ORF2 TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen ORF2 Programms

Verpasstes ORF2 Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf ORF2 ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei ORF2

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm gestern

   ORF2 TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Alfons Haider zu Gast im Studio Sommertour in der Steiermark Society Talk Alfons Haider zu Gast im Studio: Am Tag nach der Premiere von Saturday Night Fever bei den Seefestspielen Mörbisch gibt Intendant Alfons Haider Einblick in die diesjährige Musical-Produktion, die mit einem eindrucksvollen Bühnenbild vor der malerischen Kulisse des Neusiedler Sees und einer hochkarätigen Crew aufwartet. Sommertour in der Steiermark: Die Vinyl Brothers: Zwei Brüder aus Gleisdorf haben vor Jahren ihre Liebe zu alten Schallplatten entdeckt. Jetzt besitzen sie schon über 10.000 Stück. Studio 2 stöbert durch ihre Sammlung. Society Talk: Gesellschaftsreporterin Marion Nachtwey lässt die Highlights der Woche Revue passieren.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Zurueck zur Natur
Maggie Entenfellner besucht österreichische Regionen und zeigt die schönsten Seiten des Landlebens. Sie sucht erfolgreiche Meisterbetriebe auf, wo altes Wissen die Basis für ein heutiges, modernes und nachhaltiges Leben ist. Sie begleitet Menschen, die ihren Traum vom natürlichen Wohnen leben. Sie gastiert in Österreichs schönsten Bauernhöfen und ist Teil des Lebens am Land. Sie kocht, pflanzt, pflegt, hegt, packt an - und präsentiert dabei die regionale und saisonale Vielfalt der Gärten und Wälder. Und sie erzählt die Geschichten der Pflanzen, Tiere und Menschen in der jeweiligen Region - von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
 Untertitel 16:9
Ein fast perfekter Seitensprung
 Untertitel 16:9
Der Baer ist los! Die Geschichte von Bruno
Tirol und Bayern sind in Aufruhr. Braunbär Bruno geht um. Tierschützerin Linde reist an, um Brunos Abschuss zu verhindern. Zoodirektor Konrad verfolgt Bruno um ihn seiner brunftigen Bärin Cilli zuzuführen und seinen Zoo vor dem Bankrott zu bewahren. Bärenjäger Hubert soll Bruno fangen um ihn nach Italien abzuschieben. Finnische Bärenhunde, die Jägerschaft von Tirol und Bayern, Politik und Medien beiderseits der Grenze - alle wollen Bruno.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetter
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ephesos - Eine antike Weltstadt
 Untertitel 16:9
 16:9
Die Rosenheim-Cops
Robert Rocky Döbl wurde erstochen. Sein Chef, Gamsbartbinder Hubertus Zirngibl, fand den Angestellten am Morgen tot in seiner Werkstatt. Die Kommissare Hansen und Stadler ermitteln. Zirngibl gehört selbst zum Kreis der Verdächtigen, denn Rocky hatte ihm 5000 Euro gestohlen, um damit sein Motorrad in der Werkstatt von Bernhard Bulli Kuhn tunen zu lassen. Aber auch Kuhn hätte einen Grund gehabt, Döbl zu ermorden. Dieser hatte nämlich eine Affäre mit Bullis Freundin Evi Staudinger. Oder wollte Evi die Kurz-Affäre vor dem eifersüchtigen Kuhn mit allen Mitteln geheim halten? Währenddessen verschenkt Grasegger ihr Gemüse aus eigenem Anbau an ihre Schrebergarten-Nachbarn. Annegret und Hartmut Nerlinger verkaufen dieses wiederum auf dem Markt, ohne Grasegger davon zu erzählen. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Himmel, Herrgott, Sakrament
Als die Polizei Lisa Kirchbergers Tochter Nathalie wegen einer unangemeldeten Klima-Demonstration in Gewahrsam nehmen möchte, greift Pfarrer Reiser ein. Er beschließt, ihr und ihren Freunden zu helfen. Dass er ihnen seinen Gottesdienst als Plattform anbietet, wird allerdings zum Fiasko, als Nathalies selbstgerechter Freund Ben öffentlich zur Gewalt gegen Autofahrer aufruft. Die Reporterin Clara Hiller freut sich über die Story vom Aktivistenpfarrer.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Himmel, Herrgott, Sakrament
