Was kommt morgen ab 0 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

23:35

30min
Wenn Babys zur Ware werden - das Leihmutter-Business

Show

00:00

45min
Markus Lanz

Info-Sendung

00:00

25min
RTL Nachtjournal
RTL Nachtjournal


Serie

23:55

30min
Die Urlaubs-Docs

Show

23:35

65min
TV total

Serie

22:15

125min
Hot oder Schrott - Die Allestester
Hot oder Schrott - Die Allestester


Serie

22:15

120min
Hartz und herzlich
Hartz und herzlich


Info-Sendung

23:50

55min
Kriegswaffe: Sexuelle Gewalt gegen Maenner
Kriegswaffe: Sexuelle Gewalt gegen Maenner

Sexualisierte Gewalt im Krieg trifft nicht nur Frauen, sondern auch Männer. Sie gilt als effiziente Waffe und wird systematisch eingesetzt. Doch noch immer tauchen Männer als Opfer kaum auf. Und noch immer kommen Täter ungeschoren davon. In dieser Dokumentation erzählen Überlebende aus Bosnien, dem Kongo und der Ukraine von ihrem Martyrium und erklären, warum der Umgang damit so schwerfällt. Zu den heftigen physischen Verletzungen kommt die psychische Last. Denn die Gewalttaten treffen nicht nur die unmittelbar Angegriffenen, sondern auch ihre Familien und die Gemeinschaften. Es erfordert Kraft und Mut, darüber öffentlich zu sprechen. Zihnija Bašic wurde im Bosnien-Krieg Opfer sexueller Gewalt. Er musste lange darum kämpfen, bis sein Leid anerkannt wurde. Oleksiy Sivak aus der Ukraine gründete eine Selbsthilfegruppe. Er wurde, wie sein Freund Roman Schapowalenko von russischen Besatzern sexuell misshandelt. Gemeinsam mit anderen Männern versuchen die beiden, sich den traumatischen Erfahrungen zu stellen. Auch Masokolo Lemba aus dem Kongo ist Mitglied einer Selbsthilfegruppe. Er flüchtete vor dem Krieg nach Uganda. Doch dort wird den Opfern sexueller Gewalt oft ho mosexualität unterstellt und die ist in Uganda strafbar. Das verstärkt die Furcht der betroffenen Männer und führt dazu, dass viele sich nicht ins Krankenhaus wagen, auch wenn sie schwerste Verletzungen haben.


Serie

00:00

50min
Moresnet - The Book of Death
Moresnet - The Book of Death

Die Liste mit Todesdaten hängt wie ein dunkler Schatten über Ben und seinen Jugendfreunden. Während Ben nach Antworten sucht, beginnt die Zeit gegen ihn zu arbeiten. Zoe¨ glaubt nicht, dass Daan die Liste geschrieben hat. Vielleicht war es Ben selbst? Während Eva als CEO gegen ihren Großvater rebelliert, wird im Hintergrund längst entschieden, wer überlebt - und wer geopfert werden soll. Anke (Joke Emmers) will Daan (Arend Pinoy) zur Rede stellen - doch der Kontakt wird ihr verweigert. Als sie sich heimlich Zugang verschafft, wird sie von Dr. Viktor Møller (Raymond Thiry) entdeckt. Und Ben (Boris Van Severen), der gerade alles verloren hat, steht vor dem Nichts. Während Robert Rolin (Pierre Bokma) mithilfe seiner Vertrauten Susanne Rach (Brigitte Hobmeier) seine Macht im Konzern ausbaut und Eva (Leonie Benesch) zur Spielfigur degradiert, geraten Ben und Zoe¨ (Jade Olieberg) immer tiefer in ein Netz aus Manipulation, Erinnerung und Schuld. Welche Rolle spielt dabei der geheimnisvolle Stephan Pineau (Julian Glover), allem Anschein nach ein enger Freund von Robert Rolin? Und die Liste mit den Todesdaten der Freunde? Deren Prophezeiungen drohen sich weiterhin zu erfüllen und schweben wie ein Damoklesschwert über den Freunden. Free-TV-Premiere.


Serie

23:10

60min
Bones - Die Knochenjaegerin
Bones - Die Knochenjaegerin


Show

22:30

160min
Die Hoehle der Loewen Schweiz

Folge #5.4 Coachingshow, Schweiz 2023


Sport

00:00

90min
Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - 6 Stunden von Imola

Info-Sendung

23:55

45min
Die Vergessenen - Frauen im Bauernkrieg
Die Vergessenen - Frauen im Bauernkrieg

Im Jahr 2025 jährt sich der Bauernkrieg zum 500. Mal. Er nahm seinen Anfang in Württemberg und griff bis nach Mitteldeutschland, in die Schweiz und nach Österreich über. Die klassische Geschichtsschreibung erzählt diesen wie auch andere Kriege in erster Linie als Geschichte von Männern. Die Dokumentation nimmt einen anderen Blickwinkel ein und erzählt die Biografien von vier beteiligten Frauen. Ihre Schicksale zeigen beispielhaft, wie die Aufstände von 1525 das Leben der Menschen im Herzen Europas verändert haben. Im Zentrum steht die Tirolerin Magdalena Gaismair, die eine wesentliche Rolle beim Aufstieg ihres Mannes als Anführer der aufständischen Bauern spielte. Mit ihrem Ritt ins Exil als Hochschwangere wurde sie zur Legende.