolphin wirklich kann. Ist er der neue Preis-Leistungs-Sieger unter den City-Stromern? Oder muss er für den Kampfpreis von unter 20.000 Euro doch zu viele Kompromisse eingehen? Den ganzen Test gibt es heute bei auto mobil! Vernetzte Fahrwerke: Der schnellste Serien-VW aller Zeiten? Mehr Leistung allein reicht da nicht. Alexander Bloch bekommt exklusiven Zugang zur Forschungsabteilung von VW - und erfährt, wie viel Hightech wirklich im neuen GTI steckt. Vernetzte Fahrwerke, ein hochpräziser Simulator und sogar ein autonom fahrender Roboter-GTI - die Ingenieure zeigen, wie viel Detailarbeit hinter der neuen Dynamik steckt. Wie wurde aus einem kompakten Sportler ein Präzisionswerkzeug für die Rennstrecke? Die Antwort gibts heute bei auto mobil.
18:10
Kroatien/Dubrovnik: Drei Koffer voller Urlaub, drei Paare voller Hoffnung auf einen exklusiven Aufenthalt in Dubrovnik. Die Reisegruppe Jenny, Felix, Jay, Timur, Nicole und Tochter Laura erwartet in der mittelalterlichen Stadt gespannt die Kofferauslosung. Kroatien für viel und wenig Kohle. Wie kann das gelingen? Die erste Hürde für die Urlauber: Die Altstadt ist autofrei. Es wartet ein holpriger Fußweg bei über 35 Grad durch die überfüllte City zu den Unterkünften. Zudem hält die Stadt noch mehr Überraschungen für die Urlauber bereit. Zwischen Weihnachtsshopping, Wassersport, Lost Places, Land und Leuten machen die drei Paare einzigartige Erfahrungen. Drei Paare wissen zwar welcher Urlaubsort ihr Reiseziel sein wird, allerdings wird ihr Budget vorgegeben. Das Los entscheidet, wer im Luxusresort landet, wer seine Zeit am Pool eines Mittelklassehotels verbringen darf oder wessen Reiseziel eine einfache Unterkunft mit Sparprogramm ist.
16:15
Matthias und Niki checken VW Golf R und Audi S3 Jan-Eric testet Land Rover Defender Octa Andreas und Marie Frühlingscheck Jan-Erik Slooten testet den neuen Land Rover Defender OCTA auf einer 750 Kilometer langen Route durch Südafrika. Der 635 PS starke Defender wird sowohl auf der Straße als auch im Gelände auf seine Performance geprüft: Er soll extreme Sanddünen erklimmen und fiese Felsen überwinden. Ist der neue Land Rover Defender OCTA am Ende der vielseitigste - und vielleicht beste Offroader der Welt?
18:15
DIY - Elektro-Simson Offroad-Duell: INEOS Grenadier vs. Land Rover Defender Andreas überrascht Fahranfänger Die GRIP-Testfahrer vergleichen den INEOS Grenadier mit dem Defender 110 in einem Offroad-Duell.
17:50
Ich habe mehrere Jahre gebraucht, um es zähmen zu können. Wahrscheinlich würde es das Gleiche über mich sagen, kommentiert der französische Cellist Gautier Capuçon augenzwinkernd das partnerschaftliche Ringen mit seinem mehr als 300 Jahre alten Instrument - ein Cello des venezianischen Geigenbauers Matteo Goffriller aus dem Jahr 1701. Fast schon eheähnliche Züge prägen das Verhältnis zwischen dem Ausnahmecellisten und seinem Instrument. Capuçon berichtet von der Wildheit und dem facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten für fast alle Repertoiresparten seines Instruments, aber auch von Zickigkeit und der Ambivalenz zwischen weiblichen und männlichen Gehabe. Dem Pariser Geigenbauer Pierre Bathel, der das Instrument regelmäßig justiert, kommt dabei eine gewichtige, manchmal vermittelnde, Rolle zu: Er ist nicht nur Geigenbauer, sondern auch Arzt, Psychologe und Freund. Als musikalisches Hauptwerk steht das Cellokonzert von Antonín Dvorák im Mittelpunkt der Dokumentation. Es ist bis heute ein unübertroffener Klassiker des romantischen Repertoires. Für viele Cellisten ist es nicht irgendein Konzert, sondern schlichtweg das Cellokonzert. Kaum jemand kann sich seinen einprägsamen Melodien, seinen gewaltigen symphonischen Höhepunkten, seiner fesselnden Virtuosität und überwältigenden Emotionalität entziehen. Bei Capuçons Interpretation mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert in Hamburg wird das eindrucksvoll spürbar.
18:40
17:35
(Steel Brothers) Kurz und knapp! Staffel 7: Episode 9 Realitysoap, Deutschland 2019
18:40
(Border Security Australia) Der adlige New Yorker Staffel 3: Episode 12 Dokureihe, Australien 2007 Musik: Neil Sutherland
17:45
Zusammenfassung der Höhepunkte der heutigen Etappe der Tour of Austria im Radsport, die früher unter dem Namen Österreich-Rundfahrt bekannt war. Da die Tour durch die Alpenrepublik, die 1947 bereits erstmals ausgetragen wurde, mittlerweile parallel zur Tour de France stattfindet, ist hier eher die zweite Garde der Fahrer am Start und sie ist als Rennen der UCI ProSeries eingestuft.
18:15