ORF2 TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen ORF2 Programms

Verpasstes ORF2 Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf ORF2 ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei ORF2

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm gestern

   ORF2 TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Kundenbindung - Wie viel spart man tatsächlich? Schnäppchen - Kundenkarten & Datenschutz Kundenkarten und diverse Kundenbindungsprogramme sind auf den ersten Blick eine Win-Win-Situation. Die Kundinnen und Kunden bekommen Rabatte und Treueangebote, zugleich binden die Unternehmen sie an sich und wissen auch mehr über die Vorlieben und Interessen dieser Menschen. Doch ist der Deal wirklich fair?
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 16:9 Live Sendung
Valentin Bontus: Vom Olympiagold zurück an die Weltspitz Gartentipps von Reinhard Kittenberger Wassersport am Traunsee Royale Skandale Adels- und Society-Expertin Marion Nachtwey liefert im Studiogespräch einen Überblick über aktuelle und historische royale Skandale. Kitesurfer Valentin Bontus erzählt im Talk von seinem Karrierehöhepunkt - der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen im Vorjahr -, der anschließenden Verletzung, dem Weg zurück und seinen aktuellen Zielen bis hin zu den kommenden Olympischen Spielen 2028. Passend dazu gibt Reporter Roland Huber Einblicke in die Wakesurf-Szene am Traunsee. Und: Reinhard Kittenberger gibt neue Gartentipps.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Maibock mit Buttermilchschaum und Eierschwammerl Erdbeer-Honigschaum Christian Göttfried betreibt mit seiner Frau Simone seit November 2015 das Restaurant und Hotel Göttfried in der Linzer Innenstadt. Das Ehepaar versucht mit seinen Speisen ihre Lehr- und Wanderjahre durch die kulinarischen Hochburgen Europas zu reflektieren. Einige davon sind: das Restaurant Jörg Müller auf Sylt, das Restaurant Tantris in München, das Restaurant Heinz Winkler in Aschau, aber auch Mörwalds Schloss Grafenegg mit einem Michelin-Stern und zwei Hauben im Gault-Millau.
 Untertitel 16:9
Schlosshotel Orth
Die Sterne lügen nicht - so sieht es zumindest Agnes und versetzt zu Wenzels Leidwesen das ganze Schlosshotel ins Horoskop-Fieber. Als Agnes allerdings für Anna einen erotischen Flächenbrand und den Mann fürs Leben voraussieht, ist Schimek irritiert - zumal die Sterne ganz deutlich auf einen geheimnisvollen Hotelgast hinweisen. Wie Schimek bald herausfindet, ist dieser auch wirklich auf der Suche nach einer Frau - einer Frau in Weiß. Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
2,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Traumweekend in Rom mit Sasa Schwarzjirg
Die Reportage zeigt, dass die Stadt neben dem Kolosseum und dem Trevi-Brunnen noch viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Die Moderatorin besuchte einen der führenden Mosaikkünstler, genoss in einem Café in der Nähe des Trevi-Brunnens einen angeblich perfekt gebrauten Kaffee, konsumierte den neuesten Schrei römischer Kulinarik und fand zum Schluss eine österreichische Konditorei.
 Untertitel 16:9
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Niederoesterreich
Zwischen 976 und 1246 führten die Babenberger Österreich zu politischer Größe. Durch strategische Verbindungen mit Kaiserhäusern und territoriale Gewinne wuchs ihr politischer Einfluss. Ihre Regentschaft brachte eine kulturelle Blütezeit - sichtbar an Klostergründungen wie Heiligenkreuz und der Einführung gotischer Baukunst. Mit dem Tod des letzten Herzogs Friedrich II. erlosch das Geschlecht.
 Untertitel 16:9
Auch wenn in Österreich die Zahlen rückläufig sind, Autodiebstahl bleibt in Europa ein großes Problem. Am stärksten betroffen ist Frankreich: allein im Vorjahr wurden dort 140.000 Autos gestohlen, die meisten davon gehen nach Ost-Europa. Dazu kommt der Diebstahl von Auto-Ersatzteilen und Zubehör. Das WELTjournal zeigt die internationalen kriminellen Netzwerke, die mit gestohlenen Autos ein Vermögen machen. Sie hacken sich in elektronische Sicherheitssysteme, erstellen Schlüsselkopien und gefälschte Zulassungspapiere und schmuggeln die Fahrzeuge ins Ausland. Zu Wort kommen Polizei, Betroffene und Politiker ebenso, wie die Autodiebe selbst: sie zeigen ihre Tricks und dass der Diebstahl moderner Autos einfacher ist, als man denkt. Gestaltung: Ibar Aibar, Solène Oeino
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
WELTjournal +
Prag, die sagenumwobene Goldene Stadt, ist in den vergangenen Jahren zu einem Tourismus-Magnet geworden. Mit mehr als fünf Millionen Touristen im Jahr zählt die tschechische Hauptstadt zu den zehn meistbesuchten Städten Europas. In seinem WELTjournal +-Stadtporträt zeigt Ost-Europa-Korrespondent Ernst Gelegs das historische Zentrum Prags, das von Gotik- und Barockbauten wie der Prager Burg und der Karlsbrücke mit ihren magischen Figuren geprägt ist und als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Weiters erkundet er, warum böhmisches Glashandwerk weltweit so begehrt ist und wirft einen Blick ins Innere der spätmittelalterlichen astronomischen Uhr auf dem Rathausturm am Altstädter Ring. Er verkostet echte böhmische Knödel und das berühmte tschechische Bier. Und er geht der Frage nach, warum Prag bei vielen Touristen als Stadt der Erotik gilt. Die Sexindustrie boomt, Prag hat offiziell mehr als 4.300 Prostituierte und ist auch Zentrum der europäischen p*rnoindustrie.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
Um Himmels Willen
Schwester Hanna kümmert sich trotz der Diagnose, einen unheilbaren Hirntumor zu haben, um andere Menschen. So steht sie der Familienhelferin Tatjana Dornbach bei, die wegen übler Nachrede angezeigt wurde. Währenddessen fragt sich die Mutter Oberin, ob es tatsächlich sinnvoll ist, das Kloster Kaltenthal an die Gemeinde zu verkaufen. Bürgermeister Wöller versucht, ihre Skrupel zu zerstreuen. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Bewegung macht den Kopf frei und gibt neue Energie. Wer sich regelmäßig körperlich betätigt, stärkt nicht nur Muskeln und Knochen, sondern bringt auch Herz, Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung. Lassen Sie sich von den Gästen inspirieren und motivieren.
 Untertitel 16:9
 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 16:9
 16:9 Live Sendung
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 16:9
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Philosophisches Forum
In der digitalen Welt ist ein Rennen um die neueste Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) ausgebrochen. Wie wird sie unsere Arbeit, die Medizin, Beziehungen, Kunst und Kultur verändern? Wird KI künftig die Kriegsführung bestimmen - oder helfen, den Frieden zu sichern? Könnte KI selbst ein Bewusstsein entwickeln und sich verselbständigen? Ein philosophisches Forum über die Entwicklung der neuesten digitalen Technik und unsere Chance, sie im Zaum zu halten. Gäste: Peter Reichl, Informatiker Alexandra Ebert, KI-Expertin Barbara Prainsack, Politikwissenschafterin Peter Kirchschläger, Ethiker und Theologe Christian Dries, Philosoph
 Untertitel 16:9

Rückblick auf ORF2 Highlights von gestern

Gestern bot ORF2 eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf ORF2 im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.