11:00
Der Historiker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2025. Karl Schlögel beschreibe die Ukraine eindrücklich als Teil Europas und mahne uns, dass es ohne eine freie Ukraine keinen Frieden in Europa geben könne, so die Jury des Friedenspreises. Moderatorin Katty Salié führt durch die Live-Übertragung der Preisverleihung in der Frankfurter Paulskirche, in deren Zentrum die Festrede von Karl Schlögel steht. Der 1948 geborene Karl Schlögel gehört zu den bedeutendsten deutschen Historikern. Sein Schwerpunkt liegt auf Osteuropa. Früh hat er das Reisen als Form wissenschaftlicher Erkundung etabliert, die ihn nach dem Fall des Eisernen Vorhangs unter anderem nach Lódz, Kaliningrad, Lublin oder St. Petersburg führten. Mit Büchern wie Promenade in Jalta, Die Mitte liegt ostwärts oder Grenzland Europa hat Schlögel als Professor für osteuropäische Geschichte an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder den Blick der deutschen Gesellschaft auf Europa nach dem Fall der Mauer verändert. Er habe Kiew und Odessa, Lwiw und Charkiw auf die Landkarten seiner Leserinnen und Leser gesetzt und St. Petersburg oder Moskau als europäische Metropolen beschrieben, begründet die Jury die Vergabe des Friedenspreises. Nach der Annexion der Krim durch Russland habe Schlögel als einer der Ersten vor der aggressiven Expansionspolitik Wladimir Putins und seinem autoritär-nationalistischen Machtanspruch gewarnt. Der Friedenspreis des deutschen Buchhandels wird seit 1950 vom Stiftungsrat des Börsenvereins des deutschen Buchhandels vergeben. Die Laudatio hält die ukrainisch-deutsche Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Katja Petrowskaja.
12:15
11:30
Detective Robert Goren und Detective Alexandra Eames gehören zum Major Case Squad, einem Team der fähigsten Ermittelnden von ganz New York. Sie bringen mit ihrer großen Kombinationsgabe die intelligentesten kriminellen Leute zur Strecke. Auch aus deren Sicht werden die Geschehnisse geschildert: Danny Ford, ein junger, vielversprechender Boxer, lässt sich mit Ganoven ein und landet im Gefängnis. Als er entlassen wird, glaubt sein Trainer immer noch an sein Potenzial und beschließt, ihn zu beschützen ... In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
12:25
11:15
Der Schauspieler Jonathan Frakes stellt fünf seltsame Geschichten vor. Die Zuschauer sollen entscheiden, welche der geschilderten mysteriösen Geschehnisse wirklich passiert und welche reine Fiktion sind: Ein Verteidiger hat von seinem Mandanten einen Füller geschenkt bekommen. Nach dem Freispruch gesteht der Mann, dass er seine Frau tatsächlich umgebracht hat. Völlig angewidert gibt der Jurist seinem Mandanten den Füller zurück. Kurz darauf stirbt der Mörder aus Eifersucht durch den Federhalter. Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
12:15
Monika musste ihre Wohnung wegen wiederholter Beschwerden und Polizeieinsätze räumen. Derzeit hat sie Unterschlupf bei ihrem Ex-Freund Stefan gefunden. Aufregende Neuigkeiten gibt es unterdessen bei der alleinerziehenden Mama Natascha: Sie hatte kürzlich ein erfolgreiches Date und auch an der Jobfront scheint sich was zu tun. Willy und Tanja wiederum bekommen auf dem Campingplatz Besuch, während Stephan M. bei Silvia Asyl auf Zeit findet.
11:20
Motto in Hannover: Hautnah - Style dich für ein Privatkonzert der Band Revolverheld!, Tag 2: Kat Motto in Hannover: Hautnah - Style dich für ein Privatkonzert der Band Revolverheld! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.
12:20
Motto in Hannover: Hautnah - Style dich für ein Privatkonzert der Band Revolverheld!, Tag 3: Claudia Motto in Hannover: Hautnah - Style dich für ein Privatkonzert der Band Revolverheld! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.