Was kam gestern ab 7 Uhr im Fernsehprogramm?

Film

06:55

100min
Ostwind 2 - Rueckkehr nach Kaltenbach
Ostwind 2 - Rueckkehr nach Kaltenbach


Serie

06:55

10min
Die Biene Maja
Die Biene Maja

Beim Spielen geraten Maja und Willi in Streit. Sie wirft Willi vor, dass er zu ängstlich oder verträumt spielt und sie deshalb immer verlieren. Maja hat keine Lust mehr und fliegt davon. Das Marienkäfer-Mädchen Lara nutzt den Moment und fliegt Maja hinterher. Sie hat ein echtes Problem: ihr blasser Teint! Nichts hilft. Einzig Gelée royale soll die Haut zum Strahlen bringen. Kann Maja ihr das besorgen? Maja ist empört, natürlich nicht! Gelée royale ist nur für die Bienenkönigin! Enttäuscht zieht Lara von dannen. Lara umgarnt nun Willi, um von ihm das Gelee zu bekommen. Doch auch Willi lehnt ab. Nun ist nicht nur Maja wütend auf ihn, sondern er zieht auch noch den Zorn von Lara auf sich. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.


Serie

06:15

60min
Der Blaulicht Report
Der Blaulicht Report


Serie

06:35

60min
Auf Streife - Berlin

Info-Sendung

06:45

65min
Galileo

Serie

06:55

55min
Criminal Intent - Verbrechen im Visier
Criminal Intent - Verbrechen im Visier


Show

07:00

60min
Infomercial

Info-Sendung

06:20

95min
Lagos - Tanger: Reise ohne Rueckfahrschein
Lagos - Tanger: Reise ohne Rueckfahrschein

Ike Nnaebue ist ein bekannter Nollywood-Regisseur, ein prominenter Vertreter des nigerianischen Films. Als junger Erwachsener wollte er nach Europa auswandern - in seinem Dokumentarfilm macht er sich erneut auf die gleiche Reise, die ihn vor über 20 Jahren von Nigeria über Benin, Burkina Faso, Togo, Mali und Mauretanien bis nach Tanger in Marokko führte. Nnaebue stammt aus einer polygamen Igbo-Familie und verlor seinen Vater sehr früh. Mit 13 musste er die Schule verlassen und als Lehrling bei einem Ersatzteilhändler arbeiten. Nach Igbo-Tradition sollte ihm dieser bei Volljährigkeit finanziell dabei helfen, sein eigenes Geschäft aufzubauen; allerdings hielt er nicht Wort. Nnaebue war 18 und bereit, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen, als sich seine Zukunftsaussichten auf einmal in Luft auflösten. Über Freunde hörte er von der Möglichkeit, auf dem Landweg nach Europa zu gelangen. Er hörte auch Geschichten von jungen Nigerianern, die in einer Stadt namens Las Palmas auf einer spanischen Insel als Erntehelfer arbeiteten und Geld und Autos nach Hause schicken konnten. Das war 1998. Gemeinsam mit drei Freunden machte sich Ike auf den Weg. Ihr Plan war einfach: erst nach Cotonou in Benin, dann über Togo, Burkina Faso, Mali, Mauretanien bis nach Tanger in Marokko, dem Tor zu Europa. Doch in Bamako traf er auf einen Fremden, der ihn vor den Gefahren eines solchen Vorhabens warnte. Ike beendete die Reise - Europa hat er nie erreicht. Ohne Geld nach Nigeria zurückzukehren, war allerdings ausgeschlossen. Nnaebue verbrachte zwei Jahre in Gambia, wo er an einigen Theater- und Filmproduktionen mitarbeiten konnte. Mit 21 wusste Nnaebue, was er werden wollte, und kehrte zu seiner Familie zurück. Im Vergleich zu damals liefern die sozialen Netzwerke und das Fernsehen zahlreiche Bilder von Versklavung, Missbräuchen und anderen an Migrantinnen und Migranten verübten Gräueltaten - niemand kann heute die Gefahren einer solchen Reise ignorieren.


Info-Sendung

07:00

45min
Unser gruener Planet
Unser gruener Planet


Serie

06:25

55min
Verklag mich doch!
Verklag mich doch!

Die Schülerin Jana Seifert braucht unbedingt eine gute Note in Französisch, um ihr Abitur noch zu bestehen. Doch ihr Lehrer Matthias Schiller lässt sie durch jede Klausur rasseln. Da greift Jana zu recht drastischen Methoden. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.


Show

06:00

180min
MediaShop
MediaShop


Sport

08:30

90min
Radsport: Tour de France

Film

05:33

97min
Ein fast perfekter Seitensprung
Ein fast perfekter Seitensprung

Vor dem Altar sagt Henny nein zur Hochzeit mit dem reichen Reeders-Sohn Martin, haut ab und reist nach Wien. Dort lernt sie Sigi kennen und sie verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Blöderweise ist Sigi verheiratet und blöderweise hat er total vergessen, das Henny zu sagen. Die kommt drauf und ergreift die Flucht. Auch Sigis Frau zieht die Konsequenz und wirft ihn hinaus. Sigi will aber ohne Henny nicht mehr leben.