Was kommt am 09.11.2025 gegen 18 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

18:00

30min
Bericht aus Berlin
Bericht aus Berlin


Serie

18:00

55min
Der Alte
Der Alte


Sport

14:30

255min
NFL LIVE
NFL LIVE


Info-Sendung

18:00

55min
Inside Harry Potter

Info-Sendung

17:55

70min
Galileo Stories

Info-Sendung

17:00

70min
auto mobil - Das VOX Automagazin
auto mobil - Das VOX Automagazin


Serie

17:15

60min
Mein neuer Alter
Mein neuer Alter

Nicole Schweiger lebt mit ihrem 14-jährigen Sohn Justin und ihrem Lebensgefährten Daniel in der Lüneburger Heide. Sohn Justin hat das Down-Syndrom und Autismus. Außerhalb des Hauses ist er auf den Rollstuhl angewiesen. Doch der Kofferraum von Nicoles VW Polo bietet kaum Platz dafür. Nicole benötigt Hilfe. Sie wüscht sich ein Hochdachkombi mit einem Budget von 2.000 Euro für ihre kleine Familie. Ein Fachmann für gebrauchte Fahrzeuge unterstützt Leute mit kleinem Geldbeutel, die unbedingt ein neues Gefährt brauchen. Das ist gar nicht so einfach – aber der Fachmann kennt sich aus und vollbringt kleine Wunder. Das muss er auch, denn die Suchenden haben oftmals ganz bestimmte Vorstellungen, die sich nur schwer mit ihrem begrenzten finanziellen Rahmen und dem Angebot auf dem Markt vereinbaren lassen.


Musiksendung

17:40

45min
Die New Yorker Philharmoniker in Pjoengjang
Die New Yorker Philharmoniker in Pjoengjang

Im August 2007 erhalten die New Yorker Philharmoniker die Einladung des nordkoreanischen Kulturministeriums, in Pjöngjang zu spielen. Der Zeitpunkt scheint wohl gewählt: Nach langen Bemühungen, das Land zur Einstellung seines Atomprogramms zu bewegen, gibt es eine Reihe von Durchbrüchen. Das Konzert wird als Chance für einen ersten kulturellen Austausch gesehen, um die Beziehungen zu vertiefen. Der 2014 verstorbene Dirigent Lorin Maazel ist sich bei der Einladung 2007 bewusst, dass die Wahl des Repertoires Gelegenheit gibt, eine Botschaft zu vermitteln. So beschließt das Orchester, die Nationalhymnen beider Länder im Stehen zu spielen. Die Musiker wollen Diktator Kim Jong-il dazu bringen, ebenfalls zu stehen. Doch er bleibt dem Event fern, ebenso wie die damalige US-Außenministerin Condoleezza Rice. Um die Geschichte Amerikas zu erzählen, wählt Lorin Maazel Stücke zweier Außenseiter: Antonín Dvorák, der als tschechischer Komponist erst in seinen Fünfzigern nach Amerika immigrierte und George Gershwin, Sohn russisch-jüdischer Einwanderer. In der Zugabe rührt das Orchester sein Publikum schließlich zu Tränen. Arirang heißt das Stück - ein koreanisches Volkslied. Es beschreibt das Verlassenwerden durch einen Geliebten, der den Arirang-Pass überquert hat und wahrscheinlich nie mehr zurückkehren wird - Synonym für die Sehnsucht nach einer Nation, die einst ein Land war. Das vollständige Konzert ist online auf arte.tv abrufbar.


Info-Sendung

17:35

45min
Die glorreichen 10
Die glorreichen 10


Serie

17:50

25min
Schneller als die Polizei erlaubt
Schneller als die Polizei erlaubt


Serie

17:05

60min
Steel Buddies - Stahlharte Geschaefte
Steel Buddies - Stahlharte Geschaefte

(Steel Brothers) Die Generalprobe Staffel 8: Episode 13 Realitysoap, Deutschland 2020


Info-Sendung

17:30

60min
Radsport: Querfeldein-Europameisterschaften

Info-Sendung

17:55

30min
Der Sagenjaeger - Max Mueller auf Spurensuche