20:15
Frieda hat ihren Dreiseithof im hessischen Vogelsberg zu einem Bed & Breakfast umgebaut. Ihre Gäste genießen den Ort - und die Impulse, die Wirtin und Dorf für sie parat haben. Heinrich Ruländer mag es ruhig - er forscht zu diesem Thema und findet Krachgarten so herrlich, dass er sein Zimmer immer wieder verlängert. Gehen oder bleiben ist auch die Frage, die die Studentin Lisa Krapp umtreibt. Eigentlich will sie nach New York. Lisa Krapp ist Comiczeichnerin und lebt mit ihrem Freund Louis in Berlin. Die beiden sitzen auf gepackten Koffern. In ein paar Tagen wollen sie nach New York aufbrechen, um sich dort neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Ein Anruf jedoch zwingt Lisa, die Abreise aufzuschieben. Ihr Vater hat einen Schlaganfall. Sie muss sofort nach Hause, nach Krachgarten. Seit dem Tod ihrer Mutter hat sie den Ort gemieden. Lisa kann ihrem Vater einfach nicht verzeihen, dass er sich allzu rasch mit Heide getröstet hat - seiner Sekretärin und der besten Freundin ihrer Mutter. Außerdem gärt ein weiteres Thema: die Nachfolge in der Geschäftsleitung der Ledertaschenmanufaktur Krapp. Der Vater sähe es gern, wenn Lisa das Traditionsunternehmen weiterführen würde. Aber Lisa sieht ihre Zukunft in der Kunst. Mit mulmigem Gefühl sitzt Lisa im Zug. Zu Hause will und kann Lisa nicht wohnen und zieht daher bei Frieda ein. Frieda spürt sofort, wie zerrissen ihre junge Gästin ist. Subtil nutzt sie ihre Drähte, um Lisa zu helfen. Währenddessen entfaltet die Zugkraft von Krachgarten ihre volle Wirkung. Die alte Clique ist wieder da und nimmt Lisa in ihre Reihen wieder auf. Auch Gabriel, Lisas Ex-Freund, der jetzt bei ihrem Vater Vertriebsleiter ist, freut sich, sie wiederzusehen. Das beruht durchaus auf Gegenseitigkeit. Um einen wichtigen Auftrag aus den USA nicht zu gefährden, übernimmt Lisa vorübergehend den Chefsessel. Langsam findet sie sogar Geschmack daran, in ihrer alten Heimat wieder Fuß zu fassen. Und irgendwann muss sich Lisa entscheiden: Krachgarten oder New York? Auch Heinrich verbindet mit Krachgarten eigentlich keine guten Erinnerungen. Er wurde als Kind immer gehänselt, weil er wegen seiner Hochbegabung so anders war als der Rest. Jetzt aber wird er herzlich und spontan in die Dorfgemeinschaft aufgenommen, und auch Frieda schließt diesen Sonderling mehr und mehr ins Herz. Sie ahnt nicht, dass ihr sonderbarer Gast so rasch nicht mehr ausziehen wird.
21:45
20:15
22:15
Die Archäologen Elizabeth und Charlie stoßen auf der schottischen Insel Skye auf uralte Höhlenzeichnungen, die die Kontaktaufnahme von Aliens mit früheren Erdbewohnern zeigen. Haben die Bewohner fremder Galaxien uns zu einem Besuch ihrer Welt aufgefordert? Unter der Leitung von Meredith Vickers bricht eine Mannschaft auf, um der Einladung auf einen fernen Mond zu folgen.
20:15
22:00
Die Polizei ist machtlos, als die vierjährige Amanda plötzlich wie vom Erdboden verschluckt scheint. Verwandte beauftragen selbst einen Detektiv, um das gekidnappte Mädchen suchen zu lassen. Dabei stellt sich heraus, dass Amandas Mutter in zwielichtige Geschäfte verwickelt war. Ist das vielleicht der Grund für die Entführung ihrer Tochter?
