ORF2 TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen ORF2 Programms

Verpasstes ORF2 Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf ORF2 ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei ORF2

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm gestern

   ORF2 TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Boris Grundl zu Gast im Studio Tierärztliche Sprechstunde Frieda zu Gast im Studio Fit in die Woche: Tiere der Woche Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Brustkrebs - Was können Angehörige tun? Lebensmittel - mit KI gegen Verschwendung konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Brustkrebs - Was können Angehörige tun? Lebensmittel - mit KI gegen Verschwendung
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 16:9 Live Sendung
Wiener Supermarkt als Verein Mundart-Pop-Duo Frieda Buchtipps der Woche Ein Wiener Supermarkt wird als Verein geführt: Wer einen Mitgliedschaftsbeitrag zahlt und drei Stunden im Monat selbst mitarbeitet, kann nachhaltig und günstig einkaufen. Reporter Bernie Weihsinger schaut für die Live-Schaltung vorbei. Buchhändler Helmut Zechner aus Klagenfurt stellt im Studiogespräch die Buchtipps der Woche vor. Das Mundart-Pop-Duo Frieda, bestehend aus ehemaligen Mitgliedern der Band Skolka, will mit der neuen Single Bissl Zeit durchstarten - mehr darüber erzählen Judith Frank und Thomas Rieder live im Studio.
 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
 16:9 Live Sendung
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Silvia kocht
Knuspriges Sauerteigbrot mit Paprika-Oliven-Tapenade und Basilikum-Knoblauch Mayonnaise Flaumiger Frittatenknödel mit schnellem Schwammerlragout Herausragende Köchinnen und Köche Österreichs sind von Montag bis Donnerstag im Kochstudio zu Gast. Gemeinsam mit der Moderatorin kreieren sie kulinarische Highlights, die typisch für bestimmte Regionen des Landes sind, und geben Tipps zur Zubereitung. Am Freitag ist die Moderatorin in den schönsten Regionen Österreichs unterwegs. Neben Gaumenfreuden gibt es Restaurant- und Ausflugstipps.
 Untertitel 16:9
Schlosshotel Orth
Das junge Ehepaar Christoph und Anne Lambert macht Segelurlaub am Traunsee. Anne hat sich zu Segelstunden angemeldet und ist sehr verwirrt, als ihr Clemens, ihre ehemalige große Liebe, als Lehrer gegenübersteht. Paul Behrens, Besitzer einer Computerfirma und Freund von Felix, bietet Fanny einen Job in Wien an. Sie ist unsicher. Aber als Felix ihr endlich mitteilt, dass er sich über seine Gefühle klar geworden ist, steht Fannys Entschluss schon fest..... Koproduktion ORF/ZDF Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
2,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Pensionist & Bodybuilder - Krafttraining geht in jedem Alter Osteoporose - Auch Medikamente können Ursache sein Singen gegen Heiserkeit - Wie Stimmtraining hilft Studiogespräch: Männer im Wechsel Bewusst Gesund-Tipp: Meningeom Osteoporose - auch Medikamente können Ursache sein: Osteoporose ist eine Erkrankung des Knochenstoffwechsels, bei der Dichte, Qualität und Festigkeit der Knochen vermindert sind. Dadurch werden sie porös und können leichter brechen. Tückisch ist, dass die Erkrankung einen schleichenden Verlauf nimmt und Beschwerden oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium auftreten. Grundsätzlich nimmt die Knochendichte mit zunehmendem Alter bei allen Menschen ab. Ist man von Osteoporose betroffen, sinkt sie jedoch stärker als gewöhnlich. Ursachen dafür sind u. a. hormonelle Veränderungen, genetische Faktoren oder andere Erkrankungen. Osteoporose kann aber auch die Folge einer notwendigen, längerfristigen Medikamenteneinnahme sein. Dabei stehen häufig Arzneien im Fokus, die zur Behandlung von chronischen Erkrankungen eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Nebenwirkungen werden diese manchmal selbst zur Ursache von neuen gesundheitlichen Problemen und tragen beispielsweise zur Entstehung von Osteoporose bei. Gestaltung: Marie-Christine Kollos Bewusst gesund-Tipp zum Thema Meningeom: Ein Meningeom ist ein langsam wachsender Tumor, der aus der Hirnhaut entsteht. Meningeome zählen zu den häufigsten Tumoren des zentralen Nervensystems und treten vermehrt ab dem 50. Lebensjahr auf. Die gute Nachricht: Mehr als 90 Prozent der Meningeome sind gutartig. Weil diese langsam wachsen, kommt es oft erst spät zu Symptomen. Welche das sind und welche Behandlungsmethoden es gibt, erklärt Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn. Singen gegen Heiserkeit - wie Stimmtraining hilft: Was klingt wie ein Widerspruch, ist eine medizinische Erkenntnis, die bereits wissenschaftlich bestätigt wurde. Neben logopädischen Übungen wird neuerdings auch Singen gegen bestimmte Formen von Heiserkeit eingesetzt. Menschen, die von Asthma betroffen sind, verwenden beispielsweise häufig sogenannte Cortison-Sprays, die eine Reihe von Nebenwirkungen haben. Die empfindlichen Stimmlippen werden oft in Mitleidenschaft gezogen.
