Was kam gestern ab 10 Uhr im Fernsehprogramm?

Info-Sendung

10:00

3min
Tagesschau
Tagesschau


Info-Sendung

09:30

45min
Katholischer Gottesdienst
Katholischer Gottesdienst

Sie hat anderen Hoffnung gegeben, weil sie geliebt hat, sagt Pfarrer Stefan Ulz über die hl. Elisabeth von Thüringen - am Welttag der Armen, der in Österreich auch Elisabethsonntag ist. Ein weißer Wollfaden zieht sich durch die Kirche, daran befestigt sind Zettel der Gemeindemitglieder mit der Frage: Was gibt mir Hoffnung? Eine der Antworten: Liebe. Dieses Symbol lädt zur Reflexion ein und verbindet die Gedanken der Gemeinde sichtbar miteinander. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Organist Stephan Wilhelmer und der Jugendband der Pfarrgemeinde St. Peter. Die Gemeinde gehört zum Seelsorgeraum Graz Südost und stellt im Heiligen Jahr 2025 die Frage: Was macht mich zur Pilgerin oder zum Pilger der Hoffnung? Das ZDF überträgt den ORF-Gottesdienst live aus der Pfarrkirche St. Peter in Graz.


Film

08:50

100min
Christmas at the Plaza - Verliebt in New York
Christmas at the Plaza - Verliebt in New York


Info-Sendung

09:00

180min
SAT.1-Fruehstuecksfernsehen am Sonntag

Info-Sendung

09:30

60min
Galileo

Serie

09:25

45min
Criminal Intent - Verbrechen im Visier
Criminal Intent - Verbrechen im Visier

Prof. Terry Winthrop, Rektor der New Yorker Hudson-Universität, wird ermordet. Der Verdacht fällt zuerst auf Prof. Sanders, der oft in Streit mit Winthrop geraten war. Er hat jedoch ein Alibi. Als nächstes verdächtigen die Ermittler den Mitarbeiter Mark Bayley. In seinem Büro entdecken Goren und Eames ein Paar 2.000-Dollar-Schuhe, die sich Bayley eigentlich gar nicht leisten kann. In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.


Serie

10:00

20min
X-Factor: Das Unfassbare

Greg Hanson traut seinen Augen nicht. In der Scheune der heruntergekommenen Pferderanch, die ihm sein Großvater vererbt hat, findet er eine echte Harley Davidson. Angeblich ist es die Maschine, die Elvis einst seiner Priscilla schenkte... Seit Jahr und Tag ist Blindenhund Buff seinem Herrchen Lloyd treu ergeben. Gruselig wird es, als Buff immer wieder ein jämmerliches Geheul anstimmt und jedes Mal eine Stunde später ein Mensch stirbt... Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.


Info-Sendung

09:40

30min
Twist
Twist

Warum sehnen sich Menschen nach Rückzug und Geborgenheit? Warum rückt dieses Bedürfnis in der heutigen Welt immer mehr in den Vordergrund? Twist trifft Künstlerinnen und Künstler, die mit Coziness auf ihre ganz eigene Weise vertraut sind.


Info-Sendung

09:30

45min
Überleben!
Überleben!


Serie

09:25

55min
Ausgerechnet Alaska
Ausgerechnet Alaska

Ein Satellit gerät aus der Umlaufbahn und stürzt auf Maggies Freund Rick, tötet ihn auf der Stelle und verschmilzt mit ihm. Joel muss Maggie über Ricks Tod informieren. Maurice findet und beherbergt Käufer für den historischen Arktis-Palast eines russischen Pelzjägers, den sie in ein Hotel umwandeln wollen. Er bedauert diese Entscheidung, kann ihrem Angebot aber nur schwer widerstehen. Shelly ist eifersüchtig auf Hollings alte Freundin Anita. Der New Yorker Arzt Dr. Joel Fleischmann hat sein Medizinstudium vom Staat Alaska finanziert bekommen. Als Gegenleistung wird er für vier Jahre in die kleine Stadt Cicely in Alaska versetzt, um dort zu praktizieren. Vor Ort staunt er, wieviele exzentrische Figuren diese Kleinstadt bevölkern.


Show

09:00

120min
MediaShop
MediaShop


Sport

09:45

105min
Ski alpin: Weltcup Levi

Info-Sendung

09:30

45min
Katholischer Gottesdienst
Katholischer Gottesdienst

Als Sinnbild von aktiver Nächstenliebe wird Elisabeth von Thüringen vor allem in der katholischen Kirche verehrt. Pfarrer Stefan Ulz lässt während seiner Predigt zu Ehren der Heiligen einen roten Wollfaden durch die Pfarrkirche Graz-St. Peter ziehen. Daran befestigt sind Zettel der Gemeindemitglieder mit Antworten auf die Frage: Was gibt mir Hoffnung? Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes übernimmt der Organist Stephan Wilhelmer.