05:35
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis und einen recht trockenen Humor. Ihm zur Seite stehen u. a. Ballistikerin Calleigh Duquesne und die DNA-Spezialistin Alexx Woods: Die frei arbeitende Köchin Megan Hamilton wird in ihrem Haus mit einem antiken Dolch schwer verletzt. Die wertvolle Stichwaffe wurde Patrick Garrity gestohlen. Es stellt sich heraus, dass der Täter einen kugelsicheren Anzug getragen hat ... Ableger der Serie CSI - Den Tätern auf der Spur. Handlungsort ist diesmal Miami. Hier leitet Bombenexperte Horatio Caine das Spezialistenteam der Abteilung der Crime Scene Investigation. Modernste wissenschaftliche Techniken zur Spuren- und Beweissicherung werden eingesetzt, um die Kriminalfälle aufzuklären.
06:15
Während der Fleet Week, mit der sich Navy und Marine alljährlich in New York feiern, wird Corporal Trevor Price tot im Central Park gefunden. Er wurde durch einen Messerstich ins Herz getötet und scheint sich nicht gewehrt zu haben, obwohl er als im Nahkampf ausgebildeter Marine durchaus in der Lage dazu gewesen wäre. Ein Bluttropfen auf Prices Ärmel führt die Ermittler zu Keith Gale, der mit gebrochener Nase in einem Krankenhaus in der Nähe des Tatorts liegt. Der Mörder ist jedoch nicht Gale, sondern die Person, die Price vor diesem zu schützen versucht hatte... In einem ausgebrannten Auto wird unterdessen eine zur Unkenntlichkeit verbrannte Frauenleiche gefunden. Hawkes führt eine Gesichtsrekonstruktion durch und ist geschockt von dem Bild, das er plötzlich vor sich hat: Es handelt sich um seine ehemalige Kollegin Aiden Burn. Wie sich herausstellt, wurde sie zu Tode geprügelt, bevor man sie in dem gestohlenen Wagen verbrannt hat. Ein erster konkreter Hinweis findet sich in Aidens Wohnung: Offenbar hatte sie weiterhin dem Anstreicher D.J. Pratt hinterher spioniert der Mann, der bereits mehrere Frauen vergewaltigt hat, dem man aber nie etwas nachweisen konnte und der Aiden schließlich ihren Job beim CSI Team gekostet hat. Hat Pratt bemerkt, dass sie ihn verfolgt und ihr eine Falle gestellt? Mac und Stella sind sich jedenfalls sicher, dass Pratt der Mörder ist, doch werden sie ihm das auch nachweisen können? Die Spurensicherungsexperten der Crime Scene Investigation ermitteln nach Las Vegas und Miami nun auch in New York. Der zweite Ableger der erfolgreichen Krimiserie kommt deutlich düsterer daher als seine beiden Vorgänger. Detective Mac Taylor bildet mit Stella Bonasera, Danny Messer, Aiden Burn und dem Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes das Ermittlungsteam.
05:10
Uhren sind Manfreds große Leidenschaft. Im ganzen Haus tickt und bimmelt es, denn mittlerweile hat Manfred rund 1.400 Zeitmesser angesammelt. Nach gutem Zureden haben es Gattin Bertha und die Kinder Nicole und Lars endlich geschafft: Manfred ist bereit, sich von einigen Schätzen zu trennen. Trödelexperte Mauro Corradino reist an, aber diesmal ist besonders viel Einfühlungsvermögen gefragt. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
06:00
Regina hofft auf die Unterstützung vom Trödeltrupp, denn alles, was hier herumsteht, müsste eigentlich sofort entsorgt werden. Kalle jedoch ist fest davon überzeugt, dass in seiner Wohnung jede Menge Schätze liegen. Seit Jahren sammelt er alte Computer und Spielekonsolen. Unmengen liegen davon kreuz und quer in der Wohnung herum. Otto muss sich durch das Chaos kämpfen, um Kalles angebliche Schätze zu bergen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
05:05
06:00
Jeder Winter bringt meterhohen Schnee in das entlegene Svanetien an der georgisch-russischen Grenze. In der entbehrungsreichen Zeit mit ihren langen, dunklen Nächten werfen die Svanetier einen intensiven Blick in das Totenreich. Denn die Svanetier sind davon überzeugt, dass ihre Ahnen nach dem Tod nicht etwa verschwinden, sondern weiter neben ihnen existieren. Während der Sowjetzeit war die Ausübung jeglicher Religion zwar strikt verboten - doch die alten Rituale, die mit dem christlich-orthodoxen Glauben verwoben sind, wurden heimlich am Leben gehalten. Lewan Jajvani hat sein Heimatdorf nur ein einziges Mal, zum Studium, verlassen, und ist direkt danach zurückgekehrt: Wir sind überzeugt von der Gegenwart unserer Vorfahren. Deswegen müssen wir hier auf diesem Stück Erde bleiben, wir können sie nicht allein lassen, erklärt er. Den Ahnen wird viel Macht zugesprochen; sie können das Schicksal der Lebenden beeinflussen und müssen deswegen mit strikt einzuhaltenden Ritualen aus vorchristlicher Zeit wohlgesonnen gestimmt werden. Beim Lipanali-Fest werden die Seelen der Toten in die Häuser der Familien geladen und mit feinsten Speisen und frisch gebranntem Schnaps für mehrere Tage bewirtet. Zum Lichterfest Lamproba am Ende des Winters wird bei Fackellicht erneut geschmaust, diesmal aber direkt dort, wo die Toten sind: auf dem Friedhof. Die Reportage ermöglicht faszinierende Einblicke in die Lebensrealität eines Volkes, das sich seine sehr eigene Kultur durch die Sowjetzeit bewahren konnte und nach wie vor eng verbunden mit den Traditionen lebt.
05:25
Aus heiterem Himmel rufen wildfremde Männer bei Mareike Zumfeldt an und wollen sie zum Sex verabreden. Sie berufen sich auf Nacktfotos und ein Sex-Angebot von ihr im Internet. Schon bald stellt sich heraus, dass Mareikes Ex-Freund hinter den Fotos steckt, und die 28-Jährige sieht sich gezwungen, einen Anwalt einzuschalten. Doch das Internet vergisst nichts. Die Fotos drohen Mareikes Karrierepläne und die Beziehung zu ihrer Familie zu zerstören. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
06:25
Tinas Bruder Henry hat sich 50.000 Euro von Mutter Marlene geliehen - verlangt aber immer mehr von der gutmütigen Frau. So viel, dass Marlene schließlich selbst verschuldet ist. Tina unterstützt Marlene aber so gut es geht. Als Tina erfährt, dass sie schwanger ist, sieht sie endgültig Henry in der Pflicht. Der aber will seiner Mutter das Darlehen nicht zurückzahlen und behauptet, das Geld wäre eine Schenkung gewesen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
05:50
Rechtsfrage - Gilt ein Vertrag auf einer Serviette? Bio-Sackerl - Fake-Produkte täuschend echt Bio-Sackerl sollen helfen, Plastikmüll zu vermeiden. Doch leider gibt es auch in diesem Bereich Fake-Produkte, die zwar aussehen wie Bio-Sackerl, aber nicht den Vorgaben entsprechen und im Plastik-Müll entsorgt werden müssten.
06:15