17:55
18:55
Zur Eröffnung der Woche der Welthungerhilfe richtet sich Bundespräsident Steinmeier in einer Ansprache an die Bürgerinnen und Bürger und ruft zum Spenden auf. Seit mehr als 60 Jahren kämpft die Organisation gegen Hunger in der Welt und unterstützt Menschen in größter Not: auf der Flucht vor Kriegen, nach Naturkatastrophen, beim Neubeginn nach ausgefallener Ernte oder bei der Bewältigung von Folgen des Klimawandels.
17:40
Shang-Chi ist ein herausragender Kampfsportler, der sich durch nahezu übermenschliche Ausdauer, Beweglichkeit und Reflexe auszeichnet. Er hat seinem Vater, dem Oberhaupt der kriminellen Organisation Ten Rings, den Rücken gekehrt und genießt ein unbeschwertes Leben in den USA. Doch schon bald holt ihn seine Vergangenheit wieder ein und er muss gemeinsam mit seiner guten Freundin Katy versuchen, die kriminellen Machenschaften des Vaters zu stoppen.
20:15
17:15
Der 53-jährige Vater und Fußballtrainer Markus ist gesundheitlich angeschlagen und braucht ein zuverlässiges Auto. Markus trainiert viermal die Woche Jugendteams des FC Exter und leitet dabei auch die Mannschaft von Sohn Louis. Der Audi A6 mit dem die Familie die Fahrten zum Sportplatz bewältigt, ist 21 Jahre alt. Aus 3.800 Euro angespartem Startkapital und dem maroden Audi soll Karola Becker einen Kombi mit Zukunft machen. Ein Fachmann für gebrauchte Fahrzeuge unterstützt Leute mit kleinem Geldbeutel, die unbedingt ein neues Gefährt brauchen. Das ist gar nicht so einfach – aber der Fachmann kennt sich aus und vollbringt kleine Wunder. Das muss er auch, denn die Suchenden haben oftmals ganz bestimmte Vorstellungen, die sich nur schwer mit ihrem begrenzten finanziellen Rahmen und dem Angebot auf dem Markt vereinbaren lassen.
18:15
Jan-Erik Sloten gegen Laura Kraihamer im Auto-Quartett! Jan-Erik Sloten und Laura Kraihamer treten in einem völlig neuen Wettkampf gegeneinander an. Die Regeln bleiben geheim, die Kategorien unberechenbar - Instinkt entscheidet über Sieg oder Niederlage. Das Duell der Autoprofis geht in eine neue Runde: Gebrauchtwagen-Profi Andreas Raulf tritt gegen Werkstatt-Ass Silvester Sly Schwinge an. Außerdem begibt sich Philipp Kaess auf die Spur der wahren Helden der Tuning-Szene.
17:05
Die Wiener Staatsoper präsentiert die neue Opernsaison im Burggarten, unweit vom Opernhaus entfernt - das Motto: Opern Air - ein Galakonzert unter freiem Himmel. Das Orchester der Wiener Staatsoper unter der Leitung von Bertrand de Billy spielt Arien und Orchesterstücke aus den Opern der Saison. Es singen unter anderem Elina Garanca, Sonya Yoncheva, Jonas Kaufmann und Benjamin Bernheim. 2025 ist für Österreich ein bedeutendes Jahr und die Gala ein festlicher Anlass, um mehrere wichtige Jubiläen zu zelebrieren. Einerseits jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs beziehungsweise die Errichtung der Zweiten Republik, andererseits feiern die Österreicher 70 Jahre Staatsvertrag. Im Jahr 1955 durften die Österreicher den Abzug der alliierten Streitmächte erleben. Dies war die Wiedervereinigung Österreichs. 1945 und 1955 sind in der Geschichte der Wiener Staatsoper ebenfalls ganz entscheidende Jahreszahlen: Am 12. März 1945 trafen Bomben das Haus am Ring, große Teile brannten aus. Erst nach 24 Stunden konnte das Feuer gelöscht werden. Bereits zwei Monate nach der Zerstörung wurde ein künstlerischer Notbetrieb in der Volksoper und später zusätzlich im Theater an der Wiener Oper ermöglicht. Währenddessen entstand das Haus am Ring neu. Einstimmig unterstützten die Parteien der provisorischen Regierung 1945 den Plan des Wiederaufbaus. Die feierliche Wiedereröffnung fand am 5. November 1955 statt. Nach einem politisch geprägten Festakt am Vormittag mit viel Politik wurde am Abend Ludwig van Beethovens Oper Fidelio gespielt. Sie gilt als die Oper über unrechtmäßige Herrschaft und Befreiung aus Liebe. Die Aufführung wurde zum Symbol für ein neues Österreich.
18:20
Kölnisch Wasser Mona Lisa (1): Der Gegenstand: Franzosen wie Deutsche besprühen sich gerne mit Eau de Cologne. Aber warum heißt Kölnisch Wasser eigentlich Kölnisch Wasser? (2): Das Gemälde: Michel Souris nimmt uns auf eine kleine Besichtigung in den Louvre mit, um uns Mona Lisa vorzustellen. (3): Das Rätsel: Und wie jede Woche das Rätsel.