Was kam gestern ab 10 Uhr im Fernsehprogramm?

Serie

09:55

45min
Seehund, Puma & Co.
Seehund, Puma & Co.

Überraschung - Seebärengeburt am helllichten Tag Saugnapf - warum Krake Otto in die Tonne muss Fresssack - ein Maki lässt was hängen In den Zoogeschichten von der Küste aus dem Zoo am Meer in Bremerhaven, dem Tierpark Jaderberg und der Seehundstation Friedrichskoog können die Zuschauer die anrührenden Geschichten um Tierpfleger und ihre tierischen Schützlinge verfolgen. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.


Serie

10:00

25min
Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf

Der Treibstoff des fliegenden Autos geht aus. Pippi und ihre Freunde schaffen eine Notlandung am Ufer eines Sees. Als sie dort baden gehen, werden Annikas und Tommys Kleider von einer Kuh gefressen. Sie werden von der Polizei festgenommen, können aber fliehen und treffen in einer alten Mühle Konrad und Pippis Pferd wieder. Schließlich können Pippi, Annika und Tommy glücklich nach Hause reiten. Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf lebt mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und ihrem Affen Herr Nilsson in der alten Villa Kunterbunt. Sie hat unglaubliche Kräfte, und muss sich daher nicht fürchten, dass ihr zwei Ganoven immer wieder ihren Goldschatz rauben wollen. Ihre besten Freunde sind die etwas langweiligen Nachbarskinder Tommy und Annika.


Serie

09:40

60min
Der Blaulicht Report
Der Blaulicht Report


Info-Sendung

09:00

185min
SAT.1-Fruehstuecksfernsehen am Samstag

Serie

09:40

25min
Superior Donuts

Serie

10:00

55min
Criminal Intent - Verbrechen im Visier
Criminal Intent - Verbrechen im Visier


Serie

09:15

60min
Die Schnaeppchenhaeuser - Der Traum vom Eigenheim
Die Schnaeppchenhaeuser - Der Traum vom Eigenheim

45 Quadratmeter misst der Bungalow, den sich Tierarzthelferin Janin mit ihren Tieren teilen muss. Um das zu ändern, hat Vater Holger eine Überraschung auf Lager: Im 12 Kilometer entfernten Neuendorf hat er für 13.500 Euro ein Stallgebäude mit Scheune und einem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück gekauft. Janin kann ihr Glück kaum fassen! Doch das Gebäude ist stark renovierungsbedürftig. Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.


Info-Sendung

09:55

40min
Stadt Land Kunst Spezial
Stadt Land Kunst Spezial

Lanzarote: Weinlese mit Dromedaren La Gomera, die Seele der Kanaren Lanzarote: Die Pirateninsel Stadt Land Kunst Spezial am Wochenende - das sind drei spannende Entdeckungen an einem Ort. In dieser Folge - Kanaren: La Gomera/ Lanzarote: Die Pirateninsel/ Lanzarote: Weinlese mit Dromedaren


Info-Sendung

09:45

45min
Spione im Tierreich
Spione im Tierreich

Die Reihe Spione im Tierreich widmet sich diesmal den Ozeanen. Im Meer beobachten Tierroboter mit Kameras ihre realen Vorbilder und liefern einmalige Perspektiven. Von ihren echten Vorbildern oft kaum zu unterscheiden, kommen die Tierroboter Pottwalen, Seekühen, Haien und zahlreichen anderen Meeresbewohnern sehr nah, ohne sie zu stören. Dabei gelingen Aufnahmen, die so mit normalen Kameras nicht hätten gedreht werden können. Man muss zweimal hinschauen, um es zu erkennen: Doch bei dem Pottwal, der schwerelos durchs Wasser gleitet, handelt es sich nicht um einen echten Meeressäuger, sondern um eine Attrappe, die mit Kameras ausgestattet ist. Die als Animatroniks bezeichneten Kameraroboter setzen die Filmemacher von John Downer Productions auf offener See und an den Küsten der Weltmeere rund um den Globus ein. Die Tierspione zeigen typisches Verhalten und werden von den observierten Tieren meist schnell als Artgenossen akzeptiert, ohne sie zu stören oder Misstrauen zu erregen. Oft wecken die Spionageroboter das Interesse ihrer Beobachtungsobjekte, die sich nähern und die Fremden untersuchen. Dabei entstehen extreme Nahaufnahmen und Verhaltenssequenzen von besonderem dokumentarischem Wert, die ohne Roboter nicht möglich gewesen wären. Dies ist die dritte Staffel der BBC-Serie Spione im Tierreich, die sich diesmal ganz den Meerestieren widmet. Neben einem Pottwal-Baby sind auch viele andere Animatroniks als Spione unterwegs - etwa eine Geisterkrabbe, eine Seekuh, ein Hammerhai, eine Seeschlange und eine Seespinne. Letztere wirkt so realistisch, dass sie sogar von einem riesigen Rochen als vermeintliche Beute beinahe verschlungen wird - und dabei ganz nebenbei sehr ungewöhnliche Bilder aus dem Maul des Angreifers liefert. Seit der ersten Staffel im Jahr 2017 hat das Produktionsteam immer wieder neue Generationen von noch besseren, ausgefeilteren Animatroniks herausgebracht. Die neuesten Modelle können sogar schwimmen und tauchen.


Serie

08:15

110min
Verklag mich doch!
Verklag mich doch!

Der 19-jährige Auszubildende Adrian wird wegen versuchten Mordes festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, Karsten zusammengeschlagen zu haben. Das Opfer liegt im Koma. Mutter Franziska ist fassungslos und möchte unbedingt die Wahrheit erfahren. Sie macht sich sofort auf die Suche nach Beweisen für Adrians Unschuld, doch die Suche gestaltet sich schwieriger als gedacht. Dabei begibt sie sich sogar selbst in Gefahr. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.


Show

09:00

120min
MediaShop
MediaShop


Info-Sendung

08:30

120min
Snooker: Saudi Masters

Serie

09:30

90min
Das Traumhotel
Das Traumhotel

Markus Winter reist nach Dubai, wo er den Vertrag mit dem langjährigen Partner World Wide Tours verlängern möchte. Statt des vertrauten Verhandlungspartners erwartet ihn jedoch die knallharte Sarah Reimers. Inwischen hat die alleinerziehende Mutter Renate im Emirates Palace eingecheckt. Ihr achtjähriger Sohn soll während des Aufenthalts seinen leiblichen Vater kennenlernen. Anna, die Innenarchitektin des Hotels, fiebert dem ersten Treffen mit Brieffreund Max entgegen. Markus Winter ist der würdige Erbe der Siethoff-Hotelgruppe. Seine Tante Dorothea von Siethoff erschuf exquisite Wohlfühloasen auf der ganzen Welt. Die Hotels an malerischen Orten und exotischen Schauplätzen sind der Ausgangsort für die spannenden Geschichten und interessanten Erlebnisse der Gäste.