ZDF TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen ZDF Programms

Verpasstes ZDF Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf ZDF ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei ZDF

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm gestern

   ZDF TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Zehn Tage ohne Mama
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Zehn Tage allein mit Papa
Isabelle, Antoine und ihre Kinder bekommen unerwartet einen Luxusskiurlaub geschenkt. Doch als Isabelle aus beruflichen Gründen daheimbleibt, artet der Trip unter Papas Aufsicht vollends aus. Antoine verbannt die Kinder zwar schnell in den Skiunterricht, jedoch bringen ein verhasster Ex-Kollege sowie das Liebesinteresse einer Fremden den auf Skiern talentfreien Vater anderweitig ins Wanken. - Fortsetzung der Erfolgskomödie Zehn Tage ohne Mama Familie Mercier hat sich fortschrittlich organisiert: Während Isabelle (Aure Atika) vor kurzem eine Anwaltskanzlei gegründet hat, kümmert sich Antoine (Franck Dubosc) als Hausmann um die Kinder Arthur (Swan Joulin), Chloé (Violette Guillon), Maxime (Ilan Debrabant) und Jojo (Evan Paturel). Auf Einladung von Steevy (Bertrand Uzeel), dem neuen Ehemann von Isabelles Schwester Audrey (Héléna Noguerra), erhält die Familie die Chance zu einem Luxusskiurlaub in Courchevel. Doch als bei Isabelle am Abreisetag ihr lang ersehnter erster Gerichtsfall eingeht, bleibt die Mutter kurzfristig zu Hause. Hilflos macht sich Antoine alleine mit den Kindern auf, die das Luxuskettenhotel aus der Familie ihres neuen Schwagers schnell auf den Kopf zu stellen wissen. Zwar kann Antoine seinen Nachwuchs tagsüber in der angeschlossenen Skischule abgeben, doch neben seinen eigenen, ungelenken Fahrversuchen muss sich der Familienvater plötzlich mit einem alten Bekannten herumschlagen. Sein großspuriger Ex-Arbeitskollege Thierry Di Caprio (Alexis Michalik) will vor Ort mit Immobiliengeschäften einen neuen Sektor für seinen Arbeitgeber erschließen. Antoine entwickelt den Wunsch, selbst wieder Geld zu verdienen. Darüber hinaus hat die alleinstehende Laure (Annelise Hesme) ein Auge auf Antoine geworfen, was auch der Nachzüglerin Isabelle nicht vorenthalten bleibt. Nach Zehn Tage ohne Mama landete der französische Regisseur Ludovic Bernard in seiner Heimat auch mit der Fortsetzung Zehn Tage allein mit Papa einen Kinoerfolg, wenngleich er dieses Mal nicht die Millionenmarke bei den Zuschauern knacken konnte. Gedreht wurde die Familienkomödie in dem bekannten Skigebiet Courchevel. Im Presseheft des Films beschreibt Bernard den Dreh als beinahe Urlaubserfahrung. So wurde auch in Drehpausen fleißig Ski gefahren oder die eine oder andere Schneeballschlacht ausgefochten. Stilistisch macht sich Zehn Tage allein mit Papa sein im Vergleich zu seinem Vorgängerfilm gewandeltes Setting ebenfalls zunutze, denn der Film kommt noch slapstickhafter daher und schöpft dabei das (körperliche) Potenzial seines Wintersportambiente voll aus. Free-TV-Premiere
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Blutige Anfaenger
Die betagte Brigitte liegt tot in ihrer Badewanne. Es wäre naheliegend, ein tödliches Missgeschick zu vermuten. Aber wer suchet, der findet. Der Polizeischüler Phillip lässt sich nicht blenden und entdeckt Hinweise auf ein Fremdverschulden. Anastasias Rauswurf aus der Moko ist vom Tisch - solange sie die Finger vom neu aufgerollten Fall ihres verschwundenen Vaters lässt. Anastasia darf mit Umut im Fall der alten Dame ermitteln. Auf der Polizeihochschule in Halle lernen Marc, Ann-Christin, Kilian und Inka sich kennen. Die zukünftigen Polizisten werden bei einem Kinobesuch zu Zeugen eines Mordes und können gleich zeigen, was sie bereits gelernt haben. Dann kommt es allerdings zu einem weiteren folgenschweren Zwischenfall und einer ihrer Dozenten wird tot aufgefunden.
 Untertitel 16:9 HDTV
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Corona und Gesellschaft - Debattenkultur hat sich verändert Mexikanische Burritos - Rezeptvorschlag von Mario Kotaska Frühjahrsputz - Wie man schwierige Stellen erreicht • Corona und Gesellschaft - Debattenkultur hat sich verändert • Mexikanische Burritos - Rezeptvorschlag von Mario Kotaska • Frühjahrsputz - Wie man schwierige Stellen erreicht Es gibt Informationen zu aktuellen Zeitthemen, Rezepte für Küchenfreunde sowie Ratschläge für Gartenfreunde und Gesundheitsinfos. Prominente Gäste geben sich überdies die Ehre.
 Untertitel 16:9 HDTV
Notruf Hafenkante
Kurz vor seiner Pensionierung landet Oberzollinspektor Stegner im Gefängnis. Die Anklage: Korruption. Als er Hafturlaub erhält, bedroht Stegner den Hamburger Reeder Töpper. Bei ihren Ermittlungen stoßen Hans und Franzi auf einen Schmugglerring. Derweil kämpft Mattes um seinen guten Ruf. Denn nach einem Tankstellenüberfall fehlt Geld - das er sich in die Tasche gesteckt haben soll. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
SOKO Wismar
Was wie das Spiel eines verliebten Paares aussieht, entpuppt sich als grausamer Todeskampf. Segellehrer Marius und seine Freundin Birthe haben eine zyankalihaltige Flüssigkeit getrunken und winden sich vor Schmerzen. Marius stirbt noch vor Ort, Birthes Überleben ist ungewiss. Wer ist für den heimtückischen Anschlag verantwortlich? Ein Hinweis führt zu der 17-jährigen Natalie Stenwald. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
 16:9 HDTV
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
