Was kommt am 31.08.2025 gegen 6 Uhr im TV-Programm?

Kindersendung

05:55

15min
Wie wir Opa wieder zum Leben erweckten

Jirka und Brona sind besorgt - ihr Opa hat sich einfach ins Bett gelegt und sagt, er wird jetzt nicht mehr aufstehen. Opa muss sicher sehr krank sein? Aber da wissen die Geschwister Abhilfe: Kräutertee gegen Erkältungen, viel frische Luft und gesundes Obst, so wird Opa schon wieder auf die Beine kommen.


Kindersendung

06:00

5min
Simon

Simon und Oma gehen zum Bauernhof, um Besorgungen zu machen. Simon wollte eigentlich lieber Pfützen-Springen spielen. Doch als er den Bauernjungen Boris trifft, hat Simon sehr viel Spaß. Boris zeigt Simon den Bauernhof und bringt ihm bei, wie man Hühnereier einsammelt und Äpfel von den Bäumen pflückt. Dafür zeigt Simon ihm, wie man durch Pfützen schliddert. Dann will Oma schließlich nach Hause gehen, aber Simon möchte viel lieber noch bleiben. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.


Serie

05:30

50min
Der Blaulicht Report
Der Blaulicht Report


Serie

05:55

60min
Auf Streife - Berlin

Serie

05:55

25min
Superior Donuts

Serie

05:35

45min
CSI: NY
CSI: NY


Show

06:00

30min
Infomercial

Info-Sendung

05:35

30min
Verschollene Filmschaetze
Verschollene Filmschaetze

Verschollene Filmschätze ist eine Sammlung bedeutender historischer Aufnahmen. Seit mehr als einem Jahrhundert dokumentieren Bild und Film die wichtigsten Geschehnisse der Weltgeschichte. Bekannte Bilder aus unserem kollektiven Gedächtnis und unveröffentlichte Aufnahmen aus dem verborgenen Teil unserer Geschichte - die ARTE-Sendereihe stöbert in Archiven und entdeckt verschollene Filmschätze wieder. Fotos und Filmmaterial werden als historische Beweisstücke betrachtet und genauestens unter die Lupe genommen. Und oft lassen die Bilder heute mehr erkennen, als sie einst zeigen sollten. Diese Folge dreht sich um den 14. August 1945. Harry Truman verbreitet eine große Nachricht weltweit: Drei Monate nach dem Ende des Krieges in Europa und wenige Tage nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki ist der japanische Kaiser bereit, zu den Bedingungen der Alliierten zu kapitulieren. Der damalige US-Präsident zeigt sich vorsichtig. Noch ist die Kapitulation nicht unterzeichnet, und niemand weiß, wann dies erfolgen wird. Dennoch feiern nur wenige Augenblicke später Soldaten und Zivilisten gemeinsam auf den Straßen von Washington, Los Angeles, New York und vielen anderen Städten in Nordamerika. Sie lachen, singen, tanzen und fallen sich in die Arme. Wie berichteten die Medien über das Ereignis? Und wer ging mit dem Volk auf die Straße, um all diese Freudenszenen zu filmen? Historische Momente werden anhand verschollen geglaubter Videoaufnahmen neu bewertet und faszinierende Details beleuchtet. Neben Originalaufnahmen von der ersten Mondlandung oder von historischen Atombomben-Tests, werden auch Videos von feierlichen Ereignissen betrachtet.


Info-Sendung

05:50

30min
Terra Xpress
Terra Xpress


Serie

05:15

55min
Verklag mich doch!
Verklag mich doch!

Die 17-jährige Clarissa Wörner erwacht im Park neben ihrem erstochenen Freund Marlon Müller. Doch sie kann sich nicht an die Geschehnisse der Tatnacht erinnern. Sagt sie. Aber weder die Polizei, noch die Justiz glauben ihr und halten ihren Gedächtnisverlust für eine Taktik, um einen Freispruch zu erreichen. Nur Clarissas Eltern Sandra und Patrick Wörner wollen nicht akzeptieren, dass Clarissa eine Mörderin sein soll. Sie kämpfen um die Rechte ihrer Tochter. Aber ist die 17-Jährige nun die Täterin oder selbst nur ein Opfer? Die Suche nach der Wahrheit nimmt eine tragische Wende. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.


Show

06:00

180min
MediaShop
MediaShop


Info-Sendung

01:30

360min
Sendepause
Sendepause


Serie

05:30

45min
Die Bergretter
Die Bergretter