05:30
Kuller-Alarm: Alvins Geburtstag wird zum großen Spaß: In der Scheune entdecken die Camp-Kids eine Überraschung: Wer traut sich, wer kullert als Erstes, wem ist schlecht und wer kann nicht genug bekommen? Ein Abenteuertag der Extra-Klasse. Alvin, Aaron und Jona schnitzen sich eigene Angelruten. In der Natur des malerischen Vogtlands verbringen 18 Kinder drei Wochen ihrer Ferien. Ein Team aus Pädagogen und anderen Experten bringt den Kids die Umwelt mit ihren Pflanzen und Tieren näher, während der Ausbau eines einfachen Bauwagens ein Projekt für das ganze Camp ist. Der Spaß kommt jedoch auch nicht zu kurz: Am Lagerfeuer werden Freundschaften geschlossen und die Kinder erleben eine einzigartige Zeit.
05:55
Flinke Jäger: Das musst du über Otter wissen Pelzig, schnell und putzig: Otter sind faszinierende Tiere! Wo sie leben, was sie fressen und warum man sie lieber nicht streicheln sollte - das alles klären wir im Tigerenten Club. Eva Baumgärtner arbeitet beim Otter-Zentrum Hankensbüttel und kann so ziemlich jede Frage zu den flinken Tieren beantworten. In der Spielearena duellieren sich zwei Klassen der Pestalozzi Realschule Freiburg.
05:15
Turbo-Tourismus in Neuschwanstein: Kommt jetzt noch der Welterbe-Titel? Wer beerbt MP Kretschmann? Baden-Württemberg im Vor-Wahlkampf Schluss mit Schengen? Grenzkontrollen zur Reisezeit Hammer der Woche: Rechnung nach 19 Jahren • Turbo-Tourismus in Neuschwanstein: Kommt jetzt noch der Welterbe-Titel? • Wer beerbt MP Kretschmann? Baden-Württemberg im Vor-Wahlkampf • Schluss mit Schengen? Grenzkontrollen zur Reisezeit • Hammer der Woche: Rechnung nach 19 Jahren Wöchentliches Fernsehmagazin, das sich mit aktuellen Ereignissen und Entwicklungen aus den Bundesländern beschäftigt.
05:45
Martina Dorenwendt ist aus Thüringen und rund um die Uhr auf Unterstützung angewiesen. Als Initiatorin eines Rollstuhlprojekts setzt sie sich für den Abbau von Barrieren ein. Die E-Rollstuhlfahrerin kämpft mit viel Herz und Leidenschaft dafür, dass Menschen mit Einschränkungen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen können und Zugang zu Sport, Kultur, Bildung und Arbeit erhalten. Sie ist verheiratet und Mutter eines sechsjährigen Sohnes. Ich hatte schon immer viel Energie, erzählt die gelernte Mediengestalterin - daran hat auch der Unfall nichts geändert. Mit 17 Jahren verunglückt Martina Dorenwendt mit dem Motorrad. Nach Monaten im Krankenhaus und unzähligen Operationen steht fest: Sie wird nicht mehr laufen können und ihre Hände nur noch eingeschränkt bewegen. Seitdem ist stets eine Assistenz an ihrer Seite. Ein Leben lang engagiert sich die selbstständige Mediengestalterin für Inklusion und gegen die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung. Sie arbeitet aktiv in verschiedenen Gremien mit - darunter der Landesbehindertenbeirat, der Thüringer Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte, der Behinderten- und Seniorenbeirat des Unstrut-Hainich-Kreises sowie der Stadt Mühlhausen. Sie ist viel und gern unterwegs, berät Behörden und Freizeiteinrichtungen - etwa die Burg Normannstein - wie sie ihre Gebäude barrierefrei gestalten können. Darüber hinaus setzt sie sich auch im Sport für Inklusion ein. Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie wichtig Bewegung und Mobilität für Menschen mit Behinderung sind. Als Initiatorin und Trainerin der Initiative ILOH (Ich lebe ohne Hindernisse) versteht sie es, Menschen zu motivieren, Freude an Bewegung zu wecken, Hemmschwellen abzubauen und Selbstvertrauen zu stärken. Mit Mitte 30 lernt Martina Dorenwendt über das Internet ihren heutigen Mann Tobias kennen. Gemeinsam entscheiden sie sich für ein Kind. Doch das erste Jahr mit Baby wird für Martina zur mentalen Belastungsprobe.