sportstudio live: Biathlon-Weltcup
Das letzte Einzel auf der slowenischen Hochebene Pokljuka fand im Rahmen der WM 2021 statt. Damals holte Sturla Holm Lægreid Gold.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
1989 wurde die höchste Spielklasse der Frauen nach dem Vorbild der Bundesliga der Männer durch den DFB eingeführt. 1990 startete der Spielbetrieb in zwei Staffeln zu je zehn Mannschaften. Erst seit 1997 wird die Bundesliga eingleisig mit zwölf Mannschaften ausgetragen. Die jeweils letzten zwei Teams einer Saison müssen in die 2. Bundesliga die, 2004 gegründet, die zweithöchste Spielklasse bildet.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Bettys Diagnose
Betty stellt eine ungewöhnliche Verbindung zwischen Tarik, Julius und einer Patientin fest. Julius blockt zunächst ab, doch Betty bleibt hartnäckig und erfährt ungeahnte Wahrheiten. Ava bringt ihren Fahrlehrer als Notfall auf die Aufnahmestation. Die Aussicht auf eine Führerscheinprüfung ohne ihn lässt Panik in ihr aufsteigen. Gut, dass Mia Rat weiß - oder alles nur noch schlimmer macht. Indessen versucht Zoe ihre Trennung zu verarbeiten. Die Serie begleitet eine Krankenschwester mit Leidenschaft zu ihrem Beruf durch ihren Klinikalltag. Als Leiterin der Aufnahmestation trägt Betty sehr viel Verantwortung, die sie sehr pragmatisch und mit einem offenen Mundwerk sicher trägt. Was Betty sagt hat Hand und Fuß, auf sie ist Verlass. Doch auch sie befindet sich wie so viele andere auf der Suche nach dem, was das Leben so besonders macht: die große Liebe.
4,23 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Staatsanwalt
4,23 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
SOKO Leipzig
Während des jährlichen Leipziger Gothic-Festivals wird die zur Szene gehörende Miriam Batista tot in einer Fabrikruine aufgefunden. Was zunächst aussieht wie ein Unfall oder Suizid, stellt die Ermittler vor immer größere Rätsel. Miriams Körper ist übersät mit alten Schnittwunden. Wurde sie misshandelt und ermordet? Oder wurde ihr die Nähe zu sogenannten Real Life Vampire zum Verhängnis? Denn die trinken echtes Menschenblut. Vielleicht auch das von Miriam? Ausgerechnet Lottes bester Freund Jojo ist zu Jans Entsetzen glühender Fan der obersten Vampirin und Erfolgsautorin Tamara Hansen. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Die Krimiserie aus der sächsischen Metropole Leipzig war der erste Ableger der erfolgreichen Krimiserie SOKO 5113. Hier sind die Kommissare Hajo Trautzschke, Jan Maybach, Ina Zimmermann und Miguel Alvarez Teil einer Sonderkommission, die sich um die Aufklärung von Mordfällen in der Stadt kümmert.
3,59 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
aspekte
Theoretisch gibt es in der Bundesrepublik Deutschland Schutzräume für 480.000 Menschen. Das entspricht etwa 0,56 % der Bevölkerung. Praktisch lautet die Zahl der Plätze jedoch: Null. Denn im Zweifel ist keine der 579 Bunkeranlagen einsatzbereit. Es gibt kein Wasser oder keinen Strom, die Bunker werden vermietet, wurden verkauft oder sind seit Jahrzehnten nicht mehr gewartet. Deutschland steht in Sachen Zivilschutz blank da. Nach 1990 wurden alle Atomschutzanlagen außer Dienst gestellt, die übrigen Bunkeranlagen zu Geld gemacht, eingemottet oder zu Wohnungen oder Kultureinrichtungen umgewidmet. Als wäre mit der deutschen Wiedervereinigung eine Ära des ewigen Friedens angebrochen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe verweist auf U-Bahnhöfe oder Keller, in die sich die Bevölkerung bei Bedarf flüchten soll. Schließlich sei die Qualität des Bauens in Deutschland außergewöhnlich hoch. Nicht alle wollen sich mit solchen Beschwichtigungen zufriedenzugeben. Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine boomt der private Bunkerbau. Über 70 Prozent unserer Kundschaft sind Frauen, sagt Mario Piejde von der Berliner Firma BSSD. Vor dem Hintergrund der gestiegenen Kriegsgefahr und täglich wachsender Zweifel an der Einsatzbereitschaft der Bundeswehr und NATO widmet sich aspekte dem Comeback des Bunkers. 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs steigt aspekte in alte Bunker, besichtigt neue Bunker und wundert sich über nicht vorhandene Bunker. Jo Schück erkundet mit dem Verein Berliner Unterwelten die Spuren des Luftkriegs unter dem Pflaster der Hauptstadt und spricht mit dem Militärhistoriker Sönke Neitzel über die aktuelle Kriegsgefahr. Architekt Andreas Knapp führt durch den zum Kulturort umgebauten Bilker Bunker in Düsseldorf, ein ehemaliger NVA-Kommandant gibt Einblicke in die größte Bunkeranlage Deutschlands. Den Stollenkomplex bei Halberstadt, den KZ-Häftlinge einst in den Berg getrieben haben, wollte ein sächsischer Immobilienunternehmer zu luxuriösen Schutzräumen umbauen. Weil die Anlage unter Denkmalschutz steht, muss er seine Pläne nun deutlich abspecken. DJ Chica Paula steht regelmäßig auf der Bühne des Deutschen Theaters Berlin (Mein Herz dein Bunker - 290 BPM) und kann sich noch gut erinnern, wie die junge Techno-Szene Anfang der 90er-Jahre in Bunkern ihren Freiraum fand. Anselm Kiefer, der vor 80 Jahren in einem Luftschutzkeller geboren wurde, und Regisseur Joshua Oppenheimer (The End), der ein Bunker-Musical mit Tilda Swinton ins Kino bringt, fragt aspekte nach der Sinnhaftigkeit der neuen Bunkerwelle: Was nützt der schönste Bunker, wenn vor den Bunkertüren die Welt untergeht?
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

