18:00
Die Klima-Influencerin Leona Bernhard wird nach einer Demonstration, bei der auch Emilia war, tot aufgefunden. Sie wollte einen vertuschten Umweltskandal an die Öffentlichkeit bringen. Deshalb wird der Unternehmer Mark Kröner zum Hauptverdächtigen. Aber auch der Ex-Freund des Opfers, Bruno Filzeck, macht sich mit seinem Verhalten verdächtig. Denn wie Leona vor ihrem Tod, setzt auch er sich gegen Nahrungsmittelverschwendung ein.
19:00
18:00
Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Manuel (36) hat vor Aufregung weiche Knie, doch als er Evelyn (40) sieht, hat er ein gutes Gefühl. Es sind auch schnell Gemeinsamkeiten entdeckt: beide haben einen medizinischen Beruf, sind Familienmenschen und mögen Spieleabende. Gesucht und gefunden? Stephanie (33) hat eine 12-jährige Ehe hinter sich, Nils (33) dagegen ist Dauersingle. So unterschiedlich ihre Vergangenheit ist, die Zukunftsvision stimmt überein: eine Familie gründen. Jetzt heißt es, Charakterzüge, Interessen und Anziehungskraft ausloten ... Evelin (49) ist positiv überrascht von Tobias (50): er ist attraktiv und einen Malermeister kann man ja immer gebrauchen. Für Urlaube und Freizeitaktivitäten ist er auch zu haben. Tobias würde sogar einen Salsa-Kurs mit ihr machen. Tanzen die Zwei Richtung Liebesglück? Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!
19:00
Vorspeise: Saiblings-Ceviche / Schwarzbrot-Crumble / Apfel-Mayonnaise Hauptspeise: Kalb im Kälberstall / Erbsen / Polenta / Jus Nachspeise: Pavlova / Skyr / Sanddorn / Haselnüsse Motto: Wat fiens ut Land un See Kim, 29 Jahre, aus Flensburg, serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: Wat fiens ut Land un See Vorspeise: Saiblings-Ceviche / Schwarzbrot-Crumble / Apfel-Mayonnaise Hauptspeise: Kalb im Kälberstall / Erbsen / Polenta / Jus Nachspeise: Pavlova / Skyr / Sanddorn / Haselnüsse
17:40
Im Wettstreit der Arten gilt es, clever zu sein und seine Kräfte zu einen. In Alaska gehen Wale gemeinsam auf die Jagd. Fred Sharpe leitet die Alaska Whale Foundation. In der Meerenge von Chatham erforscht er mit seinem Team aus Biologen und Bioakustikern die kollektiven Jagdtechniken der Buckelwale, zum Beispiel die Taktik der Blasenfalle. So will er herausfinden, wie die Tiere untereinander kommunizieren und sich absprechen. Buckel- und Schwertwale setzen in Norwegen auf Teamarbeit: Sie tauchen gemeinsam ab, umzingeln die Heringsschwärme und praktizieren eine ganz neue Art des Unterwasser-Boxens. In den Fjorden von Skjervøy im Norden Norwegens machen sich der Biologe Andreas Heide und sein Team mit ihrem Segelschiff Barba jedes Jahr zu Winterbeginn auf die Spur der Schwert- und Buckelwale, um ihr Jagdverhalten zu studieren. Wenn sich dreitausend Buckelwale und zweitausend Schwertwale dieselben Jagdgründe teilen, sind Strategie und Stärke gefragt. Das Meer ist der Lebensraum vieler faszinierender Lebewesen, welche sich erfolgreich an die Lebensbedingungen des Ozeans angepasst haben. Mit Hilfe von bildgewaltigen Aufnahmen werden unter anderen Orcas, Delphine und Seevögel in der Natur beobachtet und bei ihrer Reise durch und über die Meere begleitet.
18:35
Der Giants Causeway im nordirischen County Antrim besteht aus 40.000 gleichförmigen Basaltsäulen. Einer Legende nach wurde der Damm vom Riesen Fionn mac Cumhaill errichtet. Die Inselwelt vor der Küste ist berühmt für ihre üppige Tier- und Pflanzenwelt, sogar Riesenhaie sollen sich in den Gewässern tummeln. Über die Jahrhunderte war diese Gegend berüchtigt für Schmuggel, Krieg und Schiffbruch.
17:25
Nancy ONeal wurde bei einer Schießerei getötet. Da sie Organspenderin war, werden im Krankenhaus ihre Organe entnommen. Doch dann entdeckt Staatsanwältin Ross eine Diskrepanz zwischen dem Zeitpunkt des Todes und der Organentnahme. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
18:25
Das mythenumwobene Wrack der Magdalena steht im Mittelpunkt einer neuen Mordermittlung von Jim und Carlos. Das spanische Schiff soll mit einer Ladung aus Gold und Edelsteinen vor Jahrhunderten vor der Küste Floridas untergegangen sein. Als jetzt die Leiche eines Schatztauchers namens Johnny Hasker aus dem Meer geborgen wird, verdächtigen die beiden Ermittler zunächst den Onkel des Toten. Big Jack Hasker hat sich mit seinem Neffen angeblich um den Schatz gestritten... Von der Mordkommission in Chicago nach Florida zur Provinzpolizei: Freiwillig hätte der Cop Jim Longworth den Wechsel nicht vollzogen. Doch da er nach Meinung seines Bosses eine Liaison mit dessen Gattin hat, muss er seine Sachen packen und gen Süden ziehen. So ruhig und friedlich, wie Jim annimmt, geht es in Florida aber nicht zu.