Was kommt am 30.11.2025 gegen 6 Uhr im TV-Programm?

Serie

05:30

55min
Pan Tau
Pan Tau

Es ist Heiligabend. Emils Familie ist in hektischer Betriebsamkeit mit den Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt. Pan Tau möchte gern helfen, doch aus Unwissenheit verschlimmert er die Situation und der Weihnachtsabend scheint in einer Katastrophe zu enden. Es ist Heiligabend. Emils Familie ist in hektischer Betriebsamkeit mit den Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt. Seine Schwester putzt, der Großvater baut die Krippe auf, die Mutter bäckt Plätzchen und der Vater versucht, einen Karpfen zu schlachten. Pan Tau möchte gern helfen, doch aus Unwissenheit verschlimmert er die Situation und der Weihnachtsabend scheint in einer Katastrophe zu enden.


Kindersendung

06:00

5min
Simon Superhase
Simon Superhase

Simon und Lou lassen auf dem Schulhof Papierflieger fliegen. Lou gewinnt immer, weil sie bessere Flugzeuge basteln kann. In ihrer Fantasiewelt machen sie als Helden einen Raumschiff-Wettkampf. Superhase gewinnt das erste Rennen, aber Super-Lou zeigt ihm beim Überkopf-Fliegen ihre Überlegenheit. Plötzlich wird Super-Lou von Professor Wolf entführt. Superhase fordert den Professor zu einem Wettrennen heraus und hängt ihn durch geschickte Manöver ab. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.


Film

05:45

105min
Zufaelle gibts - Das grosse Weihnachtsglueck
Zufaelle gibts - Das grosse Weihnachtsglueck


Serie

05:35

60min
Auf Streife - Berlin

Serie

05:45

25min
The Neighborhood

Serie

05:30

45min
CSI: NY
CSI: NY


Show

06:00

30min
Infomercial

Info-Sendung

05:50

60min
Epidemien in freier Wildbahn
Epidemien in freier Wildbahn

Sämtliche Tiere dieser Erde stammen von Artgenossen ab, die große ansteckende Seuchen überlebt haben. Heute ist die immer schnellere Verbreitung von Tierseuchen in der Welt zwar hauptsächlich auf menschliche Einwirkungen zurückzuführen, aber von Krankheiten blieb schon seit jeher kein Lebewesen und keine Tierart verschont. Wildtiere werden immer wieder mit mehr oder weniger folgenschweren Epidemien konfrontiert. Wie verbreiten sich Viren und Bakterien in der Wildnis, und wie wehrt sich die Natur dagegen? Die Beziehung zwischen Krankheitserregern und ihren Wirten ist zuweilen sehr erstaunlich. Tiere entwickeln unglaubliche Mechanismen, um sich vor Keimen zu schützen und ihre Verbreitung zu stoppen - tatsächlich gibt es soziale Distanzierung und Quarantäne nicht nur beim Menschen! Die Dokumentation erkundet die überraschenden und zuweilen faszinierenden Reaktionen der Tierwelt auf Ansteckungsgefahren. Der Forschungsbereich Tierseuchenlehre erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Die Dokumentation folgt einer dieser Untersuchungen in Echtzeit, und zwar im Taï-Nationalpark im Südwesten der Elfenbeinküste. Den Ausgangspunkt bildet der Verdacht auf eine Epidemie in einer Schimpansengruppe. Die Dokumentation verdeutlicht, dass Krankheiten in der Wildnis Teil des natürlichen Gleichgewichts sind. Seit Abertausenden von Jahren passen Infektionserreger und Tiere ihre jeweiligen Überlebensstrategien aneinander an - ein wichtiger Faktor für die Evolution. Leider greift auch hier der Mensch allzu oft störend in das fragile System ein.


Info-Sendung

06:00

45min
Welten-Saga II
Welten-Saga II

Spektakuläre Naturwunder, präkolumbianische Hochkulturen und koloniale Erbe. Die Reise führt zu den Wasserfällen von Iguazú zu den alten Missionsstationen der Jesuiten, geht weiter nach Sucre in Bolivien mit seinem kolonialen Erbe, nach Tiwanaku, Cusco und Machu Picchu und endet in Buenos Aires mit dem Tango. Die UNESCO-Welterbestätten und die einzigartige Kultur machen diese Region zu einem faszinierenden Reiseziel.


Serie

05:30

55min
Ausgerechnet Alaska
Ausgerechnet Alaska

Chris findet beim Angeln die gefrorene Leiche eines französischen Soldaten - zusammen mit einem Tagebuch, in dem behauptet wird, dass Napoleon mit dem Verstorbenen nach Alaska kam, anstatt in der Schlacht von Waterloo zu kämpfen. Der New Yorker Arzt Dr. Joel Fleischmann hat sein Medizinstudium vom Staat Alaska finanziert bekommen. Als Gegenleistung wird er für vier Jahre in die kleine Stadt Cicely in Alaska versetzt, um dort zu praktizieren. Vor Ort staunt er, wieviele exzentrische Figuren diese Kleinstadt bevölkern.


Show

06:00

180min
MediaShop
MediaShop


Info-Sendung

01:30

360min
Sendepause
Sendepause


Musiksendung

03:00

200min
Das Adventsfest der 100.000 Lichter
Das Adventsfest der 100.000 Lichter