09:50
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Auge um Auge Staffel 2: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Torsten Wacker Autor: Margret van Oepen Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: André Lex
Bei einem heimlichen Stelldichein auf einem ausgedienten Kutter macht ein Liebespaar in einem Spind einen grausigen Fund: die mumifizierte Leiche eines Mannes mit einem Glasauge. Kommissar Finn Kiesewetter und seine Kollegin Sandra Schwartenbeck beginnen mit den Ermittlungen. Bei ihren Nachforschungen finden die beiden Polizisten heraus, dass der Tatort für den Täter eine ganz besondere Bedeutung hat. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
10:40
09:05
Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian Weiss Gäste: Mark Keller
Es gibt Informationen zu aktuellen Zeitthemen, Rezepte für Küchenfreunde sowie Ratschläge für Gartenfreunde und Gesundheitsinfos. Prominente Gäste geben sich überdies die Ehre.
10:30
(Hamburg Dockland) Hoteldiebe Staffel 5: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2011 Regie: Thomas Jauch Autor: Tina Gorf Musik: Michael Soltau Kamera: Nicolai Kätsch
Im Arbeitsalltag auf dem Hamburger Kiez kreuzen sich oft die Wege der Streifenpolizisten des Polizeikommissariats 21 an der Hamburger Hafenkante und des medizinischen Personals des Elbkrankenhauses. Als Revierleiter sind Martin Berger bzw. Wolf Haller für die Ermittlungen zuständig, während im Krankenhaus Dr. Anna Jacobi, Dr. Jasmin Jonas oder Dr. Philipp Haase Täter sowie Opfer betreuen. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
10:00
Alarm im Nagelstudio - Resolute Inhaberin verteidigt ihre Einnahmen Staffel 1: Episode 217 Gerichtsserie, Deutschland 2024 Regie: Matthias Schwab
11:00
Hat Leiter einer Nachbarschaftswache einem Gitarrenlehrer beide Hände gebrochen? Staffel 1: Episode 289 Gerichtsserie, Deutschland 2024 Regie: Björn Köhler
10:00
Süßes Gift Dokusoap, Deutschland 2018
Die Klinik am Südring ist der Schauplatz einer Scripted-Reality-Serie, in der ausgebildete Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger in einem fiktiven Krankenhausalltag begleitet werden. Das Team hat für seine Patienten immer ein offenes Ohr und tut alles für die Genesung dieser bei den teilweise dramatischen Notfällen.
11:00
Fan bis zum Umfallen Dokusoap, Deutschland 2018
Die Klinik am Südring ist der Schauplatz einer Scripted-Reality-Serie, in der ausgebildete Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger in einem fiktiven Krankenhausalltag begleitet werden. Das Team hat für seine Patienten immer ein offenes Ohr und tut alles für die Genesung dieser bei den teilweise dramatischen Notfällen.
