06:00
Jörg und Simone haben ihre Existenzgrundlage verloren: Dem Paar wurde der Mietvertrag ihrer gut laufenden Spielothek gekündigt, der Rechtsstreit läuft noch. Sollten sie den Prozess verlieren, brauchen sie unbedingt Geld, um ein neues Geschäft zu eröffnen. Deshalb haben sie den Trödeltrupp um Hilfe gebeten. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
07:00
Karin und ihr 10-jähriger Sohn Alex haben schwere Jahre hinter sich: Die Ehe mit Karins verstorbenen Ehemann glich einem Martyrium. Er war Alkoholiker, betrog sie mit der Nachbarin und zwang sie im Wohnzimmer auf der Couch zu schlafen. Doch leider hat Friedrich seine Familie nicht nur schlecht behandelt, sondern ihr auch einen riesigen Schuldenberg hinterlassen. Die letzte Rettung für Karin und Alex ist der Trödeltrupp. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
06:00
Jedes Jahr wird die Brücke des Flussinseldorfes Sin Kin vom Sommerhochwasser fortgeschwemmt und muss neu errichtet werden. Ein Filmteam hat die Dorfbewohner beim Bau ihrer Brücke beobachtet. Gemeinsam wird in einem nahegelegenen Wald Bambus gesammelt, aus dem in reiner Handarbeit ein filigranes Geflecht hergestellt wird. Dabei werden keine Nägel und auch sonst kein Metall verwendet.
06:45
05:20
Vier Tage bevor Schüsse im Einkaufscenter Sunshine City fallen. In Miras Job steht viel auf dem Spiel. Aber ihr Chef, mit dem sie eine Affäre hat, droht sie zu hintergehen. Sie will den Deal für das Produkt, das sie entwickelt hat, unbedingt einfädeln und in der Firma aufsteigen. Aber ihr Chef Richard will den Erfolg für sich beanspruchen. Noch dazu holt ihre ungeliebte Vergangenheit sie ein. Es ist Miras Geburtstag, und ihre Mutter Ingeborg meldet sich nicht nur mit Geschenken, sondern auch mit Vorwürfen. Das Verhältnis der beiden ist spätestens seit dem Zeitpunkt, als Mira das Klavierspielen aufgegeben hat, mehr als angespannt. Nach wie vor hält Ingeborg der Tochter vor, ihr großes Talent weggeworfen und damit nicht zuletzt sich selbst unglücklich gemacht zu haben. So kühl Ingeborg Mira begegnet, so warmherzig geht sie mit ihrem Nachhilfeschüler Paul um. Liebevoll kümmert sie sich um den Jungen, der in einer Krise steckt. Mira schluckt die privaten und beruflichen Kränkungen mit einer Menge Süßigkeiten hinunter. Die Bulimie ist ihr heimliches Ventil, um nach außen hin Haltung bewahren zu können. Währenddessen muss Georg erfahren, dass das Video, das Saschi von ihm gemacht hat, viral gegangen ist. Kurz darauf erleidet er einen Zusammenbruch. Es ist nicht nur der psychische Stress, sondern auch die Einnahme von Anabolika, die seinem Körper zusetzen. Am Abend droht Miras Geschäftsessen zum Fiasko zu werden. Ihre Assistentin Bettina kann die Übergriffe der Geschäftspartner nicht mehr ertragen. Der Deal droht zu platzen. Mira greift zu ungewöhnlichen Mitteln, um ihn dennoch zum Abschluss zu bringen. Scheinbar hat Mira den Sieg in der Tasche, doch dann muss sie eine weitere Demütigung durch Richard erfahren. Die Serie beruht in der Grundidee auf dem Sachbuch Die Macht der Kränkung des Psychiaters Reinhard Haller. Jede der Hauptfiguren erfährt Kränkungen und wird auch selbst zum Kränkenden.
06:05
05:30
Der Tag beginnt mit einem Schock für Rocco Strunz. Seine 17-jährige Tochter Vanessa wird von der Polizei nach Hause gebracht. Sie kann sich an ihren Clubbesuch am Abend vorher nicht erinnern und was noch schlimmer ist: Sie hat ein Tattoo im Gesicht. Schnell steht fest, wem Vanessa ihr neues Konterfei zu verdanken hat: Ihrem Ex-Freund, Tätowierer Ivo Mayr. Unklar ist, ob Ivo Vanessas Tattoo gegen ihren Willen gestochen hat, oder die 17-jährige Angst vor ihrer eigenen Courage bekommen hat. Rocco zieht einen Anwalt zu Rate und muss etwas Entsetzliches erfahren. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
06:25
Vor zwei Jahren ist die heute 23-jährige Isabell Zeisig nach einem Streit mit ihren Eltern spurlos verschwunden. Doch nun steht die verlorene Tochter plötzlich vor der Tür. Aber zum Entsetzen der Eltern versucht sie nur, an deren Vermögen zu kommen. Sie zeigt ihren Vater sogar wegen Kindesmisshandlung und Körperverletzung an und will Schmerzensgeld. Doch warum versucht Isabell mit aller Macht, das Leben ihres Vaters zu zerstören? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.