23:40

Der LKA-Ermittler Alex Pollack (Hannes Jaenicke) scheut kein Risiko, um den Drogenschmuggler Tom Fischer (Sascha Alexander Gerak) endlich hinter Gitter zu bringen. Um Beweise gegen seinen Erzfeind zu sammeln, hat er Katja Wolf (Alice Dwyer) als Fischers rechte Hand eingeschleust. Ohne seinen Vorgesetzten Breuer (Sven Gerhardt) oder die holländischen Kollegen zu informieren, führt Pollack auf eigene Faust die Ermittlungen in Amsterdam weiter, wo Fischer inzwischen eine Reederei betreibt. Allerdings gibt es offenbar ein Problem, denn Pollack wartet seit zwei Monaten auf eine Nachricht von Katja, die für ihn so viel mehr ist als nur eine Kollegin - und die unbedingt aussteigen wollte. Nun fährt der LKA-Strippenzieher nach Amsterdam, um herauszufinden, ob seine verdeckte Ermittlerin inzwischen die Seiten gewechselt hat. Auch der niederländische Kommissar Bram de Groot (Fedja van Huêt) interessiert sich für Fischer und die Hintermänner. Die Amsterdamer Polizei hat ebenfalls einen verdeckten Ermittler bei der Drogenmafia eingeschleust. Als der Beamte auffliegt und getötet wird, gerät Katja unter Mordverdacht. Unterdessen hat Pollack herausgefunden, wie nahe sich seine Geliebte und sein Erzfeind gekommen sind. Das stellt seine Professionalität auf eine harte Probe. Von seinem Plan, Fischer das schmutzige Handwerk zu legen, lässt der kaltblütige LKA-Ermittler jedoch nicht ab. Zunächst aber muss Pollack herausfinden, ob er Katja noch vertrauen kann.
05:30

Leony kann nicht nur sehr gut singen, sie hat auch eine gute Körperbeherrschung. Das stellt sie mit Moderatorin Michelle im Kletterpark mitten in Berlin unter Beweis.
05:30

05:45

Die zehnjährige Rollstuhlfahrerin Feli Gansewig genießt mit ihren Eltern eine kurze Auszeit am Arendsee in der Altmark und erlebt dabei erholsame Tage fast ohne Barrieren. Feli ist eine lebhafte Zehnjährige, die gerade erfolgreich auf ein Gymnasium gewechselt ist. Gemeinsam mit ihren Eltern, Jessica und Sven Gansewig, ist sie gern unterwegs - am liebsten mit dem Fahrrad. Die Rollstuhlfahrerin ist seit Kurzem Besitzerin eines neuen Dreirads, welches ihr mehr Mobilität und Freiheit ermöglicht. Der Alltag im Rollstuhl ist für Feli nicht immer einfach. In ihrer Heimatstadt Stendal stößt sie oft auf mangelnde Barrierefreiheit - Hindernisse, die für viele unsichtbar bleiben, prägen ihren Alltag. Eine Auszeit soll ein gemeinsamer Ausflug ins Integrationsdorf Arendsee bringen. Die Idee: ein Wochenende unbeschwert sein, nicht nachdenken müssen, keine Barrieren erleben. Einfach Urlaub machen!
05:05

Brian Plawer entdeckt vor einer Kirche eine Kühltruhe. Als er sie öffnet, detoniert eine Bombe und tötet ihn. Spuren am Tatort weisen auf zwei Jugendliche hin, doch bei einem weiteren Bombenanschlag auf ein anderes Gotteshaus kommen die beiden als Täter nicht in Frage. Im zweiten Fall geht es um den Mord an der Studentin Michelle Herndon. Bei der Obduktion kann ein starkes Betäubungsmittel in Michelles Blut nachgewiesen werden. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
05:55

Detective Mac Taylor leitet das New Yorker Team der Forensiker und Spurensucher des CSI. Die Tatortermittler tragen massiv zur Lösung von ungeklärten und außergewöhnlichen Mordfällen bei: Als ein Star-Quarterback der Lingerie-Football-Liga tot in der Umkleidekabine aufgefunden wird, mit Spuren von Lidocain in ihrem Körper, wird die Spurensicherung hinzugezogen, um herauszufinden, wer ihren Tod wollte. Verdächtig sind anfangs ihr Trainer, ihr Ex-Verlobter und eine Konkurrentin in ihrer Mannschaft ... Die Spurensicherungsexperten der Crime Scene Investigation ermitteln nach Las Vegas und Miami nun auch in New York. Der zweite Ableger der erfolgreichen Krimiserie kommt deutlich düsterer daher als seine beiden Vorgänger. Detective Mac Taylor bildet mit Stella Bonasera, Danny Messer, Aiden Burn und dem Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes das Ermittlungsteam.
23:00

05:45
Marissa zeigt Symptome einer Schwangerschaft, doch die Tests sind negativ. Eine Villa ist mit einem Fluch belastet. Zwei spannende Fälle, die wahr oder nur erfunden sind. Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
05:15

Der Zusammenbruch des von dem Schotten John Law entworfenen Finanzsystems zur Tilgung der enormen Schuldenlast Ludwigs XIV. gilt als erster großer Börsencrash der europäischen Geschichte. Doch was macht diesen Moment so bedeutsam? Ist es das Scheitern der Papiergeldbank - oder der tiefere Einblick, den sie in das Macht- und Schuldenregime der französischen Monarchie gewährt?
05:45

Bevor eine ökologische Renaissance in Angriff genommen werden kann, gilt es zu verstehen, wie sich die Erde überhaupt verändert. Ein Filmemacher traf Menschen wie David Wallace-Wells, der in seinen Büchern den Ernst der Lage verdeutlicht. Im Hambacher Forst begegnete er Aktivisten, denen es gelungen ist, einen Teil des Waldes zu retten, und auf der Insel Mayotte sprach er mit Aktivisten der Sea Shepherd.
05:15
Wie entsteht die Creme auf dem Fertig-Cappuccino? Helfen Cola und Salzstangen wirklich bei Durchfall? Was unterscheidet Tiefkühl-Spinat vom marktfrischen Gemüse? Wie funktioniert eine Espressomaschine und warum schmeckt der kurze Schwarze im Café immer besser? Alles Fragen, die sich um das Thema Ernährung ranken - dem Thema unserer Zeit. Wissenshunger blickt in die Fabriken und Betriebe, aus denen unser Essen kommt. Das VOX-Magazin begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist. Spannend, informativ, faszinierend - all das ist Wissenshunger.
05:35

Holling beeindruckt Shelly mit ritterlicher Courage, aber eine Bemerkung von ihr veranlasst ihn, sich bei Joel nach einer Beschneidung zu erkundigen. Maggie gibt vor ihrem Vater Frank OConnell vor, Joel sei ihr Freund. Der New Yorker Arzt Dr. Joel Fleischmann hat sein Medizinstudium vom Staat Alaska finanziert bekommen. Als Gegenleistung wird er für vier Jahre in die kleine Stadt Cicely in Alaska versetzt, um dort zu praktizieren. Vor Ort staunt er, wieviele exzentrische Figuren diese Kleinstadt bevölkern.
23:30

05:20

Armin Assinger stellt in der Sendung So schön ist Österreich alle österreichischen Geheimtipps vor, die für die große Bundesländersendung 9 Plätze 9 Schätze kandidiert haben. Auf dem Heldenplatz trifft Armin Assinger ZIB Chefreporter und Historiker Fritz Dittlbacher und erfährt Geschichten und Anekdoten rund um die Hofburg, den Heldenplatz, Volksgarten, Ringstraße und zum Jubiläumsjahr 80-70-30.