20:15
Jede Geburt ist anders. Nalan muss Kathi darauf vorbereiten, dass ihre Geburt einen anderen Verlauf nehmen wird. Anna ermöglicht Lea die Wunschgeburt, handelt sich aber Ärger ein. Nalan liebt ihren Job als Hebamme. Doch ihr bisher unerfüllter Kinderwunsch nagt an ihr. Ihre Kollegin Anna stürzt sich in die Arbeit, um ihrem Ehestreit zu entfliehen. Und für Greta ist es der erste Tag als Hebammenstudentin. Nalan hilft ihrer Gebärenden Kathi seit 20 Stunden, sich durch die Wehen zu kämpfen, aber die Geburt geht kaum voran. Als die Werte des Kindes sich verschlechtern, ist es für Oberärztin Dr. Charlotte Mohn eindeutig: Das Kind muss per Kaiserschnitt geholt werden. Auch dabei steht Nalan Kathi zur Seite. Daher hat sie keine Zeit für Hebammenstudentin Greta, die ihren ersten Tag im Helene Klinikum hat. Dafür darf Greta bei der erfahrenen Beleghebamme Anna mitlaufen, die sie mit zu ihrer Patientin Lea nimmt. Ihr Baby liegt in einer Beckenendlage: mit dem Po nach unten. Keine geburtsunmögliche Position, aber in den meisten Kliniken wird das Kind dann per Kaiserschnitt geholt. Anna und Chefärztin Dr. Barbara Keller entbinden diese Babys allerdings noch vaginal. Doch im entscheidenden Moment der Geburt, ist Dr. Keller nicht zu finden und Anna muss entscheiden, ob sie das Kind ohne sie zur Welt bringt. Am Ende bleibt die Frage: Warum werden Frauen fürs Kinderkriegen und Hebammen für ihre Arbeit eigentlich nicht als Superheldinnen gefeiert? Zumindest für Anna und Nalan sieht die Realität anders aus: Sie und die Klinik werden wegen eines angeblichen Behandlungsfehlers verklagt!
20:55
Wie stehts um die Rolle der Väter? Während Nalan bei einer Geburt den übermotivierten Paul kaum in Schach halten kann, muss Anna einem frischgebackenen Vater auf die Sprünge helfen. Für Nalan ist der aufgeregte Vater Paul eine echte Geduldsprobe. Anna erlebt das Gegenteil bei einem Paar im Wochenbett: Sofia fühlt sich von ihrem Freund allein gelassen. Anna geht die Klage gegen sie und die Klinik sehr nahe. Egal wie oft sie es durchgeht, sie ist sich sicher, dass Dr. Keller und sie keinen Fehler bei der Geburt von Frau Fischer gemacht haben, und genauso wenig Nalan bei der Vor- und Nachsorge. Aber warum ist bei dem Kind dann ein Hirnschaden diagnostiziert worden? Zu allem Überfluss muss Anna auch die Trennung von ihrem Mann verdauen und zwischen einem streitenden Paar im Wochenbett vermitteln. Greta lebt sich derweil immer mehr in der Klinik ein und macht auch mal eine Schicht mehr zusammen mit Krankenschwester Irina. Nalan hingegen gerät echt ans Limit mit Paul, der es als werdender Vater etwas zu gut meint mit seinem Engagement. Nach erfolgreicher Geburt wird Nalan wieder auf ihren Kinderwunsch zurückgeworfen: Hat es diesen Monat endlich geklappt mit dem Schwanger werden?
20:15
Cosgrove und Shaw vermuten, dass eine Kunsthändlerin ermordet wurde, können aber erst nach dem Auffinden der Leiche eine Verhaftung vornehmen. Price und Maroun müssen mit einem Indizienfall und einem Verdächtigen mit unbegrenzten Mitteln vor Gericht ziehen. Das Team feiert einen Geburtstag. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
21:05
Zunächst steht die Aufklärungsarbeit von wechselnden Ermittlerteams der New Yorker Polizei im Mittelpunkt jeder Episode der realitätsnahen Serie. Dabei handelt es sich in erster Linie um Morde und andere Schwerverbrechen. Anschließend wird die Arbeit der Staatsanwaltschaft gezeigt, die den verhafteten Tätern vor Gericht die Schuld nachweisen muss, damit es zu einer Verurteilung kommen kann. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
20:00
20:50
Übertragung eines Springreitturniers im Rahmen der Global Champions League im Pferdesport. Aus Mexico City. In der Global Champions League der Springreiter treten Reiter aus insgesamt 16 Ländern als Team gegeneinander an. Die Serie umfasst Springreitturniere auf der fast ganzen Welt, also in Europa, Asien, Süd- und Nordamerika. Das große Finale steigt im November in Tschechiens Hauptstadt Prag.
