09:55
Schmusebären - Bootsausflug im Nachbargehege Rotlichtheuler - Horst fährt Achterbahn Knabberhörnchen - Visite mit Nüssen Im Eisbärengehege sticht heute ein Boot in See, Heuler Horst fährt gesundheitlich Achterbahn und die Sibirischen Eichhörnchen haben einen besonderen Draht zu Tierpflegerin Marina Wiebalk. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
10:40
Wieso auf einer Kegelrobbe Rodeo geritten wird Warum ein Seelöwe ein Verhütungsmittel braucht Wieso wird auf einer Kegelrobbe Rodeo geritten? Wie ein gelbes Ei die Eisbären verzückt Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer Wie ein gelbes Ei die Eisbären verzückt, warum ein Seelöwe ein Verhütungsmittel braucht, wieso auf einer Kegelrobbe Rodeo geritten wird - und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
10:00
10:25
Kurz vor Dienstende legt ein Mann Jasmin seine bewusstlose zehnjährige Tochter in die Arme und fleht sie an, ihr zu helfen. Dann verschwindet er ebenso plötzlich, wie er gekommen ist. Alexa und Hans verfolgen den Mann durch die Tiefgarage, verlieren dann aber seine Spur. Jasmin fühlt sich persönlich verantwortlich für das Mädchen und weigert sich, ihren Dienst zu beenden. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
09:45
Rosa bricht plötzlich zusammen, und Jessi kümmert sich sorgend um sie und führt ein ernstes Gespräch mit ihr. Dieses Gespräch motiviert Rosa schließlich, erneut mit Leonard zu sprechen. Doch leider endet ihre Unterhaltung wieder einmal in einer chaotischen Katastrophe. Frisch von der Uni – rein in den knallharten Schulalltag. Fünf Referendare kämpfen um vier Lehrerstellen an einer Schule in Köln-Porz. Dabei haben die Ex-Studenten sich den Umgang mit ihren Schülern etwas reibungsloser vorgestellt. Zwischen Politik-Unterricht, Pubertät und Pausenhof, kommen sie bald an ihre Grenzen.
10:10
Conny und Maik Connys linke Körperhälfte ist nach einem Hirninfarkt gelähmt. Ehemann Maik steht vor der Herausforderung, das Eigenheim behindertengerecht umzubauen. Das Zuhause im Glück-Bautrupp rückt an, um der Familie zu helfen. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
09:40
Schon seine Zeitgenossen nannten Michelangelo den Göttlichen. Die Terra X-Doku Giganten der Kunst - Michelangelo zeigt seinen aufregenden Aufstieg in den Künstlerolymp. Erzählt wird in packenden Spielszenen das Leben des Universalgenies. Und seine einzigartigen Statuen werden mit moderner 3-D-Animationstechnik sinnlich erfahrbar gemacht. Wer kennt ihn nicht, den David. Die berühmteste Statue der Kunstgeschichte. Ein Kunstwerk für die Ewigkeit. Sein Schöpfer: Michelangelo Buonarroti, der schon von seinen Zeitgenossen den Beinamen der Göttlichen bekam. Was trieb diesen Künstler an, der in seiner Zeit, der Renaissance, die Bildhauerei und Malerei revolutionierte und in der Architektur neue Maßstäbe setzte? Die Terra X-Doku taucht ein in das Leben des Universalgenies und beleuchtet anhand neuester Forschungsergebnisse einen Künstler, der noch längst nicht enträtselt ist. In packenden Spielszenen zeigt der Film Krisen und Kämpfe im Leben und Schaffen Michelangelos und macht so seinen Charakter bewegend lebendig: seine Kindheit mit dem jähzornigen Vater; seine Ausbildung am Hof der Medicis; seine Kämpfe mit den Päpsten; seine Liebe zur Seelenfreundin Vittoria Colonna; sein Leben für die Kunst, für die er sich körperlich und seelisch vollends verausgabt, zeitlebens zerrissen zwischen der Sehnsucht nach idealer Schönheit und Selbstzweifeln. Im Alter von gerade einmal 23 Jahren schafft Michelangelo mit der römischen Pietà sein erstes Meisterwerk - und bricht mit allen Traditionen: die mädchenhaft junge und schöne Maria, der Körper des toten Christus von Leben durchpulst, als würde er schlafen. Auch mit seinem David - aus einem sieben Meter hohen Marmorblock gehauen - bricht er Tabus: ein anatomisch perfekter Körper als Ausdruck der Freiheit und Souveränität des Geistes. Aber auch als Freskenmaler schafft Michelangelo Kunstwerke von monumentaler Größe.
10:25
08:10
Der treusorgende Familienvater Roman Halber steht plötzlich vor dem finanziellen Ruin. Sein profitgieriger Chef Sebastian Zollak hat seine Firma in die Insolvenz getrieben und die Belegschaft ohne Bezahlung auf die Straße gesetzt. Der Familienvater gerät immer tiefer in den Schuldensog, während sein ehemaliger Chef privat weiterhin im Luxus schwelgt. Kann sich Roman erfolgreich gegen die soziale Ungerechtigkeit wehren? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:05
Auf der Speisekarte stehen saftig gebratene Steaks, die Jamie mit Kräutern anmacht und mit Zitronenreis reicht. Außerdem gibt es seine leckere Version der Ratatouille. Anschließend serviert Jamie einen frischen Salat aus Mango und Fetakäse. Im Alltag ist oft wenig Zeit zum Kochen und die gesunde Ernährung bleibt auf der Strecke. Der Starkoch Jamie Oliver zeigt, wie schmackhafte Gerichte in kurzer Zeit zubereitet werden können. In 15-Minuten-Küche werden einfache, köstliche und schnelle Rezepte vorgestellt, die in jeden Alltag passen.
09:30
Markus Winter bereitet in seinem Hotel in Peking eine multikulturelle Hochzeit vor. Doch der Anlass droht zu scheitern: Die Braut hat ihren Vater Karl zwar nach China eingeladen, die geplante Hochzeit mit ihrem chinesischen Verlobten aber verschwiegen. Als der Hintergrund der Einladung schließlich klar wird, ist der Schock für Karl groß. Ein Fall für Markus, der alle Hände voll zu tun hat, dem jungen Glück auf die Sprünge zu helfen. Markus Winter ist der würdige Erbe der Siethoff-Hotelgruppe. Seine Tante Dorothea von Siethoff erschuf exquisite Wohlfühloasen auf der ganzen Welt. Die Hotels an malerischen Orten und exotischen Schauplätzen sind der Ausgangsort für die spannenden Geschichten und interessanten Erlebnisse der Gäste.
11:00
Volksmusik und regionales Lebensgefühl: Hans Knauß präsentiert die ORF-Sendereihe, die ganz im Zeichen von Österreichs außergewöhnlicher Schönheit, regionaler Vielfalt, echter Volksmusik und großartiger Menschen steht. Vier Mal im Jahr begibt sich der Moderator auf Entdeckungsreise und erkundet gemeinsam mit dem TV-Publikum die Besonderheiten und Kostbarkeiten von österreichischen Regionen.