10:00
10:03
Die Königin will, dass ihr Sohn Prinz Himmelblau eine Prinzessin aus gutem Hause heiratet. Sie soll auf keinen Fall über magische Kräfte verfügen. Doch Prinz Himmelblau will seine Braut selbst aussuchen und reitet mit seinem Knappen Fred los. Schon bald trifft er auf die entzückende Fee Lupine mit ihrem Pony Alfonse und ihrer Schwester Elli, die im Lager der Feen mitten im Königreich lebt.
09:30
Im Gottesdienst aus der Evangelischen Pfarrkirche Oberwart im Südburgenland in Österreich erzählt Pfarrerin Sieglinde Pfänder von den mutigen Menschen ihrer Gemeinde. Schau, es geht doch! lautet das Motto des Gottesdienstes. Pfarrerin Pfänder und die Gemeinde erzählen ermutigende Geschichten und erklären, was das mit Glauben zu tun hat. Wenn andere meinen Das geht nicht!, sagen sie: Wenn alle anpacken, schaffen wir das! So hat die Gemeinde beispielsweise ein neues Wohnprojekt geschaffen, das älteren Menschen ein Leben in Gemeinschaft ermöglicht. Und als vor drei Jahren Geflüchtete aus der Ukraine in der Region ankamen, hat die Gemeinde innerhalb weniger Tage Wohnraum für mehr als 160 Menschen gefunden und mit dem Nötigsten ausgestattet. Für die musikalische Gestaltung sorgen unter anderem die Singgemeinschaft Oberwart unter der Leitung von Daniel Cséfalvay und Wimmer Brass, ein Bläserensemble des örtlichen Wimmer-Gymnasiums unter Leitung von Elisa Heuchler. Nach dem Gottesdienst gibt es bis 18.00 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot unter der Telefonnummer: 0700 - 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, abweichender Mobilfunktarif). Weitere Informationen gibt es unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de.
10:15
09:40
Detective Robert Goren und seine Partnerin Detective Alexandra Eames gehören zum Major Case Squad, einem Team der fähigsten Ermittler von ganz New York. Sie bringen mit ihrer ausgezeichneten Kombinationsgabe die intelligentesten Verbrecher zur Strecke. Auch aus der Sicht der Kriminellen werden die Geschehnisse geschildert: Les Tarney, ein Abgeordneter des Gesundheitsministeriums, wird von seiner Verlobten tot aufgefunden. Offenbar ist er erstickt. Schnell zeigt sich, dass er ermordet wurde ... In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
10:35
Detective Nichols ist nach London gereist, da ihn ein ehemaliger Fall nicht loslässt: Der Kunstsammler Weld und der Antiquitätenhändler Abrigaille wurden tot aufgefunden. Scheinbar haben sich beide in einem Degen-Duell gegenseitig getötet. In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
09:15
Vor der Heirat müssen die Brautleute einen Bluttest machen. Der bestätigt einen Verdacht, den die Braut schon lange hegt... Ein bösartiger Zeitgenosse tyrannisiert an Halloween Kinder, doch dann steht der Sensenmann vor der Tür... Wendy hat den Tod ihrer Katze nicht verkraftet und füttert das imaginäre Tier. Als dabei ein Foto gemacht wird, gibt es eine Überraschung... Ein Cop macht Urlaub in einem Motel, dort geschehen unheimliche Dinge. Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
10:15
In neuer Gestalt kehrt eine Frau nach ihrem Tod zu ihrem Mann zurück. Ein jugendlicher Ausreißer begegnet einem geheimnisvollen Truckfahrer. Onkel Harry beschützt seine Familie noch aus dem Jenseits. Ein Bild, das die Vorbesitzerin des Hauses gemalt hat, fällt aus mysteriösen Gründen immer wieder von der Wand. Und Earl Gallaghers erster Tag als Polizeireporter verläuft anders als geplant... Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
09:45
Still, sensibel, stark: Twist porträtiert introvertierte Kulturschaffende wie Comedian Moritz Neumeier, Illustratorin Cécile Dormeau, Autor Jan Costin Wagner und Schauspielerin Melanie Straub. Sie alle haben gelernt, ihre Zurückhaltung nicht als Schwäche, sondern als kreative Kraft zu begreifen - und zeigen: Die Stillen haben viel zu sagen.
10:20
09:15
Janika hat mit ihrer Cocktailbar endlich den ersehnten Erfolg: Die Gäste lieben ihren Laden, und mit den Nachbarn hatte Janika noch nie Schwierigkeiten. Die finanzielle Durststrecke scheint überwunden zu sein. Doch dann ziehen Gero und Marianne in eine Wohnung über der Bar. Sie fühlen sich durch die Cocktailbar extrem belästigt und versuchen nun, Janikas Lebenswerk zu zerstören - und zwar mit aller Macht. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:20
Motto in Hannover: Hautnah - Style dich für ein Privatkonzert der Band Revolverheld!, Tag 1: Marie Theres Motto in Hannover: Hautnah - Style dich für ein Privatkonzert der Band Revolverheld! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.
09:30
Pfarrerin Sieglinde Pfänder und die Gemeindemitglieder erzählen ermutigende Geschichten und erklären, was das mit Glauben zu tun hat. So hat die Gemeinde beispielsweise ein neues Wohnprojekt geschaffen, das älteren Menschen ein Leben in Gemeinschaft ermöglicht. Und als vor drei Jahren Geflüchtete aus der Ukraine in der Region ankamen, hat die Gemeinde innerhalb weniger Tage Wohnraum für mehr als 160 Menschen gefunden und mit dem Nötigsten ausgestattet.
10:15
Ruhig und unberührt mäandert ein Fluss durch eine sanfte Gebirgslandschaft: Die Lonka im Weißpriachtal mit ihren Bach- und Regenbogenforellen ist das Herzstück des Biosphärenparks Lungau - und ein Naturjuwel, das seinesgleichen sucht. Das klare, kalte Wasser kommt aus jenem Hochplateau, das im Winter nicht selten Österreichs Kältepol ist: Eingekesselt von den Hohen und Niederen Tauern sowie den Gurktaler Alpen ist der Lungau sogar heute noch schwer zugänglich. Umso vielfältiger ist die Natur: Bergseen, Moore und artenreiche Almwiesen charakterisieren das Schutzgebiet, dessen Fauna und Flora kurze, aber intensive Sommer kennt. Bergmolche und Alpensalamander haben sich diesem Leben im Extrem über zigtausende von Generationen angepasst. Alpensalamander-Weibchen können mehrere Jahre lang trächtig sein, ohne zu gebären; denn in kalten Sommern würden die Jungen nicht überleben. Schneehase, Schneehuhn, aber auch Marderartige wie der Iltis sind perfekt für die lange Zeit im Schnee gerüstet. Im Sommer legt der Neuntöter Vorratskammern für karge Zeiten an: Er spießt seine Beute auf. Manches Stück davon größer als das kaum 20 Gramm schwere Braunkehlchen. Für diesen winzigen Zugvogel ist der Lungau ein letztes Refugium im Alpenraum. Eine Dokumentation von Waltraud Paschinger