23:00
Wenn in New York eine Sendung möglichst schnell von A nach B befördert werden soll, ist Wilee der erste Ansprechpartner. Der Fahrradkurier tritt in die Pedale wie kein anderer und kennt den Big Apple wie seine Westentasche. An den Platz von lahmen und unberechenbaren Verkehrsteilnehmern, die bisher Wilees größte Sorge waren, tritt eines Abends jedoch ein undurchsichtiger Cop, der sich an die Fersen des Kuriers heftet. Offenbar will der Verfolger um jeden Preis verhindern, dass die aktuelle Lieferung ihr Ziel erreicht…
23:15
Ein Film wie eine Symphonie: Oscar©-Preisträger Giuseppe Tornatore (Cinema Paradiso) widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm. Ennio Morricone - Der Maestro lässt den legendären Komponisten, der kurz nach Fertigstellung verstarb, in berührenden Interviews auf sein unvergleichliches Lebenswerk zurückblicken, das über 500 Filmkompositionen umfasst. Aber auch Hollywood-Größen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, sowie Musikerinnen und Musiker wie Bruce Springsteen, Zucchero und Joan Baez lassen den Maestro in ihren persönlichen Erinnerungen lebendig werden. Sie alle erzählen die Chronik einer langen Karriere von einzigartiger Schaffensbreite, die Morricone für viele auf eine Stufe mit den ganz großen Komponisten der Klassik stellt.
23:55
Die Outcasts sind im Anmarsch - niemand darf die Anstalt verlassen. Die Leiterin Miss Sophia zeigt sich von einer Seite, die bisher unerkannt blieb und die für Luce gefährlich wird. In der Zwischenzeit versucht Luce, Daniel umzustimmen - sie ist bereit, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Penn begibt sich auf Spurensuche nach ihrem Vater - und stößt auf ein Familiengeheimnis, das ihre Welt auf den Kopf stellt. Doch jemand will sie aufhalten.
23:05
Im Südburgenland ist es still. Nicht nur für Ruhesuchende und Naturbegeisterte, die dort eine Auszeit suchen, sondern auch für jene Männer unterschiedlichen Alters, die in dieser Dokumentation porträtiert werden. Sie sprechen über ihre Wünsche und Gefühle sowie über Veränderungen, ausgelöst durch Schicksalsschläge oder Ungeschick, die ihnen ein neues Bild von Männlichkeit abverlangen. Der Film gewährt Einblicke in deren Alltag, deren Familien und deren Seele.