20:15
31-mal trafen die Frauen aus den Niederlanden und Frankreich schon aufeinander - mit einer ausgeglichenen Bilanz: Zwölf Siege verbuchten beide Teams, siebenmal gab es ein Remis. Zieht man die ersten sieben Begegnungen zwischen 1975 und 1990 ab, spricht die Bilanz aber für Frankreich. Denn die Länderspielgeschichte der beiden begann mit sieben Siegen der Oranje-Frauen. Zuletzt traf man vor drei Jahren zweimal aufeinander. In einem Testspiel siegten die Französinnen 3:1, im EM-Viertelfinale in England setzte sich erneut die Équipe tricolore durch: 1:0 nach Verlängerung. Um ca. 23.05 Uhr England - Wales, Vorrunde Gruppe D. Zusammenfassung aus St. Gallen
23:15
22:15
Nach einem tödlichen Überfall auf eine Seniorin verfolgt Grace zunächst eine falsche Spur. Eine gestohlene Uhr führt zum Bruder des Opfers und enthüllt eine Verbindung zu dessen verschollenem Vater. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf einen zwielichtigen Geschäftsmann, der in das alte Verschwinden verstrickt ist. Das Team steht unter Zeitdruck, weitere Verbrechen zu verhindern.
23:45
20:15
Anton Schmaus: Nairobi (Kenia), Kefalonia (Griechenland) Tim Mälzer: Östersund (Schweden), Brügge (Belgien) Tim Mälzer und seine Kontrahenten schicken sich gegenseitig an die unterschiedlichsten Orte in der ganzen Welt. Und erstmal in Wales, Portugal, Kenia, Südafrika oder Japan angekommen, lauert auch schon die berühmte schwarze Box auf die Kochprofis. Die Frage aller Fragen: Welche Challenge müssen sie diesmal meistern? Heute trifft Tim Mälzer auf Anton Schmaus. Gekocht wird in Schweden, Belgien, Kenia und Griechenland.
23:40
Promi-Magazin mit Moderatorin Laura Dahm und diesen Themen: Franzi van Almsick rettet Kinderleben! / Ballermann-Star zieht blank: Isi Glück im Playboy ! / Gerhard Delling: Ex-Sportmoderator auf der Anklagebank!
22:20
Chris Kyle hat bereits in Jugendjahren seine Treffsicherheit bei der Jagd unter Beweis gestellt und beschließt mit Mitte zwanzig, sich den Navy-Seals anzuschließen, um seinem Land an Kriegsschauplätzen in Nahost zu dienen. Als Scharfschütze ist es fortan seine Aufgabe, den Kameraden aus sicherer Distanz den Rücken freizuhalten. Während Chris wegen seiner einmaligen Abschussquote zum Helden aufgebaut wird, beginnt der Krieg immer mehr Spuren in seiner Psyche zu hinterlassen, was sich bald auch auf sein Privatleben auswirkt...
22:20
23:15
Am 1. Juli 2025 gedachte die Welt des 100. Todestages von Erik Satie, einem der meistinterpretierten Komponisten überhaupt. Die Dokumentation lässt den Musiker wieder aufleben - anhand seiner mit Humor und Weltschmerz gleichermaßen durchtränkten Texte und über Archivinterviews mit seinen wichtigsten Wegbegleitern. Vor allem aber kommen zeitgenössische Künstler zu Wort, die Satie noch heute interpretieren und dessen großen Einfluss auf die moderne Musik erklären.
22:40
Eine verstorbene Filmdiva nimmt Besitz von Carries Körper - eigentlich hatte sie den alten Star nur um Flirttipps gebeten. Jen und Kash versuchen alles, um die alte Carrie zurückzuholen. Jen ist weiter dabei, gemeinsam mit ihrem Coach George ihre Psyche aufzuräumen und stößt dabei auf ihre größten Ängste. Jizz wächst derweil der Alltag über den Kopf. Er verwandelt sich wieder in eine Katze, und muss feststellen, dass nun andere Gefahren lauern.
23:10
Jen und Jizz besuchen gemeinsam Noras Buchpremiere. Jen hofft, dass sich Noras wahrer Charakter endlich zeigt. Jizz trifft seinen besten Freund wieder. Carrie will sich ins Datingleben stürzen, doch Kash kommt ihr dabei in die Quere.
22:15
Auf ihrer feuilletonistischen Landvermessung begibt sich Regisseurin Jennifer Rezny in einer neuen Folge der Reihe Weites Land nach Oberösterreich. Wieder gilt es, Stereotype auf ihren Wahrheitsgehalt abzuklopfen, Klischees zu widerlegen oder zu bestätigen. Sind die Menschen in Oberösterreich verweichlicht - zumal die Männer? Das findet jedenfalls der Chef einer stahlverarbeitenden Firma in Wels. Sein Ethos: harte Arbeit sei das Um und Auf im Leben. Ursprünglich aus Korea kommt eine Beauty-Ärztin, die nunmehr in Linz praktiziert und auch künstlerisch tätig ist. Besucht hat Regisseurin Rezny auch eine Bäuerin aus der Marktgemeinde Mauthausen, die die Tradition hochhält - sie ist Obfrau des örtlichen Goldhauben-Vereins.
23:06
Sie bieten Ruhe und Geborgenheit in einer hektischen Welt, sie sind Orte zum Träumen, aber auch zum Tratschen und Streiten: die Schrebergärten. Ehrenamtliche Funktionäre wachen über Ruhe und Ordnung. Es herrschen strenge Vorschriften: Die Anzahl der Obstbäume ist ebenso vorgeschrieben wie die Höhe der Hecken und die Ruhestunden. Ein weites Betätigungsfeld also für Vereinsmeierei. Trotz der vielen Regeln bleibt aber genügend Freiraum zum Träumen. Für den einen ist der Schrebergarten die Ersatzvilla mit englischem Rasen, für den anderen der Gemüsegarten. Da gibt es den pensionierten Eisenbahner, der seine Gartenzwerge liebevoll betreut, und die alte, einsame Dame, die in ihrem Garten mit Spatzen und Amseln Zwiesprache hält. Es wird viel getratscht und gestritten im Schrebergarten. Aber wer will, findet auch Ruhe und Besinnlichkeit. Und für die meisten gilt der Ausspruch eines Gartenbesitzers: Mag die Welt da draußen noch so böse sein, hier im Garten ist sie friedlich und schön. Die Dokumentation spürt das kleine Glück im Schrebergarten auf.