Was kam gestern ab 11 Uhr im Fernsehprogramm?

Sport

10:25

360min
Sportschau

Vom 31. Juli bis zum 3. August gehen rund 3.500 Athletinnen und Athleten in 20 verschiedenen Sportarten und insgesamt 133 Wettbewerben im Kampf um deutsche Meistertitel an den Start, und das vor beeindruckender Kulisse in Dresden. Ob vor der Semperoper, am Canaletto-Blick, bei der Frauenkirche oder im frisch modernisierten Heinz-Steyer-Stadion - großartige Bilder, hochkarätiger Sport und spannende Übertragungen sind bei dem Multisport-Event Die Finals 2025 garantiert. Auf dem Sportprogramm stehen unter anderem Entscheidungen in der Leichtathletik, in der Rhythmischen Sportgymnastik, im Turnen, Kanu, Rudern, Faustball, Lacrosse, Fechten, Triathlon, Breaking, 3x3 Basketball und Klettern.


Serie

10:25

45min
Notruf Hafenkante
Notruf Hafenkante

Hans und Franzi bemerken in den frühen Morgenstunden einen Brand auf einer Werft. Hans kann den Inhaber Raimund Thomsen gerade noch aus den Flammen retten. Der Mann ist den Polizisten ein Begriff, denn Thomsen hat es kürzlich zu stadtweiter Bekanntheit gebracht: Er hat angekündigt, er wolle statt Binnenschiffen Luftschiffe bauen. Thomsens Sohn Sebastian steht dieser Idee mehr als skeptisch gegenüber und hat dies seinem Vater auch stets offen gesagt. Er äußert den Verdacht, sein Vater könne manisch-depressiv sein. Tatsächlich bestätigt auch Philipp Jung, der sich ein Bild von dem exzentrischen Unternehmer macht, den Verdacht auf eine bipolare Störung. Hat Thomsen in einer spontanen Anwandlung den Brand selbst gelegt? Oder wollte sich der Ex-Angestellte Daniel Papenburg an seinem ehemaligen Chef rächen? Er hatte sich zur Tatzeit frühmorgens heimlich auf dem Werftgelände herumgetrieben und den Notruf verständigt. Raimund Thomsen selbst macht seinen Sohn für alles verantwortlich. Verzweifelt versucht seine Ehefrau, zwischen Vater und Sohn zu vermitteln. Melanie und Helen sind mittlerweile sehr gute Freundinnen. Mattes vermutet, dass Helen durchaus mehr will - was Melanie nicht glauben mag. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.


Serie

10:30

60min
Der Blaulicht Report
Der Blaulicht Report


Info-Sendung

09:00

180min
SAT.1-Fruehstuecksfernsehen am Samstag

Serie

11:00

28min
Fresh off the Boat

Serie

10:20

55min
Criminal Intent - Verbrechen im Visier
Criminal Intent - Verbrechen im Visier


Serie

10:15

120min
Zuhause im Glueck - Unser Einzug in ein neues Leben
Zuhause im Glueck - Unser Einzug in ein neues Leben

Petra und Ricky werden in Sachsen-Anhalt fündig, doch das Haus ist sanierungsbedürftig. Die Arbeiten möchte Ricky selbst durchführen. Doch dann wird Ricky arbeitsunfähig. Hier ist Hilfe vom Zuhause im Glück-Team gefragt. . Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.


Info-Sendung

10:25

40min
Stadt Land Kunst Spezial
Stadt Land Kunst Spezial


Info-Sendung

10:25

45min
Eine Erde - viele Welten
Eine Erde - viele Welten

Eine Erde - viele Welten (1/6): Inseln Inseln, vom Meer umgeben, entwickelten sie Welten für sich. Sie sind Heimat hochspezialisierter Wildtiere. Durch ihre Isolation sind ganz eigenständige Lebensformen entstanden.


Serie

10:35

60min
Menschen, Tiere & Doktoren

Tierschutzzentrum Pfullingen: Im Tierschutzzentrum Pfullingen kümmert sich das Team heute um rumänische Straßenhunde. Während Leiterin Petra Zipp den eintreffenden Transporter mit 32 geretteten Vierbeinern in Empfang nimmt, ist der ehemalige Straßenhund Boris schon gut im Zentrum untergebracht. Doch immer wieder springt dem Rüden die Kniescheibe raus und das ist eine sehr unangenehme Angelegenheit. Der Mischling wird in die Praxis von Tierarzt Dr. Uwe Wagner gebracht, wo er vom Chef und seiner Kollegin Dr. Susanne Heidt-Uhlenbrock operiert wird. Damit die Kniescheibe wieder richtig sitzt, soll mit einer Knochenfräse mehr Platz geschaffen werden. Verläuft der Eingriff gut, fehlt Boris nur noch ein schönes Zuhause zu seinem Glück. Tierärzte aus ganz Deutschland öffnen ihre Pforten und lass sich von Kamerateams bei ihrer Arbeit begleiten. Die Sendung besucht Tierärzte, die im Tierpark große Wildtiere behandeln, den Heimtierarzt in der familiären Praxis oder begleitet Landtierärzte bei der Versorgung von Rindern, Pferden und Schweinen.


Show

11:00

105min
premiumshopping.tv

Sport

11:00

60min
Radsport: Tour de France

Zusammenfassung der Höhepunkte der 112. Austragung der Tour de France 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport. In insgesamt 21 Etappen msusten die Fahrer der 23 Teams gut 3.300 km überwinden und dabei unterschiedlichen Wetterbedingungen und massiven Berganstiegen trotzen. Insgesamt galt es, 51.550 Höhenmeter zu bezwingen und sechs Bergetappen. Dazu gab es ein reines Bergzeitfahren in den Pyrenäen. Die große Schleife startete dieses Mal in Lille und endete wieder wie traditionell üblich auf dem Champs Elysées in Paris.


Film

09:50

85min
Die Verzauberung
Die Verzauberung