05:25
Als es bei einem Konzert zu tumultartigen Szenen kommt, woraufhin die Polizei einschreiten muss, gibt es einen Todesfall. Was zunächst nach einem tragischen Unfall aussieht, wird während der Autopsie immer mysteriöser. Schließlich ist Sid sich sicher, dass das weibliche Opfer radioaktiver Strahlung ausgesetzt war. Leider kommt diese Erkenntnis etwas zu spät... Die Spurensicherungsexperten der Crime Scene Investigation ermitteln nach Las Vegas und Miami nun auch in New York. Der zweite Ableger der erfolgreichen Krimiserie kommt deutlich düsterer daher als seine beiden Vorgänger. Detective Mac Taylor bildet mit Stella Bonasera, Danny Messer, Aiden Burn und dem Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes das Ermittlungsteam.
06:00
05:45
Judd Fuller ist begeisterter Jäger. In einem Indianerreservat verletzt er einen Rehbock... Seit zwei Monaten lebt der Forscher Jason Reed beim Stamm der Bentu. Als er der Prinzessin Trula den Hof macht, geschieht etwas Seltsames... Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
06:00
05:25
06:20
Ike Nnaebue ist ein bekannter Nollywood-Regisseur, ein prominenter Vertreter des nigerianischen Films. Als junger Erwachsener wollte er nach Europa auswandern - in seinem Dokumentarfilm macht er sich erneut auf die gleiche Reise, die ihn vor über 20 Jahren von Nigeria über Benin, Burkina Faso, Togo, Mali und Mauretanien bis nach Tanger in Marokko führte. Nnaebue stammt aus einer polygamen Igbo-Familie und verlor seinen Vater sehr früh. Mit 13 musste er die Schule verlassen und als Lehrling bei einem Ersatzteilhändler arbeiten. Nach Igbo-Tradition sollte ihm dieser bei Volljährigkeit finanziell dabei helfen, sein eigenes Geschäft aufzubauen; allerdings hielt er nicht Wort. Nnaebue war 18 und bereit, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen, als sich seine Zukunftsaussichten auf einmal in Luft auflösten. Über Freunde hörte er von der Möglichkeit, auf dem Landweg nach Europa zu gelangen. Er hörte auch Geschichten von jungen Nigerianern, die in einer Stadt namens Las Palmas auf einer spanischen Insel als Erntehelfer arbeiteten und Geld und Autos nach Hause schicken konnten. Das war 1998. Gemeinsam mit drei Freunden machte sich Ike auf den Weg. Ihr Plan war einfach: erst nach Cotonou in Benin, dann über Togo, Burkina Faso, Mali, Mauretanien bis nach Tanger in Marokko, dem Tor zu Europa. Doch in Bamako traf er auf einen Fremden, der ihn vor den Gefahren eines solchen Vorhabens warnte. Ike beendete die Reise - Europa hat er nie erreicht. Ohne Geld nach Nigeria zurückzukehren, war allerdings ausgeschlossen. Nnaebue verbrachte zwei Jahre in Gambia, wo er an einigen Theater- und Filmproduktionen mitarbeiten konnte. Mit 21 wusste Nnaebue, was er werden wollte, und kehrte zu seiner Familie zurück. Im Vergleich zu damals liefern die sozialen Netzwerke und das Fernsehen zahlreiche Bilder von Versklavung, Missbräuchen und anderen an Migrantinnen und Migranten verübten Gräueltaten - niemand kann heute die Gefahren einer solchen Reise ignorieren.
05:05
Natur und Nachhaltigkeit, Liebe und Partnerschaft, Fitness und Gesundheit - es sind die Themen des alltäglichen Lebens junger Menschen, die im Mittelpunkt dieses Formats stehen. Biologen begeben sich unvoreingenommen auf eine Spurensuche und präsentieren die neuesten Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung.
05:35
05:05
05:25
Nathalie (12) wird vom elfjährigen Olli mit einer Pistole angeschossen. Ollis Vater nimmt seinen Sohn in Schutz. Als Olli laut Gerichtsurteil allein für seine Taten verantwortlich ist, erhält Nathalies Mutter dafür keinen Schadenersatz. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
05:29
05:33
Vor dem Altar sagt Henny nein zur Hochzeit mit dem reichen Reeders-Sohn Martin, haut ab und reist nach Wien. Dort lernt sie Sigi kennen und sie verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Blöderweise ist Sigi verheiratet und blöderweise hat er total vergessen, das Henny zu sagen. Die kommt drauf und ergreift die Flucht. Auch Sigis Frau zieht die Konsequenz und wirft ihn hinaus. Sigi will aber ohne Henny nicht mehr leben.