zdf-neo TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

ZDF-neo TV-Programm von gestern: Rückblick & Highlights

Verpassten Sie das ZDF-neo-Programm von gestern? Kein Problem! Bei TVgenial bieten wir Ihnen einen detaillierten Rückblick über alle Sendungen, Filme und Serien des ZDF-neo TV-Programms von gestern. Entdecken Sie die Highlights und informieren Sie sich über das gesamte Fernsehangebot von ZDF-neo.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm gestern

   zdf-neo TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Grosse Mythen aufgedeckt
König Artus und die Ritter der Tafelrunde - kein Mythos ist so lebendig wie der um den rätselhaften Herrscher der Briten. Terra X fragt, wie der Mythos entstanden ist und was dahintersteckt. Bis heute wird nach Spuren von Artus Existenz gesucht. Doch er bleibt ein Phantom. Neueste Forschungen bringen eine alte Geschichtschronik ins Spiel, die das anglonormannische Herrscherhaus in Auftrag gegeben hat. Sie könnte die Lösung bringen. Der schillernde König Artus - sein Name ist untrennbar verknüpft mit heldenhaften Taten, verheerenden Schlachten und einem goldenen Zeitalter des Rittertums. Fantastische Elemente wie der Zauberer Merlin, das magische Schwert Excalibur oder die Suche der edlen Ritter nach dem Heiligen Gral machen seine Geschichten zu Bestsellern - damals wie heute. Immer wieder hat es Versuche gegeben, Spuren seiner realen Existenz zu finden. Doch niemand kann sagen, wo er gelebt hat, wo er gestorben ist oder begraben liegt. König Artus bleibt ein Phantom. Das bedeutendste Werk über ihn entsteht im 12. Jahrhundert, verfasst von dem heute so gut wie unbekannten Geistlichen Geoffrey of Monmouth. Es wird sofort nach seinem Erscheinen zu einem der meist verbreiteten und gelesenen Texte des Mittelalters. Als Teil einer gewaltigen Chronik Britanniens um 1135 geschrieben, stillt die Geschichte von König Artus aber nicht nur das Bedürfnis der Leser nach guter Unterhaltung. Es gibt starke Hinweise, dass hinter dem Werk ein politischer Auftrag steht - veranlasst vom anglonormannischen Königshaus. Mit der Erstürmung Britanniens durch Wilhelm dem Eroberer sind die Normannen die neuen Regenten auf der Insel. Als Geoffrey seine Geschichtschronik verfasst, hat Wilhelms Enkel, Stephen von Blois, den englischen Thron bestiegen. Seinen Regierungswillen muss er nicht nur gegenüber den unterworfenen Angelsachsen verteidigen, Gefahr geht auch von seiner Cousine Mathilda aus, die als Enkelin Wilhelm des Eroberers ebenfalls die englische Krone für sich beansprucht. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Grosse Mythen aufgedeckt
 Untertitel 16:9 HDTV
Grosse Mythen aufgedeckt
 Untertitel 16:9 HDTV
Kein Text hat unsere Vorstellungen vom Weltende so geprägt wie die Johannes-Apokalypse. Eigentlich heißt Apokalypse Entschleierung oder eben Offenbarung. Doch das erste Wort des griechischen Originals Apokalypse wurde zum Gattungsbegriff für alle Untergangsszenarien. Die Schrift hat Redewendungen geprägt, die noch heute in aller Munde sind. Sie spricht von vier apokalyptischen Reitern, vom Buch mit sieben Siegeln, von einem Tausendjährigen Reich und Armageddon, dem Schauplatz des Endkampfes zwischen Gut und Böse. Bis in die Gegenwart hinein werden die rätselhaften Sprachbilder aus der Apokalypse von Warnern, Mahnern und Untergangspropheten aller Art benutzt, um ihren eigenen Spekulationen vom nahen Weltende Geltung zu verleihen. Namhafte Bibelforscher sind nun dabei, die wahre Bedeutung des Apokalypse-Codes zu entschlüsseln. Für sie enthalten die kosmischen Szenarien Hinweise auf ganz konkrete, irdische Ereignisse, die von den einstigen Lesern des Johannes auch genau verstanden wurden. Die Archäologie der Apokalypse liefert nicht nur den Schlüssel zur Deutung und Datierung des kryptischen Offenbarungstextes, sie lässt auch die Identität ihres geheimnisvollen Verfassers zum Vorschein kommen. Die Suche auf den Spuren der Apokalypse und ihres Autors führt zunächst nach Patmos. Auf der kleinen Sporadeninsel soll Johannes nach eigenen Angaben - während eines Verbannungsaufenthaltes - seine Visionen erlebt und aufgezeichnet haben. Weitere wichtige Stationen der filmischen Recherche sind das Ausgrabungsgelände von Ephesus in der heutigen Türkei sowie die Papyrussammlung in Wien. Als Experten auf der Suche nach dem Schlüssel zum letzten Buch der Bibel wirken mit: Thomas Söding, Professor für neutestamentliche Exegese an der Ruhr-Universität Bochum, Manfred Lütz, Leiter des Alexianer-Krankenhauses für psychisch Kranke in Köln, und Elaine Pagels, Professorin für Religionswissenschaften an der Princeton University.
 Untertitel 16:9 HDTV
An Tagen wie diesen
Warum feiern wir Ostern? Was sagt die Art und Weise, wie wir unseren Schokoladenhasen anknabbern, über unsere Psyche aus? Aber an Ostern ist noch so viel mehr passiert: Die Osterinsel verdankt ihren Namen ihrem nicht sehr kreativen Entdecker Jacob Roggeveen, der sie an Ostern entdeckt hat. Der wichtigste, revolutionäre Aufstand für ein geeintes, unabhängiges Irland beginnt am Ostermontag 1916.
