06:00
Bei Alina, Robert und Günther wuchsen die Berge an Ramsch kontinuierlich. Nun will sich die Familie von dem Trödel trennen, um im Haus Platz zu schaffen und um Schulden zu tilgen. Die Familie weiß ganz genau, was ihre Sachen wert sind und machen den Fall für Trödelexperte Mauro Corradino nicht einfach. Trödelkollege Dete Kümmel ist derweil noch damit beschäftigt, die Brauereiandenken von Franks Vater zu verkaufen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
07:00
Lioba will ihrem Mann in die Türkei folgen. Antoine Richard hilft ihr dabei. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
05:45
Adrien Vonarb ist 69 Jahre alt. Seit 30 Jahren fischt er im Rhein, als einziger Berufsfischer im Elsass. Er kennt alle Geheimnisse dieses wilden Flusses, er weiß alles über den Fischfang. Mit einem einfachen Kahn fährt er jeden Morgen um 5.00 Uhr hinaus, um mit extra breitmaschigen Netzen Beute zu machen. Er entnimmt dem Fluss nur so viel, wie er braucht. Aus tiefem Respekt zur Natur und ihren Lebewesen fängt er nur jene Fische, die Gelegenheit hatten, sich zu vermehren. Es geht nicht nur um Geld - es geht um leben und leben lassen. Der Rhein hat viel mitgemacht in den letzten Jahrzehnten: Überschwemmungen, Umweltkatastrophen und Wasserverschmutzung. Doch inzwischen bringt Adrien wieder Barben, Hechte, Welse und Schleien nach Hause - gesunde Fische aus sauberem Wasser. Adrien ist eins geworden mit dem Fluss und seinen Fischen. Eine tiefe Lebensphilosophie spricht aus allem, was sein Leben ausmacht - der Fischfang, die Weiterverarbeitung, die innige Partnerschaft mit seiner Frau, die seit 50 Jahren an seiner Seite ist. Viele Lehrlinge hat er gehabt, doch nur einer wird ihm jetzt nachfolgen: Jérémy Fuchs. Er ist nun bereit für ein Leben, wie Adrien es geführt hat. Bestimmt vom harten Alltag des Fischers, aber frei und unabhängig.
06:30
05:30
Säugling Jonathan wurde in einer Babyklappe abgegeben und kommt zunächst in die Obhut der Pflegefamilie Krüger. Als die Meldefrist für die leibliche Mutter verstrichen ist, gibt das Jugendamt das Baby zur Adoption frei - und zwar an das reiche Ehepaar Weyer. Die Krügers wollen das unter allen Umständen verhindern, denn sie machen sich berechtigte Sorgen um das Kindeswohl. Doch mit Geld lässt sich so einiges kaufen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
06:30
Silvia Kühlem scheint mit ihrem zweiten Ehemann René einen wirklich guten Fang gemacht zu haben und fühlt sich rundum glücklich. Doch dann erwischt sie ihn in flagranti mit ihrer ältesten Tochter Anna im Bett. Für Silvia bricht ihre scheinbar heile Welt schlagartig zusammen. Während René jedes Mittel recht ist, um an Haus und Geld zu gelangen, versucht Silvia, ihre Tochter den Fängen ihres Noch-Ehemanns zu entreißen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.