18:00
18:50
Hubert und Girwidz erreicht ein Notruf aus der Pathologie: Eine Leiche ist verschwunden! Der Tote ist ausgerechnet der Vater der Landtagsabgeordneten Elke Schwiers. Sie treibt seit Jahren die Privatisierung der Klinik und damit auch die Schließung der Pathologie voran. Die Politikerin könnte also das Verschwinden der Leiche ihres Vaters nutzen, um die Klinik in ein schlechtes Licht zu rücken. Mehr aus Freundschaft zu Kollegin Fuchs, denn aus kriminalistischer Überzeugung machen sich Hubert und Girwidz auf die Suche nach der Leiche. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
18:00
Professor Julius Eberfeld wird nach einer Demonstration tot aufgefunden. Als neues Mitglied des Wismarer Seniorenvereins hatte er Veränderungen angestrebt, die nicht allen gefielen. Vorstandsvorsitzender Meersbach fürchtet um seine Position, während Co-Vorsitzender Berger mit Eberfelds Nähe zu seiner Frau Elsa hadert. Auch Elsas Freundin Marlies interessierte sich für den Professor. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
18:54
18:00
Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Denise (40) ist nicht sehr groß, hat aber trotz oder gerade wegen ihrer 149 cm Körpergröße eine ganze Menge Power in sich. Dieser Energie mangelt es auch Buchhalter Steffen (43) nicht, der am liebsten Zeit mit seinem Patenkind verbringt oder auch mal wandert. Das haut Denise zwar nicht vom Hocker, aber mehr erfahren möchte sie schon. Max (21) und Lilian (20) scheinen wie füreinander gemacht. Sie legen in Sachen Lebensfreude und Zukunftslust ein und denselben Rhythmus an den Tag, man muss sie nur machen lassen. Er ganz Gentleman, sie sehr Lady. Aber kann sich aus einem Start ganz ohne Stolpern wirklich eine ernste Sache entwickeln? Sven (52) ist für Andrea (49) wirklich weniger als die Hälfte von einem Kerl. Und er merkt sofort, dass sie irgendwie mehr erwartet hatte. Aber das stört den Hessen überhaupt nicht. Im Gegenteil: Er sieht es als sportliche Herausforderung, Andrea zu zeigen, dass auch ein schmaler Mann breite Schultern haben kann. Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!
19:00
Hauptspeise: Der Teufel trifft einen speckigen Italiener am Spargelfeld Vorspeise: Exotische Frucht trifft zwei kleine Asiaten beim Angeln Nachspeise: Eiskalte Nussschale trifft süßsaure Artgenossen Motto: Treffpunkt Teller Jürgen, 61 Jahre alt, präsentiert ein kreatives Drei-Gänge-Menü unter dem Motto Treffpunkt Teller. Die Gerichte umfassen eine exotische Vorspeise, einen pikanten Hauptgang und eine erfrischende Nachspeise.
17:35
Streifenpolizist Richard Newhouse wird während eines Einsatzes in New York von einem Drogendealer erschossen. Es gelingt Briscoe und Logan schnell, die Täter zu ermitteln. Was ihnen weit mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist die Tatsache, dass zwei Streifenwagen, obwohl rechtzeitig alarmiert, offenbar zu spät kamen, um Newhouse zu helfen. Die Sache spitzt sich zu, als weitere Ermittlungen ergeben, dass der tote Sergeant Newhouse schwul war. Staatsanwalt Stone wirft vor Gericht die Frage auf, ob die vier jungen Beamten ihren Kollegen absichtlich im Stich gelassen haben... Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
18:35
Eine gewisse Isabel Haley ist ermordet aufgefunden worden. Angeblich konnte sie Wunder vollbringen und hat sogar einen toten Jungen wieder zum Leben erweckt. Doch dann stellt sich heraus, dass Isabel mit richtigem Namen Theresa Donovan hieß und wegen Mordes an einem Ehepaar gesucht wurde. Daraufhin avanciert der Sohn des Paares, das Theresa zum Opfer gefallen war, zum Hauptverdächtigen. Doch obwohl dieser Theresa am fraglichen Abend aufgesucht hat, ist er nicht der Mörder... Lily hat ein großes Problem: Sie glaubt, dass ihr Freund Jeffrey Brandau eine Geliebte hat. Dann findet sie jedoch heraus, dass es sich bei der attraktiven Brünetten um Jeffreys Mutter Elaine handelt, die ihren Sohn noch immer voll im Griff hat und offenbar nichts von der Beziehung zwischen ihm und Lily hält. Lily ist schwer enttäuscht und davon überzeugt, dass ihre Liebe keine Chance mehr hat. Doch Brandau bietet seiner Mutter die Stirn und macht Lily einen Heiratsantrag. Die Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh ist kein besonders sympathischer Mensch: Sie ist rechthaberisch, stur und aggressiv. Bei der Aufklärung von Mordfällen wird sie von der Polizei in Boston dennoch sehr geschätzt. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Expolizisten, versetzt sie sich in Rollenspielen in die Situation von Täter und Opfer und löst so die Fälle.
17:40
18:10
(Border Security: Canada) Three Sixty Flip am Flughafen Staffel 2: Episode 14 Dokureihe, Kanada 2013 Regie: Joe Babcock - Eunice Lee - Nimisha Mukerji Musik: Fish Fry Kamera: Ryan Dawson - André Fernandes - Andrew Thompson - Shawn Viens
17:45
18:45
Die Radsportlegende Sir Bradley Wiggins, fünfacher Olympiasieger und Tour-de-France Gewinner von 2012, blickt in seiner Sendung auf die anstehenden Topevents des Radsports und diskutiert mit seinen prominenten Gästen die Neuigkeiten und aktuellen Entwicklungen und gibt Radsportfans mit seiner Expertise ganz besondere Einblicke. Im zur Seite steht der Sportjournalist Graham Willgoss.