10:00
Am 31. Oktober feiern evangelische Christinnen und Christen den Reformationstag. An diesem Tag im Jahr 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen in Wittenberg, die schließlich die Reformation einleiteten und in der Gründung der evangelisch-lutherischen Kirchen mündeten. Mitteldeutschland ist das Kernland der Reformation - nicht nur, weil Luther dort gelebt und gewirkt hat. Mit der Reformation eng verbunden ist auch der Bauernkrieg, der tausende Tote forderte und in einer grausamen Schlacht bei Bad Frankenhausen gipfelte. Anlässlich des Reformationstages im Gedenkjahr 500 Jahre Bauernkrieg wird der Gottesdienst aus Bad Frankenhausen übertragen. Was bedeutet es heute, dass Gott Gerechtigkeit will? Was lesen wir heute aus der Bibel? Krieg oder Frieden? Es predigt Landesbischof Friedrich Kramer, durch die Liturgie führt Pfarrerin Nadine Greifenstein, die musikalische Leitung hat Kantorin Laura Schildmann.
11:00

09:05

10:30

Olivia Sanchez wird Zeugin eines Überfalls auf dem Kiez. Doch obwohl sie das Opfer kennt und den Täter gesehen hat, flieht sie, sobald der Rettungswagen und die Polizei eingetroffen sind. Was hat die junge Frau zu verbergen? Claudia und Tarik suchen nach ihr, da sie in diesem Fall dringend als Zeugin gebraucht wird. Doch auch der Täter ist bereits hinter Olivia her. Er weiß, dass sie ihn gesehen hat, und will kein Risiko eingehen. In ihrer Not findet Olivia einzig bei ihrem neuen Freund Adrian Halt. Er kommt schnell hinter ihr Geheimnis und steht ihr bei. Als Claudia und Tarik die junge Frau finden und auf die Wache mitnehmen, redet sich Olivia mit falschen Angaben heraus und gibt an, den Täter nicht wiederzuerkennen. Ein fataler Fehler? Die Polizisten durchschauen die junge Frau und vermuten sie in großer Gefahr. Wenn der Täter weiß, wo sie wohnt, dann kann jede Hilfe zu spät kommen. Melanie und Mattes versuchen mithilfe von Wolles neu erworbenen Spanischkenntnissen, Olivias Adresse herauszufinden. Doch die Zeit rennt, und Olivia erkennt zu spät, von wem die wahre Bedrohung ausgeht. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
10:00

Irmgard weiß nicht mehr weiter. Ihr verstorbener Mann Manfred hat jahrelang allerlei Trödel gesammelt, der das ganze Grundstück aus allen Nähten platzen lässt. Neben ihrer Vollzeitstelle bleibt nicht viel Zeit, sich um die Entrümpelung zu kümmern. Enkelin Isabelle und ihr Freund Florian hoffen auf den Trödeltrupp. Tatsächlich können die alten Sachen innerhalb weniger Tage zu Geld gemacht werden. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
11:00

Heute tauschen Deike (44) und Ramona (27) die Familien Obwohl Deike schon seit sieben Jahren mit Peter eine Beziehung führt, hat jeder seine eigene Wohnung. Denn Peter ist Deikes Meinung nach einfach zu chaotisch. Ramona wohnt mit ihrem Mann Steffen und Sohn David in einem blitzblanken Haushalt. Die 27-Jährige ist die perfekte Familienmanagerin. Jetzt tauschen die frustrierte Deike und die organisierte Ramona für zehn Tage die Familien. Einmal für zehn Tage raus aus dem Alltag und hinein in eine Gastfamilie. Die Dokusoap zeigt jeweils zwei Frauen beim Tausch ihrer persönlichen Umgebung. Um zurecht zu kommen haben sie nur wenige Informationen über die jeweils andere Familie. Da prallen häufig Gegensätze aufeinander...
08:55

10:25

Im Norden der Insel Sulawesi leitet Isac die Arbeiter an, die seit Wochen damit beschäftigt sind, ein provisorisches Dorf für die Bestattungsfeierlichkeiten seiner Mutter zu bauen. Isac legt großen Wert darauf, die Bestattungsrituale seiner Kaste zu wahren. Das kann er sich erst jetzt leisten, nachdem er 21 Jahre darauf gespart hat. Tausend Gäste sollen auf der siebentägigen Feier bewirtet werden.
09:30

Eva Altmann fühlt sich belogen und betrogen, als sie ihren Mann Matthias in flagranti mit seiner Geliebten Janine Fitsch erwischt und kurz darauf von ihm wegen Janine verlassen wird. Doch es kommt noch schlimmer: Als Janine entführt wird, gerät Eva unter dringenden Tatverdacht. Wird es Eva gelingen, ihre Unschuld zu beweisen oder wird sie für eine Tat ins Gefängnis gehen müssen, die sie nicht begangen hat? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:35

Merle eröffnet ein Wohnheim für junge Obdachlose. Doch kaum sind sie und ihre Heimbewohner dort eingezogen, beginnt sich der intolerante Nachbar Gerald Spitz gegen die Asozialen aus der Nachbarschaft zu wehren und klagt. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
09:55

Die schüchterne Archäologin Sophie Kästner will ihrem selbstgefälligen Ex-Mann beweisen, dass sie ein erfülltes Privatleben hat und mietet sich einen Mann, den Straßenmaler Oskar. Carla will verhindern, dass Felix und Max Kontakt haben. Aber Max überlegt sowieso, aus Gmunden wegzugehen. Felix will seinen Sohn nicht verlieren und versucht, Max umzustimmen. Anna will Schimek zu einem gemeinsamen Hobby überreden. Die Tipps des Personals sind nicht immer willkommen. Koproduktion ORF/ZDF Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
10:40