09:55

Ski alpin: Weltcup, 1. und 2. Lauf, Riesenslalom Herren, 1. und 2. Lauf, Zusammenfassung aus Copper Mountain (USA) (Reporter: Bernd Schmelzer) / ca. 10. Das Erste präsentiert Live-Übertragungen der populärsten Sportarten und berichtet in Zusammenfassungen über die wichtigsten Sportereignisse des Tages.
18:20

Fußball: Bundesliga, 12. Spieltag, Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig (Fr.), FC Bayern München - FC St. Pauli, SV Werder Bremen - 1. FC Köln, 1. FC Union Berlin - 1. Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball, Handball, Boxen oder Motorsport - die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
10:00

10:25

Der jugendliche Intensivtäter Tilo Busse steht erneut wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Franzi und Hans haben in dem Fall ermittelt und sind als Zeugen geladen. Durch den Einsatz seines Bewährungshelfers Asmus Schröter und aus Mangel an Beweisen wird Tilo jedoch freigesprochen. Es kommt zu einem Eklat mit dem Vater des Opfers, der nun persönlich für Gerechtigkeit sorgen will. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
08:10

Die fünfzig Kinder des Waldorfkindergartens in Ottobrunn müssen umziehen, weil das Landratsamt das Gebäude für baufällig erklärt hat. In einem ehemaligen Restaurant soll eine neue Kindertagesstätte für sie entstehen. Die Eltern und Erzieher können sie das allein nicht bewältigen und benötigen Hilfe bei der Umgestaltung. Das Profiteam reist nach Bayern, um sie bei dem Umbau zu unterstützen. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
10:15

Schon von Geburt an leidet Daniel an den Folgen der Cerebralparese. Bis heute hat er mit Krampfanfällen zu kämpfen und ist auf seinen Rollstuhl angewiesen. Seine Mutter Corinna verlor aufgrund der Rundumbetreuung ihre Arbeit als Grafikerin. Vater Frank muss die Familie größtenteils alleine ernähren. Die Familie lebt in dem ehemaligen Elternhaus von Frank, das dringend renoviert werden muss. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
08:25

Jana und Heiko kaufen sich ein kleines Haus in Köln und erfüllen sich somit den Traum vom Eigenheim. Doch in ihrem neuen Haus hat sich überraschenderweise ein Mietnomade eingenistet, den es nun zu vertreiben gilt. Da sich sowohl der Makler als auch der Hausverkäufer aus der Affäre gezogen haben, müssen Jana und Heiko allein mit dem Mietnomaden zurecht kommen. Die beiden sind fest entschlossen ihn zu vertreiben und ziehen daher vor Gericht. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:25

Jamie stellt Gerichte vor, die die Kosten niedrig halten: von einer Fischpastete mit kusprigem Topping über cremige Blumenkohl-Spaghetti bis hin zu einer wärmenden Minestrone mit käsegefülltem Pesto-Brot und einem Mikrowellen-Pudding.
09:30

Markus Winter reist nach Vietnam, dort plant seine Hotelgruppe, ein ökologisch wegweisendes Ferienresort zu bauen. Am Flughafen lernt er die attraktive Touristin Nora kennen, die ihm schon bald den Kopf verdreht. Markus ahnt nicht, dass sie von der Konkurrenz auf ihn angesetzt wurde, um seine Hotelpläne auszuspionieren. Auch der Urlauber Fabian spielt bei seiner neuen Bekanntschaft Susanne nicht mit offenen Karten: Er gibt sich als ihr Blind Date Guido aus, der ein Treffen kurzfristig platzen ließ. Ganz andere Sorgen hat der junge Chefkoch Malte. Dessen Vater Erik will ihn dazu bewegen, in Deutschland das Familienunternehmen, eine Fast-Food-Kette, zu übernehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, versucht Erik einen Keil zwischen Malte und dessen vietnamesische Freundin zu treiben. Markus Winter ist der würdige Erbe der Siethoff-Hotelgruppe. Seine Tante Dorothea von Siethoff erschuf exquisite Wohlfühloasen auf der ganzen Welt. Die Hotels an malerischen Orten und exotischen Schauplätzen sind der Ausgangsort für die spannenden Geschichten und interessanten Erlebnisse der Gäste.
11:00

Alles scheint gut zu laufen für Sophie: Ihr Vater Johann hat ihr den Bauernhof übergeben, und sie plant, daraus einen Biobauernhof zu machen. Ihr Freund Martin hat ihr einen Heiratsantrag gemacht. Nur der Kredit für den Umbau muss noch bewilligt werden. Und um sicherzugehen, dass das Geschäftsmodell auch wirklich sinnvoll ist, hat sich Altbanker Franz etwas Besonderes ausgedacht: Sein Sohn Julian, der das Bankengeschäft auf der Uni und der Wallstreet gelernt hat, soll seine Klientel nun auch in der Praxis kennenlernen, genauer gesagt, soll er für ein paar Wochen auf Sophies Hof mitarbeiten. Dass Sophie als Teenager einmal rettungslos in ihn verliebt war, hat doch heute keine Bedeutung mehr. Oder vielleicht doch? Koproduktion Graf Film/Bavaria/ORF/ARD Degeto Lilly Schönauer bezeichnet eine an österreichischen Schauplätzen in Koproduktion von ORF, ARD, Bavaria Film und Satel Film gedrehte romantische Fernsehfilmreihe. Von 2006 bis 2013 wurden vierzehn jeweils etwa 90-minütige Episoden produziert und in ORF und ARD ausgestrahlt.