12:45
13:15
Igor Levit ist nicht nur ein weltweit gefeierter Pianist und Künstler. Seit vielen Jahren schon setzt er sich gegen Antisemitismus und für die Demokratie ein. Dafür erhielt er 2020 sogar das Bundesverdienstkreuz. Er gab während der Corona-Zeit Hauskonzerte und spielte für Umweltaktivisten. Doch nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat er das Grundvertrauen in die deutsche Gesellschaft verloren. Er kritisiert die fehlende Solidarität mit jüdischen Menschen und den massiv angestiegenen Antisemitismus. Das hat Igor Levit in eine Krise gestürzt. Dabei sei der Hass auf Juden nicht nur eine Bedrohung für ihn selbst, sondern für die Existenzgrundlage dieser Bundesrepublik, sagt er: Mein Leben ist ab jetzt ein anderes, als es vorher war. Und auch die Auseinandersetzung mit meiner eigenen jüdischen Identität ist ab jetzt eine andere, als sie vorher war. Wohin und zu was das führt, verhandle ich noch mit mir. Levit ist nachdenklicher geworden, ist auf der Suche nach dem, was ihn als Bürger in der Demokratie antreibt, was er bewirken kann und möchte. Und wie er sich selbst als jüdischer Mensch in der Gesellschaft positioniert. Der Film begleitet Igor Levit auf dieser Suche: im Gespräch im bayerischen Blaibach mit Michel Friedmann zum Thema Liebe, mit Weggefährten wie der jüdischen Autorin Laura Cazes oder der Bundesministerin Karin Prien. Eine Suche nach seiner jüdischen Identität und nach dem, was Demokratie ausmacht.
12:00
Nun heißt es wieder Fernsehgarten on Tour - live aus dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Saarland. Andrea Kiewel präsentiert einen Mix aus Musik, Unterhaltung und regionalem Flair. Gäste: Nathan Evans x SAINT PHNX, Gregorian, SOPHIA, Iggi Kelly, ISAAK, Riku Rajamaa, MARiANNE NEUMANN, Dennis van Aarssen, Lena Marie Engel und Marquess. Eine weitere Ausgabe ZDF-Fernsehgarten on tour wird am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 12.00 Uhr ausgestrahlt.
14:00
13:00
15:10
Wartet auf die kleine Lisa Simpsons jetzt eine unerwartete Karriere als erfolgreiche Bühnenmagierin? Das Mädchen ist eher zufällig in das halb verfallene Haus des früher landesweit bekannten Zauberkünstlers Raymondo geraten und lernt von dem alten Mann ein paar coole Tricks. Raymondo sieht Lisas Talent und schlägt ihr vor, sie als Die Große Simpsina zu promoten. Doch ihr Start ins Showbusiness verläuft dann alles andere als problemlos... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
12:35
Deutschland feiert 35 Jahre Deutsche Einheit. Aus diesem Anlass lädt VOX in der Doku Wir sind Party - 35 Jahre feiern ohne Grenzen zu einer Zeitreise durch die deutsche Feierkultur der letzten 35 Jahre. 35 Jahre mit vielen unvergessenen Hits, zu denen Deutschland die Tanzflächen stürmt. Wie waren die 90er mit der Loveparade, Eurodance und dem grenzenlosen Freiheitsgefühl? Wie kommt es, dass plötzlich der Ballermann und die Apres-Ski Hits zur populärsten Musik Deutschlands werden? Welche Tänze haben alle Deutschen getanzt und wie wurde der Karneval zum bundesweiten Phänomen? Warum ist das Oktoberfest nicht mehr spießig und wie feiert man eine Bauwagenparty auf dem Dorf? Welche Kraft hat der Schlager in Krisenzeiten und verbindet Hunderttausende beim Schlagermove? Und warum sind die großen Musik-Festivals so beliebt? Wie haben gesellschaftliche und historische Ereignisse in den letzten Jahrzehnten die Partylaune verändert mit der finalen Frage: gibt es die deutsche Ost-West-Party-Vereinigung? Diese und noch viele Fragen mehr beantworten mehr als 80 Prominente, Künstler:innen und DJs.
17:00
Das Automagazin auto mobil präsentiert relevante Themen rund um Auto und Mobilität.
12:30
In fünfjährigen Dreharbeiten wurde die Entwicklungsgeschichte des für die Entstehung der Ile de la Réunion verantwortlichen Hotspots an rund 30 aktiven Vulkanen im Indischen Ozean nachgezeichnet. Im Laufe der Jahrmillionen entstand aus der ständig durch diese Anomalie im Erdmantel austretenden, sehr flüssigen Lava die Ile de la Réunion, die sich auch heute noch immer weiter ausdehnt.
13:55
13:00
Übertragung der heutigen Etappe der Tour of Croatia im Radsport, die seit 2019 auch als CRO Race bekannt ist. Die Kroatien-Rundfahrt, die 1994 erstmals ausgetragen wurde, führt über sechs Etappen und geht dabei größtenteils an der Küste entlang, wobei aber auch das Ucka-Gebirge bezwungen werden muss. Enden wird die Rundfahrt, die zur UCI Europe Tour gehört und in die Kategorie 2.2 eingestuft ist, auch dieses Jahr wieder in der Hauptstadt Zagreb.
15:00