Was kam gestern ab 15 Uhr im Fernsehprogramm?

Sport

14:00

180min
Deutschlandtour

Auf dieser Etappe fällt die Vorentscheidung über den Gesamtsieg, wer die Deutschland Tour 2025 für sich entscheiden will, muss Präsenz zeigen. Die 3. Etappe wird auch diejenige sein, die sich das UAE-Team von Tadej Pogacar ganz genau angesehen haben wird. Der Tour-de-France-Sieger ist bei dieser Etappenfahrt zwar nicht am Start, dafür stehen mit seinen Teamkollegen Nils Politt und Adam Yates aber zwei äußerst ambitionierte Profis auf der Startliste, die das Rennen auch jeweils schon haben gewinnen können. Auf die beiden wird genau zu achten sein.


Film

13:40

90min
Ein Sommer in Oxford
Ein Sommer in Oxford

Die Historikerin Nina Petersen kehrt an ihren Studienort Oxford zurück. Dort wird sie von der Vergangenheit heimgesucht und gerät zwischen zwei Männer. Im Taxi überrascht sie ihre alte Liebe Prof. Rothwell, der sie zu Vorlesungen an die Sommeruniversität eingeladen hat. Sie hatte ihm damals bei der Übersetzung deutscher Briefe geholfen, die sie mit dem Studenten Daniel verbinden.


Serie

14:45

60min
Ulrich Wetzel - Das Strafgericht
Ulrich Wetzel - Das Strafgericht


Serie

15:00

30min
NOTRUF

Serie

15:05

30min
Die Simpsons

Show

14:55

60min
Shopping Queen
Shopping Queen

Motto in Berlin: Vom Rad auf den Laufsteg! Style einen angesagten Look mit Radlerhose!, Tag 4: Gabriele Motto in Berlin: Vom Rad auf den Laufsteg! Style einen angesagten Look mit Radlerhose! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.


Serie

14:15

60min
Die Geissens - Eine schrecklich glamouroese Familie!
Die Geissens - Eine schrecklich glamouroese Familie!

Zwei Jahre lang konnte die Familie wegen der Pandemie nicht in die USA reisen. Kaum dort angekommen fällt Carmen und den Töchtern ein: es ist Black Friday also auf zum Shoppen. Sehr zum Leidwesen von Robert und dann fällt auf: Die Geissens sind nicht die Einzigen, die an diesem Tag günstig shoppen wollen. Am Time Square treffen sie den Naked Cowboy und bevor es heißt: Bye Bye, New York gibt es noch eine Fahrt mit der Kutsche. Einblicke in den Luxusalltag der millionenschweren Familie Geiss. Vater Robert, Mutter Carmen und ihre Töchter Davina Shakira und Shania Tyra leben abwechselnd in Monaco und St. Tropez. Sie jetten aber auch gern um den Globus, fahren eine ihrer Nobelkarossen oder schippern mit der Yacht übers Meer.


Info-Sendung

15:00

55min
Als Troja brannte
Als Troja brannte


Info-Sendung

14:55

45min
Die Vermessung der Erde
Die Vermessung der Erde

Seit jeher versucht der Mensch, sich auf der Erde zu orientieren. Anfangs dienten ihm dazu markante Punkte in der Natur oder die Sterne. Heute vermessen Satelliten millimetergenau unsere Erde. Die Erfassung unseres Planeten ist nach wie vor in vollem Gang. In der zweiteiligen Dokumentation Die Vermessung der Erde nimmt Physikprofessor und Terra X-Moderator Harald Lesch die Zuschauer mit auf eine Forschungsreise durch die Menschheitsgeschichte. Metergenau führt uns das ständig verfügbare GPS ans Ziel. Es ist so sehr Teil unseres Alltags geworden, dass wir uns ohne kaum noch zurechtfinden. Was wir heute wie selbstverständlich nutzen, ist die Erfüllung eines Menschheitstraums. Er ist so alt wie der Mensch selbst. Der Mensch strebt nach Orientierung. Bereits die Herstellung der Himmelsscheibe von Nebra zeugt von dem bronzezeitlichen Versuch, sich auf der Erde zurechtzufinden, der unberechenbaren Natur etwas Verlässliches abzutrotzen. Neben Orientierung soll die Vermessung der Erde aber seit jeher noch mehr bringen: Machtvorteile. Ein Zeugnis davon ist der Turiner Lagerstätten-Papyrus. Um das Jahr 1150 vor Christus lässt Pharao Ramses IV. darin die Lagerstätten von Gesteinen und Bodenschätzen kartieren. Das genaue Wissen um die Reichtümer seines Reiches macht deren Abbau und Ausbeutung besonders effektiv. So sichert er seine Macht. Als Machtinstrument können auch die mittelalterlichen Mappae Mundi gedeutet werden. Die Erschaffer der christlichen Weltkarten malen sich die Welt so, wie sie zu den Lehren der Kirche passt. Bis heute folgt die Vermessung der Erde denselben Beweggründen: Orientierung und Macht. 360 Millionen Euro zahlte das Bundesverteidigungsministerium etwa für hochauflösendes 3-D-Kartenmaterial, das von hochmodernen Satelliten aus dem All erstellt wurde. Ein riesiger strategischer Vorteil in geopolitischen Konflikten. Und während es auf der Erdoberfläche kaum noch weiße Flecken gibt, steckt die Erforschung der Meeresböden noch in den Kinderschuhen. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.


Serie

14:40

60min
Hautnah: Die Tierklinik
Hautnah: Die Tierklinik

Kater Felix wird als Notfall in die Tierklinik eingeliefert. Das Tier bewegt sich nicht mehr und ist stark unterkühlt. Außerdem ist seine Blase extrem gefüllt. Die Tierärztin Cindy übernimmt den Patienten und fertigt Röntgenbilder an. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.


Info-Sendung

15:00

45min
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien

(Border Security Australia) Der bulgarische Tomatenbauer Staffel 5: Episode 9 Dokureihe, Australien 2010


Sport

12:45

315min
Radsport: Vuelta a España

Serie

14:50

45min
Die Bergretter
Die Bergretter