18:00

18:50

Bei der morgendlichen Patrouille über den See finden Nele und Paul die Leiche des Jugendlichen Victor Fuchs, der in einem Wohnprojekt für kriminell vorbelastete Jugendliche lebte. Gegenüber der Polizei präsentieren sich die drei Mitbewohner Ben, Michelle und Kiara als ahnungslose Einheit und auch ihre Sozialarbeiterin Katrin Böblinger will von Konflikten nichts mitbekommen haben. Als Jakob das Handy des Toten knackt, kommt Bewegung in die Sache. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
18:00

Die junge Mutter Julia belauscht durch ihre Musikbox eine Mordplanung und wendet sich trotz früherer Fehlalarme an die Polizei. Die Ermittlungen richten sich auf einen Gartenbauunternehmer und seinen Partner. Als der Unternehmer ermordet wird, gibt seine vermisste Frau ein Lebenszeichen aus dem Ausland. Die Ermittler müssen ihre Theorien anpassen, und die Jagd nach dem Täter beginnt von Neuem. Ableger der Krimiserie SOKO 5113: Im Mittelpunkt der Handlung steht das fünfköpfige Ermittlerteam der Sonderkommission Köln mit Kriminalhauptkommissarin Alexandra Gebhardt an der Spitze. Sie lösen Mordfälle in der Kölner Innenstadt und im Umland der Rheinmetropole.
19:00
18:00

Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Ein karamellisierter Kuss für Joan (23)! Dass ihr Drink an der Bar derart gut zum Lippenstift passt, könnte ein gutes First-Dates-Vorzeichen sein. Sind der seriöse seriöse, geerdete Banker Andreas (25) und sie wohl ein ebenso gutes Match? Anna (45) hat schon so manchen Frosch geküsst. Wird Gaston (44) seinem Namen gerecht und entpuppt sich als Prinz Charming? Franz (24) und Max (23) haben keine Lust mehr auf oberflächliches Dating-App-Geplänkel - und geben ihr Glück vertrauensvoll in die Hände des First-Dates-Teams. Ob sich dieser Schritt für die beiden als Swipe in die Richtung herausstellt? Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!
19:00

Nachspeise: Dorie-misu - einfach weiterschichten! Du vergisst alles - waren Erdbeeren dabei? Hauptspeise: Remy findet Nemo - Lachs mir am Gemüschen - mit Schärfe im Püree Vorspeise: Tom & Berry - Wenn die Erdbeere tomatet und der Croûton knuspert Morris, 23 Jahre, aus Ostwestfalen serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Vorspeise: Tom & Berry - Wenn die Erdbeere tomatet und der Croûton knuspert. Hauptspeise: Remy findet Nemo - Lachs mir am Gemüschen - mit Schärfe im Püree Nachspeise: Dorie-misu - einfach weiterschichten! Du vergisst alles - waren Erdbeeren dabei?
17:50

Einen Bewohner unserer Wälder bekommt kaum jemand zu Gesicht: den Dachs. Filmautor Günter Goldmann begleitet eine Dachsfähe mit ihren Jungen. Noch unsicher auf den Beinen wagt sich einer der beiden schon aus dem Bau und begibt sich damit in Gefahr. Im Nachbarrevier lebt ein erwachsenes Männchen mit mehreren Weibchen und deren Jungtieren zusammen. Zwischen den Tieren in einem solchen Clan bestehen enge Familienbande. Ein Dachs verschläft den Tag unter der Erde. Der Meister im Tiefbau kann seine Bauten auf über 30 Meter ausdehnen und bis zu fünf Meter tief graben. Nur in Sommernächten wagt er sich auch bei Helligkeit heraus, zu kurz, um ausreichend Nahrung aufzunehmen. Filmautor Günter Goldmann begleitet eine Dachsfähe mit ihren beiden Jungtieren. Die großen Marder sind Spätentwickler, erst mit neun Wochen lernen sie laufen. Im Revier nebenan lebt ein ganzer Dachsclan. Neben einem erwachsenen Männchen sind die meisten Tiere Weibchen und Jungtiere aus mehreren Jahrgängen. Zwischen den Tieren bestehen enge Familienbande. So helfen sie sich gegenseitig, Schmutz und Parasiten aus dem Pelz zu entfernen. Dachse sind also, entgegen ihrem Ruf als mürrische Einzelgänger, ausgesprochen soziale Tiere. Die Dachse teilen sich ihren Lebensraum mit einem Rauhfußkauzpaar, einer Wildkatzen- und einer Fuchsfamilie. Auch sie sind voll damit beschäftigt, ihre Jungen großzuziehen. Auf die Dachsfähe wartet im Spätherbst noch eine anstrengende Arbeit: Stundenlang polstert sie ihren Bau mit Laub und altem Gras aus, damit sie und ihre Jungen es schön bequem haben während ihrer monatelangen Winterruhe. Bis sie im Frühjahr darauf wieder zeigen können, wie sie wirklich sind: schlaue Allesfresser, geschickte Baumeister und soziale Familientiere.
18:35

Der Film porträtiert den Waldiltis, ein geschicktes Raubtier, das sich auch an große Beute wagt. Als Einzelgänger und nachtaktiver Jäger bevorzugt er feuchte Wälder und ist ein geschickter Schwimmer. Bekannt als Stinkmarder, setzt er bei Gefahr ein übelriechendes Sekret frei. Die Dokumentation bietet seltene Einblicke in das Leben dieses rätselhaften Tieres, gefilmt in Andalusiens Wäldern.
17:30

Der aufsehenerregende Strafprozess gegen den Anlagebetrüger Elliott Greene steht auf der Kippe. Ein wichtiger Belastungszeuge wurde ermordet und damit bleibt jetzt nur noch die Aussage von FBI-Agent Ben Reynolds, der als Undercover-Ermittler über längere Zeit Beweise gegen Greene gesammelt hat. Das Team von Dr. Cal Lightman will den extrem gefährdeten Zeugen schützen und sucht in den Reihen der Strafverfolgungsbehörden nach einem Verräter... Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.
18:25

Green und Briscoe fahnden nach Raymond Hobbs, der des Mordes an zwei jungen Frauen verdächtigt wird. Als der Flüchtige in einem Geschäft erkannt und gestellt wird, kommt es zu einer dramatischen Geiselnahme. Staatsanwältin Southerlyn gelingt es dank ihrer psychologischen Zusatzausbildung, den gefährlichen Mann zu beruhigen und die Situation ohne Blutvergießen aufzulösen. Ihr Vorgesetzter McCoy will Hobbs anklagen, muss aber feststellen, dass dessen Geständnis formell nicht anerkannt werden wird. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.