Was kommt übermorgen gegen 6 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

05:30

210min
ARD-Morgenmagazin
ARD-Morgenmagazin


Info-Sendung

05:30

210min
ARD-Morgenmagazin
ARD-Morgenmagazin


Info-Sendung

06:00

60min
Punkt 6
Punkt 6


Info-Sendung

05:30

270min
SAT.1-Fruehstuecksfernsehen

Info-Sendung

06:00

55min
taff

Serie

05:30

35min
CSI: Miami
CSI: Miami


Serie

06:00

60min
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller

Die 65-jährige Renate hat einen Haufen Trödel und leider kein Verkaufstalent. Und während der Rentnerin langsam aber sicher der Trödel über den Kopf wächst, vermehren sich bei ihrer Familie die Sorgenfalten. Zwei Häuser hat Renate mit ihrem Sammelwahn schon in Beschlag genommen. Um endlich Abhilfe zu schaffen, haben ihre Schwester Hedy und ihr Neffe Michael den Trödeltrupp gerufen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.


Info-Sendung

05:25

55min
Raue Welten - wilde Schoenheiten
Raue Welten - wilde Schoenheiten

Die Balkanhalbinsel ist eine der drei südeuropäischen Halbinseln und 500.000 Quadratkilometer groß. Poetisch gesehen bildet sie die geografische Grenze zwischen dem Okzident und dem Orient. Ihr Name verweist auf ihren natürlichen Reichtum: Balkan - Berge mit vielen Wäldern. Tatsächlich ist sie eine Schatzkammer ökologischer Vielfalt. Ihr verborgener Reichtum: eine Fülle von National- und Naturparks - von Slowenien bis Griechenland. Griechenland ist voller Orte fern der touristischen Inselwelten - voller Mythen und Geschichten über unbekannte Lagunen, Seen und das Gebirge des nördlichen Festlandes. Eine Reise von einer Küste zur anderen - vom Ägäischen Meer bis zum Golf von Patras. In Alonissos, der Insel der nördlichen Sporaden, kämpfen Naturschützer bereits Anfang der 1970er Jahre um die gefährdeten Mönchs-Robben und verschiedene Delphin-Arten. Alonissos sowie sechs weitere Inseln bilden den größten Meerespark Europas und den ersten Griechenlands. Im Axios Delta eröffnet sich - nahe der nordgriechischen Stadt Thessaloniki - ein ungeahntes Naturparadies zwischen dem Leben spendenden Fluss Axios und weit angelegten Reisfeldern. Das Axios Delta ist ein sich immer wieder wandelndes Biotop für Vögel, Wildpferde und Ziesel. Der Prespa Nationalpark mit dem gleichnamigen See liegt im Dreiländereck von Griechenland, Nordmazedonien und Albanien, beheimatet das weltweit größte Brutgebiet von Krauskopf-Pelikanen. 2021 sind hier rund 70% der ansässigen Pelikanpopulation durch die Vogelgrippe gestorben. Im nördlichen Pindos Gebirge findet sich Griechenlands höchst gelegener Nationalpark. Seine heiligen Wälder sind voller Geschichten - von Religion und Aberglauben. Hier sind Eichenbäume mit der Unterwelt verbunden und wirken als Orakel. Ein ungewollter positiver Nebeneffekt dieser Legenden: Sie schützen bis heute den alten Waldbestand vor der Abholzung.


Info-Sendung

05:50

45min
Faszination Erde - mit Hannah Emde
Faszination Erde - mit Hannah Emde


Serie

05:25

50min
Verklag mich doch!
Verklag mich doch!


Show

06:00

180min
MediaShop
MediaShop


Info-Sendung

01:30

360min
Sendepause
Sendepause


Info-Sendung

06:00

30min
Wetter-Panorama und Programmvorschau
Wetter-Panorama und Programmvorschau