Was kommt am 01.05.2025 gegen 6 Uhr im TV-Programm?

Serie

05:30

90min
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Elefant, Tiger & Co. verlässt seine gewohnte Umgebung und geht auf Reisen. Denn: Nicht nur im Leipziger Zoo gibt es übers Jahr Erstaunliches zu entdecken. Auch in den anderen Zoos und Tierparks in Mitteldeutschland warten tierische Überraschungen: In Erfurt ist ein kleiner Elefant zur Welt gekommen, in Zella-Mehlis werden Haie in einem 1-Million-Liter-Becken gefüttert, in Görlitz Störche gerettet und in Dresden warten sehr gewöhnungsbedürftig aussehende Gestalten. Außerdem gibt es in diesem Elefant, Tiger & Co. - Spezial ein Wiedersehen mit dem langjährigen Leipziger Zootierarzt Professor Eulenberger an seiner neuen Tätigkeitsstätte. Moderator Sven Voss stellt in 90 Minuten die tierischen Highlights des Jahres in Chemnitz, Dresden, Gera, Erfurt, Magdeburg, Halle, Zella-Mehlis, Limbach-Oberfrohna und Görlitz vor. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.


Film

05:30

85min
Loewenzahn - Abenteuer in Suedafrika
Loewenzahn - Abenteuer in Suedafrika

Fritz Fuchs geht auf Safari in Südafrika und besucht Kira und ihre Tochter Nandi. Sie leben auf einer Farm mitten in der Wildnis. Doch die Idylle wird bedroht. Abenteuer mit Elefanten, Löwen, Geparden und Krokodilen erwarten Fritz. Bei der Rettung von Kiras einmaligem Naturreservat, legt er sich mit dem Widersacher Tyron an und gerät in große Gefahr. Unerwartete Unterstützung kommt von Yasemin und Amtmann Heinz Kluthe. 2020 wird Löwenzahn, die einzige Umwelt-Wissenssendung für Kinder und Familien, 40 Jahre alt. Ein Anlass, um ökologische Themen mit neuen Perspektiven zu betrachten und den Blick zu weiten für die Faszination der afrikanischen Wildnis. In einer deutsch-südafrikanischen Koproduktion sind vier Folgen und ein Spielfilm entstanden, um viele große und wilde Tiere zu erforschen. Und es sind Freundschaften entstanden zwischen den bekannten Figuren aus Löwenzahn und neuen Charakteren aus Südafrika. Hier sticht besonders die neunjährige Sohela Oliphant in der Rolle von Nandi heraus. Mit ihrer aufgeweckten und charmanten Art erobert sie die Natur und Tierwelt ebenso wie die Herzen der Menschen. Die Wunder vor der Türe entdecken! Mit spannenden Geschichten und verblüffendem Wissen aus Natur, Umwelt und Technik begeistert Löwenzahn Kinder und Familien.


Serie

06:00

15min
Der Blaulicht Report

Serie

05:20

50min
Klinik am Suedring

Info-Sendung

05:40

70min
taff

Serie

05:35

35min
CSI: Miami

Serie

05:30

50min
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller

Info-Sendung

05:55

45min
Notruf Nordseekueste - Die Robben-Retter

Jedes Jahr im Frühsommer werden auf den Sandbänken und an den Stränden der Nordsee Hunderte Seehundbabys geboren. Manchmal werden diese Welpen von der Mutter getrennt und können nicht mehr gesäugt werden. Dies passiert zum Beispiel, wenn Menschen oder Hunde den Robbenbabys zu nah kommen oder sie sogar streicheln. Riecht ein Jungtier nach Mensch, wird es von der Mutter nicht mehr angenommen und zurückgelassen, dann heult es vor Hunger und Einsamkeit. Von Borkum bis Helgoland sammeln die Robben-Retter sie ein und bringen sie in die nächstgelegene Seehundstation. Dort werden die höchstens acht Kilogramm schweren Babys tierärztlich versorgt, wieder aufgepäppelt und in den nächsten Wochen aufgezogen. Sie lernen vor allem, selbstständig Fisch zu fressen und den Konkurrenzkampf mit Artgenossen zu bestehen, bevor sie an einsamen Strandabschnitten, dann mit strammen 25 Kilo Gewicht, wieder ausgewildert werden. Während die Seehunde im Sommer ihre Babys zur Welt bringen und dann ihre Paarungszeit durchleben, fressen sich die fast doppelt so großen Kegelrobben Speck für den Winter und für ihre Hochsaison an. Die mit bis zu 2,5 Meter Körperlänge und 300 Kilogramm Gewicht größten Raubtiere Deutschlands haben ihr Zuhause zunächst ab November meist auf der Helgoländer Düne. Hier bringen Mütter binnen weniger Tage über 500 Junge zur Welt, ihr Markenzeichen ist das flauschig-weiche, schneeweiße Fell. Heute sorgen auch auf Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel, Robben-Ranger und andere Retter dafür, dass die Babys ungestört sind - und dass sie nicht zwischen die Fronten der mächtigen Bullen geraten, die hier zeitgleich ihre Paarungskämpfe austragen.


Film

05:35

100min
Momo
Momo

Unheimliche graue Männer durchstreifen das Land und rauben den Menschen die Zeit, so dass sie immer hektischer werden. Nur die kleine Momo lässt sich von ihnen nicht beirren. Zusammen mit Meister Hora will sie die Zeitdiebe vertreiben. Dazu hält er die Zeit für eine Stunde an. Jetzt soll Momo den Grauen ihre Zeitzufuhr abschneiden.


Serie

06:00

30min
Wohnen nach Wunsch - Ein Duo fuer vier Waende

Show

06:00

180min
MediaShop
MediaShop


Info-Sendung

01:30

360min
Sendepause


Info-Sendung

05:55

15min
konkret
konkret