ZDF Programm von gestern / Rückblick auf die Vielfalt

ZDF Programm von gestern verpasst? TVgenial Online bietet Ihnen die Möglichkeit, einen detaillierten Rückblick auf das gestrige Programm des ZDF zu werfen. Ob es die neuesten Nachrichten waren, eine fesselnde Dokumentation oder eine preisgekrönte Serie – wir halten Sie auf dem Laufenden. Erfahren Sie mehr über die Inhalte, die das ZDF gestern ausgestrahlt hat, und finden Sie heraus, welche Sendungen und Filme Sie vielleicht nachholen möchten. Unser Rückblick ist Ihr Tor zu den unvergesslichen Momenten des Fernsehens, die das ZDF täglich kreiert.

Ihr persönlicher Guide für das ZDF Programm von gestern

Mit TVgenial Online verpassen Sie nie wieder die Highlights des ZDF Programms. Unser Service bietet Ihnen einen persönlichen Guide, der Sie durch das vielfältige Angebot des ZDF führt. Von den Morgenmagazinen bis zu den späten Nachtshows – wir bieten Ihnen eine umfassende Übersicht, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Fernseherlebnis individuell zu gestalten. Entdecken Sie die Sendungen, die Sie lieben, und die Geschichten, die Sie bewegen, mit unserem benutzerfreundlichen Rückblick auf das ZDF Programm von gestern.

Rückblick auf ZDF Highlights von gestern

Gestern bot ZDF eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf ZDF im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.