06:05

Kickboxen mit Jugend-Europameisterin Theresa Schnelle Kicks und klare Regeln! Jugend-Europameisterin Theresa Pekrul zeigt im Tigerenten Club, dass beim Leichtkontakt-Kickboxen Fairness und Köpfchen zählen und wie man mit Mut, Tempo und Technik glänzt! Um den Goldpokal spielen die Tigerenten von der Klosterschule vom Heiligen Grab in Baden-Baden gegen die Frösche von der Realschule in Trossingen.
07:05

So ein Pech, die Brille ist kaputt. Der Bauer ist fast blind und bringt alles durcheinander. Er melkt den Traktor, verpasst der Kuh einen Ölwechsel und liefert sich einen Faustkampf mit der Vogelscheuche. Erst ein neues, ausgefallenes Brillenmodell Marke Shaun verleiht ihm einen ganz neuen Durchblick. Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
06:50

Beim Schlittenfahren mit den Kindern erfährt Findus vom Weihnachtsmann. Sofort ist er begeistert und wünscht sich sehnlichst, diesen einmal persönlich zu treffen. Pettersson muss ihm versprechen, dass der Weihnachtsmann dieses Jahr zu Besuch kommt. Nun muss der Alte sich etwas einfallen lassen, denn Findus diktiert ihm bereits fleißig seinen Wunschzettel. Und der Weihnachtsabend rückt immer näher. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
07:05

Am Morgen ist Findus weihnachtlicher Wunschzettel verschwunden. Fußspuren führen durch den Schnee, und der kleine Kater nimmt neugierig die Verfolgung auf. Als plötzlich eine riesige Schneelawine den Berg hinunterdonnert und Findus kurz darauf Hilferufe hört, trifft er auf einen merkwürdigen, ganz winzigen Briefträger. Der kennt seltsamerweise alle seine Weihnachtswünsche, und ein letzter Wunsch ist sogar noch frei. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
06:40

07:35

Wurde der Bestattungsunternehmer Douglas Hagman von einem streng gläubigen Fanatiker getötet, weil er angeblich gegen bestimmte religiöse Grundsätze verstoßen hatte? Alexandra Eames und ihr Partner Robert Goren von der New Yorker Major Case Squad gehen zunächst davon aus, dass die Umstände, unter denen die Leiche des Mannes gefunden wurde, in eine solche Richtung deuten. Doch bei der Auswertung von Hagmans Geschäftsunterlagen findet sich eine andere heiße Spur... In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
06:40

Die Katastrophe ist unausweichlich: Wie bereiten sich einige Menschen darauf vor? Aktivist Cyril stellt verschiedene gesellschaftliche Visionen vor, die durch politische Maßnahmen und solidarisches Handeln konkretisiert werden.
07:30

In dieser Episode beweist Cyril Dion, dass sich die Erde zu neuem Leben erwecken lässt. Eine der schönsten globalen Initiativen der vergangenen Jahre wurde von einem neunjährigen Jungen initiiert, der in Mexiko eine Wiederaufforstungsorganisation gegründet und weltweit Tausende von Kindern inspiriert hat. Auch die Kreislandwirtschaft spielt eine wichtige Rolle. In Benin produziert ein völlig autonomer Bauernhof ohne Erdöl seine Energie. Dion ergründet auch, wie eine Gesellschaft mit neuen Vorbildern aussehen könnte. Zum Beispiel bei deutschen Waldorfschülerinnen und -schülern, die viel selbstständiger erzogen werden und aus denen später Erwachsene werden, die sich für einen nachhaltigen, resilienten und lokalen Lebensstil entscheiden. In Dublin trifft er die Organisatoren einer neuen Parlamentsform, die die Zivilgesellschaft einbezieht und echte Debatten und sogar Referenden durchführt, die selbst bei umstrittenen Themen zu unerwarteten Ergebnissen führen. Heute braucht es Umweltaktivistinnen und -aktivisten, Ungehorsame, aber auch soziale Unternehmerinnen und Unternehmer, mutige Abgeordnete, NGOs, Filmemacherinnen und Filmemacher sowie Journalistinnen und Journalisten - unter der Voraussetzung, dass von all diesen Akteuren eine gemeinsam koordinierte Strategie verfolgt wird. Hierfür, glaubt Dion, braucht es ein neues, gemeinsames Narrativ, um der menschlichen Existenz und Zivilisation wieder einen Sinn zu geben.
06:30

Maggie hat Träume, die Joels Tod voraussagen, sollte er zu seinem Urlaub nach New York fliegen, und weiß nicht, ob sie ihm davon erzählen soll. Die Stadtbewohner sind begeistert von Joels Stellvertreter Dave, was Joel eifersüchtig macht. Der New Yorker Arzt Dr. Joel Fleischmann hat sein Medizinstudium vom Staat Alaska finanziert bekommen. Als Gegenleistung wird er für vier Jahre in die kleine Stadt Cicely in Alaska versetzt, um dort zu praktizieren. Vor Ort staunt er, wieviele exzentrische Figuren diese Kleinstadt bevölkern.
07:30

Der Frühling hält Einzug, und Maggie und Joel entdecken, dass der jeweils andere in ihre Träume eindringt. Maurice ist in die Polizistin Barbara Semanski verliebt. Die Bürger von Cicely haben wie jedes Jahr Frühlingsgefühle. Der New Yorker Arzt Dr. Joel Fleischmann hat sein Medizinstudium vom Staat Alaska finanziert bekommen. Als Gegenleistung wird er für vier Jahre in die kleine Stadt Cicely in Alaska versetzt, um dort zu praktizieren. Vor Ort staunt er, wieviele exzentrische Figuren diese Kleinstadt bevölkern.