18:00
18:50
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 15.09.2023)
18:00
Der Investigativjournalist Gordon Aigner wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Zuletzt hatte er an einer Story über illegalen Tierhandel gearbeitet. Hatte er sich im Zuge seiner Recherchen mit den Falschen angelegt? Doch auch in Gordons privatem Umfeld findet das SOKO-Team ein mögliches Motiv: Gordon hatte eine Affäre mit seiner Ex-Frau Julia, was deren neuen Ehemann in Rage versetzte. Doch dann machen Joe und Ben eine Entdeckung, die ein völlig neues Licht auf den Fall wirft. Die Folge ist am Tag der Ausstrahlung ab 19.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
19:00
18:00
Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Die sportbegeisterte Larissa (25) aus Kassel und Familienmensch Achim (29) aus Syke. Larissas Lieblingsessen ist Eis, Achim wird bei Kartoffeln schwach. Auf gemeinsame Essenspläne wird man sich sicher dennoch einigen können, falls sonst alles passt. Alexander (52) und Jeannett (48) wohnen in Berlin nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Das sorgt für großes Hallo, und die Gesprächsatmosphäre scheint zu passen. Doch dann leistet sich Alexander den Zehlendorfer-Wohnung-Fauxpas. Kann er es wiedergutmachen? Denis (28) aus Bochum und Elisa (30) aus Mainz verbindet die magische Zeitspanne von 10 Jahren. Zehn Jahre war Denis mit seiner Jugendliebe zusammen, seit zehn Jahren ist Elisa schon Single. Das Zahlenmystik-First-Date des Abends. Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!
19:00
Hauptspeise: Wanderung durch orientalische Täler mit kalter weißer Brise Nachspeise: Süße Waldgeheimnisse unter Kastanienhauch Vorspeise: Goldene Flussperle im Safran-Meer Birgit, 44 Jahre und aus Graz, präsentiert ein Drei-Gänge-Menü. Die Vorspeise ist ein Lachsforellen-Tatar, die Hauptspeise besteht aus Lammeintopf und die Nachspeise besteht aus Dreierlei von der Kastanie.
17:40
Vier Täler, drei Schluchten, zwei Sprachen - aber ein Park. Das war die gemeinsame Idee zwölf kleiner Dörfer in Graubünden, die 2013 erfolgreich umgesetzt wurde: der Naturpark Beverin. Er erstreckt sich auf etwa 400 Quadratkilometer rund um den Berg Piz Beverin, der fast 3000 Meter in die Höhe ragt. Hier wohnen knapp 3.000 Menschen, die sich alle für ein intaktes Ökosystem und die Weitergabe ihrer unterschiedlichen Kulturen einsetzen. Gemeinsam suchen sie nach innovativen Lösungen, die der Region eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen, ohne der Natur zu schaden. Denn die Landschaft hier ist einzigartig: tiefe Schluchten und glasklare Bergseen, artenreiche Trockenwiesen und Steinbockkolonien. Der Capricon, wie der Steinbock auf Rätoromanisch heißt, ist der ganze Stolz des Parks. Die Könige der Alpen leben in den Felswänden rund um den Piz Beverin und wachen über die wilde Natur. In den 60er Jahren wurde er hier wieder ausgesetzt und hat es heute ins Wappen des Parks geschafft. Drei berühmte Schluchten befinden sich im Naturpark Beverin: die berühmte Via Mala, die tosende Rofflaschlucht und ein Teil der Rheinschlucht, der Grand Canyon der Alpen. Die wilde, tiefe Viamala-Schlucht wurde vom Gletschereis und dem Wasser des Hinterrheins 300 Meter tief in den massiven Felsen geschliffen. Jahrhunderte lang war sie ein verhasstes und gefährliches Hindernis auf dem Weg nach Süden. Noch berühmter als die Rofflaschlucht mit ihrem imposanten Wasserfall ist die Rheinschlucht. Seit 2016 gehört sie zu einem Teil dem Bündner Naturpark an.
18:35
17:30
Ein Mann und ein junges Mädchen hinterlassen bei mehreren Überfällen eine Spur der Gewalt. Als sie gestellt werden können und der Mann erschossen wird, behauptet das Mädchen, entführt und zu den Überfällen gezwungen worden zu sein. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
18:30
Jims Freundin Callie zieht in die Stadt und freut sich über seine Hilfe vom Kisten- und Kartonspacken. Die Fahrt nach Atlanta ist dann aber von Melancholie geprägt, denn die beiden werden ja in Zukunft eine Fernbeziehung führen müssen. Carlos hat sich in der Zwischenzeit in die medizinische Fakultät von Daniels College einladen lassen. Der erfahrene Pathologe soll dort vor Studenten eine Gast-Autopsie durchführen. Dabei kommt Überraschendes zu Tage... Von der Mordkommission in Chicago nach Florida zur Provinzpolizei: Freiwillig hätte der Cop Jim Longworth den Wechsel nicht vollzogen. Doch da er nach Meinung seines Bosses eine Liaison mit dessen Gattin hat, muss er seine Sachen packen und gen Süden ziehen. So ruhig und friedlich, wie Jim annimmt, geht es in Florida aber nicht zu.