12:00
Nun heißt es wieder Fernsehgarten on Tour - live aus dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Saarland. Andrea Kiewel präsentiert einen Mix aus Musik, Unterhaltung und regionalem Flair. Gäste: Nathan Evans x SAINT PHNX, Gregorian, SOPHIA, Iggi Kelly, ISAAK, Riku Rajamaa, MARiANNE NEUMANN, Dennis van Aarssen, Lena Marie Engel und Marquess. Eine weitere Ausgabe ZDF-Fernsehgarten on tour wird am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 12.00 Uhr ausgestrahlt.
14:00
11:40
12:35
Deutschland feiert 35 Jahre Deutsche Einheit. Aus diesem Anlass lädt VOX in der Doku Wir sind Party - 35 Jahre feiern ohne Grenzen zu einer Zeitreise durch die deutsche Feierkultur der letzten 35 Jahre. 35 Jahre mit vielen unvergessenen Hits, zu denen Deutschland die Tanzflächen stürmt. Wie waren die 90er mit der Loveparade, Eurodance und dem grenzenlosen Freiheitsgefühl? Wie kommt es, dass plötzlich der Ballermann und die Apres-Ski Hits zur populärsten Musik Deutschlands werden? Welche Tänze haben alle Deutschen getanzt und wie wurde der Karneval zum bundesweiten Phänomen? Warum ist das Oktoberfest nicht mehr spießig und wie feiert man eine Bauwagenparty auf dem Dorf? Welche Kraft hat der Schlager in Krisenzeiten und verbindet Hunderttausende beim Schlagermove? Und warum sind die großen Musik-Festivals so beliebt? Wie haben gesellschaftliche und historische Ereignisse in den letzten Jahrzehnten die Partylaune verändert mit der finalen Frage: gibt es die deutsche Ost-West-Party-Vereinigung? Diese und noch viele Fragen mehr beantworten mehr als 80 Prominente, Künstler:innen und DJs.
11:40
12:30
In fünfjährigen Dreharbeiten wurde die Entwicklungsgeschichte des für die Entstehung der Ile de la Réunion verantwortlichen Hotspots an rund 30 aktiven Vulkanen im Indischen Ozean nachgezeichnet. Im Laufe der Jahrmillionen entstand aus der ständig durch diese Anomalie im Erdmantel austretenden, sehr flüssigen Lava die Ile de la Réunion, die sich auch heute noch immer weiter ausdehnt.
12:00
13:00
Übertragung der heutigen Etappe der Tour of Croatia im Radsport, die seit 2019 auch als CRO Race bekannt ist. Die Kroatien-Rundfahrt, die 1994 erstmals ausgetragen wurde, führt über sechs Etappen und geht dabei größtenteils an der Küste entlang, wobei aber auch das Ucka-Gebirge bezwungen werden muss. Enden wird die Rundfahrt, die zur UCI Europe Tour gehört und in die Kategorie 2.2 eingestuft ist, auch dieses Jahr wieder in der Hauptstadt Zagreb.