05:30
Nachdem in den Dockanlagen am Hafen die Leichen dreier Männer entdeckt worden sind, werden Horatio Caine und seine Einheit alarmiert. Die Toten weisen ungewöhnlich schwere und rätselhafte Verletzungen auf. Sie können als Mitglieder einer Bande von Waffenschmugglern identifiziert werden, doch es bleibt zunächst noch unklar, womit sie ermordet wurden. Als das CSI-Team dann das Sicherheitsunternehmen ins Visier nimmt, das für diesen Hafenbereich zuständig ist, stößt es auf eine illegale Waffe... Ableger der Serie CSI - Den Tätern auf der Spur. Handlungsort ist diesmal Miami. Hier leitet Bombenexperte Horatio Caine das Spezialistenteam der Abteilung der Crime Scene Investigation. Modernste wissenschaftliche Techniken zur Spuren- und Beweissicherung werden eingesetzt, um die Kriminalfälle aufzuklären.
06:05
CSI-Teamchef Mac Taylor wird durch ein anonym versendetes Foto auf einen mehrere Jahrzehnte zurückliegenden Mordfall aufmerksam gemacht. Das aktuelle Opfer ist eine Frau namens Jessica Drake, die al sKriminaltechnikerin für die New Yorker Polizei gearbeitet hat. Ihre Leiche wurde allerdings genauso drapiert, wie es in dem Fall von 1957 dokumentiert wurde. Was hat dieser Hinweis zu bedeuten? Das Team muss verschiedenen Spuren nachgehen, um schließlich einen Schritt weiter zu kommen... Die Spurensicherungsexperten der Crime Scene Investigation ermitteln nach Las Vegas und Miami nun auch in New York. Der zweite Ableger der erfolgreichen Krimiserie kommt deutlich düsterer daher als seine beiden Vorgänger. Detective Mac Taylor bildet mit Stella Bonasera, Danny Messer, Aiden Burn und dem Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes das Ermittlungsteam.
05:55
Wie in vielen Winkeln Finnlands beginnt auch in Pello mit der warmen Jahreszeit für viele Menschen die Lust am Autorennen. Timo ist einer dieser Rennbegeisterten, der sogenannten Jokkis. Getreu den Idealen des Landes bedeutet der Begriff wörtlich jedermanns Welt, denn jeder ist willkommen auf dem Renn-Fest. Die Form des nicht-exklusiven Rallycross stammt aus Finnland und ist heute in allen nordischen Ländern sehr beliebt. Pello ist das Mekka für alle Rallyfans. In dieser waldreichen Region sind die rund 3.600 Einwohner des Dorfes stolz darauf, jedes Jahr Rennfahrer aus dem ganzen Land willkommen zu heißen. Die Rennen finden auf einer Strecke durch den Wald statt. Jeden Sommer versammeln sich dort Tausende von Enthusiasten, um die spektakulären Rennen zu verfolgen. Sorgfältig werden die vielen Kurven und unterschiedlichen Bodenbeläge hergerichtet, um den Autofahrern die Strecke zu erschweren, und die Rennen dadurch möglichst spannend zu gestalten. Gemeinsam mit seinem Freund Mika hat Timo im vergangenen Herbst einen alten Volvo gekauft, der jetzt für die große Rally aufgemotzt werden soll. Timo ist auch Mitglied im Pello Motor Sports Club, der die Veranstaltung seit über 30 Jahren organisiert. Mit an den Start gehen aber auch andere Einwohner von Pello. Vor allem auf Anne-Mari freuen sich viele. Sie ist ein ehemals sehr erfolgreicher Star in der Rally-Szene. Viele Jahre ließ sie alle Konkurrentinnen hinter sich. Nach längerer Pause will sie es nun wieder einmal wissen. Hoch motiviert geht auch sie an den Start.
06:40
05:50
06:35
Wie entstand das Leben? Wodurch wird die Zeit bestimmt? Gibt es UFOs? Der Astrophysiker und Wissenschaftsguru Harald Lesch vermittelt den Zuschauern auf allgemein verständliche und unterhaltsame Weise komplexe Sachverhalte aus Physik und Astrophysik. Sein Studio ist ein komplett weißer Raum, der das Universum symbolisiert. Stellvertretend für die Zuschauer stellt der Kameramann Fragen.
08:31
Aktuelle Nachrichten rund um den Golfsport sowie Hintergrundberichte über die Profis, die letzte Großveranstaltung oder bevorstehende Turniere. Dazu werden Legenden des Golfs porträtiert oder große Momente der Sportart nacherzählt.
09:00
05:45
Gesundheitskosten - was plant die Regierung Ihre Fragen - Experten im Studio Sowohl die Regierung als auch die Gesundheitskasse wälzen verschiedene Pläne, um die Gesundheitskosten in Österreich zu senken. Konkret berichtet, wo die Planungen derzeit stehen, welche Maßnahmen realistisch und welche eher undurchführbar erscheinen. Experten im Studio beantworten die Fragen des Publikums.
06:00