18:00
Bjarne Wiese, Inhaber eines Handy- und Computergeschäfts, ist tot auf einem Autobahnrastplatz gefunden worden. In seinem Lkw finden die Ermittler unzählige Verpackungen - aber anstatt teurer Technik sind in den Kartons nur Bruchstücke von Mosaikfliesen. Wiese wollte Warenbewegung vortäuschen, um das Finanzamt zu überlisten. Seine Witwe und seine Geliebte reagieren sehr emotional auf die Todesnachricht.
19:00
18:00
Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Detroit, Santa Fe, New Orleans, San Francisco, Südkorea, Shanghai und schließlich: Aalen. Ihr ganzes Leben ist die gebürtige Amerikanerin Trish (60) ihrem Herzen gefolgt und hat keine Gelegenheit, dem Glück zu begegnen, ausgelassen. Vielleicht zeigt sich Fortuna heute in Köln in Form des wilden schweizer Künstlers Claudius (68)? Ein Meister am Grill, ein Ass an der Kreissäge, ein Kenner der deutschen Zuglandschaft: Christian (40) bringt so einiges mit, was ihn zum perfekten Hausmann und idealen Reisebegleiter macht. Zumindest in der Theorie! Nadine (42) nämlich begegnet diesem adrett verpackten Gesamtpaket zunächst etwas skeptisch. Lässt sich die zurückhaltende Altenpflegehelferin noch eines Besseren belehren oder ist dieser Zug schon abgefahren? Daniel (33) hat klare Vorstellungen davon, wie man sich als echter Italiener in Gegenwart weiblicher Gesellschaft zu verhalten hat: zuvorkommend, großzügig und charmant. Und natürlich hält sich Daniel an dieses Credo! Doof nur, dass Jenny (36) all diese Bemühungen ein wenig anders interpretiert, als der selbsternannte Gentleman selbst. Bekommt der Transportfahrer noch rechtzeitig die Kurve? Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!
19:00
Hauptspeise: Undercover-Schnitzel trifft auf süße Knolle und feurigen Käse Nachspeise: Peanut- und Schokotraum trifft auf (er)frisch(enden) Käse Vorspeise: Fluffig und frisch trifft auf Knusperkäse Motto: Sweet & Cheesy Maggi aus Bremen serviert ein kreatives Drei-Gänge-Menü mit dem Motto Sweet & Cheesy. Die Vorspeise kombiniert Frische mit Knusperkäse, das Hauptgericht bietet Undercover-Schnitzel und die Nachspeise ist ein Peanut- und Schokotraum.
17:35
18:35
Brandau macht Lily einen Heiratsantrag, um Wohlergehen und Zukunft des gemeinsamen Kindes zu sichern. Dies stürzt Lily in große emotionale Verwirrung. Sie beschließt, Jordan zu einem Tatort außerhalb Bostons zu begleiten, um ihre Gedanken zu ordnen. Jordan soll den Tod eines kleinwüchsigen Mannes untersuchen, der ertrunken aufgefunden wurde. Am Leichnam nimmt Lily mit ihrem hypersensiblen Geruchssinn den Duft von Hibiskus wahr. Jordan und Lily beschließen, den Leichnam zur Autopsie nach Boston zu bringen, doch auf dem Weg dorthin wird der Tote aus ihrem Wagen entführt. Mithilfe von Lilys Spürnase finden sie den Toten zum Glück schnell wieder: Er hängt, an ein Bungee-Jumping-Seil gebunden, von einer Brücke herab. Jordan und Lily treffen auf eine junge Frau, die sich als Geneva, die Tochter des Toten, ausgibt. Ihr Vater habe nach dem Motto gelebt: Lebe, als ob du bald sterben müsstest. Er hatte eine Liste mit Dingen geschrieben, die er in seinem Leben unbedingt tun wollte. Geneva ist von der Idee besessen, ihrem Vater auch post mortem noch möglichst viele dieser Wünsche zu erfüllen. Bungee Jumping war einer der Wünsche und als nächstes gilt es, einen mysteriösen Verlobungsring zu einer bislang unbekannten Adresse zu bringen. Nach einer Schießerei in einem Parkhaus findet Woody einen toten Jungen. Auf der Suche nach Verdächtigen trifft er auf den knallharten Drogenfahnder Parnell. Der ist dem gefährlichen Drogendealer Mr. Big auf der Spur und arbeitet mit Methoden, die Woody überhaupt nicht gutheißen kann. Woody vermutet, dass der tote Junge von Parnell als Informant missbraucht wurde, obwohl er noch minderjährig war. Offenbar wusste der Junge etwas über die Drogenmafia, doch bevor er Parnell informieren konnte, wurde er eiskalt ermordet. Die Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh ist kein besonders sympathischer Mensch: Sie ist rechthaberisch, stur und aggressiv. Bei der Aufklärung von Mordfällen wird sie von der Polizei in Boston dennoch sehr geschätzt. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Expolizisten, versetzt sie sich in Rollenspielen in die Situation von Täter und Opfer und löst so die Fälle.
18:00
Übertragung des Mehrkampf-Finales der Herren im Turnen bei den FISU Summer World University Games Rhein-Ruhr 2025, der 33. Sommeruniversiade, die auch als Welthochschulspiele bezeichnet wird. Vom 16. Juli bis zum 27. Juli finden die Spiele statt, die als Olympische Spiele für Studenten bis 28 Jahre gilt und wird alle zwei Jahre ausgetragen. In 18 Disziplinen kämpfen die Athleten aus 150 Ländern um die insgesamt 234 Goldmedaillen. Die meisten Veranstaltungen finden in der Rhein-Ruhr-Region statt, einige aber auch in Berlin.
18:55
Übertragung des Mehrkampf-Finales der Damen im Turnen bei den FISU Summer World University Games Rhein-Ruhr 2025, der 33. Sommeruniversiade, die auch als Welthochschulspiele bezeichnet wird. Vom 16. Juli bis zum 27. Juli finden die Spiele statt, die als Olympische Spiele für Studenten bis 28 Jahre gilt und wird alle zwei Jahre ausgetragen. In 18 Disziplinen kämpfen die Athleten aus 150 Ländern um die insgesamt 234 Goldmedaillen. Die meisten Veranstaltungen finden in der Rhein-Ruhr-Region statt, einige aber auch in Berlin.