18:00
18:50
Dr. Elly Winter beginnt ihren Arbeitstag mit starken Kopfschmerzen, tritt aber nichtsdestotrotz zu einer OP mit den Assistenzärztinnen Tamar Hummel und Sofia Galura an. Am OP-Tisch sackt sie plötzlich mit Vernichtungskopfschmerz und Meningismus zusammen. Ihre Freunde Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Julia Berger kümmern sich sofort um sie. Indessen hat ihr Mann Beat Leuenburger eine schlimme Vorahnung und kommt ins Klinikum. Dr. Matteo Moreau engagiert sofort Unterstützung, um Elly zu helfen. Für Beat und Ellys Freunde beginnt eine lange Zeit des Bangens. Doch als Elly zu sich kommt, scheint zunächst alles normal. Zunächst ... Die Assistenzärztinnen Tamar Hummel und Sofia Galura haben sich mit Dr. Elly Winter auf die Schilddrüsen-OP von Karlotta Krämer vorbereitet. Als Elly plötzlich außer Gefecht gesetzt ist, sehen sich die beiden mit einem sonderbaren Problem konfrontiert: Karlotta hat ihre Schildkröte Mechthild ins Johannes-Thal-Klinikum geschmuggelt. Wer soll sonst auf das Tier aufpassen? Obwohl das strengstens verboten ist, decken Sofia und Tamar sie - bis Mechthild spurlos verschwindet. Und nun?! Als Mikko und Florian erfahren, wie es um Elly steht, bieten sie Karin an, Ellys Patienten zu übernehmen. Karin ist dankbar, sorgt aber dafür, dass die beiden Unterstützung bekommen. Bei allem Einsatz der jungen Kollegen muss Karin feststellen, dass Mikko und Florian sich mit ihrem Vorhaben etwas übernommen haben ... Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
18:00
Der Inhaber der traditionsreichen Schokoladenfabrik Schoko Seitz wird erstochen in seinem Lager aufgefunden. Haupttatverdächtige ist zunächst die eigene Tochter, Britta Seitz. Sie ist die Leiterin der Produktentwicklung und wartet seit Längerem darauf, die Firma ganz zu übernehmen, um endlich ihre eigenen Ideen umsetzen und die Produktpalette modernisieren zu können. Kam es deshalb zum Zerwürfnis und am Ende zum tödlichen Streit? Bei den weiteren Ermittlungen rückt jedoch auch die Chefsekretärin Claudia Büttner in den Fokus. Schnell wird klar, dass sie versucht, etwas zu verheimlichen. Weiß sie zum Beispiel, für wen das viele Bargeld war, das im Büro des Opfers aufgefunden wird? Und welche Rolle spielt eigentlich der leutselige Bernhard Balu Völk in dem ganzen Fall? Als lebendes Maskottchen der Schokoladenfabrik führt er täglich Besuchergruppen durch die Firma Schoko Seitz. Mit dem Opfer verband Balu seit vielen Jahrzehnten eine enge Freundschaft. Kann er den Kommissaren den entscheidenden Hinweis auf die Tatperson liefern? Als die Ermittler herausfinden, dass es bei einem Produkttest in der Schokoladenfabrik zu einem Zwischenfall gekommen war, bei dem ein Proband anschließend ärztlich versorgt werden musste, gerät Britta Seitz in Erklärungsnot. SOKO Stuttgart Süßer Tod kann bereits eine Woche vor der Ausstrahlung im ZDF gestreamt werden. Auch in Stuttgart kümmert sich eine SOKO um die Aufklärung von Verbrechen. Das Team in der Schwabenmetropole besteht aus der Ersten Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert, Kriminalhauptkommissar Jo Stoll, der Kriminalkommissarin Anna Badosi, dem IT-Spezialisten Rico Sander und dem Kriminaldirektor Michael Kaiser.
