Was kommt am 04.09.2025 gegen 18 Uhr im TV-Programm?

Show

18:00

50min
Gefragt - Gejagt
Gefragt - Gejagt


Serie

18:00

60min
SOKO Stuttgart
SOKO Stuttgart

Bei einem Notfalleinsatz in einem Wohngebiet parkt Jürgen Bloch den Rettungswagen zu. Der Rettungssanitäter Dennis Köhnle spricht mit dem Anwohner, doch der bleibt stur. Kommissar Jo Stoll ist zufällig vor Ort und parkt das Auto kurzerhand um. Der Sanitäter hat die Situation gefilmt und veröffentlicht das Handyvideo im Netz. Als bekannt wird, dass die Patientin aus dem RTW gestorben ist, kennt man in den sozialen Netzwerken keine Gnade. Auch in Stuttgart kümmert sich eine SOKO um die Aufklärung von Verbrechen. Das Team in der Schwabenmetropole besteht aus der Ersten Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert, Kriminalhauptkommissar Jo Stoll, der Kriminalkommissarin Anna Badosi, dem IT-Spezialisten Rico Sander und dem Kriminaldirektor Michael Kaiser.


Info-Sendung

18:00

30min
Explosiv - Das Magazin
Explosiv - Das Magazin


Serie

18:00

30min
Lenssen hilft

Info-Sendung

18:00

10min
ProSieben :newstime

Serie

18:00

60min
First Dates - Ein Tisch fuer zwei
First Dates - Ein Tisch fuer zwei

Star-Koch Roland Trettl führt in seinem besonderen Restaurant einsame Herzen zusammen. Hier haben sie die Chance, bei einem romantischen First Date die oder den Richtige(n) fürs Leben kennenzulernen. So auch Peggy (53), die weiß, was sie will: Einen Mann mit Dynamik! Ob Naim (50) ihr Tempo dauerhaft mitgehen kann? Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Leonies (23) Freunde sagen über sie, dass sie humorvoll, freundlich und loyal ist. Mit diesen Eigenschaften wagt sie sich ins Date mit Dominik (23). Frank (55) ist leidenschaftlicher Bodybuilder. Ob er bald Inger (53) über die Schwelle tragen wird? Stark genug müsste er sein. Florian (18) steht trotz seiner jungen Jahre bereits länger auf eigenen Füßen. Nun fehlt ihm nur noch ein fester Partner. Auch Tommy (20) ist offen für eine Beziehung und wird mit ihm heute speisen. Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!


Serie

17:05

60min
Hartz und herzlich - Tag fuer Tag Rostock
Hartz und herzlich - Tag fuer Tag Rostock


Info-Sendung

17:40

55min
Der Strand
Der Strand

Sommerurlaub: ein Wort, das bei vielen sofort Erinnerungen an den Strand weckt. Doch nicht nur uns Menschen gefällt es dort gut - der Strand steckt voller Leben. An der Grenze von Land und Meer sind erstaunliche Tier- und Pflanzenarten heimisch geworden. Wenn die menschlichen Invasoren, uniformiert in Badehosen, Bikinis und Sonnenhut, im Hochsommer einfallen, ahnen sie oft nicht, welche spannenden Geschichten sich zwischen Strandlaken, Sandburgen und Restaurantterrassen abspielen: Zu ihren Füßen, im Wasser oder in der Luft haben die eigentlichen Ureinwohner des Strandes unterschiedliche Strategien entwickelt, um sich an den Touristentrubel anzupassen. Wenn die Besucherinnen und Besucher wie die Riesen in Liliput durchs seichte Wasser stapfen oder den Strand besetzen, wird deutlich, wie flexibel die Natur reagieren kann. Manche Tierarten profitieren von unserer Anwesenheit, manche machen das Beste daraus und andere entscheiden sich dafür, die Menschen einfach zu ignorieren. Ob Strandkatze, Möwe, Sandfloh, Oktopus oder Krabbe - sie alle kommen mit der alljährlichen Besetzung ihres sowieso schon wechselhaften Lebensraumes immer wieder gut zurecht. Mit viel Sympathie und Augenzwinkern erzählt die Dokumentation am Beispiel eines Strandes auf der griechischen Insel Kreta Strandgeschichten aus der Sicht der Tiere - mal witzig, mal dramatisch, und immer wieder überraschend.


Serie

17:55

40min
The Rookie
The Rookie


Serie

17:25

60min
Law & Order
Law & Order

Bei einem Restaurant mit Lieferservice geht nachts eine telefonische Bestellung für eine Lieferung in eine verlassene Gegend ein. Der Fahrer, Matthew Wheeler, findet die angegebene Adresse nicht. Als er sich nach dem Weg erkundigen will, wird er durch das geöffnete Wagenfenster mit einem Kopfschuss getötet. Es stellt sich heraus, dass die von dem Anrufer genannte Hausnummer zu einem Geschäft gehört, das vor mehreren Monaten geschlossen wurde. Allem Anschein nach war also der Fahrer bewusst in die einsame Straße gelock worden. Die Detectives Briscoe und Curtis ermitteln im Umfeld des Opfers, können jedoch kein Motiv für einen Mord finden. Wheeler, ein 20-jähriger Student, der nur im Nebenberuf als Auslieferungsfahrer arbeitete, war offenbar bei allen beliebt. Eine Zeugenaussage führt die Beamten schließlich auf die Spur der beiden Jugendlichen Joey Timon und Dale Kershaw. Gegenüber Freunden hatten die beiden wiederholt mit der Absicht geprahlt, jemanden umzubringen - einfach so, aus Neugier und Nervenkitzel. Der Polizei gelingt es jedoch nicht, einem von beiden den tödlichen Schuss auf Wheeler nachzuweisen. Um trotzdem eine Verurteilung zu erreichen, entschließen die Staatsanwälte McCoy und Ross sich dazu, die Gespräche, die Timon und Kershaw in der Untersuchungshaft mit Besuchern führen, abhören zu lassen. Sie haben auch Erfolg: Kershaw beichtet seinem Onkel, dem katholischen Priester Vater Galva, die tödlichen Schüsse auf den Studenten abgegeben zu haben. Doch damit ist der Fall noch nicht abgeschlossen, denn die katholische Kirche schaltet sich ein: Sie fordert, wegen Verletzung des Beichtgeheimnisses das Band als Beweismittel auszuschließen. McCoy steht nun vor der Frage, ob er das auch von ihm bislang als heilig angesehene Beichtgeheimnis juristisch umgehen soll, um den Mörder von Wheeler bestrafen zu können. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.


Info-Sendung

17:30

35min
Border Patrol - Suedamerikas heisse Grenzen
Border Patrol - Suedamerikas heisse Grenzen


Sport

18:00

60min
Radsport: Tour de lAvenir

Info-Sendung

17:30

60min
Studio 2
Studio 2