09:45
Der Frauendieb Staffel 5: Episode 10 Sitcom, USA 2007 Regie: Ted Wass Autor: Chuck Lorre - Lee Aronsohn Musik: Grant Geissman - Dennis C. Brown Kamera: Steven Silver
Charlie hat nur einen Rat parat, als sein Neffe ihm traurig gesteht, von seiner Freundin verlassen worden zu sein: Er soll sich so schnell wie möglich mit einem anderen Mädchen ablenken. Während dieser Plan sogar aufgeht, plagen Alan Sorgen, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Damals wurde er von seiner Freundin kurz vor dem Abschlussball sitzengelassen. Warum nur? Alan will es jetzt wissen und ruft zu nachtschlafender Zeit bei seiner verflossenen Liebe an... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
10:10
Potpourri und Pfefferspray Staffel 5: Episode 11 Sitcom, USA 2008 Regie: James Widdoes Autor: Don Foster - Mark Roberts Musik: Dennis C. Brown - Grant Geissman Kamera: Steven Silver
Er hätte es eigentlich besser wissen sollen, doch Alan nimmt sich Charlies Ratschläge zum Umgang mit Donna dennoch zu Herzen. Schließlich hat der Womanizer vom Dienst selbst oft genug Probleme mit seinen wechselnden Frauenbekanntschaften gehabt. Die sanfte und schmerzfreie Trennung von seiner Freundin, die Alan von seinem Bruder versprochen wurde, geht dann natürlich total in die Hose... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
09:40
Die Fallanalytiker erleben bei der Untersuchung eines Verkehrsunfalls mit Todesfolge eine faustdicke Überraschung. Das Opfer, ein Mann, der zu Fuß auf einer Landstraße unterwegs war, weist mehrere Verletzungen auf, von denen nicht alles von dem Crash stammen können. Offenbar war er bereits vorher in einer handgreiflichen Auseinandersetzung schwer verletzt und sogar in der Wüste beerdigt worden. Das Team steht vor komplizierten Ermittlungen... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
10:35
08:55
Diplomaten, Friedensnobelpreisträger und ehemalige Guerillakämpfer teilen ihre Erfahrungen aus Friedensverhandlungen. In Kolumbien und Südafrika führten die Bemühungen zu einem fragilen Erfolg, während die Gespräche in Afghanistan und Israel-Palästina scheiterten. Erfolgreiche Konfliktlösung basiert auf politischem Willen, Dialog mit dem Gegner und echter Versöhnung.
10:25
10:00
Jörg Wolff ist stocksauer, dass Familie Molitor die frei gewordene Eigentumswohnung in dem Vier-Parteien Wohnhaus kauft, in dem ihm selbst eine Wohnung gehört. Diese Wertanlage war in Augen des Deutschlehrers alleine für ihn bestimmt. Fortan schikaniert der passionierte Rechthaber die Eheleute und deren neuen Mieter. Doch sein Rachedurst ist noch lange nicht befriedigt. Bald muss sich auch die 16-jährige Schülerin Anna Molitor gegen ihn wehren. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
11:05
Die 15-jährige Shiva zweifelt daran, dass Claude ihr leiblicher Vater ist und macht daher heimlich einen DNA-Test. Als der Test tatsächlich ergibt, dass Claude nicht Shivas Vater ist, macht sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Da sie allerdings noch minderjährig ist, gestaltet sich die Suche nach Informationen sehr schwierig. Als Shiva endlich hinter die Wahrheit kommt, wünscht sie sich die Ungewissheit zurück. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
09:55
10:40
Der Lakesidepark Science- und Technology Park mit Standorten in Klagenfurt und Villach und zukünftig auch St. Paul im Lavanttal, ist eine Plattform für die Zukunft. Ein Österreich-Bild aus dem Landesstudio Kärnten zeigt unter anderem die dynamischen Entwicklungen im Park, der 2025 sein 20-jähriges Bestehen feiert. Die technologischen Entwicklungen der Forscher und Firmen werden in Kärnten lebensnahe genützt; oft bleibt der Einsatz vor den Augen der Menschen, die hier leben verborgen. Dabei entspinnt sich um den Park ein wahres Ökosystem dessen Erfindergeist an den Seen, in den Städten, den Wäldern und im Gebirge zu finden ist. Diesem ist das ORF-Team mit der Kamera auf der Spur; sei es durch Roboter im Tourismus, durch moderne Holzverarbeitungssysteme, durch Drohnen, die Schneemenge und Lawinengefahr erfassen können oder Unternehmen, die maßgeschneiderte Microchips für den Endkunden herstellen. Gemeinsam mit der Alpen-Adria-Universität, der FH Kärnten und außeruniversitären Forschungsinstitutionen bereitet der Park die nächste Generation auf die Zukunft vor, hat durch Aus- und Fortbildungsprogramme die Hand an der Wiege für die kommenden Generationen an Kärntner Innovatoren.