06:00
Bei Christl und Werner hat sich über die Jahre der Trödel gleich mehrerer Haushalte angesammelt. Aus Platzgründen haben sie schon Allerlei ausgelagert, würden aber die Miete für diesen Lagerplatz gerne sparen. Trödelprofi Sükrü Pehlivan hat einiges zu tun bei den beiden. Trödelkollege Otto Schulte ist derweil noch bei Antje und Thomas und versucht dem Paar bei der Finanzierung ihrer Hochzeit zu helfen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
07:00
Das Haus von Franks Familie ist groß genug, aber im Gartenhaus und der Garage türmen sich immer noch die Sachen von Franks verstorbenem Vater Wilfried. Ein buntes Sammelsurium, das über die Jahre zusammengekommen ist, soll endlich verkauft werden. Trödelkollege Sükrü Pehlivan versucht währenddessen noch bei Christl und Werner aus mehreren Haushalten einen zu machen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
05:55
Der Leipziger Thomanerchor ist ein weltberühmter Knabenchor. 1212 wurde der Thomaskirche eine Schule angegliedert, auf der Knaben dafür ausgebildet wurden, den musikalischen Gottesdienst anstelle der Chorherren zu übernehmen. Bekanntester Kantor des Chores war Johann Sebastian Bach. Der Alltag der 93 Thomaner im Alter von neun bis 19 Jahren ist auch heute von Musik und Disziplin geprägt.
06:40
05:20
Der gutmütige Familienvater Ludger Otten wurde fristlos entlassen. Um schnell wieder an einen Job zu kommen, begibt er sich in die Hände des privaten Arbeitsvermittlers Edgar Kröger. Dieser verspricht Ludger das Blaue vom Himmel und bringt ihn dazu, einen Knebelvertrag zu unterschreiben. Von jetzt an geht es im Leben des gelernten Gerüstbauers nur noch bergab und kein Gesetz der Welt scheint auf seiner Seite zu sein. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
06:10
Für die 29-jährige OP-Schwester Silvia Kleinschmidt bricht eine Welt zusammen, als sie erfährt, dass ihr Mann Hajo sie mit einer Prostituierten betrogen hat. Silvia schmeißt ihn kurzerhand aus dem gemeinsamen Haus und verlangt die Scheidung. Doch die gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn Hajo kämpft mit allen Mitteln um den gemeinsamen Sohn Manuel, der plötzlich wie vom Erdboden verschwunden ist. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.