19:00
18:00
18:10
Als Homer aufwacht, weiß er nicht wo er ist. Er liegt irgendwo draußen unter einem Schneehaufen und kann sich an den Abend vorher nicht mehr erinnern. Als er zuhause ankommt, ist seine ganze Familie verschwunden. Obwohl es erst sechs Uhr morgens ist und eigentlich alle in ihren Betten liegen müssten. Um herauszufinden was los ist, sucht Homer Moes Taverne auf. Moe klärt ihn darüber auf, dass er Sorgen hatte und er ihm auf Wunsch einen Vergiss-mich Cocktail gemacht hat ... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
18:00
Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Nach 17 Jahren Ehe mit einer Frau ist Jürgen (52) heute bei First Dates um einen Mann kennenzulernen. Etwas knifflig an dieser Geschichte: Seine beiden Söhne wissen noch gar nichts von der Sinnenwandlung ihres Vaters. Ist das Date mit Fluggerätemechaniker Raphael (37) das höchstoffizielle Outing wert? Dass es für Schmetterlinge im Bauch niemals zu spät ist, glauben auch die Radsport begeisterte Christel (78) und Rosenkavalier Werner (80). Nicht nur weiß der rüstige Männerchor-Knabe, wie man auch im Alter mit knitterfreier Garderobe beeindrucken kann, er ist auch alles andere als auf den Mund gefallen! Findet Christel Gelegenheit, in Werners Monolog ein- und mit ihm gemeinsam aufs E-Bike zu steigen? Für ihre Chance aufs große Glück ist Marvel-Queen Sophie (20) extra aus dem fernen Linz nach Köln gereist. Gelingt es ihrem drei Jahre älteren Date Kevin, die hübsche Cineastin von sich und seinen ambitionierten Schauspiel-Plänen zu überzeugen? Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!
19:00
Hauptspeise: Filet vom bayerischen Jungbullen / Petersilienwurzelpüree / weiße Schokolade / wilder Brokkoli / Pilze / Mais Nachspeise: Rosmarin-Vanille-Creme / Schoko-Crumble / geeiste Beeren / Pistazie Vorspeise: Versauter Loup de mer / Selleriepüree / Nussbutter Motto: Reise durch meine kulinarische Welt Timo, 38 Jahre alt, aus München, serviert ein Drei-Gänge-Menü. Die Vorspeise besteht aus Loup de mer und Selleriepüree. Die Hauptspeise bilden Rind und Petersilienwurzelpüree. Zur Nachspeise serviert er Rosmarin-Vanille-Creme.
17:50
Die Reise beginnt in Passau und endet am Schwarzen Meer. Am Startort dieser 2.200 Kilometer langen Reise mit dem Flusskreuzfahrtschiff gibt es für die Kreuzfahrtreisenden die größte Domorgel Europas mit 17.974 Pfeifen zu entdecken. Unterwegs passiert das Schiff die Burg, in der einst Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde. In Wien geht es in eines der traditionellen Kaffeehäuser, in Bratislava kann das UFO-Restaurant in schwindelerregender Höhe erklommen werden. In Budapest wird die Bäderkultur bis heute zelebriert, und am Ende der Reise lassen sich die Pelikankolonien im Donaudelta erkunden.
18:35
17:30
Auf den schwarzen Aktivisten Roland Books und seinen Leibwächter wird ein Attentat verübt, das Books schwer verletzt überlebt, während sein Bodyguard stirbt. Books hatte Streit mit einem Unternehmer über ein geplantes Einkaufszentrum. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
18:30
Zwei Jungs entdecken in einem Feld die Leiche des 31-jährigen stellvertretenden Staatsanwalts Ethan Russell. Ihm wurde die Kehle durchgeschnitten und sein Körper weist zudem eine Stichwunde auf. Neben der Leiche finden sie einen Knopf mit den Initialen CSA, die offenbar für Konföderierten-Armee steht, denn ganz in der Nähe findet die Nachstellung einer Schlacht aus dem Bürgerkrieg statt. Unter den Teilnehmern finden sich drei Verdächtige: General Beauregard Finegan, im wahren Leben Carl Stewart und Wachmann einer Shopping Mall. Da er auf seinem Grundstück Bürgerkriegs-Artefakte gesammelt hat, wurde er von Ethan zu 14 Monaten Haft verknackt und konnte deswegen nicht Cop werden. Der eingebildete Musiker Rick Marton, der mit Ethan einst Liedtexte verfasst hat und kurz davor stand, einen Plattenvertrag abzuschließen, was er nicht konnte, weil Ethan die erfolgreichen Songs nicht freigeben wollte. Und schließlich Ethans Witwe Maddy Malone, die nicht nur dabei war, sich von Ethan scheiden zu lassen und ein Verhältnis mit Rick hatte, sondern auch an den von Ethan verhassten Bürgerkriegsspielen teilnimmt. Von der Mordkommission in Chicago nach Florida zur Provinzpolizei: Freiwillig hätte der Cop Jim Longworth den Wechsel nicht vollzogen. Doch da er nach Meinung seines Bosses eine Liaison mit dessen Gattin hat, muss er seine Sachen packen und gen Süden ziehen. So ruhig und friedlich, wie Jim annimmt, geht es in Florida aber nicht zu.