20:15
Beim Apnoetauchen in der Ems stößt Wolfgang Habedank auf eine Leiche. Für die Polizisten Süher Özlügül und Henk Cassens stellt sich die Frage nach der Todesursache des Hochschulprofessors. Apothekenmitarbeiterin Melanie Harms findet heraus, dass das Wasser in Lars Schäfers Lunge gar nicht aus der Ems stammen kann. Außerdem deutet eine Kopfwunde auf Gewalteinwirkung hin. Bald liegt die Vermutung nahe, dass Schäfer ermordet wurde. Franziska Schäfer zeigt sich entsetzt über die Nachricht vom Tod ihres Ehemanns, auch wenn die beiden seit einiger Zeit getrennt lebten, weil er angeblich eine Affäre hatte. Zum Glück kann Franziskas Schwester Katharina Leibold ihr in dieser schweren Stunde beistehen. Professorin Ruth Gabrielsen, die Leiterin der privaten Hochschule, an der Lars Schäfer lehrte, kann sich keinen Reim auf die Geschehnisse machen. Im Büro des Toten ertappen Süher und Henk den norwegischen Gastdozenten Professor Martin Halvorsen, der verzweifelt nach etwas zu suchen scheint. Halvorsen erweist sich als kooperativ und erklärt, dass er die maritimen Forschungsprojekte Schäfers weiterführen will und deshalb unbedingt den verschwundenen Laptop des Opfers finden muss. Zumindest ist er um keine Ausrede verlegen - oder spricht er womöglich die Wahrheit? Bald rückt auch Studentin Jenny Pfeifer ins Visier der polizeilichen Ermittlungen. Ist sie womöglich die Affäre, von der Franziska Schäfer erzählt hat? Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst sitzen derweil Schäfers Schwiegereltern, Henning und Barbara Nittum, im Nacken. Die beiden Werftbesitzer fordern, dass Brockhorst die Mordermittlungen als Chef selbst in die Hand nimmt. Ein geschickter Schachzug, um von zwielichtigen Geschäften abzulenken? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Im idyllischen Leer in Ostfriesland ermitteln die Polizisten Süher Özlügül und Henk Cassens. In der ländlichen Umgebung an der Küste bestechen Ur-Ostfriesen mit ihrem nordischen Charme und die Polizisten klären mit kühler Gelassenheit Mordfälle auf.
21:45
Ungebremst rast ein Chauffeur mit seiner Limousine in den Tod. Oberstaatsanwalt Reuther glaubt nicht an einen einfachen Unfall. Könnte der Bordcomputer manipuliert worden sein? Sollte wirklich der Fahrer des Wagens sterben, oder galt der Anschlag dessen Chef, einem umstrittenen Unternehmensberater? Drohungen gegen ihn gab es reichlich. Doch Reuther erkennt, dass die Ehefrau ein millionenschweres Mordmotiv hat. Denn Daniela Wippermann macht sich mit ihrem neuen Liebhaber Nils Kreuzkamp ein schönes Leben. Vor zehn Jahren verliess Staatsanwalt Bernd Reuther Wiesbaden, weil er in einen Unfall verwickelt war, bei dem eine Frau getötet und seine eigene Frau schwer verletzt wurde. Nun kehrt er als Oberstaatsanwalt zurück. Sein Sohn Thomas, der nicht gut auf seinen Vater zu sprechen ist, muss als Hauptkommissar im Morddezernat mit ihm zusammen arbeiten. Das ist für beide nicht immer einfach.
20:15
22:25
James Bond (Daniel Craig) scheint am Ende: Nach einer mysteriösen Nachricht startet er eine eigenmächtige Antiterror-Aktion und wird dafür von M (Ralph Fiennes) suspendiert. Das Doppelnull-Programm steht vor der Schließung. Mit Unterstützung von Q (Ben Whishaw), Moneypenny (Naomie Harris) und der undurchschaubaren Madeleine Swann (Léa Seydoux) heftet sich Bond dennoch an die Fersen der Terror-Organisation Spectre. Deren Oberhaupt (Christoph Waltz) verbindet mit Bond eine dunkle Vergangenheit. - Das letzte Bond-Spektakel mit Daniel Craig: 007-Actionbombast mit psychologischem Tiefgang und vielen Bond-Querverweisen. Oscar für Sam Smiths Titelsong.
Was kam gestern Abend im TV Programm? Wir zeigen Ihnen auch das, falls Sie mal nachsehen wollen, was denn da im TV lief.
