13:45
Maria Berger ist Single und arbeitet in Thailand bei einem Rechtsanwalt, der auf Scheidungen spezialisiert ist. Sie richtet die Hochzeit ihrer Halbschwester Clara aus, doch während des Festes bricht die Braut zusammen. Ein inoperabler Hirntumor wird diagnostiziert. Maria kann das nicht akzeptieren. Es gibt nur einen Arzt, der Clara helfen könnte: Marias Affäre Martin, doch der weigert sich.
15:15
13:00
15:10
Wartet auf die kleine Lisa Simpsons jetzt eine unerwartete Karriere als erfolgreiche Bühnenmagierin? Das Mädchen ist eher zufällig in das halb verfallene Haus des früher landesweit bekannten Zauberkünstlers Raymondo geraten und lernt von dem alten Mann ein paar coole Tricks. Raymondo sieht Lisas Talent und schlägt ihr vor, sie als Die Große Simpsina zu promoten. Doch ihr Start ins Showbusiness verläuft dann alles andere als problemlos... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
12:35
Deutschland feiert 35 Jahre Deutsche Einheit. Aus diesem Anlass lädt VOX in der Doku Wir sind Party - 35 Jahre feiern ohne Grenzen zu einer Zeitreise durch die deutsche Feierkultur der letzten 35 Jahre. 35 Jahre mit vielen unvergessenen Hits, zu denen Deutschland die Tanzflächen stürmt. Wie waren die 90er mit der Loveparade, Eurodance und dem grenzenlosen Freiheitsgefühl? Wie kommt es, dass plötzlich der Ballermann und die Apres-Ski Hits zur populärsten Musik Deutschlands werden? Welche Tänze haben alle Deutschen getanzt und wie wurde der Karneval zum bundesweiten Phänomen? Warum ist das Oktoberfest nicht mehr spießig und wie feiert man eine Bauwagenparty auf dem Dorf? Welche Kraft hat der Schlager in Krisenzeiten und verbindet Hunderttausende beim Schlagermove? Und warum sind die großen Musik-Festivals so beliebt? Wie haben gesellschaftliche und historische Ereignisse in den letzten Jahrzehnten die Partylaune verändert mit der finalen Frage: gibt es die deutsche Ost-West-Party-Vereinigung? Diese und noch viele Fragen mehr beantworten mehr als 80 Prominente, Künstler:innen und DJs.
17:00
Das Automagazin auto mobil präsentiert relevante Themen rund um Auto und Mobilität.
13:55
15:45
Sie galt als Ikone mediterraner Weiblichkeit. Doch seit ihren ersten Rollen in den frühen 60er Jahren hat Claudia Cardinale das Frauenbild im Film völlig verändert. Betörend und scheu, sinnlich und doch keusch, feminin und doch burschikos - innerhalb von wenigen Jahren war die italienische Schauspielerin zu einem neuen Sexsymbol geworden. Immer wieder wurde sie mit Brigitte Bardot verglichen. Sie war Alain Delons betörend schöne Geliebte in Der Leopard und die sexy Heldin in Sergio Leones Western-Klassiker Spiel mir das Lied vom Tod. Fellini und Visconti machten sie zu ihrer Muse. Ihr Leinwanddebüt hatte sie 1958 in dem Film Goha an der Seite von Omar Sharif. Sie spielte weitere kleinere Rollen, bis ihr 1960 mit Bel Antonio und 1962 mit Hörig der endgültige Durchbruch gelang. In den 60er Jahren zählte Cardinale neben Sophia Loren und Gina Lollobrigida zu den führenden Filmdiven Italiens. Als Tochter eines Sizilianers und einer Französin wuchs Claudia Cardinale in Tunis auf. Eigentlich wollte sie Lehrerin werden, doch die Teilnahme an einer Misswahl 1957 brachte die Wende: Als schönste Italienerin von Tunis gewann sie eine Reise zu den Filmfestspielen von Venedig, wo sie von dem Produzenten Franco Cristaldi entdeckt wurde. Zunächst schlug sie alle Angebote aus. Das Porträt wirft einen Blick hinter die Kulissen ihrer strahlenden Karriere. Lange musste sie vor der Öffentlichkeit verbergen, dass sie eine ledige Mutter war. Das Kino wurde schließlich zu ihrer Rettung. Ihr Sohn Patrick soll, wie die Schauspielerin in ihren Memoiren bekannte, die Folge einer Vergewaltigung sein. Auf der Berlinale 2002 erhielt Claudia Cardinale den Goldenen Bären für ihr Lebenswerk. Als Unesco-Botschafterin kämpfte die italienische Schauspiellegende gegen häusliche Gewalt und für Frauenrechte.
13:20
Motto in Stuttgart: Kokett im Bralette - Finde das perfekte Outfit rund um dein neues Trend-Wäscheteil!, Tag 5: Natalie Motto in Stuttgart: Kokett im Bralette - Finde das perfekte Outfit rund um dein neues Trend-Wäscheteil!, Tag 5: Natalie
14:20
Motto in Stuttgart: Kokett im Bralette - Finde das perfekte Outfit rund um dein neues Trend-Wäscheteil!, Tag 3: Jasmin Motto in Stuttgart: Kokett im Bralette - Finde das perfekte Outfit rund um dein neues Trend-Wäscheteil!, Tag 3: Jasmin
13:00
Übertragung der heutigen Etappe der Tour of Croatia im Radsport, die seit 2019 auch als CRO Race bekannt ist. Die Kroatien-Rundfahrt, die 1994 erstmals ausgetragen wurde, führt über sechs Etappen und geht dabei größtenteils an der Küste entlang, wobei aber auch das Ucka-Gebirge bezwungen werden muss. Enden wird die Rundfahrt, die zur UCI Europe Tour gehört und in die Kategorie 2.2 eingestuft ist, auch dieses Jahr wieder in der Hauptstadt Zagreb.
15:00
13:38
Ein Priester aus Nigeria für die Kärntner Slowenen Eskalation: Erinnerungen an den Ortstafelsturm Ljubljana: Minderheitenrechte in Slowenien Daheim - das Volksgruppenmagazin bietet Einblicke in das Leben und die Geschichte der Volksgruppen in Österreich und beleuchtet gesellschaftliche Entwicklungen im Minderheitenschutz. Das ORF-Magazin wird von der Minderheitenredaktion in Wien in Zusammenarbeit mit dem Multimedialen Archiv produziert.
14:08