Pfarrer Reiser erhält einen Anruf von Stephanie und Thomas Herzog: Der Zustand ihrer dreijährigen Tochter Melanie, die seit der Geburt im Koma liegt, hat sich dramatisch verschlechtert. Reiser, der das Ehepaar über die Jahre seelsorgerisch begleitet hat, ist fest entschlossen, weiter um das Leben der kleinen Melanie zu kämpfen. Nach Tagen auf der Intensivstation rät der behandelnde Arzt, die lebenserhaltenden Geräte auszuschalten und auchD Mutter Stephanie möchte ihre Tochter von ihren Qualen erlösen. Reiser stürzt das in eine tiefe Krise und er flieht vor der Welt und dem Ehepaar Herzog in seine einsame Wohnung. Es sind schließlich Lisa Kirchberger und Reisers Vater Michael, die ihn aus seiner Lethargie reißen und ihm wieder vor Augen führen, dass er nicht nur einen Beruf, sondern auch eine Berufung hat.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9
Land und Leute
Millionenschaden durch Unwetter in der Landwirtschaft Einlegen wie zu Omas Zeiten Gewässertour im Naturpark Energiemanagement am Hof Schönheit des Dobratsch Das landwirtschaftliche Magazin aus dem Landesstudio Niederösterreich richtet seinen Fokus auf die hiesigen kulturellen und landschaftlichen Facetten und informiert über das Leben, die Kultur und die Tradition auf dem Land. Es stellt damit eine Verbindung zwischen Stadt- und Landleben her und setzt sich für den Erhalt alter Traditionen ein. Dabei ist es auch weitgehend Unbekanntem auf der Spur.
 Untertitel 16:9
 Untertitel
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
Der Freischuetz - Festspielfieber am Bodensee
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel 16:9
Seitenblicke Sommerbuehne
Premiere Der fliegende Holländer in der Oper im Steinbruch in St. Margarethen Liebesgeschichten und Heiratssachen beim Schloss Weitra Festival Eröffnungsfest der Festspiele Reichenau Diese Ausgabe blickt zu kulturellen Sommerhighlights im nördlichen und südlichen Niederösterreich und dem Burgenland: Christian Reichhold berichtet von der Aufführung von Liebesgeschichten und Heiratssachen beim Schloss Weitra Festival, dem Eröffnungsfest der Festspiele Reichenau sowie von der Premiere Der fliegende Holländer in der Oper im Steinbruch in St. Margarethen.
 16:9
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
Die Toten vom Bodensee: Der Nachtalb
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Brennero - Schatten der Vergangenheit (1)
 Dolby Untertitel
Der Zuerich-Krimi: Borchert und der Mord im Taxi
Borchert (Christian Kohlund) und Dominique Kuster (Ina Paule Klink) übernehmen die Verteidigung des Taxifahrers Jürg Zollinger (Tim Kalkhof). Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) verdächtigt ihn des Mordes an einem Fahrgast, dem afrikanischen Investigativ-Journalisten Nuka Baluba (Pierre Rousselet). Alle Indizien belasten den unbeherrschten Verdächtigen, dessen Aussage zunächst wenig glaubwürdig erscheint. Dass sich Staatsanwalt Dietrich (Daniel Drewes) vorschnell auf Zollinger festlegt, macht Borchert misstrauisch. Der Anwalt ohne Lizenz vermutet, dass Balubas Recherchen über Kinderarbeit in Kobaltminen im Kongo mit dem Mord zu tun haben. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf die angesehene Wohltätigkeitsorganisation Unser Herz für Afrika von Henrik Wollschläger (Sebastian Rudolph), zu deren Gönnern auch die gehobenen Kreise der Finanzmetropole Zürich und einige reiche Klienten seines alten Freundes, des Staranwalts Reto Zanger (Robert Hunger-Bühler), gehören. Außerdem hatte der Ermordete kurz vor seinem Tod Kontakt zu Anneli Keller (Sarah Bauerett), der Afrikaexpertin des Auswärtigen Amts, und ihrem Chef Ulf Hellmann (Fabian Busch). Unterdessen nimmt sich Dominique der Witwe des ermordeten Journalisten, Malia Baluba (Sheri Hagen), an - ohne zu ahnen, dass diese ebenfalls in großer Gefahr schwebt.
 Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF2 von gestern

