10:00
10:03
Jorinde und Joringel träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch da Joringel nur als Knecht am Hof von Jorindes Vater arbeitet, hält der ihn für einen Taugenichts. Er will etwas Besseres für seine Tochter. Als er ihnen die Hochzeit verbietet, fliehen die Liebenden. Der einzig sichere Weg vor den suchenden Eltern führt durch den Zauberwald. Den allerdings meiden die Menschen seit vielen Jahren. Alte Märchen neu verfilmt: Die Klassiker erscheinen im neuen Gewand und Märchen wie Frau Holle, der Froschkönig, das tapfere Schneiderlein und viele mehr faszinieren noch immer. Wertvolle Lebensweisheiten in spannende Geschichten verpackt, sind ein Spaß für die ganze Familie.
09:30
In diesem Gottesdienst aus der Weinstadt Lauda-Königshofen dreht sich alles um das Ankommen beim Pilgern oder im Leben überhaupt. Die St. Jakobus-Kirche direkt am Jakobsweg Odenwald-Main-Taubertal bietet Pilgern seit dem 14. Jahrhundert einen Ort der Ruhe und Einkehr. Für viele unter ihnen ist der Weg das Ziel, doch Pfarrer Stefan Märkl betont: Es geht nicht nur ums Unterwegssein, sondern auch um das Ankommen. Die musikalische Leitung übernimmt Lukas Kohler an der Orgel.
10:15
Giuseppe Verdi: I vespri siciliani: Le Quattro Stagioni, Ballettmusik Gioacchino Rossini: Guillaume Tell: Ouvertüre Johannes Brahms: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Am Absatz des italienischen Stiefels liegt die Region Apulien mit der Universitätsstadt Bari, einem kulturellen Hotspot Süditaliens. Das Teatro Petruzzelli ist ein historisches Juwel und zugleich die Konzertkulisse des Europakonzertes 2025. Der Auftritt der Berliner Philharmoniker unter dem Dirigat von Riccardo Muti bietet ein hochkarätiges Programm. Das Konzert ist eine Hommage an die Vielfalt der Länder und Kulturen in Europa und zugleich ein musikalischer Brückenbauer.
09:45
In dieser Folge von Twist zeigen Kunstschaffende, wie sie sich mit dem Trauma ihrer Vorfahren auseinandersetzen. Dabei wird deutlich, wie Traumata über Generationen hinweg weitergegeben werden, wie sie die Erinnerung prägen und wie sich das Leid der Vorfahren auf das eigene Leben auswirken kann, wenn über das Erlebte geschwiegen und Erinnerungen verdrängt wurden. Wie umgehen mit Ängsten, innerer Leere, Fremdheits-, Schuld- und Schamgefühlen? Der britische Fotograf Barry Falk war für sein Fotoprojekt In Search of Amnesia fünf Jahre in Polen und der Ukraine unterwegs auf den Spuren jüdischer Geschichte nach dem Holocaust. Er stößt dabei auf die verdrängten Bruchlinien seiner eigenen jüdischen Familiengeschichte. Die französische DJ, Musikerin, Performance- und Videokünstlerin Christelle Oyiri setzt sich in ihren Arbeiten mit den Folgen des Kolonialismus in ihrer Familiengeschichte, mit Herkunft und Identität auseinander und transformiert den Schmerz in Kunst. Serkan Sarier verarbeitet in seinen Bildern das Trauma seiner Gastarbeiter-Eltern, das wie ein Schatten auf seiner Kindheit lag. In der Kunst findet er Zugang zu den eigenen verdrängten Gefühlen. Vertreibung, Flucht, Krieg und Heimatverlust haben sich in die Familiengeschichte des palästinensischen Schriftstellers Atef Abu Saif, geboren im Flüchtlingslager Dschabaliya in Gaza, eingeschrieben. Das Schreiben ist seine Überlebensstrategie.
10:15
Anlässlich ihres 130-Jahr-Jubiläums zeichnet die Dokumentation nach, wie die Biennale von Venedig seit ihrer Gründung 1895 zur mächtigsten Institution der internationalen Kunstwelt avancierte, welche Akteure an ihrem Erfolg beteiligt waren und immer noch sind. Gegründet vom italienischen König Umberto I., beäugt vom Vatikan, vereinnahmt vom Faschismus, bekämpft von den Studentenunruhen 1968, wiederauferstanden durch die Selbstermächtigung der Künstler.
10:00
Motto in Leipzig: Stylischer Schwedenhappen - Finde den perfekten Look im angesagten Scandi Style!, Tag 1: Saskia Motto in Leipzig: Stylischer Schwedenhappen - Finde den perfekten Look im angesagten Scandi Style! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen an, um Shopping Queen zu werden.
11:00
Motto in Leipzig: Stylischer Schwedenhappen - Finde den perfekten Look im angesagten Scandi Style!, Tag 2: Susann Motto in Leipzig: Stylischer Schwedenhappen - Finde den perfekten Look im angesagten Scandi Style! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen an, um Shopping Queen zu werden.
09:05
Gemeinsam für ein Niemals wieder! Das ist die große Überschrift, unter der die heurige Gedenk- und Befreiungsfeier in Mauthausen stattfindet. Die internationale Befreiungsfeier beginnt mit einem Gedenkzug mit unbegrenzter Teilnehmer- und Teilnehmerinnenzahl. Nach der Kranzniederlegung findet die Befreiungsfeier am ehemaligen Appellplatz statt. Davor wird der Opfer auch in einem ökumenischen Gottesdienst gedacht. Im Rahmen einer Sondersendung kommentieren und analysieren im Studio Fritz Dittlbacher und Barbara Krenn unter der Moderation von Susanne Höggerl.
13:15