Mit TVgenial können Sie auch schnell und einfach Wiederholungen der Sendungen suchen, falls Sie gestern z.B. nicht zu Ende schauen konnten.
Wir bieten nicht nur das Programm von Sendern aus Deutschland, sondern u.a. auch aus Österreich, der Schweiz, Frankreich, Niederlande oder Schweden.
Das Programm der Fernsehsender bietet vielfältige Unterhaltung - von Nachrichten "Tagesschau" / "Tagesthemen" oder der "heute" Sendung, über Sportübertragungen wie Handball, Fußball und Volleyball bis zu Dokumentationen über Umweltschutz, seltene Tiere und Reisen in ferne Länder. Für Unterhaltung sorgen zudem verschiedenste Quiz-Sendungen wie das Urgestein "Wer wird Millionär", Game-Shows wie "Schlag den Star", oder "Let's Dance", "Sing mein Song" und viele andere. In diesen Zeiten wichtig sind zudem tolle Konzerte, Kabaretts und Theaterstücke.
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Die Beatrice Egli Show
Musikshow, Deutschland 2025
Moderation: Beatrice Egli
Gäste: Melissa Naschenweng - Giovanni Zarrella - Howard Carpendale - Thomas Anders - Marianne Rosenberg - Conchita Wurst - Sarah Engels - Wencke Myhre - Nino de Angelo - Julio Iglesias Jr.
Musik: Luca Hänni - Marc Sway - Sunnsite-Jodler aus Sörenberg
ZDF: Friesland: Abdrift
Staffel 4: Episode 2
Krimireihe, Deutschland 2025
Regie: Astrid Schult
Autor: Oliver Welter
Musik: Stefan Hansen
Kamera: Sebastian Bäumler
RTL: Das Supertalent
Talentshow, Deutschland 2025
Moderation: Jens Knossalla - Victoria Swarovski
Gäste: Dieter Bohlen - Bruce Darnell - Ekaterina Leonova - Tony Bauer
SAT.1: Harry Potter und der Gefangene von Askaban
(Harry Potter and the Prisoner of Azkaban)
Fantasyfilm, USA, England 2004
Regie: Alfonso Cuarón
Autor: Steve Kloves - Umberto Contarello - Carlo Lucarelli
Musik: John Williams - Aldo De Scalzi
Kamera: Michael Seresin
Pro7: Black Panther
Science Fiction, USA 2018
Filmstart Deutschland: 13.02.2018
Regie: Ryan Coogler
Dawn Gilliam
Drehbuch: Joe Robert Cole
Ryan Coogler
Produktion: Kevin Feige
Sarah Finn
Ton: Ludwig Göransson
Peter J. Devlin
Kamera: Rachel Morrison
VOX*: Die Schule der magischen Tiere 2
Adventure, Deutschland 2022
Filmstart Deutschland: 29.09.2022
Regie: Sven Unterwaldt Jr.
Drehbuch: Alexander Dydyna
Viola Schmidt
Produktion: Nina Haun
Ufuk Genc
Ton: Stefan Korte
RTL II*: Lara Croft: Tomb Raider
(Tomb Raider)
Actionabenteuer, England, USA, Japan, Deutschland 2001
Autor: Simon West - Patrick Massett - John Zinman
Sound: Chris Munro - Steve Boeddeker
Musik: Michael Kamen - John Powell - Graeme Revell
Kamera: Peter Menzies
arte: Leonardo da Vinci
Schüler der Erfahrung
Staffel 1: Episode 1
Kulturdoku, USA 2024
Regie: Ken Burns - Sarah Burns - David McMahon
Musik: Caroline Shaw
Kamera: Buddy Squires
zdf-neo: Die nackte Kanone
(The Naked Gun)
Komödie, USA 1988
Regie: David Zucker
Autor: Jerry Zucker - Pat Proft
Sound: Joseph F. Brennan
Musik: Ira Newborn
Kamera: Robert M. Stevens - Robert Stevens
VOXup*: Chicago Med
Auf den zweiten Blick
Staffel 3: Episode 11
Krankenhausserie, USA 2018
Regie: David Rodriguez
Autor: Diane Frolov - Andrew Schneider
Musik: Atli Örvarsson
Kamera: Lex DuPont
ORF2: Mord in Wien - Der letzte Bissen
Krimi, Österreich, Deutschland 2024
Regie: Sabine Derflinger
Autor: Horst Günther Fiedler
Musik: Vera Marie Weber - Matthias Weber
Kamera: Klaus Achter