23:15 Columbo: Der alte Mann und der Tod
Spielfilm - 90 Min
Der Zuerich-Krimi: Borchert und der Mord im Taxi
Borchert (Christian Kohlund) und Dominique Kuster (Ina Paule Klink) übernehmen die Verteidigung des Taxifahrers Jürg Zollinger (Tim Kalkhof). Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) verdächtigt ihn des Mordes an einem Fahrgast, dem afrikanischen Investigativ-Journalisten Nuka Baluba (Pierre Rousselet). Alle Indizien belasten den unbeherrschten Verdächtigen, dessen Aussage zunächst wenig glaubwürdig erscheint. Dass sich Staatsanwalt Dietrich (Daniel Drewes) vorschnell auf Zollinger festlegt, macht Borchert misstrauisch. Der Anwalt ohne Lizenz vermutet, dass Balubas Recherchen über Kinderarbeit in Kobaltminen im Kongo mit dem Mord zu tun haben. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf die angesehene Wohltätigkeitsorganisation Unser Herz für Afrika von Henrik Wollschläger (Sebastian Rudolph), zu deren Gönnern auch die gehobenen Kreise der Finanzmetropole Zürich und einige reiche Klienten seines alten Freundes, des Staranwalts Reto Zanger (Robert Hunger-Bühler), gehören. Außerdem hatte der Ermordete kurz vor seinem Tod Kontakt zu Anneli Keller (Sarah Bauerett), der Afrikaexpertin des Auswärtigen Amts, und ihrem Chef Ulf Hellmann (Fabian Busch). Unterdessen nimmt sich Dominique der Witwe des ermordeten Journalisten, Malia Baluba (Sheri Hagen), an - ohne zu ahnen, dass diese ebenfalls in großer Gefahr schwebt.Columbo: Der alte Mann und der Tod
 Untertitel
02:10 Der Barcelona-Krimi: Über Wasser halten
Spielfilm - 90 Min
Der Zuerich-Krimi: Borchert und der Mord im Taxi
Borchert (Christian Kohlund) und Dominique Kuster (Ina Paule Klink) übernehmen die Verteidigung des Taxifahrers Jürg Zollinger (Tim Kalkhof). Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) verdächtigt ihn des Mordes an einem Fahrgast, dem afrikanischen Investigativ-Journalisten Nuka Baluba (Pierre Rousselet). Alle Indizien belasten den unbeherrschten Verdächtigen, dessen Aussage zunächst wenig glaubwürdig erscheint. Dass sich Staatsanwalt Dietrich (Daniel Drewes) vorschnell auf Zollinger festlegt, macht Borchert misstrauisch. Der Anwalt ohne Lizenz vermutet, dass Balubas Recherchen über Kinderarbeit in Kobaltminen im Kongo mit dem Mord zu tun haben. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf die angesehene Wohltätigkeitsorganisation Unser Herz für Afrika von Henrik Wollschläger (Sebastian Rudolph), zu deren Gönnern auch die gehobenen Kreise der Finanzmetropole Zürich und einige reiche Klienten seines alten Freundes, des Staranwalts Reto Zanger (Robert Hunger-Bühler), gehören. Außerdem hatte der Ermordete kurz vor seinem Tod Kontakt zu Anneli Keller (Sarah Bauerett), der Afrikaexpertin des Auswärtigen Amts, und ihrem Chef Ulf Hellmann (Fabian Busch). Unterdessen nimmt sich Dominique der Witwe des ermordeten Journalisten, Malia Baluba (Sheri Hagen), an - ohne zu ahnen, dass diese ebenfalls in großer Gefahr schwebt.Columbo: Der alte Mann und der Tod
Der Barcelona-Krimi: Über Wasser halten
 Dolby Untertitel 16:9

Rückblick auf ORF2 Highlights von gestern

Gestern bot ORF2 eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf ORF2 im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.