Was kommt am 22.07.2025 gegen 6 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

05:30

210min
ZDF-Morgenmagazin
ZDF-Morgenmagazin


Info-Sendung

05:30

210min
ZDF-Morgenmagazin
ZDF-Morgenmagazin


Info-Sendung

06:00

60min
Punkt 6
Punkt 6


Info-Sendung

05:30

270min
SAT.1-Fruehstuecksfernsehen

Info-Sendung

05:50

55min
taff

Serie

05:30

35min
CSI: Miami
CSI: Miami


Serie

06:00

60min
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller

Bei Lore steht ein Umzug an und in der neuen, viel kleineren Wohnung findet ihre umfangreiche Puppen- und Teddysammlung keinen Platz mehr. Tobias sind die Staubfänger seiner Mutter schon lange ein Dorn im Auge. Er nutzt die Gelegenheit und ruft den Trödeltrupp. Aber Experte Mauro Corradino wird von Lore immer wieder ausgebremst. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.


Info-Sendung

05:35

45min
Hoellische Paradiese
Hoellische Paradiese

Bis vor 400 Jahren war die Insel Mauritius im Indischen Ozean ein unbewohntes Naturparadies. Dann wurde sie entdeckt und ausgebeutet. Der Urwald wurde gerodet, zahlreiche Tier- und Pflanzenarten verschwanden. Viele von ihnen existierten nur dort - wie der Dodo. Dem Vogel wurde zum Verhängnis, dass er nicht fliegen konnte und über keinerlei Fluchtinstinkte verfügte. So wurde er für die Menschen zur leichten Beute. Noch heute ist dead as a Dodo, tot wie ein Dodo, in England ein geflügeltes Wort für Hoffnungslosigkeit. Der Mauritiusfalke konnte im Gegensatz zum Dodo gerettet werden. In den 1970er Jahren existierten nur noch vier Exemplare. Dann starteten Naturschützer ein einzigartiges Aufzuchtprogramm und konnten ihre Zahl in kurzer Zeit verzehnfachen. Noch heute gilt der kleine Greifvogel als einer der seltensten Vögel der Welt. Ähnliches versucht man mit den Riesenschildkröten, die eigentlich von der Insel Aldabra stammen. Charles Darwin setzte sich dafür ein, sie nach Mauritius zu bringen, um sie vor dem Aussterben zu bewahren. Dazu stellte man die Îles aux Aigrettes vor der Küste unter Naturschutz und schirmte sie ab. Die kleine Insel ist zur Arche Noah geworden, auf der zahlreiche seltene Tierarten geschützt leben können. Derzeit werden die Spuren der Geschichte restauriert, um die Erinnerung an die Vorfahren der Inselbewohner wachzuhalten. Auf Mauritius lässt sich eine Gesellschaft erleben, die sich vom Spielball der Kolonialmächte zur selbstständigen Nation entwickelte, und eine eigenständige Kultur, zu der auch der Séga gehört, die Musik der ehemaligen Sklaven, in der sich tiefe Trauer und pure Lebensfreude vereinen.


Info-Sendung

05:50

40min
Ein Moment in der Geschichte
Ein Moment in der Geschichte


Serie

05:55

30min
Wohnen nach Wunsch - Ein Duo fuer vier Waende

Info-Sendung

04:15

360min
Keine Programminformationen verfuegbar


Info-Sendung

01:30

360min
Sendepause
Sendepause


Info-Sendung

05:55

20min
konkret
konkret