05:30
Gemeinsam mit Farmchefin JJ Smit macht Volontärin Nadine einen gemütlichen Ausflug mit drei Hunden, zwei Erdmännchen, einem kleinen Steinböckchen und einer Katze. Etwas hektischer geht es bei Volontär Moritz zur Sache. Er muss das Gehege von Hyäne Gumbi reinigen, während sie drin und wach ist. Volontärin Beate stößt überraschend auf einen unliebsamen Zaungast: eine Puffotter. Schlangenexperte Sven Geider hilft ihr. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
06:20
Endlich am Meer! Die sechs Abenteurer freuen sich über die schöne Aussicht, die Zelte am Wasser aufzuschlagen, das Meer rauschen zu hören und die salzige Luft zu atmen. Doch vorher hat Coach Tobi noch eine ganz besonders anspruchsvolle Aufgabe für sie parat: Sie müssen schnorchelnd Schätze aus der Bucht bergen. Und zwar nicht einfach nur hochholen: Die Gegenstände sind in Kisten versteckt, deren Schlüssel gesucht werden müssen. Dann werden sie an Karabiner gebunden, die mühsam aufgedreht werden müssen. Und all das unter Wasser.
05:55
Jo Mitchs Geburtstag steht an. Zu seiner Feier verlangt er von Sim Lolness seine eigene Balana, in Form eines mechanischen Rüsselkäfers. Sim erfüllt ihm dem Anschein nach diesen Wunsch. Sim und die anderen Gefangenen planen, während dieser Ablenkung durch ihren geheimen Tunnel zu fliehen. Tobie schleicht sich nachts aus seiner Zelle zu seiner Mutter. Inzwischen hat Ilaia Tobie an Tigre verraten. Tobie soll Tigres Geschenk an Jo Mitch sein.
06:20
05:05
Syd Barrett war der kreative Kopf und Mitbegründer der Band Pink Floyd. Sein Drogenkonsum und psychische Probleme führten jedoch dazu, dass er die Band verlassen musste. Nach einigen Soloaufnahmen zog sich Barrett aus der Öffentlichkeit zurück. Über die Jahre wurde er zu einem Mysterium, um seine Person ranken sich zahlreiche Mythen. Der Film taucht in die Ära des Psychedelic ein und zeigt Syd Barrett als schillernden Protagonisten jener einzigartigen Szene.
06:40
Auf 3.500 Meter über der bolivianischen Millionenstadt La Paz erstreckt sich ihr Revier: Pura Pura - das höchstgelegene Skate-Gelände der Welt. Mit ihren traditionellen Pollera-Röcken wollen die neun Skaterinnen ein Signal senden: Eine Cholita - wie die Nachfahrinnen indigener Stämme in Bolivien oft abfällig genannt werden - kann alles, sogar auf dem Holzbrett dieses westlichen Extremsports balancieren. Sie selbst sind keine Cholitas vom Land, sondern leben als Schülerin und Studentin, Kindergärtnerin, Tätowiererin oder Marketingmanagerin in der Großstadt. Die Polleras haben die jungen Frauen von ihren indigenen Großmüttern geerbt. Bis zu fünf Schichten zählen die weit ausladenden Röcke. Warmis sobre Ruedas nennen die Skaterinnen ihre Gruppe selbstbewusst - auf Spanisch und in der indigenen Aymara-Sprache bedeutet das: Frauen auf Rädern. Schon allein die voluminöse Tracht ist eine Herausforderung. Doch es geht um gemeinsamen Spaß, Zusammenhalt und soziales Engagement. Die Idee einer Cholitas-Skate-Gruppe kam der mittlerweile in Europa lebenden Aidé, deren Konterfei heute wie eine Ikone über dem Skate-Gelände wacht. Nun setzen ihre Freundinnen das Projekt fort, mit dem Ziel, immer mehr und jüngere Skaterinnen dafür zu begeistern. Wir wollen vor allem Frauen ermutigen, die sich nicht trauen oder sich schämen und es nicht wagen, aus der traditionellen Rolle auszubrechen, sagen sie. Dieser Herausforderung sind auch die Vorbereitungen gewidmet, mit denen die Gruppe ihr immerhin dreijähriges Jubiläum zelebrieren wird.
05:45
Wie sieht der Alltag eines Dienstmädchens im Jahr 1907 aus? Forscher rekonstruieren Minnas Tag in der Berliner Kaiserzeit vom Aufstehen bis zum Gute-Nacht-Gebet. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
06:30
05:50
Kurz vor seiner Hochzeit entgeht der junge IT-Experte Lutz nur knapp einem Vergiftungsanschlag. Dann behauptet man beim Standesamt, er sei bereits verheiratet. Gemeinsam mit einem Freund beschließt er, der Sache auf den Grund zu gehen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
06:55
Gerda Stör, Inhaberin eines größeren familiengeführten Maschinenbaubetriebes, kommt nach einem Treppensturz ins Krankenhaus. Als ihre Tochter Claudia, die im Ausland lebt, eintrifft, hat man der älteren Frau bereits eine rechtliche Betreuerin bestellt - Diane Herzog. Die will jedoch offenbar Profit aus der Situation ziehen. Sie schottet Gerda von ihren Kindern ab und bemächtigt sich des Familienunternehmens. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.