Was kommt übermorgen gegen 10 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

10:00

60min
Evangelischer Gottesdienst am Ostermontag
Evangelischer Gottesdienst am Ostermontag

Auf einmal ist alles anders. Weil ein Unglück passiert. Weil ich krank bin. Weil ich die Arbeit verliere. Wer geht mit mir den Weg durch die Krise zu einem anderen, neuen Leben? Das haben sich auch die Jüngerinnen und Jünger Jesu gefragt. Der Freund tot. Die gemeinsame Vision von einer gerechten und friedlichen Welt auch. Sie gehen trotzdem weiter. Plötzlich kommt einer dazu und baut sie auf. Am Ende erkennen sie: Das ist Jesus, den Gott auferweckt hat. Diese Ostergeschichte aus der Bibel steht im Mittelpunkt des evangelischen Gottesdienstes zum Thema Wohin du auch gehst, du gehst nicht allein. Pfarrerin Melanie Hellmers und Superintendent Steffen Riesenberg haben Menschen eingeladen, die von ihren Oster-Begegnungen erzählen können: Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger, Pilgerinnen und Pilger. Lektor ist Klaus-Dieter Salinga. Die musikalische Leitung des Gottesdienstes hat Kreiskantor Matthias Uphoff. Kirchliche Beauftragte: Petra Schulze


Serie

09:30

90min
Fuenf Freunde
Fuenf Freunde

George lernt im Wald den Großen Supremo, einen Magier aus dem Zirkus, kennen. Er ist offenbar auf der Flucht und berichtet, dass seine Verfolger ihm etwas Kostbares wegnehmen wollen. Die fünf Freunde versuchen, dem Mann zu helfen. Nach und nach finden sie heraus, welche Bedeutung das von Supremo beschützte Auge der Morgenröte hat. Doch die skrupellose Psychiaterin Dr. Graves will es mit allen Mitteln in ihren Besitz bringen.


Serie

09:45

20min
Ice Age - Jaeger der verlorenen Eier

Film

08:40

105min
Die Pinguine aus Madagascar

Film

09:15

145min
Black Panther
Black Panther


Film

09:25

95min
Schweinchen Babe in der grossen Stadt

Ein Schweinchen namens Babe ist ein australischer Familienfilm aus dem Jahr 1995. Er beruht auf dem Kinderbuch Schwein gehabt, Knirps! (Originaltitel: The Sheep Pig) von Dick King-Smith. Hauptdarsteller James Cromwell wurde während der Dreharbeiten zum Veganer


Serie

09:25

60min
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller

Info-Sendung

08:55

95min
Vatikanstadt. Ein Hauch von Ewigkeit
Vatikanstadt. Ein Hauch von Ewigkeit


Film

09:15

130min
Hook
Hook


Serie

09:20

55min
Verklag mich doch!
Verklag mich doch!

Martin muss etwas gegen seine Zahnschmerzen unternehmen. Als er aus der Vollnarkose aufwacht, fehlen ihm mehrere gesunde Zähne. Der Taxifahrer will der Ärztin das Handwerk legen, damit sie nie wieder einem Patienten Schaden zufügen kann. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.


Show

09:00

120min
MediaShop
MediaShop


Info-Sendung

10:00

60min
Snooker: Weltmeisterschaft

Info-Sendung

09:05

60min
Romantik! Schubert!

Mehr als 600 Lieder soll der Komponist und Liederfürst Franz Schubert in seinem Leben komponiert haben. Das Doku-Portrait Romantik! Schubert! befasst sich aber v. a. mit seinem Wirken rund um das Jahr 1821 auf der Ochsenburg - der bischöfliche Sommersitz der Diözese St. Pölten - in dem er seine romantische Oper Alfonso und Estrella schuf. Die gekürzte Fernsehversion der Kinodokumentation zeigt einen Musik- und Liederreigen von durchaus ungewöhnlichen Interpretationen. Unter anderem neben dem klassischen Genre mit Stefan Zenkl und dem Erlaufsee, oder Johannes Bamberger mit Das Wandern wagen sich verschiedenste KünstlerInnen an ihre Schubertlieder: Lucy McEvil mit Heideröslein, Gerald Huber wird der Erlkönig und Stefano Bernardin singt und spielt Schlagzeug im wahrsten Sinne An den Mond. Ein Star unter den Liedern ist natürlich die Interpretation der Forelle von Alexander Goebel, der nicht nur singt, sondern auch als Bischof Dankesreiter - der kunstsinnige Bischof St. Pöltens 1821 - vor der Kamera steht.