06:00
In der Westschweizer Region Oberwallis züchtet die Familie Schnydrig eine besondere Schafrasse: das Walliser Schwarznasenschaf, das seit Jahrhunderten an die raue Gebirgslandschaft der Alpen angepasst ist. Früher wurde es als Nutztier für Fleisch und Wolle gehalten, heute ist die Zucht ein Hobby, in das die Walliser ihr ganzes Herzblut stecken. Umso mehr beunruhigt die Züchter die wachsende Zahl an Wölfen.
06:45
05:50
06:45
Nach dem Sturz in eine Felsspalte kann sich Annie Sterzinger an nichts mehr erinnern. Stimmt es wirklich, dass sie mit Paul, dem Mann ihrer Schwester Sophie, liiert war? Waren sie zu einer Tauchexkursion unterwegs? Und was weiß ihr Mann Benno darüber? Ein paar alte Goldmünzen und ein altes Buch deuten darauf hin, dass die beiden gemeinsam auf der Suche nach einem Goldschatz waren. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges ist dieser Goldschatz in der Gegend verschwunden. Und dort, wo er versteckt ist, ist vermutlich auch Paul. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
05:20
Vom Regen in die Traufe: Weil die Polizeibeamtin Silke Haderer der Meinung ist, dass Vanessa Wehrle Unfallflucht begehen will, wird Vanessa zu Unrecht festgenommen. Als sie sich weigert, Silke Haderer zur Polizei zu begleiten, mach Vanessa sich angeblich wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt strafbar. Das ist der Auftakt einer ganzen Reihe von Katastrophen, die das Leben der jungen Mutter in ihren Grundfesten erschüttern wird. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
06:15
Viola und Florian Ehlers stehen nach 13 Ehejahren kurz vor der Scheidung. Einzige Gemeinsamkeit, die das Ehepaar noch hat, ist das Lottospiel mit den immer gleichen Zahlen. Für die Abgabe des Lottoscheins ist Florian verantwortlich. Jede Quittung seiner Tippscheine bewahrt er ordentlich in einem Ordner auf. Doch ausgerechnet an dem Tag, an dem die Noch-Eheleute 1,1 Millionen Euro im Lotto gewinnen, will Florian vergessen haben zu spielen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.