 Untertitel 16:9
Unverschuldet verletzt - Wann zahlt die Versicherung des schuldigen Lenkers? Fahrerflucht nach verspäteter Anzeige Zu viel Wild im Wald? Gefährlicher Radweg Gefährlicher Radweg Die Radquerung bei der Kreuzung Breitenleer Straße Mayeredergasse in Wien Donaustadt sei lebensgefährlich, schildert uns Herr K. Der Beamte fährt gerne klimaneutral mit dem Fahrrad von Neuessling zur Schnellbahnstation Aspern Nord in die Arbeit. Doch die Querung hier sei eine Gefahrenquelle, man kommt zu den Stoßzeiten nicht über die vielbefahrene Breitenleer Straße. Doch seine Kritik hat bei der Bezirksvorstehung Donaustadt und bei der für Verkehrsplanung zuständigen MA 46 nichts bewirkt. Daher hat Herr K. die Volksanwaltschaft um Unterstützung ersucht Zu viel Wild im Wald? Seit 40 Jahren kämpft Familie M. aus Arriach in Kärnten um ihren Wald. Das Problem: Wildverbiss. Bei unserem ersten Dreh im November 2022 haben uns Brunhilde und Horst M. vom Wild abgefressene Jungbäume und abgeschälte Stämme in ihrem rund 60 ha großen Wald gezeigt. Bei uns kann kein Jungbaum mehr wachsen, wenn das Wild alles zerbeißt, klagte Horst M. Der Grund für die Misere: Die Jägerschaft würde nicht genug Wild erlegen. Nach unserem Bericht sprach auch der zuständige Bezirksjägermeister von einem schockierende Zustand im Wald der Familie M. Mehr Abschüsse - vor allem auch das Erlegen von weiblichen Tieren wurde versprochen. Drei Jahre sind nun vergangen und wir fragen nach, ob sich die Situation tatsächlich verbessert hat. Fahrerflucht nach verspäteter Anzeige Herr G. will Ende Februar dieses Jahres in Baden in Niederösterreich zum Joggen fahren, als eine Frau mit ihrem Auto seinen Seitenspiegel streift und beschädigt. Der 75jährige fährt der Lenkerin sofort nach und notiert sich das Kennzeichen des PKW. Danach geht er Laufen. Zwei Stunden später erstattet er dann bei der Polizei Anzeige. Für Herrn G. ist der Vorfall damit erledigt. Daher staunt der 75jährige nicht schlecht, als er von der BH Mödling eine Strafe bekommt. Er musste 165 Euro wegen des Vergehens der Fahrerflucht bezahlen, da er den Unfall nicht umgehend bei der Polizei gemeldet hat.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Porträt Josef Grünwidl: Was vom neuen Wiener Erzbischof zu erwarten ist Renovierung jüdischer Stadttempel: Bewahrung des Erbes für die Zukunft Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
 Untertitel 16:9
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Tessa Meidinger träumt von einer Solokarriere als Sängerin. Musikmanager Zimmer unterstützt die talentierte Musikerin tatkräftig bei ihren Bestrebungen, da er sich fette Tantiemen erhofft. In ihrer Band stößt Tessas Wunsch nach einem Alleingang allerdings auf wenig Wohlgefallen. Vor allem Gitarrist Robert Köhler stellt sich quer und bereitet der jungen Frau Probleme. Als Köhler ermordet aufgefunden wird, führt ausgerechnet ein sprechender Papagei die Kommissare auf die richtige Fährte. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
 16:9 Live Sendung
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
 16:9
 16:9 Live Sendung
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
 Dolby Untertitel 16:9
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
 16:9
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Papst Leo XIV. hat Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien ernannt. kreuz & quer nah dran zeigt in einem filmischen Porträt den neuen Erzbischof von einer sehr persönlichen Seite - als Mensch und als Seelsorger. Regisseur Robert Neumüller hat Josef Grünwidl dafür mit der Kamera begleitet und Gespräche mit ihm geführt.
 Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9

0 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF2 von gestern

Rückblick auf ORF2 Highlights von gestern

Gestern bot ORF2 eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf ORF2 im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.