Was kam gestern Abend im TV Programm? Wir zeigen Ihnen auch das, falls Sie mal nachsehen wollen, was denn da im TV lief.
Mit TVgenial können Sie auch schnell und einfach Wiederholungen der Sendungen suchen, falls Sie gestern z.B. nicht zu Ende schauen konnten.
Wir bieten nicht nur das Programm von Sendern aus Deutschland, sondern u.a. auch aus Österreich, der Schweiz, Frankreich, Niederlande oder Schweden.
Das Programm der Fernsehsender bietet vielfältige Unterhaltung - von Nachrichten "Tagesschau" / "Tagesthemen" oder der "heute" Sendung, über Sportübertragungen wie Handball, Fußball und Volleyball bis zu Dokumentationen über Umweltschutz, seltene Tiere und Reisen in ferne Länder. Für Unterhaltung sorgen zudem verschiedenste Quiz-Sendungen wie das Urgestein "Wer wird Millionär", Game-Shows wie "Schlag den Star", oder "Let's Dance", "Sing mein Song" und viele andere. In diesen Zeiten wichtig sind zudem tolle Konzerte, Kabaretts und Theaterstücke.
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Tatort: Abstellgleis
Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025
Regie: Torsten C. Fischer
Autor: Jürgen Werner
Musik: Warner Poland - Wolfgang Glum
Kamera: Andreas Köhler
ZDF: Zimmer im Gruenen - Herzenswege
(Krachgarten)
Drama, Deutschland 2025
Regie: Felix Ahrens
Autor: Sophia Krapoth - Astrid Ruppert
Musik: Leonard Petersen
Kamera: Lukas Steinbach
RTL: Fast & Furious 9
(Fast & Furios 9)
Actionfilm, USA 2021
Autor: Daniel Casey - Justin Lin - Alfredo Botello
Musik: Brian Tyler
Kamera: Stephen F. Windon
SAT.1: Jumanji: The Next Level
Action, USA 2019
Filmstart Deutschland: 04.12.2019
Regie: Jake Kasdan
Drehbuch: Scott Rosenberg
Jake Kasdan
Produktion: Jeanne McCarthy
Scott Rosenberg
Ton: Henry Jackman
Kamera: Gyula Pados
Pro7: Wer stiehlt mir die Show?
Spielshow, Deutschland 2025
Regie: Johannes Spiecker
Moderation: Joachim Winterscheidt
Autor: Jakob Lundt
Gäste: Heike Makatsch - Rea Garvey - Tedros Teclebrhan
Musik: The Mighty Winterscheidts
VOX*: Grill den Henssler
(Grill den Henssler - die neue Kocharena)
Mit Elif Oskan, Ralf Zacherl, Sepp Schellhorn
Staffel 18: Episode 1
Kochduell, Deutschland 2025
RTL II*: Supercell - Sturmjaeger
(Supercell)
Actionfilm, USA 2023
Regie: Herbert James Winterstern
Autor: Anna Elizabeth James
Musik: Corey Wallace
Kamera: Andrew Jeric
arte: Zwei ritten zusammen
(Two Rode Together)
Western, USA 1961
Regie: John Ford
Autor: Frank S. Nugent - Will Cook
Sound: Charles J. Rice
Musik: George Duning
Kamera: Robert Peterson - Charles Lawton
zdf-neo: Push
Jedem Anfang
Staffel 1: Episode 1
Dramaserie, Deutschland 2024
Regie: Katja Benrath
Autor: Luisa Hardenberg
Musik: Florian Hirschmann
Kamera: Carolina Steinbrecher
VOXup*: Law & Order
Der beste Job der Welt
Staffel 22: Episode 21
Krimiserie, USA 2023
Regie: Michael Pressman
Autor: Pamela J. Wechsler - Jennifer Vanderbes
3+: Beat Baut
(Beat baut)
Folge 1
Staffel 2: Episode 1
Reportagereihe, Kanada, Schweiz 2024
ORF2: Tatort: Abstellgleis
Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025
Regie: Torsten C. Fischer
Autor: Jürgen Werner
Musik: Warner Poland - Wolfgang Glum
Kamera: Andreas Köhler