 16:9 HDTV
Lanz kocht
Weder Fisch noch Fleisch: Vegetarischer Gaumengenuss für jeden Tag. Menü: Shakshuka Spitzkohl mit Kartoffelcroutons, karamellisierten Pfeffer-Cashewkernen und Sauerrahm Pumpkin Pie, Ginger-Cranberry-Kuchen und Maroneneis Offene Lasagne mit Gemüsen und Pfirsich Vegie Tower mit mediterraner Soße Von wegen: Viele Köche verderben den Brei. Im Gegenteil! Prominente Vertreter ihrer Zunft leisten in der Kochshow mit Markus Lanz ausgezeichnete Teamarbeit und kreieren originelle Menüs.
2,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Das große Ostermenü Von wegen: Viele Köche verderben den Brei. Im Gegenteil! Prominente Vertreter ihrer Zunft leisten in der Kochshow mit Markus Lanz ausgezeichnete Teamarbeit und kreieren originelle Menüs.
2,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Kerners Koeche
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Death in Paradise
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
The Rookie
Nolan und seine Kollegen müssen Fälle aufarbeiten, die auf die lange Bank geschoben zu werden drohen. Der Diebstahl einer Statue kommt da gerade recht. Allerdings gibt es auch neue Fälle. Tim und Lucy kümmern sich um ein ehemaliges Bandenmitglied, das von der Gang jedoch immer wieder unter Druck gesetzt wird, Geld zu waschen. Privat nähern sich Nolan und Grace wieder an, und Nolan kommt unerwartet zu einem Halbbruder und einem Auto.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
The Rookie
Ein Obdachloser wird tot aufgefunden. Vor seinem Tod hatte der Mann Paletten mit Falschgeld entdeckt und sich daran bedient. Als er ein zweites Mal zugreifen wollte, kostete ihn das sein Leben. Die Suche nach dem Mörder wird aber nicht von allen unterstützt. Von ganz oben erhalten die Rookies und ihre Ausbilder die Anweisung, das Ganze auf sich beruhen zu lassen. Sie ermitteln trotzdem weiter und wandern dabei auf einem schmalen Grat.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
The Rookie
In einem Alter, in dem andere mit dem Ruhestand liebäugeln, verlässt John Nolan seine beschauliche Kleinstadt und geht nach L.A. Dort möchte er seinen Lebenstraum verwirklichen und Polizist werden.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
The Rookie
Das gesamte Team kommt zur Hochzeit von Bailey und Nolan zusammen. Celina macht in ihrem Fall eine neue und entscheidende Entdeckung.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
Je nachdem, welche Vorlieben Gartenbesitzer haben, können sich Gärten deutlich unterscheiden. In diesem Format entwickeln zwei Gartenprofis Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzerinnen und Besitzer, die ihre ganz eigenen Vorstellungen haben. Eva Brenner ist als gelernte Innenarchitektin die richtige Ansprechpartnerin, wenn es darum geht, den Familien beratend zur Seite zu stehen.
 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
Kindskoepfe
 16:9 HDTV
Was ist Trumps nächster verrückter Move? Und was haben wir von der kleinsten Groko aller Zeiten zu erwarten? Oliver Welke beschäftigt sich mit den Fragen der Zeit. Unterstützt wird er diesmal von: Lou Strenger, Lutz van der Horst, Friedrich Küppersbusch und Matthias Matschke. Diese Sendung ist in Web und App des ZDF mit Gebärdensprache verfügbar.
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neo Ragazzi
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Edins Neo Night
Edin Hasanovic ist zurück! In der zweiten Staffel seiner Late-Night-Show Edins Neo Night weiß man nie, was passiert. Gesang, Tanz, Talk und jede Menge Unterhaltung. Mit seiner eigenen Show präsentiert sich Schauspieler Edin Hasanovic als vielseitiger Entertainer und Gastgeber. Ich bin nicht sicher, ob die vom ZDF wissen, was sie sich mit mir eingebrockt haben, so Edin Hasanovic.
 Untertitel 16:9 HDTV
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf zdf-neo von gestern

20:15 Kindskoepfe
Show - 90 Min
Kindskoepfe
 16:9 HDTV

Rückblick auf das ZDF-neo TV-Programm von gestern

ZDF-neo, als einer der jüngeren und innovativen Sender des ZDF, bietet eine vielseitige Mischung aus Kultur, Unterhaltung, Filmen und Dokumentationen. Wenn Sie sich fragen, welche spannenden Sendungen, herausragenden Filme oder tiefgreifenden Dokumentationen gestern auf ZDF-neo ausgestrahlt wurden, sind Sie hier genau richtig. Bei TVgenial.Online bieten wir Ihnen nicht nur einen Blick auf das aktuelle TV-Programm, sondern auch eine umfassende Übersicht über das ZDF-neo TV-Programm von gestern. So können Sie sicherstellen, dass Sie keine Highlights verpasst haben und immer auf dem Laufenden bleiben, was auf ZDF-neo läuft.

Rückblick auf zdf-neo Highlights von gestern

Gestern bot zdf-neo eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf zdf-neo im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.