Was kommt am 07.11.2025 gegen 18 Uhr im TV-Programm?

Show

18:00

50min
Wer weiss denn sowas?
Wer weiss denn sowas?


Serie

18:00

60min
SOKO Wien
SOKO Wien

Michael Horn wird von seiner Ex-Freundin im Haus erschossen aufgefunden. In seinem Mund wird eine Halskette mit sehr speziellen Anhänger entdeckt. Ein Hinweis, woher der Täter stammt? Gemäß Horns Polizeiakte war er Teil einer radikalen Bewegung, die Österreich als Staatsmacht nicht anerkennt. Was er auch stets lautstark nach außen vertreten hatte. Laut seiner Ex Carina Zauner war er einer geheimen Elite namens Deep State auf der Spur. Die in seinem Keller gebunkerten Sachen stammen dem Onlineshop eines gewissen Ludwig Nemetz. Dieser gründete die Organisation Wir für Wahrheit und bedient damit jenes Genre, wofür Horn so brannte. Immerhin war er Nemetz Verlagsassistent. Auf Horns Handy findet sich ein Video, das ihn und seinen Freund Edi Melzer beim Angriff auf einen Pizzeria-Besitzer zeigt. Dieser wurde zum Trinken eines Drogencocktails gezwungen, um ihn als Mitglied von Deep State zu entlarven. Edis getrennte Frau Eva wollte, dass Horn sich von ihrem Mann fernhält. Sie wusste, dass der Krebstod ihres Sohnes vor zwei Jahren Edi in die Gedankenspiele von angeblich entführten Kinder hineingezogen hatte. Laut Deep State trügen diese Kinder ein kostbares Jugendelixier in sich. Hatte Nemetz ein Problem damit, dass sein Anhänger Horn mit Legion Freiheit eine eigene Gruppe gegründet und seinen Job bei ihm gekündigt hatte? Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.


Info-Sendung

18:00

30min
Explosiv - Das Magazin
Explosiv - Das Magazin


Serie

18:00

30min
Lenssen hilft

Serie

18:00

30min
Die Cooking Academy

Serie

18:00

60min
First Dates - Ein Tisch fuer zwei
First Dates - Ein Tisch fuer zwei

Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Pascal (21) bekommt von Roland noch ein paar potenzielle Gesprächsthemen mit auf den Weg in sein Date mit Lilian (20). Die beiden frischgebackenen Erwachsenen finden vor allem als es ums alleine wohnen geht eine Menge Gemeinsamkeiten, aber eben auch etliche unterschiedliche Ansichten. Vielleicht trifft man sich ja auf halbem Weg. Werner (71) war bereits zweimal verheiratet, ist jetzt aber schon sage und schreibe 19 Jahre Single. Sein Bauch war es, der ihm vor kurzem sagte, dass es mal wieder Zeit für eine Frau an seiner Seite sei. Da kommt Monika (67) und ihr Wohnmobil doch wie gerufen. Auf ins Abenteuer, ihr rüstigen Rentner. Ihr könnt viel voneinander profitieren. Alex (33) ist technischer Bauzeichner aus dem Landkreis Dachau und bekennender Urbayer. Saskia (30) kam einst der Liebe und des Studiums wegen nach Augsburg, und sie blieb auch, als diese erste Liebe verlosch, denn die zum Südwesten Deutschlands blieb. Bleibt sie auch bei dem Mann, der sie sofort wegen ihrer tollen Blicke verehrt? Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!


Serie

17:05

60min
Hartz Rot Gold
Hartz Rot Gold


Info-Sendung

17:50

45min
Naturparadies Armenien

Seine türkisblaue Farbe erinnert an die Karibik - und doch liegt er fernab von Meeren und Ozeanen im Herzen Armeniens: der Sewansee. Auf 1.900 Meter Höhe, am Südrand des Kleinen Kaukasus, erstreckt sich der See über eine Fläche, die mehr als doppelt so groß ist wie der Bodensee. Eingebettet in eine spektakuläre Hochgebirgslandschaft, nennen ihn die Armenier stolz das armenische Meer. Der Sewansee steht sinnbildlich für die Natur, Geschichte und Kultur des Landes. An seinen Ufern finden sich stille Zeugen der Vergangenheit: eine über tausend Jahre alte Zyklopenfestung, Überrest des einstigen Königreichs Etiuni, und rund 900 Kreuzsteine - sogenannte Chatschkare - auf dem größten Friedhof seiner Art. Sie zeugen von der tief verwurzelten christlichen Tradition Armeniens - dem ersten Land der Welt, das das Christentum im Jahr 301 zur Staatsreligion erhob. Der Sewansee ist Lebensraum zahlreicher endemischer Arten, darunter die gepunktete Sewanforelle und die Armeniermöwe - die größte Population dieser Vogelart lebt am See. Als größtes Süßwasserreservoir der gesamten Kaukasusregion versorgt der Sewan rund drei Millionen Menschen mit Trinkwasser. Seit 1978 steht er mitsamt seiner Uferzone unter Schutz - als Nationalpark. Der Biologe Sasun Galstyan von der Nationalparkverwaltung blickt auf den See und bringt auf den Punkt, was viele hier denken: Wir müssen alles tun, damit es ihm gut geht. Was ich fühle? Ich fühle die Ewigkeit, das Leben.


Serie

17:55

40min
Suits
Suits


Serie

17:30

60min
Lie to Me
Lie to Me


Info-Sendung

17:35

30min
Border Patrol Suedamerika
Border Patrol Suedamerika


Sport

18:00

90min
BMX: Weltmeisterschaften

Info-Sendung

17:30

50min
Studio 2
Studio 2