09:55
Wieso der Seelöwennachwuchs dem Boss die Show stiehlt Wozu Schimpansen eine Playstation brauchen Weshalb ein Goldfasan die Nerven verliert In den Zoogeschichten von der Küste aus dem Zoo am Meer in Bremerhaven, dem Tierpark Jaderberg und der Seehundstation Friedrichskoog können die Zuschauer die anrührenden Geschichten um Tierpfleger und ihre tierischen Schützlinge verfolgen. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
10:40
Badefreuden - warum Zwergotter auf dem Trockenen sitzen bleiben Morgenfreuden - Pumadamen bei der Frühgymnastik Mutterfreuden - wird es ein Zesel? Mutterfreuden - wird es ein Zesel? Badefreuden - warum Zwergotter auf dem Trockenen sitzen bleiben und Morgenfreuden - Pumadamen bei der Frühgymnastik. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
10:00
Pippi und ihre Freunde entdecken ein Schiff, dass sie kapern wollen. Nach zwei Tagen Fahrt liegt die Insel der Piraten vor ihnen. Sie wollen herauszufinden, wo die Piraten ihren Vater versteckt halten. Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf lebt mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und ihrem Affen Herr Nilsson in der alten Villa Kunterbunt. Sie hat unglaubliche Kräfte, und muss sich daher nicht fürchten, dass ihr zwei Ganoven immer wieder ihren Goldschatz rauben wollen. Ihre besten Freunde sind die etwas langweiligen Nachbarskinder Tommy und Annika.
10:25
Claudia und Tarik werden zu der Villa des Politikers Brodersen gerufen und betreten ein einziges Schlachtfeld: Die Party von Tochter Scarlett wurde von Party-Crashern gestürmt. Maskierte Randalierer, die ihren Frust an den Möbeln in der Villa Brodersen ausgelassen haben. Ein Mädchen wurde bei dem Überfall die Treppe hinuntergestoßen und schwer verletzt. Wer waren die Party-Crasher? Und warum wurde Bianca niedergeschlagen? Die erste Spur führt zu Fred Schirmer, der schon mehrmals als Party-Crasher in Erscheinung getreten ist und Ärger mit Scarletts Vater hatte. Die Polizisten ermitteln, dass möglicherweise mehr als Vandalismus hinter dem Fall steckt. Die Crasher haben Dokumente aus Brodersens Büro entwendet. Doch Harald Brodersen, der gerade zum Spitzenkandidaten seiner Partei nominiert wurde, will auf gar keinen Fall, dass die Presse etwas von dem Vorfall erfährt. Aus gutem Grund? Was hat der Politiker zu verheimlichen? Claudia bleibt entgegen Hallers Rat auf Brodersens Spur, als plötzlich Scarlett verschwindet. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
09:15
Für ihren Freund Reinhard findet Immobilienmaklerin Susanne ein Schnäppchenhaus, das allerdings sanierungsbedürftig ist. Motorradfan Reinhard ist erst begeistert von der Bruchbude, als er die geräumige Garage sieht. Die Naturfreunde Thomas und Rosi haben sich ihren Schnäppchen-Traum schon fast verwirklicht. Für 26.000 Euro haben sie ein Fachwerkhaus am Waldrand und insgesamt 2.500 Quadratmeter Land für ihre Pferde erworben. Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
10:15
Nach der Trennung von seiner Frau Britta zündet Reiner das Haus der Familie an und erhängt sich. Das Zuhause im Glück-Team will Britta helfen, das Haus wieder bewohnbar zu machen und ihr so den Weg in ein neues Leben ebnen. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
08:25
Vom Baupfusch über Hausfriedensbruch und Nachbarschaftsstreit bis zu Erbauseinandersetzungen. Kompetente Rechtsanwälte kommentieren juristische Fälle, geben Ratschläge und klären, wer im Recht und wer im Unrecht ist. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:10
Annemarie Gahlers 13 Jahre alter Cockerspaniel Eros scheint große Schmerzen im hinteren Rückenbereich zu haben. Der erfahrene Tierarzt Dr. Friedrich Müller führt sämtliche Tests durch, kann aber keine eindeutige Ursache finden. Tierärzte aus ganz Deutschland öffnen ihre Pforten und lass sich von Kamerateams bei ihrer Arbeit begleiten. Die Sendung besucht Tierärzte, die im Tierpark große Wildtiere behandeln, den Heimtierarzt in der familiären Praxis oder begleitet Landtierärzte bei der Versorgung von Rindern, Pferden und Schweinen.